Hallo,
mein Welpe ist erst 5 Monate alt.
Das mit dem Fressnapf haben wir direkt in den Anfängen geklärt.
Für mich ist es wichtig, dass sich mein Hund unter Umständen auch den Napf wegnehmen lässt. Wir sind für sie verantwortlich und können beurteilen, was für unseren Hund gut ist.
Vielleicht komme ich irgendwann mal in eine Situation meinem Hund etwas wegnehmen zu müssen, aus welchen Gründen auch immer?!
Dann möchte ich es auch ohne Probleme machen können.
Ich habe es nach Anweisung getan, indem ich ihm zunächst einmal während des Fressens etwas anderes Attraktives in Futterhöhe angeboten habe. So hatte meine Hand in Futternähe einen positiven Charakter.
Gesteigert habe ich es, indem ich ihm gelgentlich den Napf weggenommen habe. Er hat nie böse reagiert und hat ihn darum auch immer sofort zurück bekommen.
Man sollte diese Übung nicht zu oft machen, also vielleicht einmal die Woche um aus ihm nicht einen nervösen Fresser zu machen.
Mittlerweile kann ich ihm alles wegnehmen, auch wenn er nicht immer glücklich dabei ausschaut

.
Sollte er jedoch einmal meinen mich anknurren zu müssen, wird er merken, welche die gebende Hand ist, dann werde ich auch auf die Handfütterung übergehen.
Meiner bekommt ja Gott sei Dank Trockenfutter
In diesem Fall stimme ich mit Lea überein.
Liebe Grüsse,
Chrissi & Lennox
http://www.ivo-aus-der-antike.de