Warum verhält sich der Hund so?

Re: Warum verhält sich der Hund so?

Beitragvon Lennox » Do 13. Aug 2009 10:11

Smores hat geschrieben:
Nun habe ich seitdem ich hier bin ein paar mal mitbekommen wie unser Mitbewohner den Hund geärgert hat. Ihm Beispielsweise ins Gesicht gepustet hat (was er hasst) oder ihn schubst. Ich hatte ihn gebeten dies zu unterlassen und bin gegangen.

Vorgestern kam es aber zu einem zwischenfall. Mein Mann und der Mitbewohner spielten ein Spiel wobei beide auf dem Fussboden lagen. Ich saß in einem Stuhl circa 1 Meter weg von meinem Mann.

Der Hund lag an der Seite und kaute auf seinem Knochen herum.

Wie es genau began kann ich leider nicht mehr sagen aber den Hund hat unseren Mitbewohner angeknurrt. dieser Griff nach dem Hund und sagte nein. Der Hund biss ihm dann in die Hand und der Mitbewohner schubste ihn weiter wobei der Hund immer weiter und weiter gemacht hat.



Da gebe ich Dir recht Marion, das dürfte auch meiner Meinung nach nicht passieren.

Nur so, wie sie es beschrieben hat ist es eher ein Rätsel was da vorgefallen ist, oder?!

Grundsätzlich scheint es ja so zu sein, dass der Kerl den Hund ärgert, einfach so. So verstehe ich den Beitrag.
Mich wundert darum das Verhalten des Hundes nicht sonderlich.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Warum verhält sich der Hund so?

Beitragvon Whoopsy » Do 13. Aug 2009 10:16

Lennox hat geschrieben: Mich wundert darum das Verhalten des Hundes nicht sonderlich.


Ich denke auch, dass das Problem woanders liegt.

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Warum verhält sich der Hund so?

Beitragvon Lea » Do 13. Aug 2009 10:24

hallo- ich auch nochmal
also ich finde wie gesagt auch, ein mensch der meinen hund nicht so behandelt wie ich das für gut empfinde und auch nicht aufhört wenn ich es sage- der weiß wo die tür ist und kann sie von außen zu machen
aaaber, ich finds trotzdem wichtig das die besitzer zumindest versuchen nachzudenken was der auslöser für das ganze in der konkreten situation war- das kann der knochen gewesen sein, vielleicht auch weil der am boden, sprich in augenhöhe gelegen ist und sich der hund gedacht hat, gut dann knöpf ich mir den jetzt endlich vor, der ist zu nah an seinem besitzer gewesen, und was weiß ich nicht alles zusätzlich klingt das ja so, als hätte der hund die aufgabe das haus zu bewachen, die ihm über den kopf steigt und anscheinend hat er diesen job schon so ausgeweitet, dass er beschließt seine besitzer beschützen zu müssen, wie die threadstellerin ja geschrieben hat, stellt sich vor sie, drängt sie eigentlich acuh ab, wird noch hysterischer, wenn er sich nicht vor beide stellen kann uswusf- und da find ichs halt schon wichtig dass das hier auch mal gesagt wird, dass das so eigentlich nicht funktionieren sollte- ich weiß ja nicht was der hund für eine mischung ist, aber das kann gefährlich werden, wenn der hund nicht nur den typen als gefährlich und deshalb von seinen leuten zu trennen einstuft, sondern der das dann ausweitet auf andere
da kann ja alles mögliche passieren- muss aber nicht, vielleicht hat sich das bei dem hund einfach schon so aufgestaut, keine ahnung, aber besser einmal vorsichtiger und schaun, ob da was anderes dahinter steckt, als nacher dann erschrocken da stehen, weils wieder passiert ist
naja, aber so wies aussieht, erfahren wir eh nicht mehr, schade
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Warum verhält sich der Hund so?

Beitragvon Smores » Sa 15. Aug 2009 20:32

sorry das neube antwort erst so spät kommt.

zunächst wollte ich mal sagen das keiner von uns den hund dazu erzogen hat ein Wachhund zu sein. Er ist im Alter von 5 Jahren zu uns gezogen. alles was ich wollte war ein großer Hund der allein vom Aussehen "fremde vernhält"

Wir wohnen in den USA, leider weiß ich den deutschen Namen der Rasse nicht. aber er ist ein catahoula leopard dog mit einer anderen großen (uns nicht bekannten Rasse) gemischt.

Leider gab es auch wieder einen zwischenfall. zunächst gab es keinen stress mehr zwischen den Hund und Mitbewohner. dieser hat sich entschuldigt und den Hund mit Respekt behandelt.

Jedoch hat er nun mich angegriffen.
Mein Mann und ich lagen auf unserem Bett, beide auf dem Bauch und haben einen film angesehen (DVD Player am Kopfteil) der Hund kam rein und hat sich zwischen uns gelegt und meine Aufmerksamkeit gefordert. ich hab ich gestreichelt und er legte sich auf den rücken. ich kraulte ihm den bauch und merkte im augenwinkel wie er mich fixierte im gleichen moment schon schnappte er nach meinem Gesicht. da er aber auch dem Rücken lag konnte ich zum Glück schnellgenug aufspringen.
Es gab kein Knurren kein Zähne fletschen nix.

ich persönlich vermute das er sein Herrchen für sich alleine haben will und möchte es nicht akzeptieren das ich und unser Mitbewohner dazu gekommen sind.

ich habe dem Hund nie etwas getan. Die einzigsten negativen Erlebnisse die er mit mir hatte war wenn ich irgendwo eine Pfütze entdeckt habe und er sich dann duckte undversteckte (wir haben ihn nicht angebrüllt oder ähnliches. außerdem muss er von seinem vorbesitzer geschlagen worden sein. Er zuckt oft zusammen wenn ich meine Haarbürste, den Schruber, die Leine, den staubsauger oder andere sachen angefasst habe.

ist es erlaubt hier links zu einem foto reinzustellen? dann kann man sich wohl eher ein Bild vom Hund machen ...
Smores
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 11. Aug 2009 21:15

Re: Warum verhält sich der Hund so?

Beitragvon Lea » Sa 15. Aug 2009 20:47

ich denk schon dass das erlaubt ist, hat noch nie jemand was dagegen gesagt

und wegen dem erneuten angriff- da kann euch jetzt wirklich nur jemand vor ort helfen, aber irgendwie war es schon sehr wahrscheinlich das sowas nochmal passiert denn er hatte ja in gewissem sinn erfolg mit seinem hinbeißen

und das mit dem wachhund ausbilden- hab ich auch nicht unterstellen wollen, es ist nur so, dass ich mir denke, wenn man als mensch ein verhalten innerlich irgendwie akzeptiert, bzw gut findet, dass man da auch nichts dagegen macht oder wenn nur halbherzig- so nach dem motto- EIGENTLICH dürfte er das und das nicht, aber in wirklichkeit hab ich das sogar gerne, find ich das toll, ist das süß...öä (halt je nachdem welche situation und "macke")
zum aufpasse, haus bewachen usw- muss ihn auch nicht wirklich jemand ausbilden denk ich, territorialverhalten zeigt eigentlich jeder hund mehr oder weniger, was ich weiß

und deshalb hab ich das dazu geschrieben, obwohls nicht gefragt war- wollte es trotzdem los werden
wie gesagt, wegen diesem erneuten angriff- trau ich mich nicht wirklich was schreiben, denn wenn sich das für den hund schon "eingebürgert" hat, also für ihn normal ist, so mit menschen umzugehen, kann alles eskalieren und zu einem neuen angriff führen
das einzige was ich als sofortmaßnahme machen würde- runter vom bett runter von der couch, weg mit allen anderen ressourcen, also spielsachen, kausachen die möglicherweise herumliegen usw. und halt so schnell wie möglich jemanden ins haus holen der sich damit auskennt und euch sagen kann wie ihr euch verhalten sollt und was geändert werden muss
wünsch euch viel erfolg, dass ihr das noch hinbekommt
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Warum verhält sich der Hund so?

Beitragvon Lea » Sa 15. Aug 2009 20:56

(hab mir grad bilder von der rasse angesehen- WOW!!! will haben)
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Warum verhält sich der Hund so?

Beitragvon Jenni » Sa 15. Aug 2009 21:24

Hallo Smores,

das wir Ihr mit großer Wahrscheinlichkeit habt, ist ein waschechtes und richtiges DOMINANZPROBLEM! Und das sage ich sicherlich nicht oft!

Mit der Tatsache, dass grade auch Du, wenn Du alleine bist, dem Hund quasie das Terrain überläßt indem er Menschen und Hunde verbellen darf und das offensichtlich auch noch gut findest und nicht sagst, ob Dus kontrollieren kannst - bedeutet, wenn Du SCHLUSS oder AUS sagst, ists auch AUS und zwar sofort - gibst Du den "Chefsessel" an Deinen Hund ab.

Eure Rangordnung sieht wahrscheinlich so aus:

Dein Mann
Dein Hund
Du
Dein Gast

Dein Hund beschützt DEINEN Mann nicht vor Dir! So ein Quatsch! Dein Hund schützt SEINEN EIGENEN STATUS davor, dass Du ihm den wegnimmst.

Du muss in der Situation wieder die "Dominante" werden.

Der Catahoula ist wahrscheinlich mal aus einer Mischung aus Beauceron und Hunden der Indianer gewesen. Sie wurden zur Wildschweinjagd eingesetzt, durften sich dabei auch ins Schwein verbeißen und haben trotzdem durch Bellen angezeigt, wo sie sind. Die Hunde sind unglaublich schmerzunempfindlich. Außerdem werden sie heute z. B. als Wach- und Schutzhunde eingesetzt. Dieses Verhalten bei einem solchen Hund NICHT zu kontrollieren ist grob fahrlässig!

Versuch bitte mal folgende Fragen zu beantworten:

1. Haben Sie oft das Gefühl, dass er Sie mit einem kummervollen, traurigen Blick ansieht?
2. Bellt Ihr Hund, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen?
3. Bringt Ihr Hund Ihnen Spielzeug, und fordert Sie zum Spielen auf?
4. Greift Ihr Hund nach Dingen, die Ihre Aufmerksamkeit erregen? Schleppt er Ihre Sachen weg?
5. Stupst Ihr Hund Ihre Hände an und fordert Streicheleinheiten?
6. Legt Ihr Hund Ihnen die Pfote aufs Knie und „tätschelt“ Sie?
7. Drück Ihr Hund seinen Körper an Ihren oder lehnt sich an Sie?
8. Passiert es Ihnen öfter, dass Ihr Hund Sie nicht zur Kenntnis nimmt, wenn Sie nach Hause kommen, wenn er im Weg liegt, wenn Sie ihn ansprechen?
9. Ignoriert Ihr Hund des öfteren Ihre Kommandos? Müssen Sie Kommandos häufiger 2x oder häufiger geben?
10. Setzt Ihr Hund sich auf Ihre Füße?
11. Winselt Ihr Hund ab und zu, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen?
12. Steht Ihr Hund öfter vor der Tür zum Garten oder nach Draußen und möchte rausgelassen werden?
13. Gibt Ihr Hund jedes Spielzeug anstandslos auf den Befehl „AUS“ ab?
14. Wenn Ihr Hund auf dem Sofa liegt und Sie „RUNTER“ sagen, geht er dann IMMER sofort?
15. Wenn Ihr Hund in der Wohnung irgendwo ist und Sie ihn ranrufen, kommt er dann immer gleich?
16. Reagiert Ihr Hund auf das Kommando „SCHLUSS“ oder ähnliches, wenn Sie nicht mehr mit ihm kuscheln möchten?
17. Reagiert Ihr Hund auf das Kommando „ABMARSCH!“ oder ähnliches, wenn er im Weg liegt und Sie ihn weghaben wollen?
18. Können Sie Ihren Hund mit dem Kommando „NEIN“ davon abhalten ein Leckerlie zu nehmen oder vom Wasser- oder Fressnapf abzulassen sofort?
19. Es klingelt an der Tür. Der Hund bellt und ist stürmisch. Legt sich aber auf Ihren Befehl sofort auf seine Decke?

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Warum verhält sich der Hund so?

Beitragvon bellina » Sa 15. Aug 2009 22:53

hallo jenni,

toll, dass du dich da soooooooooooooooooooo sehr einbringst............

mein gefühl jedoch sagt mir: ich glaub, das wird leider!!!!!! nicht so umgesetzt werden...........

und SCHADE für den hund!!!!
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Warum verhält sich der Hund so?

Beitragvon Jenni » Sa 15. Aug 2009 23:31

Ach Bellina,

1. die Hoffnung stirbt zuletzt!

2. mich zwingt ja keiner mich zu irgendwas zu äußern. Wenn ich es doch tue, rechne ich natürlich damit, dass es auf taube Ohren stößt - bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Das ist ja mein Risiko und ich brech mir keinen Zacken aus der Krone, wenns dann auf der anderen Seite egal ist... Dann isses eben so... Dieses Forum ist sowas wie ein Hobby für mich und ich schreibe nur, wenn ich Zeit und Lust habe. Wenns dann einen nicht interessiert... not my problem!

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Warum verhält sich der Hund so?

Beitragvon Smores » So 16. Aug 2009 00:55

warum sollte ich mich hier angemeldet haben wenn der Hund mir egal ist?

danke trotzdem für die antworten

1. Haben Sie oft das Gefühl, dass er Sie mit einem kummervollen, traurigen Blick ansieht?
ja
2. Bellt Ihr Hund, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen?
nein
3. Bringt Ihr Hund Ihnen Spielzeug, und fordert Sie zum Spielen auf?
ja
4. Greift Ihr Hund nach Dingen, die Ihre Aufmerksamkeit erregen? Schleppt er Ihre Sachen weg?
nein
5. Stupst Ihr Hund Ihre Hände an und fordert Streicheleinheiten?
nein
6. Legt Ihr Hund Ihnen die Pfote aufs Knie und „tätschelt“ Sie?
nein
7. Drück Ihr Hund seinen Körper an Ihren oder lehnt sich an Sie?
ja
8. Passiert es Ihnen öfter, dass Ihr Hund Sie nicht zur Kenntnis nimmt, wenn Sie nach Hause kommen, wenn er im Weg liegt, wenn Sie ihn ansprechen?
nein
9. Ignoriert Ihr Hund des öfteren Ihre Kommandos? Müssen Sie Kommandos häufiger 2x oder häufiger geben?
nein.
10. Setzt Ihr Hund sich auf Ihre Füße?
nein
11. Winselt Ihr Hund ab und zu, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen?
Der Hund winselt nur wenn eine Tür ihn von einem Menschen oder anderen Tieren trennt die er unbedingt sehen will
12. Steht Ihr Hund öfter vor der Tür zum Garten oder nach Draußen und möchte rausgelassen werden?
nein
13. Gibt Ihr Hund jedes Spielzeug anstandslos auf den Befehl „AUS“ ab?
ja
14. Wenn Ihr Hund auf dem Sofa liegt und Sie „RUNTER“ sagen, geht er dann IMMER sofort?
Durch den Umzug haben wir kein Sofa. Beim Bett geht er aber sofort runter wenn wir es ihm befehlen
15. Wenn Ihr Hund in der Wohnung irgendwo ist und Sie ihn ranrufen, kommt er dann immer gleich?
ja
16. Reagiert Ihr Hund auf das Kommando „SCHLUSS“ oder ähnliches, wenn Sie nicht mehr mit ihm kuscheln möchten?
ja
17. Reagiert Ihr Hund auf das Kommando „ABMARSCH!“ oder ähnliches, wenn er im Weg liegt und Sie ihn weghaben wollen?
ja
18. Können Sie Ihren Hund mit dem Kommando „NEIN“ davon abhalten ein Leckerlie zu nehmen oder vom Wasser- oder Fressnapf abzulassen sofort?
nein
19. Es klingelt an der Tür. Der Hund bellt und ist stürmisch. Legt sich aber auf Ihren Befehl sofort auf seine Decke?
ja
Smores
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 11. Aug 2009 21:15

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste