Wie "werfen Sie ihn auf den Ruecken"?

Re: Wie "werfen Sie ihn auf den Ruecken"?

Beitragvon Jenni » Mi 19. Aug 2009 20:11

Hallo Beloshelti,

im Wolfsrudel sieht man sehr schnell, dass Grenzen gesetzt werden. Die Frage ist immer, wer dort Grenzen setzt und das fängt dort spätestens mit 7 Wochen an und wird meistens vom Vater durchgeführt, weil sich die Mutter dann meistens zurück zieht!

Erwachsene Hunde, die später damit anfangen sind z. B. für ein Welpenspiel nicht geeignet, weil sie keine Grenzen setzen.

Wie sagt A. Balser so schön: "Hunde ignorieren Frechheiten nicht. Sie korrigieren sie!"

Naya ist eine sehr gute Erzieherin und ich lasse auf sie absolut nichts kommen. Von ihr lernt jeder Welpe ohne verletzt zu werden, was geht und was nicht geht. Das hat nichts mit Geduld zu tun, sondern mit Respekt! Das hat für viele Welpenbesitzer einige Vorteile... ihr Welpe lernt nämlich, wie man höflich mit erwachsenen Hunden umgeht.
Cassidy ist dann wie Dein Rüde. Sie ignoriert viel, spielt durchaus auch mal... von ihr lernen die Welpen anderes... aber nicht unbedingt, zeitnah, wie man sich respektvoll verhält.

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Wie "werfen Sie ihn auf den Ruecken"?

Beitragvon Akira » Mi 19. Aug 2009 21:04

Jenni hab da mal ne Frage zu den Wölfen. Wenn der Wolf-Vater also ab ca. der 7 Lebenswoche das Erziehen übernimmt und sich in diesem Fall die Wölfin zurüchk zieht.
Könnte es dann sein das das bei Hunden auch evtl. so ist.
Mich interessiert das deshalb , weil ich in letzter Zeit vermehrt höre das Welpen-Beißereien so ca. mit der 8. Woche beginnen .
Zu diesem Zeitpunkt wird ja dann offt geimpft und gechipt. Daher entsteht natürlich der Glaube das Welpenbeißerei mit der medizinischen Indikation zusammen hängt.
Da Akira zur Zeit sehr offt Erzieherischemaßnahmen ergreift (Welpen sind Anfang der 7. woche ) , wird sie dann weil der Vater nicht vor Ort ist , es übernehmen ?
Oder bin ich dann als Ersatzt gefragt um evtl . Welpenbeißereien zu verhindern ?
Kann ich diese Aufgabe überhaupt übernehmen und hätte das den gleichen Effekt hat?
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Wie "werfen Sie ihn auf den Ruecken"?

Beitragvon Whoopsy » Mi 19. Aug 2009 21:31

Interessante Frage Heidi. Bin schon mal auf die Antwort gespannt.

Dass die Welpenbeisserei eine medizinische Indikation hat, ist ja eine kreative Vermutung... wo soll da der Zusammenhang sein? Was mich aber auch interessieren würde ist, ob der "Hunde-Vater" wenn er denn im Haushalt und Rudel leben würde, auch eingreifen würde oder ob dieser Instinkt bei den domestizierten Haushunde verloren gegangen ist.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Wie "werfen Sie ihn auf den Ruecken"?

Beitragvon bellina » Mi 19. Aug 2009 22:08

huhu heidi,

also, keine panik, ich glaub, deine welpis bleiben gelassen und es wird keine welpenbeisserei geben............ -bauchgefühl-´!!!!! :) :) :)

der wurf von alaska war super relaxt, ich glaub, die hätten noch bis zur 15. woche miteinander gekonnt, ohne dass es da probleme gegeben hätte............. ;) ;) ;)

naja, allerdings bin ich mal auf die antwort von fachfrau jenni gespannt......... :?: :?:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Wie "werfen Sie ihn auf den Ruecken"?

Beitragvon Jenni » Mi 19. Aug 2009 22:16

Hallo Heidi, hallo Marion,

also, ich bin ja nun kein Züchter, kenne aber einige auch persönlich ganz gut, wo der Rüde mit im Haus lebt. Bei noch instinktsicheren Hunden ist das in 90% aller Fälle so, dass der Rüde ab der 7. Woche die Erziehung der Welpen übernimmt.

Kenne z. B. eine Dame, die Aussis züchtet, eine andere züchtet Jack Russel. Bei den beiden ist der Rüde mit im Haus und die Hündin gibt die Erziehung so gut wie komplett ab der 7. Woche ab. Der Rüde, wenn er sicher ist, geht dann eben zwischen diese Keilerein auch dazwischen.

Und ja, wenn der Rüde nicht im Haus ist, sollte der Mensch das übernehmen. Also im ersten Step der Züchter. Er kann es, er sollte es und es ist sogar eine ganz gute Idee, damit die Welpen sich dran gewöhnen, dass der Mensch disziplinieren eingreift, wenns zu raufig wird.

Es gibt eine, wie ich finde ziemlich gute DVD. Hier der Link dazu: http://www.dogtale.de/html/frameset_filme.htm. Die ist wirklich sehenswert und ihr volles Geld aber sowas von wert! Die Alef ist eine tolle Züchterin mit echt guten Ansichten. Über die Art wie sie dann mit ihren Hunden arbeitet (Nijboer) läßt sich streiten. Da sie es aber von Anfang an macht (speziell diese Dominanznummern über den Futterdummy) ists nicht ganz so dramatisch. Aber die Erziehung der Welpen schon bei ihr, die Erklärungen und auch die Kommentare z. B. von Dr. G. Niepel, Bloch und vielen mehr sind wirklich interessant und sehenswert. Und da wird das ganz deutlich erklärt, dass in freier Wildbahn der Rüde ab der 7. Woche die Erziehung der Welpen übernimmt.

Wir haben unsere Hündin damals auch ab der 7. Lebenswoche der Welpen verstärkt entlastet, worüber sie glaube ich ziemlich dankbar war, bei ihren 11 Rackern... *lach*
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Wie "werfen Sie ihn auf den Ruecken"?

Beitragvon bellina » Mi 19. Aug 2009 22:19

klingt für mich logisch....................., also heidi-papa, ran an die arbeit!!! :D :D
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Wie "werfen Sie ihn auf den Ruecken"?

Beitragvon Whoopsy » Mi 19. Aug 2009 22:24

Alsoo.. ich find, so macht das Forum wieder Spass. Kostenlose Schulung von Jenni :mrgreen:
Ach ja, hätt noch ne weitere Idee für die Hundeschule. Wie wärs wenn Du/Ihr mal auf Tournee gehen würdet? So in den süddeutschen Raum :mrgreen: Mal ganz uneigennützig :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Wie "werfen Sie ihn auf den Ruecken"?

Beitragvon Akira » Mi 19. Aug 2009 22:32

Danke Jenni,
dann war meine Idee doch nicht so verkehrt. Wenn die Mini´s zu rotzig sind knurr ich sie auch schon mal an. Halt beim zwicken und anderen Ungehörigkeiten , die mich beim Erwachsenen Hund auch nicht erfreuen würden .
Ha und die DVD hab ich mir vor einiger Zeit schon gekauft , klar 1 mal angesehen und den 1. Teil mehrmals.Weils da um die Geburt und die erste Zeit danach ging . Also werde ich mir die anderen auch noch mal genau ansehen. ;)
Dann werde ich auf jeden Fall genauso weiter machen . :mrgreen:

Die 1. DVD und 3. Zuchtbücher haben mir übrings den Popo gerettet. Hab die Geburt mit Akira fast ganz allein gemacht(Weil die Damen sich einfach nicht ans Datum halten konnte und das 2 Tage vorverlegt hat). Männe kam zwischen durch , von der Arbeit ( hat bei Welpe 2,3, und 4 geholfen) , konnte aber nicht die ganze Zeit bleiben und unserer Mitlerer wurde zum Sekretär umfunktioniert. Mußte alle Daten aufschreiben.
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Wie "werfen Sie ihn auf den Ruecken"?

Beitragvon Akira » Mi 19. Aug 2009 22:33

Gute Idee Marion mit einem Abstecher in NRW . :mrgreen:
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Wie "werfen Sie ihn auf den Ruecken"?

Beitragvon lotte » Mi 19. Aug 2009 22:52

oooh heidi ist papa geworden!!! :lol: (ist uns das jetzt lieber als oma, frau heidi? :mrgreen: )

das war wirklich mal ein interessanter exkurs! ich hab ja immernoch fest vor irgendwann mal zu jenni zu reisen, vielleicht ein wochenendworkshop oder sowas? :mrgreen: hab letztens wieder auf der HP gestöbert, wehmütig, wie viele tausend verschiedene sachen ihr zu so günstigen preisen anbietet!! davon kann ich hier nur träumen! :(
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste