Hallo Ihr,
als meine Gladess mit 13 taub wurde, hab ich ihr immer den fast 10 Jahre jüngeren Aron hinterher geschickt, um für mich mal "Hallo Gladess, hierlang!" zu sagen und sie mit erhobener Rute zu mir zu führen. Da sie selbst aber ein recht anhänglicher, abhängiger Hund war, hat sie sich auch von selbst oft nach uns umgeschaut, um Sichtzeichen anzunehmen. Mit 15 war sie dann aber schon recht dement und Aron wurde immer öfter geschickt, damit die alte Dame nicht falsch abbiegt.
VG Gudrun