Hund bleibt nicht allein (ganz neues Thema ;))

Re: Hund bleibt nicht allein (ganz neues Thema ;))

Beitragvon Claudi93 » Do 17. Sep 2009 17:26

dyck hat geschrieben:Der Vorschlag mit den Kids oder Nachbarn +dann in Ruhe üben find ich auch am besten,


Ich möchte mal darauf hinweisen:

lucky2009 hat geschrieben:Malamut-Mix, ca. 8 Monate alt


Ansich find ich die Idee mit den Nachbarn auch nicht schlecht.. Aber das geht eben nur, wenn man den Nachbarn auch vertraut - und / oder sich zumindest kennt und auch versteht.
Das mit den Kindern weiß ich nicht.. So ein Malamut ist groß und der ist ja auch noch verdammt jung.. vielleicht auch noch etwas ungestüm ?
Wenn ich Kinder hätte, würde ich die nicht alleine mit so einem großen, jungen und dann auch noch fremden Hund gehen lassen. Wenn da was passiert, neee.. wirklich nicht.

Drücke euch die Daumen, dass ihr das mit eurem Süßen hinbekommt. Toi, toi, toi! :)

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Hund bleibt nicht allein (ganz neues Thema ;))

Beitragvon Kyra0808 » Fr 18. Sep 2009 15:38

Hallo, leider kann ich keinen Ratschlag geben,sondern erhoffe einen. Wir haben einen Bearded-Collie, 4Jahre alt,der leider auch weint (Lt.Nachbarin), wenn er alleine ist. Wir haben unser Büro innerhalb des Grundstückes, wodurch der Hund so gut wie nie alleine ist, aber manchmal ist es nicht zu vermeiden. Im Auto kann ich ihn auch schlecht lassen, dort bellt er,bis ich wiederkomme (auch wenn ich mit dem Cabrio vor dem Geschäft parke und der Hund mich sehen kann). Weiß jemand einen Rat ? (Wir haben morgens eine Haushaltshilfe, so dass wir mit dem Hund nur schlecht üben können !) LG Annabelle
Kyra0808
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 18. Sep 2009 15:26

Re: Hund bleibt nicht allein (ganz neues Thema ;))

Beitragvon bellina » Fr 18. Sep 2009 22:37

evtl. bellt er im cabrio nur, weil du es offen hast?????? zu wenig drum rum............?????

wenn er im auto bellt, obwohl er dich SIEHT, würd ich soooooooooooooolange warten, bis er einmal ruhig ist und dann schnellstmöglich dafür belohnen........................
und immer und immer wieder probieren!!!!!

daheim............., hmmmm schwierig, ich kann da leider keine tips geben, gott sei dank hab ich das problem nicht!

weiss z.b. von meiner schwägerin, hat 2 hunde, 2 rüden, 2 viszla, der ältere davon konnte/kann auch nicht alleine bleiben, sie hat den hund sogar über video gefilmt, um zu sehen, wie er sich verhält, wenn sie weg geht............, furchtbar, er hat sich auf den esszimmer-tisch gestellt und hat gebellt und gebellt und gebellt...................

daraufhin hatte sie die idee, das problem mit einem 2. hund zu lösen, doch der schuss ging nach hinten los, der 2. hund hat sich das vom ersten hund abgeguckt und nun hat sie 2 hunde, die sehr schlecht!!!!! alleine bleiben können.................... :roll: :roll: :roll: :roll:

anscheinend gibt es wirklich hunde, die damit grössere probleme haben........................... :? :?

auweia, vielleicht wissen da ja was unsere expertinnen!
:?: :?: :?:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Hund bleibt nicht allein (ganz neues Thema ;))

Beitragvon lotte » Fr 18. Sep 2009 22:57

da das eigentliche thema noch nicht abgeschlossen ist, könnte man dieses neue vielleicht in einem extra thread klären, auch wenn es beidesmal ums alleinbleiben geht. der 1. ist ja schon ein spezialfall, mit seiner vergangenheit.

vielleicht kannst du mal in einem neuen thread erzählen:
- wie lange ihr den hund habt
- was das sonst so für einer ist charakterlich, familienstruktur etc.
- wie ihr das alleinsein geübt habt
- ob er schon seit 4 jahren heult wenn er allein ist? :shock:
- wie ihr ihn auslastet bevor er allein ist
- wie ihr euch verhaltet, bevor ihr weggeht, wenn ihr wiederkommt
etc.

wenn ihr morgens eine haushaltshilfe habt könnt ihr doch den rest vom tag üben?!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hund bleibt nicht allein (ganz neues Thema ;))

Beitragvon Kyra0808 » So 20. Sep 2009 08:08

Hallo,
vielen Dank schon mal für die Antworten.
Wir haben den Hund seit kanpp 4 Jahren (mit 16 Wochen beim Züchter abgeholt). Da es unser erster Hund ist hatten/und haben wir sehr wenig Erfahrung. Die Rasse ist absolut familienfreundlich (Hütehund) und auch für Hundeanfänger geeignet. Da wir unser Büro schon immer zu Hause hatten, kam niemand auf die Idee mit dem Hund das Alleinsein zu üben. Am Anfang hatten wir noch eine Mietwohnung, da hat der Hund gebellt, die Wohnungseingangstür verkratzt (sonst eher nichts angestellt) so dass wir es dann vermieden haben, den Hund alleine zu lassen. (wegen der Nachbarn)
Es ist leider so, dass wir wenig Zeit haben, um mit dem Hund zu arbeiten. Da wir selbständig sind, haben wir natürlich keine geregelten Arbeitszeiten und in der Regel kümmere ich mich alleine um den Hund (habe noch 3 Männer und den ganzen Tag das Büro am "Hals").
Mit dem Loben habe ich leider keinen Erfolg (das hatte ich in der Hundeschule gelernt) ich habe das Gefühl, das das bei meinem Hund nicht wirkt (bestraft wird er natürlich nicht).
Leidet der Hund, wenn er alleine ist, wie finde ich das heraus ??? Video ?
Vielleicht ist es bei uns wirklich das einfachste, dass immer einer zu Hause ist, damit der Hund nicht alleine bleiben muss ??? (Manchmal ist es aber unerwartet nicht zu vermeiden !)
LG Annabelle
Kyra0808
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 18. Sep 2009 15:26

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste