Hilfe, Günthi nimmt alles in sein Mäulchen!

Re: Hilfe, Günthi nimmt alles in sein Mäulchen!

Beitragvon Schlendriane » Fr 25. Sep 2009 20:52

Ich hab keinen Labbi, sondern einen "sturen" Foxmix.


Rudi hat ALLES, aber auch wirlich alle, was annäenrd essbar war (Tannenzapfen, Baumrinde, Mulch, Äste usw. ) geknabbert. Von den Tannenzapfen hat er dann gekotzt :o :lol:

Ich habe ihm alles was er nicht fressen durfte mit einem "Aus!" abgenomen und ihm dafür einen Ziemer, eine Kaurolle oder Rinderkopfhaut gegeben.

Bei Spaziergängen ziehe ich ihn von Dingen die er fressen will konsequent weg und sage "Aus".

Bis vor kurzem hat er wirklich noch versucht ALLES anzuknabbern, was auf seinem Weg lag. Jetzt nur noch Kuh- oder Karnickelkacke oder was gestern der Hit war: Smarties. Hatte wohl ein Kind auf dem Weg verloren, Rudi wollte es gern fressen, ich hab ihn aber weggezogen......


Kostet etwas Zeit, immer und immer wieder qwegzuziehen und Alternativen zu bieten, schein aber zu funktionieren.
Schlendriane
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi 22. Apr 2009 21:44

Re: Hilfe, Günthi nimmt alles in sein Mäulchen!

Beitragvon Schlendriane » Fr 25. Sep 2009 20:53

Oh so viele Schreibfehler :P :lol:
Schlendriane
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi 22. Apr 2009 21:44

Re: Hilfe, Günthi nimmt alles in sein Mäulchen!

Beitragvon Kiara » Fr 25. Sep 2009 21:20

Ich sehe das wie Helga: Günthi ist ein Baby, noch sehr formbar und da ist eine Rappelbüchse wirklich nicht nötig. Zuvorderst gilt: Mach die Augen auf, denn du bist dafür verantwortlich, was es mit seinen Zähnchen zu fassen bekommt und was nicht. Einen Säugling, der in der ich-nehme-alles-in-den-Mund-Phase ist, lässt man ja auch nicht alleine auf Erkundungstour gehen. Ebenso gilt das für euch: Wenn ihr Günthi gerade nicht im Augen behalten könnt, dann seid sicher, dass er an einem Ort ist, wo er nicht Gefährliches etc. erwischen kann. Falls doch, nehmt euch eine Zeitung, haut euch auf den Kopf und meckert mit euch, dass ihr nicht auf euren Welpen aufgepasst habt.

Er ist schon so alt, dass ihr mit ihm "Aus" üben könnt. Das ist jedenfalls bei mir das Kommando für "lass das, was du in der Schnauze hast, sofort fallen". Du kannst natürlich auch ein anderes Wort benutzen, aber bitte nutze es dann nicht für alles Mögliche: "Günthi, aus, pfui, Platz, lass das, böser Hund" wird er nicht verstehen ;) Gib ihm also irgendwas, was er nicht verschlucken kann, in die Schnauze. Dann nimm ihm das mit dem Kommando "Aus" (oder was auch immer) ab und biete ihm was noch Tolleres an. "Aus" muss für ihn ein Tauchgeschäft bedeuten, bei dem am Ende das Super-Duper-Leckerli bei heraus kommt.

Genauso läuft es dann, wenn er irgendwas in der Schnauze hat, was dort nicht hingehört. Solange "Aus" noch nicht klappt, gibt es ein "Nein" (oder eben euer Wort für etwas, was er nicht darf), ihr nehmt ihm den Gegenstand der Versuchung sanft aber sicher aus dem Fang und drückt ihm ein Spielzeug (was du sowieso immer dabei haben solltest) zwischen die Zähne. So entsteht bei ihn auch gar nicht erst der Reflex, das Gefundene so schnell wie möglich zu verschlingen.

Und Kopf hoch: Mit Konsquenz und üben, üben, üben geht auch diese Zeit vorbei :D
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe, Günthi nimmt alles in sein Mäulchen!

Beitragvon lotte » Sa 26. Sep 2009 01:53

Schlendriane hat geschrieben: Bei Spaziergängen ziehe ich ihn von Dingen die er fressen will konsequent weg und sage "Aus".


ich würde lieber körpersprachlich schieben/abdrängen, als an der leine zu ziehen ... nur mal so als kleines detail ;)

Schlendriane hat geschrieben:Oh so viele Schreibfehler :P :lol:


jaah ne, jetzt passt man immer total auf! :lol: man kann ja nicht erst klappe aufreißen und dann selbst versagen...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hilfe, Günthi nimmt alles in sein Mäulchen!

Beitragvon Tosama » Sa 26. Sep 2009 04:52

Mein Toby ist auch so einer, der alles ins Maul nimmt was er finden kann...

das mit dem Tausgeschaeft funktioniert bei ihm allerdings nur, wenn er was nicht fressbares genommen hat wie z.B. Plastik oder Taschtuecher... wenn er was fressbares gefunden hat gibt er das nicht mehr her... da sind meine Leckerlis anscheinend nicht so toll...
Normalerweise ist er ein langsamer Fresser kein Schlinger aber wenn er draussen was findet dann ist das in null komma nichts weg und so schnell runtergeschluckt, so schnell kann man gar nicht schauen... :(

Das mit der Klapperbuechse muss ich mal noch ausprobieren, doch wie ich ihn kenne, zuckt er kurz zusammen schaut sich die Buechse an, grabscht sie sich und rennt davon :lol:

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Hilfe, Günthi nimmt alles in sein Mäulchen!

Beitragvon Klein Günthi » Sa 26. Sep 2009 10:03

Hallo,

danke für die vielen Antworten!! Ich werde in Zukunft Tauschmeisterin sein - und wie ich meinen Günthi mittlerweile kenne, wird er das für sich zu nutzen wissen, ähnlich wie Madita (schlaue Nase!!).
Momentan schläft mein kleiner Racker den Schlaf der Gerechten, aber nachher gehts zur Welpenschule und dann werde ich mal sehen, was er auf dem Weg dahin so alles in sich reinstopfen will.
Heute Nacht hat er beim Pipigang irgendwie ein kleines Stöckchen aufgenommen, ohne dass ich es in der Dunkelheit gemerkt hab, es war ganz klein und kurz, er hats wohl unter der Zunge versteckt oder so. Jedenfalls hatte ich mich gerade erst wieder hingelegt, als er zu würgen anfing, und als ich zu ihm kam, lag das Stöckchen samt einer Speichelpfütze auf seiner Decke und er schaute mich vorwurfsvoll an, so nach dem Motto "machste jetz mal die Sauerei hier weg, oder was?!"
Gerade wegen der Giftködersache will ich es ihm auch wirklich beibringen, dass er nichts, gar nichts, einfach so aufnimmt. Null Toleranz ist doch da in Ordnung, oder?

LG, Adrienne und Günther
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Hilfe, Günthi nimmt alles in sein Mäulchen!

Beitragvon Mellie » Sa 26. Sep 2009 10:32

Klein Günthi hat geschrieben:ist jetzt 13 Wochen alt.


Hab ich überlesen, sorry.

Würde es wie von Ekkard Lind vorgeschlagen versuchen:

- man nehme zwei Reißtücher
- macht Zerr- und Reißspiele mit einem der Tücher (das andere griffbereit neben/hinter sich halten)
- lässt der Hund das Tuch los, folgt der Befehl "Aus" und SOFORT wird mit dem anderen Tuch weitergespielt

Tauschbasis sozusagen.

Höchstens 5 Minuten, dann Knuddelrunde.

Ich empfehle: Lind-art "Welpen-Erziehung".

Gruß
Melanie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste