Spaziergang = Stress pur

Re: Spaziergang = Stress pur

Beitragvon Claudi93 » Di 29. Sep 2009 11:10

Lea hat geschrieben:hallo claudi
wollte fragen, was es mit diesem "erziehungsgeschirr" auf sich hat- hab da nämlich schon einige gesehen, die auch so heißen und so funktioniernen wie ein würgehalsband, schaut halt dann nur viel harmloser aus- würd ich aber trotzdem nie nehmen


Nein, nein.. Das ist kein Würgehalsband.. Gegen sowas bin ich auch STRIKT! Würge- Stachel- Elektroschock- Halsbänder.. geht alles gar nicht!

Das Geschirr geht über den Brustkorb..
Hier ein Auszug aus der Beschreibung:

Das Geschirr bremst den Hund, ohne die Atmung zu beeinträchtigen oder ihm Schmerzen zuzufügen. Sollte Ihr Hund an der Leine ziehen, wird er durch die Befestigung am Brustkorb bereits mit minimalem Kraftaufwand gestoppt.

Ach, die Macke die Becks mit Hunden hat, ist längst nicht seine Einzige. Welche mir noch spontan einfällt, ist seine BALL-MACKE. Da benimmt er sich noch schlimmer, als bei anderen Hunden.
Das hab ich noch nicht in den Griff bekommen, nicht mal ansatzweise.
Er kreischt, und zerrt und springt dann rum.
Ignorieren bringt da nichts, Wasserflasche bringt da nichts, Kommando bringt da nichts.
Geht ihm alles am Hinterteil vorbei.
Aber naja, da birgt er wenigstens keine Gefahr für andere.
Über dieses K9 Geschirr hab ich auch schon nachgedacht. Ich wollte halt jetzt erstmal das Geschirr hier ausprobieren und wenn es Wirkung zeigt, mit einem anderen Geschirr weiter arbeiten.
Da das "Easy Walk" sowieso nicht zur Dauernutzung geeignet ist, sondern nur zur Erziehung. :)

Claudia + KY hat geschrieben:Versteh mich nicht falsch, Hilfsmittel sind OK, solange sie nicht aus Bequemlichkeit eingesetzt werden.


Natürlich, darum gehts mir ja auch, um ein Hilfsmittel. Mit Bequemlichkeit kommt man nicht weiter, es gibt ja schließlich nicht für alles irgendwelche Hilfsmittel.
Hier noch ein Auszug aus der Beschreibung für das Geschirr:

Beachten Sie bitte, dass dieses Geschirr der Erziehung dient und kein Laufgeschirr zum Dauergebrauch ist.

Ich glaube, ich werde es einfach ausprobieren.


Danke für eure Ratschläge!! :)

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Spaziergang = Stress pur

Beitragvon Claudia + KY » Di 29. Sep 2009 11:22

So meinte ich das nicht. Ich bin gegen Hilfsmittel wenn man mit der richtigen konsequenten Erziehung eine dauerhafte Lösung erziehlen kann. So wie bei Dir!
Ich will jetzt nicht damit sagen das DU bequem bist aber mit der richtigen Erziehung hast Du Becks besser unter Kontrolle als mit diesem Hilfsmittelchen. ;)

Und das ein Border-Aussi-Mix anstrengender sein kann als die einzelnen abstammenden Rassen seh ich jedes Mal bei einem Freund. Die Hündin ist echt einen Kanone aber sehr begrenzt aufnahmefähig da sie ziemlich schnell überfordert ist. Aber er schafft es durch Konsequenz und Durchhaltevermögen. Und er ist seinem Rudel (2 Aussies und die Mix-Hündin) ein echter Rudelführer. Ruhig und Bestimmt.

Das wünsch ich Dir und Becks auch, damit kommst Du sicher an´s Ziel! :D
Zuletzt geändert von Claudia + KY am Di 29. Sep 2009 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Spaziergang = Stress pur

Beitragvon Lea » Di 29. Sep 2009 11:23

jepp, das ist genau das geschirr, dass ich meinte
schau mal, da steht sogar was in einem anderen forum drüber
http://hundherum.foren-city.de/topic,45 ... e-dog.html

dort gehen zwar die meinungen darüber auseinander, aber es wird beschrieben wies funktioniert- die dünnen streifen die unter den achseln verlaufen ziehen sich zusammen, wenn der hund an der leine zieht und wirkt somit wie ein würgehalsband

(bei solchen sachen, die als wundermittel angepriesen werden muss man immer aufpassen, denn warum sollte dieses geschirr anders "wirken" als andere, wenn es nicht auch anders funktionieren würde?
in dem fall ist es wirklich nichts anderes als ein würgehalsband, nur nachdem die aus der mode gekommen sind weil jeder gewaltfrei erziehen will, kommt man dann auf so ein teil)
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Spaziergang = Stress pur

Beitragvon Lea » Di 29. Sep 2009 11:27

oder meintest du sowas?
http://www.petexpertise.com/dog-collars ... _rewrite=1

tut leid für die verwirrung, aber dieses folterinstrument von so einer relativ üblichen marke heißt eben auch easy walk und jetzt bin ich mir nicht sicher....
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Spaziergang = Stress pur

Beitragvon Claudi93 » Di 29. Sep 2009 11:34

Nein, nein. Ich meine nicht das, was unter die Achseln geht, das kann man doch nicht machen.
Mit den dünnen Gummis scheuert das doch voll unter den Achseln, oder? :shock:

Jaa, das 2. mein ich. Das heißt hier "Easy Walk Professional". Das geht nur über den Brustkorb, quetscht den Hund nicht ab oder sonstwas. Und das find ich auch wichtig.
Ich mach mich jetzt auf den Weg in ein Zoofachgeschäft und erkundige mich nach verschiedenen Geschirren.
Mein letzter Aufenthalt in so nem Zoofachhandel ist ziemlich eskaliert. Dort war eine unheimlich aufbrausende, unhöfliche Verkäuferin, die nicht nur meinen Hund, sondern auch mich mega nervös gemacht hat und ungelogen über eine halbe Stunde nicht aufgehört hat zu quatschen und mir ein STACHELHALSBAND aufdrängen wollte. :x

Drückt die Daumen. :)

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Spaziergang = Stress pur

Beitragvon Kiara » Di 29. Sep 2009 11:44

Ein Kopfhalti in meinen Augen sinnvoller. Ich mag noch nicht ganz glauben, dass es bei dir nur Trainer mit solchen Wucherpreisen gibt. Wo kommt ihr nochmal her?

Hier habe ich eine Diskussion aus einem anderen Forum gefunden: http://www.wuff-online.com/forum/showth ... bf&t=83044

Ich würde mir a) einen Hüftgurt besorgen (Marke Gudrun :lol: ) und b) ein Geschirr mit Griff oder Ähnlichem, wo du beherzt reingreifen kannst. Sobald Becks nämlich nur noch seine Hinterbeine auf dem Boden, wirst du ihn gut halten können. Um ein Leinentraining kommst du nicht herum und beim diesem Geschirr, dass sich ja im Brustbereich zuzieht, ist mir persönlich nicht wohl.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Spaziergang = Stress pur

Beitragvon lotte » Di 29. Sep 2009 15:48

mit griff... http://www.hund-unterwegs.de/RUFFWEAR/R ... ::617.html diese hier sollen sehr gut sein und durch die 3 gurte auch rausschlupfsicher!

ich denke, wenn du mit becks an den 2 tagen morgens gescheit rausgehst, so wie heidi vorschlägt und eltern nur mal eine pipirunde drehen müssen geht erziehungstechnisch immernoch weniger kaputt, als wenn sie die große runde machen. auch wenn man einige hunde trifft...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Spaziergang = Stress pur

Beitragvon Whoopsy » Di 29. Sep 2009 18:20

Claudia + KY hat geschrieben:Und das ein Border-Aussi-Mix anstrengender sein kann als die einzelnen abstammenden Rassen seh ich jedes Mal bei einem Freund. Die Hündin ist echt einen Kanone aber sehr begrenzt aufnahmefähig da sie ziemlich schnell überfordert ist.


Dem ersten Teil stimme ich absolut zu. Nur glaube ich nicht, dass die überfordert sind sondern eher gelangweilt. Easy ist absolut begeisterungsfähig und lernbegierig aber nur wenig ausdauernd (also nicht körperlich sondern kopfmässig). Deshalb setz ich aufs Longieren ;)

Okee wieder voll am Thema vorbei. Wobei ja auch Easy drin vorkommt :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Spaziergang = Stress pur

Beitragvon Whoopsy » Di 29. Sep 2009 18:30

Claudi93 hat geschrieben:Ich dulde das Verhalten nicht, das weiß er auch eigentlich. Aber es ist einfach furchtbar anstrengend, jedes Mal wenn wir spazieren gehen, ihm die ersten 10 Minuten klar zu machen, dass ICH der Boss bin und nicht er. Ich hab dann schon gar keine Lust mehr, mit ihm weiterzugehen.


Tja wer hat gesagt, dass ein Hund einfach ist :twisted:

Ich habe bei meinem Freund geschlafen, ich musste zur Schule, es war früh, es war dunkel, es war kalt und ich war noch im Halbschlaf, weil ich auch noch total verpennt hatte und nur noch 2 Min Zeit hatte, um "mich fertig zu machen".
Ich dann also im Halbtran mit dem Hund raus, zur Bushalte. In der linken Hand die Leine, in der rechten Hand ne Zigarette und meine Handtasche..


Ich denke, Du musst einfach wieder bei den Basics anfangen. Ganz bestimmt nich bei Null aber eben Schritt für Schritt. So wie Du es gemacht hast als Du das Gezerre in den Griff gekriegt hast. Und momentan ist halt einfach Konzentration angesagt. Und das geht mit Kippe und Guck in die Luft nicht ;) Wie alt ist den Becks jetzt? Vielleicht hat er ja auch gerade seine zweite Pubertät und testet wieder aus. Irgendwann kannst Du auch wieder einfach "nur" Spazieren gehen aber momentan ist Deine volle Aufmerksamkeit gefordert. Vorausschauend laufen und den Hund bei brenzligen Situationen ablenken (Leckerli, Spieli etc.). Denn ein Hund ist nicht multitaskfähig sondern kann sich nur auf eine Sache konzentrieren.

Liebes Grüssle und mitfühlende Grüsse (ich kenn das auch, zwar nicht ausflippen aber Ohren auf Durchzug)
Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Spaziergang = Stress pur

Beitragvon Claudia + KY » Mi 30. Sep 2009 13:13

Whoopsy hat geschrieben:
Claudia + KY hat geschrieben:Und das ein Border-Aussi-Mix anstrengender sein kann als die einzelnen abstammenden Rassen seh ich jedes Mal bei einem Freund. Die Hündin ist echt einen Kanone aber sehr begrenzt aufnahmefähig da sie ziemlich schnell überfordert ist.


Dem ersten Teil stimme ich absolut zu. Nur glaube ich nicht, dass die überfordert sind sondern eher gelangweilt. Easy ist absolut begeisterungsfähig und lernbegierig aber nur wenig ausdauernd (also nicht körperlich sondern kopfmässig). Deshalb setz ich aufs Longieren ;)

Okee wieder voll am Thema vorbei. Wobei ja auch Easy drin vorkommt :mrgreen:

Hi Marion!

Nein die "kleine" ist ab einem gewissen Punkt wirklich schnell überfordert. ;)
Das Problem ist manchmal das sie sich durch jeden Pups ablenken lässt und somit zuviel auf einmal beobachten möchte. Das kann mitten unter dem Agility-Training passieren. Somit weis ihr Besitzer das sie jetzt eine kleine Pause braucht um wieder runter zu kommen und dann kann sie sich wieder konzentrieren. Aber auch das ist mit Konzentrations-Training in den Griff zu bekommen und es ist jetzt auch schon besser als am Anfang. :mrgreen:

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste

cron