Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Jenni » Di 13. Okt 2009 23:11

Ja, aber es sind ja oft wirklich Kleinigkeiten!!

Du weißt das, ich weiß das! Dazu braucht man keinen ganzen Monat, wenn man weiß, was es ist... Ich versuche in letzter Zeit oft "zu denken wie ein Hund"... Hunde leben im Jetzt und Hier... natürlich beeinflusst von dem ein oder anderen aus der Vergangenheit... aber im Großen und Ganzen...

Ich beschäftige mich grade seeehr viel mit Anita Balser, gucke ihre DVD´s usw. Die arbeitet fast 1 zu 1 genau wie wir. Hier habe ich aber mal die Worte zu den Taten und das machts einfach etwas klarer... Auf der einen Seite. Auf der anderen Seite bringts auch einiges durcheinander... In meinem Kopf...

Wir müssen glaube ich alle herausfinden, welche unserer Taten unsere Hunde beeinflussen... wenn wir das können, dann gibts keine "Probleme" mehr. Dann brauchen wir auch keine Wurfketten... denn Hunde untereinander benutzen sowas ja auch nicht.. wenn sie uns lesen können, und wir ihnen Mist übermitteln, dann müssen sie uns ja auch lesen können, wenn wirs anders versuchen... MAN, ich wünschte ich wäre ein AFFE... dann könnte ich noch "körpersprache" sprechen... :?
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Jenni » Di 13. Okt 2009 23:13

Ach... lustig hierzu übrigens.. ich war heute mit VIER!!! Hunden unterwegs... Der Mama und dem Bruder von meinen beiden noch..

Ist schon komisch... wenn ich mit vieren laufen, brauche ich keine Kette! Die laufen wie eine EINS... Irgenwie scheine ich da vieieielllll klarer zu sein in dem was ich will und dem, was ich nicht will!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Whoopsy » Di 13. Okt 2009 23:19

Jenni hat geschrieben:MAN, ich wünschte ich wäre ein AFFE... dann könnte ich noch "körpersprache" sprechen... :?


Oh ja Jenni, das wünsch ich mir oft auch! Und ich bin ehrlich froh, dass wir zu zweit sind beim Longieren. Da kann der eine den anderen korrigieren. Weil selber sieht man oft den Wald vor lauter Bäumen nicht. Und es sind tatsächlich oft nur Kleinigkeiten. Dás ist mir heute wieder bewusst geworden.

Nur mal ehrlich Jenni. Wer würde Dich verbessern?! Jetzt mal in Bezug auf die Wurfkettenproblematik. Das soll jetzt nicht provokant oder blöd sein. Aber wenn mich fragen würdest, ich würde mir das nicht zutrauen! Ich hätte ehrlich gesagt Angst, mich zu blamieren, was völlig blödes zu sagen. Also wenn ich was zu sagen hätte (ich kenn die Situation ja nicht)

Aja und Lotte, mit dem Fass schneidest Dich ins eigene Fleisch :twisted:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Whoopsy » Di 13. Okt 2009 23:23

Aja das mit den vieren find ich gar nicht so abwegig. Easy flippt ja immer völlig aus, wenn wir laufen gehen. Also Whoopy, Easy und ich. Sie moppt da Whoopy regelrecht (rempelt sie an usw.). Sobald ein anderer, unbekannter oder "dominaterer" Hund mitläuft, macht sie das gar nicht.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon lotte » Di 13. Okt 2009 23:44

Whoopsy hat geschrieben:
Aja und Lotte, mit dem Fass schneidest Dich ins eigene Fleisch :twisted:


ich dachte halt, dann kann sie uns das bierfass aufmachen und wir haben mehr zeit zum quatschen :roll:

hmm, ich bin noch sehr weit entfernt vom hundedenken glaub ich. die balser dvds interessieren mich auch total, aber die kosten viiiel geld :( die nächste investition ist eine REIßFESTE, winterfeste schleppleine.

wenn ich mit 2 gehe hört madita auch immer besser. wobei es lustigerweise meistens so ist, dass wenn die eine sich daneben benimmt, die andere sich TOTAL vorbildlich verhält. "mich hast du jetzt lieber gell? schau wie ich das kann, nicht so wie DIE DA!" oder was ist das ;)
und wenn jemand anderes mitgeht und seinen hund ruft kommt madita zu mir angeflitzt. die hört auf viele viele namen!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Whoopsy » Di 13. Okt 2009 23:57

lotte hat geschrieben: ich dachte halt, dann kann sie uns das bierfass aufmachen und wir haben mehr zeit zum quatschen :roll:


Jaaa daaaas ist ja was ganz anderes :mrgreen:

lotte hat geschrieben:[wenn ich mit 2 gehe hört madita auch immer besser. wobei es lustigerweise meistens so ist, dass wenn die eine sich daneben benimmt, die andere sich TOTAL vorbildlich verhält. "mich hast du jetzt lieber gell? schau wie ich das kann, nicht so wie DIE DA!" oder was ist das ;)
und wenn jemand anderes mitgeht und seinen hund ruft kommt madita zu mir angeflitzt. die hört auf viele viele namen!


Ohja kommt mir auch sehr bekannt vor :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Tosama » Mi 14. Okt 2009 06:01

Lotte die Investition in die Videos bzw. DVD's von Anita Balser sind absolut lohnenswert!!

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon lotte » Mi 14. Okt 2009 11:12

kann ja mal bei amazon anfragen ob man auch mit spielgeld bezahlen darf ;)

ohgott dieser thread ist schon wieder total verhunzt. ich gebe meine mitschuld zu, das kann ich wohl kaum verleugnen :D sag doch mal einer was über leinenführigkeit :?
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Akira » Mi 14. Okt 2009 11:30

Tosama welche DVD meinst Du denn? Frau Balser hat mehrere gemacht . ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Frage zur Leinenführigkeit bei Kleinhunden

Beitragvon Lena4444 » Mi 14. Okt 2009 12:17

So also heute morgen wars schon viel besser, ich muss ihm nur öfters in den Weg treten.
Außerdem bleibt er ziemlich oft stehen und schnüffelt, wie macht ihr das denn bei euren Hunden ? Immer ignorieren und weiterlaufen will ich ja auch nicht, er soll den Spaziergang ja schon auch genießen. Aber wenn ich immer stehen bleibe, wenn er stehen bleibt, dann bestimmt er doch den Spaziergang oder ?
Mit dem Ressourcen verwalten hab ich auch schon überlegt, also ich ignoriere ihn meistens, wenn er kommt und gestreichelt werden will und ruf ihn dann, wenn er gerade liegt und streichel ihn dann.
Naja, Futter zubereiten muss ich nicht, er bekommt Trockenfutter, er frisst das aber nicht wirklich gern, am ersten Abend hat er gar nichts gefressen, gestern nur ein kleines bisschen. Die Leute sagen das wär normal, wenn er Hunger bekommt, wird er schon fressen.
Ja, er akzeptiert Grenzen in der Wohnung, hab ihn am Anfang einmal aus dem Bad geschickt, jetzt kommt er nicht mehr nach, wenn ich reingeh. Nein ablegen kann man ihn nicht, bzw. nicht für lange Zeit, er steht dann auf und fängt an rumzujaulen, auch draußen kann man sich nicht mit ihm irgendwo hinsetzen, da fängt er auch schnell an zu jaulen. Das haben die Besitzer auch erzählt, er wäre eben ein verwöhnter Hund :roll: Gäste hatte ich hier seit er da ist noch nicht, allerdings ist mir schon aufgefallen, dass er, wenn es in der Wohnung nebenan oder sogar im Fernsehen klingelt, sofort zur Tür rennt. Was soll ich denn in der Situation tun ? Bis jetzt hab ich immer kurz geguckt und es dann ignoriert.
Ja, ich verlange auch nicht, dass er richtig bei Fuß geht, nur, dass er nicht dauernd stehen bleibt oder mir vor die Füße läuft.
Was ich mir noch überlegt habe mit dem Ressourcen verwalten usw. : Ich lese gerade das Buch "Es würde Knochen vom Himmel regnen". Da steht auch wieder drin, dass es nichts bringt, vor den Hunden zu essen, als erstes durch die Tür gehen, kein Spielzeug rum liegen zu lassen... Sondern man soll ruhig und souverän sein, damit der Hund einem als Rudelführer ansieht. In welchen Situationen kann man das dem Hund denn aber zeigen, bzw. wie macht man das denn ? Hab jetzt schon viele Hundebücher gelesen, aber so richtig schlau bin ich daraus jetzt noch nicht geworden.
Das ist jetzt echt mal ne gute Übung, sowas wirklich zu erleben, beim Lesen hört sich das immer einfacher an. Ist ne gute Übung für später dann mit dem eignen Hund :)
Lena4444
 
Beiträge: 25
Registriert: So 7. Sep 2008 13:08

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste