Hallo,
dann schieb ich gleich mal wieder eine doofe Frage hinterher: wenn er nicht kommt...zieh ich dann an der Schleppleine oder ist die Leine einfach nur da, dass er nicht wegläuft... ich hab da jetzt unterschiedliche Sachen dazu gelesen...
Er "hört" nicht mehr
27 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Er "hört" nicht mehrHallo,
dann schieb ich gleich mal wieder eine doofe Frage hinterher: wenn er nicht kommt...zieh ich dann an der Schleppleine oder ist die Leine einfach nur da, dass er nicht wegläuft... ich hab da jetzt unterschiedliche Sachen dazu gelesen...
Re: Er "hört" nicht mehrNein nein, die Leine ist nicht nur dafür da, damit Günthi nicht wegläuft.
Sie dient schon dazu auf ihn einzuwirken; Du gibst das Kommando und gleichzeitig holst Du ihn mit der Schleppleine zu Dir ran, wenn er es nicht von selber tut. Du wirst Dich wundern, wie schnell er es versteht, dass es mit der Scheleppleine kein Entkommen gibt ![]() Und wenn er auf Dich zukommt...freuen...freuen, nochmals freuen und ihn belohnen. So habe ich´s bzw. wir gelernt ![]()
Re: Er "hört" nicht mehrhm, so hab ich es auhc gemacht... ich dachte jetzt nur, das könnte vielleicht falsch gewesen sein und er wartet jetzt bei "Komm" immer drauf, dass ich ihn ziehe....
Re: Er "hört" nicht mehr![]() ![]() . . . entschuldige bitte, Du bist ja süß...aber logisch gedacht ![]() Nein, soviel ich weiß, lernt er dadurch, dass Kommando bedeutet: "ich muss auf der Stelle kommen und zwar umgehend ![]() Die Jenni kann Dir das sicher noch viiieeel besser erklären, da ich ja auch noch sozusagen "Anfängerin" bin und Jenni unsere Fachfrau ist in Sachen Erziehungsfragen ![]() Aber so wie ich es beschrieben habe, haben wir es gelernt und es hat auch den gewünschten Erfolg gebracht ![]()
Re: Er "hört" nicht mehrhallo adrienne,
wenn du siehst das das ende der schleppleine fast erreicht ist, wechselst du die richtung, er darf nie merken wie lang die leine in wirklichkeit ist, nach kurzer zeit wird er automatisch mit dir blickkontakt aufnehmen ach du wolletest ganz was anderes wissen ![]() also wenn er zu dir kommen soll und du ihn rufst, ziehst du natürlich nicht wenn er von allein kommt, wenn er aber so tut alsob er nichts gehört hat, dann ihn an der leine heranziehen, bzw. einen kurzen ruck in deine richtung, wenn er von allein kommt schon beim laufen in deine richtung loben was das zeug hält ![]() übrigens sollte man das richtige schleppenleinentraining am anfang und bei welpen max. 30 min machen, weil das sehr anstrengend für den hund ist ![]() lg claudi
Re: Er "hört" nicht mehrHallo,
joa...also erstmal wieder: Danke danke danke für Eure Antworten...und: hm. *ratlos bin* Genauso mach ich es ja auch, also kurzer Ruck, bzw. nachdrücklicheres Heranziehen (wenn er auf den Ruck nicht reagiert), nie mehr als 30 min (eher nur so um die 15-20min)... aber er scheint sich in den Kopf gesetzt zu haben vorerst auf Stur zu schalten. Naja, er ist ja kein Böser ![]() ![]()
Re: Er "hört" nicht mehrDu HAST einfach den längeren Atem...und das wird der Süsse merken
![]() Hast Du eine ungefähre Vorstellung davon wie schwer es war, bei diesem Blick konsequent zu bleiben ![]() Verdammt schwer ! ![]() ![]() ![]()
Re: Er "hört" nicht mehrMuhaaaaaa....wie nüüüüüüdlich... das war bestimmt sauschwer!
Re: Er "hört" nicht mehrDat kann ich Dir sagen
![]() ![]() ![]() So, muss nun in die Eiseskälte hinaus. Überlege, ob ich mir meine Handschuhe anziehen soll ![]() Weiß gar nicht, ob ich jemals im Oktober Handschuhe getragen habe *grübel*... ...sind aber draussen gefühlte -20°C. Schon ganz schön krass dieser Umschwung, aber die Sonne scheint und die Luft ist super ![]() Wünsche Euch einen schönen Herbsttag und Adrienne...nicht vergessen, DU CHEFIN ![]() Nicht aufgeben, das wird schon ![]() Bis zum Wochenende mal Ihr Lieben, Grüßchen, Chrissi & Lennox
Re: Er "hört" nicht mehrDanke, dir auch viel Spaß. Ich lauf auch schon mit Mütze und Handschuhen...brrrrrrrrrrrrrrrrr
27 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |