Hundeerziehungs Fragen

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon -Else+Mucki- » Di 10. Nov 2009 12:08

Hallo Moha,

wenn deine Coco so viel Labbi im Kopf hat wie äusserliche Ähnlichkeit. Wird sie begierig jeden Trick und jedes Komando mit dir lernen wollen. Unsere (Labbi) saugt auch alles auf...
Du kannst ihr auch beibringen ihr Spielzeug nametlich auseinander zu halten. Fing bei uns an mit "Tolle Ente, Feine Ente" und endet damit das sie mittlerweile fast 15 spielzeuge kann. Immerwieder lustig wenn man auf dem Feldweg ruft "Such die Zitrone" (gelber Kauball mit so noppen dran)
Mit dem Sitz und Platz beständig weitermachen, dann klappt das.
Stubenreinheit geduldig sein und immer loben wenn draussen pipi oder groß gemacht wurde. Vielleicht auch nen kleines mega supi lerckerli zwischendurch.

Wünsche euch viel Spaß mit eurer maus

Liebe Grüße
-Else+Mucki-
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr 18. Sep 2009 11:48

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Shiba-Rudel » Di 10. Nov 2009 12:21

herzlich willkommen und viel spaß hier.

zum problem will nicht in den regen.

einfach bei sich selbst anfangen, das heißt sich nicht anders verhalten als bei nichtregen. meist ist man selbst in einer nullbockphase wenn es regnet und das merkt hund.

auch ein ganz tolles spielzeug (lieblingsspielzeug) genau für solche regenwetterepisoden aufheben und nur dann mitnehmen. zusätzlich mit leckerlies belohnen. wenn der labby durchschlägt macht er alles für essen.

zu den anderen problemen gab es ja schon megaviele antworten.

wünsche euch viel erfolg.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Di 10. Nov 2009 14:27

-Else+Mucki- hat geschrieben:Hallo Moha,

wenn deine Coco so viel Labbi im Kopf hat wie äusserliche Ähnlichkeit. Wird sie begierig jeden Trick und jedes Komando mit dir lernen wollen. Unsere (Labbi) saugt auch alles auf...
Du kannst ihr auch beibringen ihr Spielzeug nametlich auseinander zu halten. Fing bei uns an mit "Tolle Ente, Feine Ente" und endet damit das sie mittlerweile fast 15 spielzeuge kann. Immerwieder lustig wenn man auf dem Feldweg ruft "Such die Zitrone" (gelber Kauball mit so noppen dran)
Mit dem Sitz und Platz beständig weitermachen, dann klappt das.
Stubenreinheit geduldig sein und immer loben wenn draussen pipi oder groß gemacht wurde. Vielleicht auch nen kleines mega supi lerckerli zwischendurch.

Wünsche euch viel Spaß mit eurer maus

Liebe Grüße


das hört sich ja richtig toll an, genau sowas habe ich mir vorgestellt das sie das auch lernt :) und es ihr spass macht!

dann wollte ich nochmal wissen wie lange das dauert bis sie ihre "milchzähne" verliert denn die sind ja im moment ganz schön spitz und damit macht sie manches spielzeug kaputt :)
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Darko » Mi 11. Nov 2009 12:14

ich brauche hilfe....
Darko
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi 11. Nov 2009 10:51
Wohnort: Hamm

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon -Else+Mucki- » Mi 11. Nov 2009 13:48

Hallo Moha,

ja es macht viel Spaß das witzige sind dann auch die nahmen die wir uns ausgedacht haben, damit Else sich das auch leicht merken kann.
Das reicht von Ente, Kuh über Kong (weniger einfallsreich) bis zu der schon erwähnten Zitrone, einem Raupi, einem Monster usw.
Lass dich da nicht einschränken, genieß die Blicke wenn du diese Merkwürdigen Sachen rufst und den hund auch noch lobst weil sie dir das richtige Spielzeug (für die Zuseher aber nur was unindentifizierbares gelbes) gebracht hat.

Was die Welpenzähne angeht, weiß leider nicht mehr wie lange das bei Else gedauert hat
-Else+Mucki-
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr 18. Sep 2009 11:48

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Klein Günthi » Mi 11. Nov 2009 14:33

herrschen ist arbeiten und klein coco macht ihr geschäft auf dem Teppich obwohl wir doch erst 1 stunde gassi waren.


Hallo Moha,

hab ich das richtig verstanden, du warst eine Stunde mit der Lady Gassi?
Meines Wissens nach sollten Hunde in dem Alter noch gar nicht so lang Gassi gehen, es soll wohl nicht gut für die Gelenke sein. Außerdem kann es sein, dass gerade nach dem Spaziergang nochmal erhöhtes Bedürfnis zum Pinkeln besteht bei Welpen, also ist es nichts ungewöhnliches, wenn sie direkt nach dem Gassi gehen gleich wieder auf den schönen weichen Teppich macht ;)

Nur Geduld - Günni ist jetzt um die 18 Wochen und beherrscht sich inzwischen perfekt, so richtig mit Bescheid geben und so.

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Mi 11. Nov 2009 19:51

Ok dann werden wir die Gassi zeit verringern war ja nur gut gemeint ;)

finde es schon echt lustig wie schnell die kleine lernt. sachen wie "sitz" "aus" und "komm" beherrscht sie echt gut.

das mit dem stubenrein wird alls besser (vl weil ich mich auch mehr mit dem thema nun befasse und die signale erkenne) habe das gefühl durch das super loben und belohnen wenn sie ihr geschäft drausen gemacht hat, will sie es immer drausen machen! manchmal kommen zwar noch paar freudens tröpfchen wenn frauchen nach hause kommt aber na gut das legt sich hoffe ich doch :)
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon bellina » Do 12. Nov 2009 07:02

die freudens-tröpfchen sind ganz normal; hatte meine bella 7 monate lang!!!!!!

freut mich für euch, dass es besser wird, über weitere berichte u. fotos freuen wir uns......................... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Fr 13. Nov 2009 13:13

unser hund hatte gesternabend bauchweh! aber das haben wir überstanden! war nicht einfach.....

habe mal ne frage an euch! erzieht einer von euch seinen hund mit dem "KLICKER"??
habe gehört der soll sehr hilfsreich sein....
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Jenni » Fr 13. Nov 2009 13:16

Hallo Moha,

Du hast das ERZIEHEN ja schon in Anführungsstriche gesetzt, denn "Erziehung" findet ja quasie im täglichen Leben statt.

Aber ja, hier benutzten einige die Clicker, um Unterordnungssequenzen effektiv und schnell trainieren zu können. Natürlich kann man ihn auch für die Erarbeitung von Tricks super einsetzen. Und ich finde den Clicker auch dann gut, wenn z. B. der Hund in seine Rüpelphase kommt, Herrchen und Frauchen ihn manchmal am liebsten verschnüren und verschicken möchten... dann ist er ein gutes emotionsloses Lob - besser als ein negativ gelandenes "Lob". *lach*

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste