Sachkundenachweis

Re: Sachkundenachweis

Beitragvon wilma » Sa 5. Dez 2009 18:28

Hallo Maria,

also bei uns in NRW war es vor ein paar Jahren so, das alle Halter eines sog. 20/40 Hundes einen Sachkundenachweis ablegen mussten.
Also sollte der Hund mehr als 20kg oder größer als 40 cm werden, dann ist dieser Sachkundenachweis zu erbringen.
Die meistern Tierärzte nehmen einem die sog. Sachkunde ab und bescheinigen dieses. Ich habe meinen damals bei der VHS gemacht, mit einem vorausgehenden Seminar. :mrgreen: :mrgreen:
War total witzig. Bin in vielen Dingen nicht der gleichen Meinung gewesen wie der Seminarleiter, aber ich wusste ja was die hören wollten und habe dementsprechend meine Kreuzchen gemacht. :lol: :lol: :lol:
So weit ich weiss, ist das in NRW immer noch so. Hier bei uns in der Stadt wird das auch Stichprobenartig kontrolliert. Vor ein paar Jahren sind sogar alle Haushalte abgeklappert worden, um zu kontrollieren, ob Hund vorhanden, ob Hund angemeldet, ob Hund versichert, usw. :x :x :x

Von diesem Sachkundenachweis befreit sind übrigens alle, die in den letzten 10 Jahren vor inkrafttreten des Gesetzes einen Hund von 20/40 hatten und alle Jäger, egal ob die jemals einen Hund hatten oder nicht. :shock: :o :evil:
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Sachkundenachweis

Beitragvon PeggySue » So 6. Dez 2009 10:17

Danke Sandra fürs "aufschlüsseln" :D ,

das ist dann so ne Art "Hundeführerschein" oder wie? Gibts auch einen Praxisteil?

Hab davon ehrlich noch nie gehört, aber wir sind ja auch im südlichsten Bayern. Kontrolliert wurde auch noch nie irgendwas, weder Steuermarke noch Versicherung... die Steuermarke trägt Peggy noch nichtmal am Halsband weil mich das gebimmel nervt.

Bin mal gespannt ob das bei uns auch irgenwann kommt.
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Sachkundenachweis

Beitragvon Nanja090909 » So 6. Dez 2009 10:21

Hallo zusammen!!

Also, wir kommen aus NRW und bei der Stadt muss man das nachweisen. Ich habe die Tierärztin am Freitag gefragt und dann einen Termin für Montag bekommen. Gestern waren wir in der Hundeschule und ich habe mich dort auch erkundigt. Die in der HuSchu bieten den Nachweis auch an und das noch um einiges günstiger, wie beim Tierarzt. Also werde ich den Termin wieder absagen und den Nachweis in der HuSchu machen. Die in der HuSchu haben mir auch gesagt, dass die Stadt den Nachweis nicht einfordern kann, wenn der Hund nicht mindestens schon 6 Monate alt ist. Ich habe also noch Zeit!!

Ganz viele Grüße

Kerstin und Nanja
Nanja090909
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 1. Dez 2009 08:50
Wohnort: Siegen-Wittgenstein

Re: Sachkundenachweis

Beitragvon Lennox » Mo 7. Dez 2009 12:03

wilma hat geschrieben: Hier bei uns in der Stadt wird das auch Stichprobenartig kontrolliert. Vor ein paar Jahren sind sogar alle Haushalte abgeklappert worden, um zu kontrollieren, ob Hund vorhanden, ob Hund angemeldet, ob Hund versichert, usw. :x :x :x




Das ist ja wohl krass :shock:

Die haben an jeder Haustür geklingelt und überprüft ob ein Hund vorhanden ist?
Was für´n Aufwand und sicher weinig effektiv, oder?
Ist man überhaupt verpflichtet die Leute rein zulassen ?

Schon seltsam, als ob´s nichts Wichtigeres gäbe.... :roll:

Wir sind noch nie überprüft worden und Lennox trägt das Geklimper auch nicht am Halsband, habe die Marke an meinem Schlüsselbund für alle Fälle.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Sachkundenachweis

Beitragvon wilma » Mo 7. Dez 2009 13:49

Hallo Chrissi,

also es war so, das wochen vorher in den zeitungen stand, das man diese kontrollen machen werde. alle die ihren hund derzeit noch nicht angemeldet hätten, können nun noch schnell zum amt gehen und sich quasi selbst "anzeigen". es würden dann keine strafen verhängt werden und man müsse auch nur das aktuelle jahr bezahlen. :!: :!: :!: :!:
weiterhin wurden alle einwohner darauf hingewiesen, das man auf hilfe angewiesen sei, bei der "bekämpfung" von "illegal" gehaltenen hunden und das man, wenn man nicht sicher ist, das der nachbarshund angemeldet sei, doch mal kurz beim amt anrufen solle. :o :shock: :evil: :x
Ta da, unser nachbar mochte uns nicht, und zwei tage später stand dann auch gleich das amt vorm haus. Tja und was soll ich sagen, unser nachbar hat leider ganz umsonst angerufen. :cry: :cry: :cry:

Es wurden dann wohl auch einige weitere Kontrollen gemacht.
Man ist nicht verpflichtet die rein zu lassen, aber wenn die an der Tür schellen, und dein Hund bellt, dann hast du ja schon verloren. Wenn die dann zu dir sagen zb: Wir haben da zwei Hunde gehört, darüber bekommen sie jetzt einen Bescheid, oder sie lassen uns eben rein, und wir können uns dann davon überzeugen, das es nur einer ist. Dann läßt du die warscheinlich auch rein, weil du ja
a) weißt das du im Unrecht bist, weil dein Hund nicht angemeldet ist :oops: :oops: :oops:
b) kein Bock auf Schriftverkehr und Rechtsanwalt hast :x :x :x
c) weil du einfach ein braver Bürger bist und dich der "Gesetztesgewalt" beugst. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wie dem auch sei, wir leben hier in einer Beamtenstadt und hier ist es nichts ungewöhnliches, das der eine Nachbar den anderen.......... Natürlich nicht da wo wie jetzt wohnen, da sind alle Nachbarn nett. Meine ich gaaaanz ernst....... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wobei ich auch sagen muss, das es hier ein Hundeauslaufgebiet gibt, das in der Stadt liegt, und auf dem 99 % der Hunde frei laufen. Da kommt nie einer kontrollieren. Ich denke in dem Fall denkt die Stadt auch, wir haben besseres zu tun, und solange da keine Beißvorfälle oder änliches vorkommen, stellen wir uns mal taub und blind.
Man muss ja auch mal was positives über seine Heimatstadt sagen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Sachkundenachweis

Beitragvon Lennox » Mi 9. Dez 2009 07:11

Hallo Kerstin,

bzgl. des Sachkundenachweises kann ich Dir sagen;

wenn Du nicht doof wie 3 Meter Feldweg bist, schaffst Du den locker.

Mach Dir mal keinen Stress damit, ist wirklich nicht schwer. Ich habe mir die Bögen ´nen Abend vorher angesehen und hatte Schlimmeres erwartet.
Kostet Dich höchstens ein müdes Lächeln ;)

Bring´s hinter Dich und dann hast Du Deine Ruhe.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste