also bei uns in NRW war es vor ein paar Jahren so, das alle Halter eines sog. 20/40 Hundes einen Sachkundenachweis ablegen mussten.
Also sollte der Hund mehr als 20kg oder größer als 40 cm werden, dann ist dieser Sachkundenachweis zu erbringen.
Die meistern Tierärzte nehmen einem die sog. Sachkunde ab und bescheinigen dieses. Ich habe meinen damals bei der VHS gemacht, mit einem vorausgehenden Seminar.


War total witzig. Bin in vielen Dingen nicht der gleichen Meinung gewesen wie der Seminarleiter, aber ich wusste ja was die hören wollten und habe dementsprechend meine Kreuzchen gemacht.



So weit ich weiss, ist das in NRW immer noch so. Hier bei uns in der Stadt wird das auch Stichprobenartig kontrolliert. Vor ein paar Jahren sind sogar alle Haushalte abgeklappert worden, um zu kontrollieren, ob Hund vorhanden, ob Hund angemeldet, ob Hund versichert, usw.



Von diesem Sachkundenachweis befreit sind übrigens alle, die in den letzten 10 Jahren vor inkrafttreten des Gesetzes einen Hund von 20/40 hatten und alle Jäger, egal ob die jemals einen Hund hatten oder nicht.


