OKRIMUS hat geschrieben:Das mit dem abwechseln war so gemeint,das ich die METHODE WECHSELN MUSS WENN DER AUF DIE AKTUELLE NICHT REAGIERT.
Mache das nicht von allein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es ist aber ja nicht sinnvoll, dass der Hund dir "vorschreibt" auf was er gerade hören will. DU bestimmst die Kommandos und die Methode und nicht er!
Das mit dem ignorieren würde ich weiterhin versuchen. Auch wenn es nicht ganz einfach ist einen Hund komplett zu ignorieren wenn er radau macht...
Hab dazu mal ein Beispiel: Wir waren vor kurzem bei nem Gruppentraining mit nem bekannten Hundetrainer. Da hatte eine Frau nen kleinen Westiwelpen. Sie hatte schon Privatstunden bei dem Hu-Trainer und hat von ihm aufgetragen bekommen den Hund für gewisse Zeit in seinen Korb zu schicken und ihn zu ignorieren, egal was er macht. Sie sagte dann dass das nicht funktioniert. Sie würde ihn in den Korb schicken, sich umdrehen und ihre Arbeit machen aber er würde dann jaulen und so. Sie würde nicht reagieren und ihn einfach machen lassen. während sie das erzählt hat hat sie die ganze Zeit mit ihrer Hand in Richtung des Welpen gewedelt um sich selbst zu beruhigen. Der Hu-Trainer hat sie dann gefragt ob sie das mit der Hand daheim auch machen würde und sie sagte: Hm, ich glaub schon. Er sagte dann, sehen Sie und sie ignorieren ihn doch nicht ganz, der hund sieht schon dieses Gewedel mit der Hand in seine Richtung als Aufmerksamkeit und Bestätigung weiter zu machen.
Sie hat dann darauf geachtet und beim nächsten Training hat sie von tollen Erfolgen berichtet seit sie ihn wirklich TOTAL ignoriert. Fand ich ganz lustig...