Mein hund beißt

Re: Mein hund beißt

Beitragvon Miss Doggy » Fr 25. Jan 2008 19:34

man sollte auch mal bereit sein selber Kritik einzustecken und dann selber darüber nachzudenken , aber das fehlt bei vielen Hundebesitzerinnen.
Das stellen wir sehr oft in unseren Seminaren fest .
Miss Doggy
 

Re: Mein hund beißt

Beitragvon Miss Doggy » Fr 25. Jan 2008 20:38

hamschi23 hat geschrieben:ich denke das ist hier ein forum um sich auzutauschen und sich ratschläge geben zu lassen..
.

.. das war doch wohl der beste kostenlose Ratschlag den du je in deinem Leben gelesen hast :


Miss Doggy hat geschrieben:.. der Hund hat kein Trauma oder sonstiges er hat den falschen Hundeführer .. so einfach ist es ..
die Hundeführerin "hamschi" muß zur Schule und lernen mit einem solchen Hund umzugehen ..
Miss Doggy
 

Re: Mein hund beißt

Beitragvon MacHovi » Fr 25. Jan 2008 23:45

@hamschi

Manche Menschen können vielleicht besser mit Hunden umgehen als mit Worten. Für mich ist unsere Sprache das höchste Kulturgut und deshalb benutze ich sie auch gerne und pflege sie. Ich hörte einmal der Spruch:

" Die Sprache ist ein Spiegel der Seele."

Nicht ärgern! Es gibt auch konstruktive Beiträge.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: Mein hund beißt

Beitragvon Miss Doggy » Sa 26. Jan 2008 12:54

MacHovi hat geschrieben:" Die Sprache ist ein Spiegel der Seele."

so ist es und wenn "hamschi" nach der ersten Kritik schon selber aggressiv wird, dann ist der Hund mit Sicherheit auch aggressiv :twisted:
der Hund ist wie die Hundeführerin :evil: eben auch aggressiv :evil:
Mc Hovi das hast du gut geschrieben und "hamschi" den Spiegel vorgehalten , Danke :!:
Miss Doggy
 

Re: Mein hund beißt

Beitragvon hamschi23 » Mi 30. Jan 2008 13:10

Hallo Ihr lieben...
Wollte mich noch mal kurz melden um Euch mitzuteilen,das sich die Sache bei und zum guten gewendet hat!
Ich habe eine Hundetrainer in mein Problem miteinbezogen und Ihr die Sache geschildert.Danach hat Sie 2/3 Tests mit Asker gemacht(z.B.auch mit dem Nachbarshund) und Sie hat mir versichert das mein Hund absolut kein Mörder ist!Die Hund haben sich prima verstanden.Keine Ahnung warum es jetzt gut klappt,aber ich bin zufrieden!!!!
Mal sehen vielleicht versuche ich Asker auch noch mal an Katzen ranzuführen,die es eh gewohnt sind mit Hunde zu leben...
Drückt mir die Daumen.... ;)
hamschi23
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 10. Jan 2008 17:38
Wohnort: Nordhorn

Re: Mein hund beißt

Beitragvon Miss Doggy » Mi 30. Jan 2008 21:15

hamschi23 hat geschrieben:Keine Ahnung warum es jetzt gut klappt,aber ich bin zufrieden!!!!
.... ;)

freu dich nicht zu früh, denn der Fehler liegt bei dir und nicht bei dem Hund
Miss Doggy
 

Re: Mein hund beißt

Beitragvon hamschi23 » Do 31. Jan 2008 13:52

Miss Doggy hat geschrieben:freu dich nicht zu früh, denn der Fehler liegt bei dir und nicht bei dem Hund


Ok,dann sei doch bitte so lieb und erklär mir,wie ICH aufpassen kan,das ICH nicht wieder einen Fehler mache?!!
hamschi23
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 10. Jan 2008 17:38
Wohnort: Nordhorn

Re: Mein hund beißt

Beitragvon Miss Doggy » Do 31. Jan 2008 17:10

hamschi23 hat geschrieben:
Miss Doggy hat geschrieben:freu dich nicht zu früh, denn der Fehler liegt bei dir und nicht bei dem Hund

Ok,dann sei doch bitte so lieb und erklär mir,wie ICH aufpassen kan,das ICH nicht wieder einen Fehler mache?!!

.., daß genau ist doch das Problem eines Forums, denn man muß doch sehen was du falsch machst und selbst wenn du eine eigene Hundetrainerin hast, die auf solche Sachen nicht geschult ist, nämlich > warum sich der Hund bei dir "so verhält" und nicht wenn sie den Hund an der Leine hat , dann ist es keine gute Hundetrainerin sondern sie nennt sich nur so um Geld zu verdienen .
Verhaltensgestörte Hunde bringe ich dir in ca. 30 Minuten wieder in Ordnung , daß ist oft kein Problem und ist ganz einfach, aber der Hundeführerin beizubringen sich zu ändern, den Hund so oder so zu behandeln , zu führen , zu leiten, daß ist das größte Problem und dauert viel viel länger . Ihr zu erklären, warum genau das Problem bei ihr auftritt, daß ist das Geheimnis und kann darum in keinem Forum auf Entfernung gelösst werden . Es können Kleinigkeiten sein, die irgendwann einmal ausgelöst wurden und beim Hund das Gehirn blockieren. Aber diese Blockade bezieht er immer auf den auslösenden Faktor und der ist leider und sehr oft die Hundeführerin. Außerdem ist jeder Hund anders , jeder Hund hat seinen eigenen Charakter und jede Hundeführerin natürlich auch. Du kannst 100 Hunde der gleichen Rasse nehmen und du hast 101 verschiedene Hunde :mrgreen:
Im Forum kann man nur abschätzen und versuchen die ungefähren Ursachen zu ergründen , mehr nicht, leider :shock: darum wünsche ich mir ja so sehr der Hund könnte auch mal seinen Senf dazugeben :mrgreen: :mrgreen: :shock: :shock:
Miss Doggy
 

Re: Mein hund beißt

Beitragvon kli » So 17. Feb 2008 00:10

Hallo Hamschi,

mich würde interessieren wie Dein Hund gebissen hat, will sagen war der andere Hund verletzt? Oder gab es ein *dein Hund hat sich auf den anderen Hund gestürzt und dieser hat geqieckt und ist weggerannt Scenario*.

zu der Katze:
Mißverständnissezwischen Tieren in diesem Fall Hund & Katze gibt es leider anhand der unterschiedlichen Sprachen . . .

@ Miss Doggy
kennst Du Hamschi persönlich oder wie kommst Du zu Deinen Schlussfolgerungen?

@ MacHovi
Was bitte ist eine mangelnde Beißhemmung?

mfg, kli
kli
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa 16. Feb 2008 23:58

Re: Mein hund beißt

Beitragvon MacHovi » So 17. Feb 2008 01:46

@ MacHovi
Was bitte ist eine mangelnde Beißhemmung?


Die Beißhemmung wird bei entsprechender Einwirkung etwa zwischen der 10. und 16. Woche aufgebaut. Einwirkung bedeutet, dass der Welpe spürt, dass sein bedürfnisorientiertes Zwicken an Händen etc. Folgen hat, nämlich Schmerzen bei Mensch und Tier verursacht. Da die meisten Welpen aber in dieser Zeit nicht mehr im Welpen/-Hundefamilienverbund leben, muss der Mensch diese Aufgabe übernehmen. Zwicken und Beißen bedeutet, dass es weh tut und dann das "Spiel" sofort zu Ende ist. Wir haben es mit einem spitzen, hohen "Au" aufgebaut und allen Kindern dasselbe gesagt. Dann hat er auch sofort abgelassen und mit Beschwichtigung reagiert. In dieser Zeit haben wir unserem Welpen sehr viel Kaumaterial angeboten, das er auch dankbar angenommen hat. Dass dabei auch einige Tapeten zur Abwechslung dran glauben mussten, kann mal passieren. Was wir aber nieeeeeeeee!!!!! gemacht haben, ist ihm einen Klaps auf die Schnauze zu geben oder mit Pfui und Aus geschmipft.Er hat bei uns gelernt, dass Hände und Körperteile empfindlich sind und für kein Hundegebiss eine geeignete Beute sind, auf der man beliebig herumkauen kann.

Bei unserem -nun 8 Monate alt - hat diese Phase etwa 4-5 Wochen gedauert. Danach ist er wirklich sehr vorsichtig mit Händen umgegangen.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron