Zum anpieseln:
carmen, meine hu-trainerin kam gar nicht dazu, zuerst! was zu sagen, da ich dem Herrchen gleich gesagt hab, dass das jetzt nicht so das wahre ist! er hat sich nicht mal entschuldigt und carmen war die ganze sache ungemein peinlich. aber ich hatte ja schon alles gesagt!
und zur stunde:
da wird jenni später toben, wenn sie das liest



es wird ja nach animal learn unterrichtet und da sind die spass- u. spielstunden anders aufgebaut als in einer herkömmlichen hu-schule. ich persönlich find das eigentlich toll! soll heissen, auf dem riesigen gelände kommt man sich in der regel mit seinen hunden langsam näher, die hunde dürfen ohne leine laufen, sich gegenseitig beschnüffeln, ist der erstkontakt okay wird langsam erst mal auf dem gelände spazieren gegangen und die hundis dürfen dabei machen "was sie wollen".
natürlich sollen!!!! müssen!!! die hu-halter auf ihre hundis achten und einschreiten, sobald einer -wie gestern z.B. meine alaska- rumprollt! ich hab alaska dann an die lange leine genommen @heike: das war der vorschlag von carmen, u. schluss war's mit prollen. sie durfte dann eben nicht mehr mit rumtoben........., sie hat's akzeptiert und war dann ruhig! sie hat sich weder in die leine gehängt noch sonst was. aber eben rumtoben durfte sie dann leider nicht mehr!


für die kleine spanierin war's gestern schon ein wenig "hard-core", muss ich zugeben. immer wenn's der hündin zu viel wurde, ist sie mit frauchen in die andere richtung abmarschiert und hat sich abseits beruhigt; wie gesagt, es ist ein riesengelände und man kann sich da supergut aus dem weg gehen!
also, wenn ihr so wollt: eigentlich ist die stunde rumgewesen mit den ganzen Prolls, Pieslern, Ängstlichen, usw., so schnell konnten wir gar nicht gucken. zu irgendwelchen übungen auf dem gelände sind wir gestern dann gar nicht gekommen bzw. wir haben zusammen!!!! beschlossen, dass das für's erste mal reicht, da sich ja einige hundis gestern das erste mal gesehen haben.
bitte, jenni, zerpflück meine carmen nicht zu sehr




