

Markieren im Haus
26 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Markieren im Hausaber in deutschland dann haben sie WIESE!!!!!!!! und du wirst seh'n, das ist viel viel besser als Hof..................., denke wird kein soo grosses problem werden
![]() ![]()
Re: Markieren im HausNaja erst muss dann mal ein kleines Hauesschen oder Wohnung gefunden werden wo auch ein Garten mit dabei ist....
klar ist Wiese besser als Hof!! Wenn sie die Wahl haben zwischen Strasse und ein kleines bisschen Wiese machen sie ihr Geschaeft IMMER auf der Wiese... aber ich kann in Deutschland nicht die ganze Zeit die Tuer auflassen so das sie jederzeit raus koennen!! lg
Re: Markieren im HausDa hast du den grund für das Markieren gerade selber/unterbewusst genannt, euren Hunden gehört drinnen und draußen, sie können nicht unterscheiden, was ihrs ist, sie haben zu viel Freiheit (Eigenentscheidung). Du verlangst da ja etwas sehr unnatürliches. Ein junger Hund markiert normalerweise sein Revier und kein anderer wird ihn dafür anschimpfen o.ä., sondern drüber markieren und gut ist. Wir bringen den Hunden bei, hier bitte nicht, aber draußen gerne. Dein Hund weiß wahrscheinlich wirklich nicht, was drinnen und was draußen ist.
Es gibt auch eine Rüdenwindel: http://www.padvital.de/shop/images/produkte/inkontinenz/xlarge/windel_rueden_II_250x250.jpg Ich weiß nicht so recht, was ich dazu denken soll, an sich vl für einen pubertierenden Hund keine falsche Sache... ![]() Auf Stress, also eine Über oder Unterforderung scheint er ja nicht zu reagieren. Lieben Gruß, Nanette
Re: Markieren im Hauswas mir jetzt noch einfällt,
kann es sein, dass ihr schon in einer gewissen aufbruchstimmung seid? also evtl. schon am packen oder so seid. damit ist toby vielleicht überfordert. oder auch wenn die boxen da sind vielleicht sind da ja auch gerüche dran? kam mir eben der gedanke kann natürlich auch total bekloppt sein, dann sorry.
Re: Markieren im Hausder Gedanke waere gar nicht so falsch, behaupte ich mal.... aber das hat schon vorher angefangen.... habe eigentlich befuerchtet, das er die gepackten Kisten markiert wenn die unten im Wohnzimmer stehen, aber bisher *3xaufHolzklopf* hat er die noch in Ruhe gelassen...
Er machts auch nicht jeden Tag... heute war z.B. nix..., aber heute habe ich mich auch viel im Wohnzimmer aufgehalten... Bei Unterforderung, sucht er sich eher was, was er Zerstoeren kann... meine Flip flops, oder unsere Geldboersen... wenn wir halt so doof sind die rumliegen zu lassen... Naja und diese Ruedenwindel... hm... also ich weiss nicht.... glaub nicht, das er die anbehalten wuerde... da wird sich solange verrenckt und gemacht und getan bis das Ding wieder ab ist.... Das er nicht unterscheiden kann was drin oder draussen ist, glaube ich wie gesagt nicht wirklich, denn sein grosses Geschaeft macht er ja (morgends zumindest) auch im Hof, Nachmittags und Abends wartet er damit bis wir Gassi gehen... wuerde er das denn dann nicht auch drinnen machen, wenn er den Unterschied nicht wirklich verstehen wuerde? lg
Re: Markieren im HausNein, das sind zwei paar Schuhe. Das eine ist ja ein sich lösen und das andere ein Kommunikationsakt.
ich denke mittlerweile es ist genau ein zwischending, wenn du dabei bist kann er sich entspannen, bist du weg stresst ihn das alles ein bissl und er will auf Nummer sicher gehen, dass alles SEINS ist und dabei kann er nicht unterscheiden, was drinnen und draußen ist, denn sonst könnte er ja auch raus, oder kann er das nicht, wenn du nicht bei ihm bist? Ich würde ihm vl wirklich ein Kommando fürs markieren lehren. So dass du ihn draußen kannst gezielt zeigst hier lohnt es sich mehr, drinnen gibbet doch nur ärger. Wenn er so eine Windel nicht dran behält würde ich das üben, nicht um ihm je sowas umzumachen, aber ich würde mir wünschen, dass ein hund akzeptiert, wenn ich der meinung bin, er solle etwas an seinem Körper haben und es dort belassen. sei es Halsband, verbände, Op-Nähte o.ä.. erspart allen Beteiligten viel Stress, und wenn man es nie braucht, umso besser. Lieben Gruß, nanette
Re: Markieren im HausEr macht das markieren meistens morgens wenn ich noch im Bett liege und schlafe... oder wenn ich Nachmittags im Arbeitszimmer bin.... Nachmittags aber eher selten...
Er kann da jederzeit raus und auch jederzeit zu mir kommen. Wenn wir die beiden ganz alleine lassen muessen, zwecks einkaufenn oder so, sind sie im Hof und koennen nicht in die Wohnung... da der Hof teilweise ueberdacht ist und sie beide ein Koerbchen draussen stehen haben auch kein Problem wenns mal regnet... Im Wohnzimmer hm... ja da hat er eigentlich keinen festen Platz.... es liegen zwar 2 Decken ums Sofa aber die nimmt er nicht wirklich an, das sind mehr Lissys Plaetze.... da geht sie hin wenn sie ein Leckerchen verspeist... er bleibt mit Leckerchen immer in der Kueche unterm Tisch... Das mit dem Kommando hab ich heute schon mal angefangen... nu muss er es denke ich nur noch kapieren und drauf hoeren ![]() ![]() lg
Re: Markieren im Hausich hab hier 3 Rüden
davon ein nun fast 2 jähriger in der Wohung wird nicht makiert unser absolutes wort für sachen die ich nicht durchgehen laß ist ein " No" das er, draussen auch makiert wenn ein anderer Rüde es gemacht hat ist doch völlig okay er makiert ja nicht drüber sondern daneben das heist dann soviel wie ich war auch da
Re: Markieren im HausDie dürfen auch drüber markieren, wieso denn nicht?
26 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |