@Miss Doggy
.. du kennst dich überhaupt nicht damit aus und du brauchst keine außergewöhnlichen Tipps du brauchst einen Hundetrainer der dir zeigt wie man mit einem Hund umgeht
Das könnte jeder vielleicht gebrauchen, der sich in diesem oder in anderen Foren meldet. Deshalb ist dieser neue Beruf auch sehr sinnvoll, aber nicht in jeder Situation gleich unabdingbar.
@ Julialein
Dennoch denke ich, dass das Problem bereits gut erkannt wurde. Nun sollte man vielleicht nach möglichen Ursachen suchen, wie
- z.B. Kontaktaufbau zu anderen Hunden: Wie fand er früh als Welpe statt?, In welcher Umgebung wuchs der Welpe auf? Wie viele Hundekontakte hatte er? Wie hat er sich in der Welpenschule verhalten?
- welche "Sprache" benutzt mein Hund zum Kontaktaufbau, wie drückt der Hund z.B. seine Unterlegenheit oder Überlegenheit gegenüber anderen Hunden und dir gegenüber aus? Kennt sie Beschwichtigunsgesten? Nutzt sie sie oder ist sie generell dominant? Was heißt "lieb"?
- warum spielt in dieser Situation mit anderen Hunden der Hundeführer so gut wie keine Rolle für den Hund? Wird mit dem Hund irgendwo laufend auf einem Hundeplatz gearbeitet?
Das von dir geschilderte Verhalten scheint mir
a) ein u.a. Bindungsproblem zu sein, d.gh. du wirst plötzlich völlig unwichtig! Dein Hund übernimmt die Führung. Bist du sehr unsicher in diesen Situationen? Signalisierst du deinem Hund deine Unsicherheit oder spürt sie sie? Übernimmt sie eine Form von Verteidugung?
b) Sie dominiert dich, wenn andere Hunde in Sicht sind. D.H. Rangordnungsproblem, denn dein Hund diktiert dir in diesen Situationen seinen Willen. Sie ist dir trotz aller gängigen Kommandoausführungen nicht untergeordnet.
c) Andere Hunde lösen in deinem Hund Stress aus, d.h. sie quillt über vor Temperament und sucht nach Ventilen. (Siehe Beta-Dog)
Weiterhin muss man das begleitende Verhalten beobachten z.B.
sie verbellt alle Leute, die sich unserem Grundstück nähern, und um so mehr verbellt sie auch Hunde.
Was meinst du mit verbellen? Meldet sie Besucher und Hunde als normales Revierverhalten oder motzt sie nur herum?
hat kaum Unarten an sich.
welche nämlich?
Verhalten bei:
- Kontakt mit anderen Menschen?
- Abrufen
- Abrufen bei Ablenkung?
etc.
Es gibt für dich aus meiner Sicht keine heißen Tipps, weil sie die Probleme nur verlagern. Eine gute Hundeschule, an der Rangordnung arbeiten, Training mit Freunden/Hunden auf Distanz....wären meine Vorschläge, denn in erster Linie solltest du an deiner Führungsposition arbeiten, den es ist auch deine Bildung! Wenn du selbst gar nicht weiterkommst, dann besuche eine g u t e Hundeschule oder , wenn du das Kleingeld übrig hast, einen eigenen Trainer. Aber deine Arbeit übernimmt er nicht!!!
Als hilfreiche Literatur: Aldington: Was tu ich nur mit diesem Hund. Gollwitzer Verlag.
Als hilfreiche Hintergrundinformation: www. Beta-Dog.de. Die drei DVDs kann ich wirklich empfehlen.
-