|
von Jenni » Mi 24. Feb 2010 23:37
*lach* Hat nichts damit zu tun, dass Du Hessin bist! Ich war doch auf dem Balser-Seminar und die hat erklärt, dass in jedem von uns ein Futzi ist. Der Futzi spinnt Filme und erzählt Quatsch also z. B. sowas wie: "Der Hund mag keine Kinder!" Ist der Hund woanders und keiner weiß davon, dann sind Kinder kein Problem. "Die Frau mit dem kurzen Rock ist mir unsympathisch, die is arrogant!" Hätte sie ne Jeans angehabt wäre es kein Ding gewesen. "Jenni kriegt Naya nicht dazu mit dem Bellen aufzuhören, weil Naya da resistent ist!" Wenn Jenni sich aber mal konzentriert und dem Futzi sagt: "Halt endlich die Schnauze!" dann hört Naya auch auf zu bellen... Der Futzi ist der in uns, der verhindert, dass wir die objektive Realität sehen, das ist eh schwer, weil das kann wohl nur soetwas wie ein Gott, aber wenn wir glauben, dass Gott in jedem von uns steckt, dann können wir lernen mit dem Futzi umzugehen. Wenn wir also das nächste Mal glauben, dass uns jemand nicht mag, weil der uns mürrisch ansieht und die Arme verschrenkt, gehen wir hin und fragen, ob alles ok ist oder ob an der Chemie was nicht stimmt und erfahren dann vielleicht, dass derjenige schon seit 3 Tagen Rückenschmerzen hat und es ihn einfach ankotzt und es nicht mal im Ansatz um uns ging!! So könnte auch Dein Futzi Filme in Deinem Kopf gedreht haben und vielleicht hat der durch irgendwas grade Sendepause gehabt. Du hast ein paar gute Erlebnisse und kannst den Film überspielen!! Das können wir alle... Naja Marion.. knappt daneben! Is aber leider auch vorbei 
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Nanne » Mi 24. Feb 2010 23:41
Den "Futzi! kenne ich auch. Jenni hast Du vielleicht einen Tipp, wie man den in Urlaub schicken kann!? Bitte, bitte!*ganzliebschauundmitdenwimpernklimper* 
-
Nanne
-
- Beiträge: 1639
- Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22
von lotte » Mi 24. Feb 2010 23:48
och .. das möcht ich heut nicht glauben. ich glaube lieber daran, dass sich monate lange mühe langsam anfängt auszuzahlen  kann doch nicht alles immer nur an mir liegen mein futzi kann doch auch nicht sein "madita jagt vögel" vorallem, wenn sie den vogel vor mir sieht.. oder dass sie ausrastet wenn ich den hund garnicht sehe weil er zb von hinten kommt. oder dass sie zuhause bellt wie blöd und ich dann wenn ich lausche auch irgendwann den hund draußen bellen höre. oder funktioniert der futzi da trotzdem? ich will auch zu anita balser!!! hey marion, lass doch mal nen longierkurs fürs jahr 2024 buchen! 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Whoopsy » Mi 24. Feb 2010 23:54
lotte hat geschrieben:ich will auch zu anita balser!!! hey marion, lass doch mal nen longierkurs fürs jahr 2024 buchen! 
Ja genau. Bis dahin mach ich das dann auch irgendwann mal wieder  Sind bei mir immer so Phasen. Am Anfang mit Feuereifer dabei und dann wirds langweilig  Grad sind wir im Clicker- und Agilityfieber.
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Kiara » Mi 24. Feb 2010 23:55
Ich kenne den Futzi ein wenig von Toni, meinem einen Gassihund. Bei seiner Besitzerin blubbert er an der Leine gerne mal Rüden an. Davon wusste ich aber nichts und war ganz erstaunt, als die Besitzerin mich neulich fragte, ob er das auch bei mir macht. Bei Kiara versuch ich den Futzi auch manchmal in den Urlaub zu schicken und es ist wirklich erstaunlich, was dann so funktionieren kann, was sonst nicht klappt/was man sonst befürchtet. Tja, wir sind halt alle nur Menschen. Aber zu dir, Lotte: Das klingt doch nach einem richtig schönen Erfolgserlebnis. Da gehört Madita eigentlich eine Torte gebacken. 
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von lotte » Do 25. Feb 2010 00:04
was mir auch noch einfällt ist, dass jenni letztens mal über respekt geschrieben hat. darauf habe ich vermehrt geachtet und dinge wie unterordnungsübungen oder so erstmal zweitrangig sein lassen. einfach weil ich garnihct sicher war, wieviel respekt madita so vor mir hat - ich bin wohl eher so die cassidy hab versucht klarer zu agieren, sowohl in dem moment, als auch insgesamt nicht mal so mal so zu reagieren. z.b. 1x bellen wenn bruder reinkommt - mündliche verwarnung, 2x bellen runter vom sofa auf ihren platz, 3x bellen 5 minuten zimmerarrest. am anfang hat sies oft zum zimmerarrest gebracht, inzwischen eigentlich nur noch bis auf die decke. auch wenn ich sie so schimpfe unterwirft sie sich glaub ich inzwischen schneller, zb hat sie vorhin bei meinem bruder im zimmer was gegessen, ich habe aus dem flur ein maaadiiiitaaa losgelassen und sie kam rausgeflitzt, ist geduckt in einem bogen an mir vorbei und hat sich auf ihren platz gelegt ohne dass ich ncoh was sagen musste. bei vielen dingen fehlt mir allerdings meine stufe rot, da meine bisherige stufe rot sie nicht juckt. zb beim allgemeinen rumbellen zu hause oder eben beim hundeanbellen. (ich zwicke sie in die flanke, sie schmeißt sich hin und schreit, springt auf, bellt weiter  )
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Jenni » Do 25. Feb 2010 16:44
Also erstmal Nanne... ob das ein Tip ist weiß ich nicht, aber mehr habe ich auch nicht bekommen *lach*: Was wichtig ist, sich den Futzi bewußt zu machen, der da einen Film dreht!
Also, sagen wir mal, Dein Hund is ein Leinenpöbler und Du siehst, dass Dir wer entgegen kommt. Gehst Du da völlig neutral ran oder spinnt der Futzi rum und sagt: "Oh Nanne schau mal, da kommt einer mit Hund. Gleich wird Mo an der Leine rumpöblen!!! Pass schon mal auf!" Wenn Du Dir nicht sicher bist, hilft es tatsächlich Mo mal wem zu geben - in diesem Fall jetzt - der ihn und das Pöbeln nicht kennt und den bittest Du, dass er mit Mo Gassi geht, ohne dass Du ihm sagst, was Mo macht. Wenn der dann wiederkommt und Du ihn fragst: "Und seid ihr Hunden begegnet" und er Dir erzählt ja und alles war super, dann weißt Du, dass es Dein Futzi ist, der nen Film dreht. Bevor Du den Futzi nicht im Griff hast, musst Du nicht mit Mo arbeiten!
Ich habe da ein schönes Beispiel zu, was aber schon länger her ist. Ich war auf einem Seminar in Baden Württemberg "Persönlichkeitstraining" wo auch Hunde dabei waren. Ich hatte die Hündin meiner Eltern mit, die gerne auch mal Hunde angekeift hat. Ich wußte das. Meine Schwester, die auch mit war, wußte das nicht. Wir haben dann eine Aufgabe bewältigen müssen. Jenni bekommt die Augen verbunden hat den Hund an der Leine und die Schwester muss sie durch den Parcour führen mit Worten. Das hat jedes Team einzeln gemacht, die anderen haben nicht zugucken dürfen. Auf diesem Seminar war eine andere Hündin, die Josie (so heißt die Hündin meiner Eltern) gar nicht mochte, die haben sich andauernd angezickt. Jenni also mit Josie an der Leine und Julia (meine Schwester) voran im Parcour. Was ich nicht wußte, die andere Hündin war auch im Parcour, die ganze Zeit neben uns!!!! Josie hat nicht einen PIEP gemacht!! Ich konnte es erst glauben, als ich es auf einem Video gesehen habe. Und das lag sicher nicht an meiner sicheren Führung, denn die war nicht sicher, weil ich ja nichts sehen konnte...
@Lotte... dazu kann ich Dir auch was erzählen. Die Bellerei ist ja mit Naya auch mein Problem. Dieses Problem wollte ich auf dem Seminar gerne bearbeitet haben. PUSTEKUCHEN. Michael, der Kollege von Anita hat sich das alles den Samstag angesehen. Am Sonntag haben wir dann so ein paar Statuschecks gemacht. Ich auch mit den drei Mädels usw. Hinterher sagte er in der Beurteilung: "Jenni, du kannst mir nicht erzählen, dass jemand, der seine drei Hunde, von denen einer nicht mal der eigene ist, zwei Tage lang problemlos auf einem Platz liegen lassen kann, auch wenn andere Hunde und Menschen um ihn rumturnen, wo keiner an der Leine zieht und der so super klar ist, es nicht hinbekommt, dass einer dieser Hunde aufhört zu bellen! Das kannst du mir nicht erzählen. Du hast die Technik an der Hand und ich kann dir sagen, die ist super! ABER deine unnatürliche Härte, die ich hier in den letzten zwei Tagen gesehen habe steht dir irgendwie im Weg! Die Hunde hier auf der Decke halten, schön mit ihnen an der Leine gehen, ruhiger Umgang DAS ist dir wichtig und DAS bist du... wenn Naya bellt, obwohl dus nicht willst, bist das nicht du, die ihr sagt, dass sie das nicht soll!!" Und soll ich Dir was sagen? Er hat Recht: Da liegen bleiben, wo ich es möchte, nicht an der Leine ziehen, sich vertragen und nicht streiten DAS ist mir total wichtig... Das sie das Bellen läßt war mir zwar auch wichtig, aber weißt Du was viel mehr drüber stand??? Das es mir peinlich ist! Es ist mir peinlich, wenn die sich auf dem Platz so benimmt, es ist mir peinlich wenn die so einen Aufstand macht, wenn ich Besuch bekomme, es ist mir peinlich, wenn die wie ne Irre zum Zaun rennt und kläfft, weil sie das Gras wachsen hört... NICHT: Ich will das nicht! Stand oben auf meiner Liste, sondern: DASS DU DAS MACHST IST MIR PEINLICH!!!
Siehe da... seit ich jetzt dieses Gefühl der Peinlichkeit zu fassen bekommen und erstmal symbolisch (kein Scheiß: hab auf einen Zettel geschrieben "Wenn Naya "in diesen und jenen Situationen" kläfft ist mir das peinlich." und habs in einem Kästchen eingeschlossen) weggeschlossen habe, konnte ich ICH WILL DAS NICHT wieder einsetzen. Seitdem funktioniert auch grün, gelb, rot!! Bzw. brauche ich rot schon gar nicht mehr!!
Das war das nächste, was wir gelernt haben: Wenn ROT nicht funktioniert, muss man nicht bei ROT anfangen, sondern bei GELB... wenn gelb mal funktioniert, mal nicht, muss man bei grün anfangen. Erst wenn GRÜN, also quasie "EY DU WEHE!" beim Hund für "Ups sorry!" sorgt, also wenigstens ankommt, dann geht man wieder an gelb und rot... Und es stimmt.
Als Jella hier gestern geklingelt hat - ich wußte dass sie kommt - lagen VIER Hunde auf meinem Bett. Da liegen sie immer wenn wer kommt! Naya hat zwei Mal gebellt und ich mit "LASS DEN SCHEISS!" zu der Tür gegangen, hab sie um die Ecke angestarrt und nur "NAYA SSSST!" gezischt... Ruhe war!! Ich hab fast vergessen die Tür aufzumachen. Als sie dann nochmal gebellt hat, bin ich wieder hin mit Bewegungstendenz auf sie zu und noch mal EY SSSST!!! Rot brauchte ich nicht!!! Das war cool!!
Was ich damit sagen will (lange Rede kurzer Sinn)... wenns nicht funzt Lotte, liegts nicht an Madita. Es liegt auch nicht an Naya... es liegt an unserer Einstellung zur Sache!! GROSSES JENNI-EHRENWORT!!
Ach und nochwas ganz kurz: Ihr braucht nicht mit der Erziehung rumdaddeln, wenn die BEZIEHUNG nicht funzt. Zur Beziehung gehören Respekt, Bewegung und DANN ERST Zuneigung!!! Erst wenn die Basis stimmt, könnt Ihr mit Erziehung (sitz, platz, fuss, hier) anfangen oder weitermachen und später vielleicht mit Ausbildung, also sprich Dummy, Fährte etc. Hört auf zu ERZIEHEN, wenn die Basis nicht stimmt. Das ist quatsch!! Ich habe jetzt die ganzen letzten Tage nicht ein Kommando verwendet... Weil My Low grade noch am gucken is, wie ernst man mich wohl nehmen muss. Es wird viel besser, aber grade draußen in Freifolge ist er manchmal noch recht respektlos. Bevor das nicht funzt ist sowas wie HIER, SITZ, PLATZ ein Quatsch!!
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Nanne » Do 25. Feb 2010 17:42
Danke Jenni! So in der Art spielt es sich tatsächlich oft ab und Mo pöbelt rum. Gib zu Du kannst hellsehen. Ich weiß auch, daß ich cooler werden muss und versuch das jetzt auch. (Wobei er bei meinem Mann auch rumzickt, nicht nur bei mir. Wenn die Kinder aber dabei sind, ist er friedlich. Andere Leute gehen eher nicht mit ihm.) Klar weiß ich jetzt der Futzi dreht, aber wie bekomme ich wieder die Regie? Mein Ansatz ist momentan, daß ICH spazieren gehe und den Hund MITnehme, das heißt nicht, daß ich ihn nicht beachte, aber eben nicht mehr SO sehr. Wenn genug abstand zwischen den Hunden herrscht, dann geht es auch ganz gut. Ohne Leine ist er ein Rüpel und rennt auch mal andere an, ich rufe ihn dann zu mir und Leine ihn an. Allerdings werde ich nicht mehr lange alleine "probieren", wenn es sich nicht demnächst bessert, werde ich eine Trainerin kontaktieren, Nummer habe ich schon, die auch bei Canis studiert hat. Denn unsere Hundschule gehört eher zu der ausschließlich Leckerlie Fraktion, finde ich für "Spaß-Agility" ok, aber bei Hundebegegnungen und der Grunderziehung finde ich es nicht wirklich gut. Zumindest nicht immer. Ich weiß auch, daß es an meiner Unsicherheit liegt, jetzt muß ich sie nur noch los werden. Manchmal denke ich wirklich ich habe zu viel gelesen, es gibt so viele Wege. Theoretisch ist alles klar, wie man es machen muß, aber praktisch eben nicht, denn nicht man muß es tun sonder ich. @Lotte, tut mir leid, daß ich Deinen Fred mißbrauche. 
-
Nanne
-
- Beiträge: 1639
- Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22
von Fuzzy » Do 25. Feb 2010 18:19
...Der Futzi ist der in uns, der verhindert, dass wir die objektive Realität sehen, das ist eh schwer, weil das kann wohl nur soetwas wie ein Gott, aber wenn wir glauben, dass Gott in jedem von uns steckt, dann können wir lernen mit dem Futzi umzugehen"... Hihi Ich hab keinen Futzi in mir, ich hab ihn neben mir  und er konfrontiert mich täglich mit "seiner" Realität. Mein Fuzzy lässt sich leider net so einfach abstellen wie ein Film  ich hab aber inzwischen gelernt mit meinem Fuzzy umzugehen. Grüßle Fuzzy mit zwei z 
-
Fuzzy
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37
-
von lotte » Do 25. Feb 2010 18:24
ja das ist auch eins der grundlegenden dinge, die ich von anita balser gelernt habe: erst BEziehung, dann ERziehung. andersrum: klappt nix. aber das mit der ampel hab ich jetzt noch nicht verstanden jenni. wenn rot nicht funktioniert muss man bei gelb anfangen, wenn gelb nicht bei grün. dachte gelb funktioniert, weil madita weiß, dass ansonsten rot kommt? oder wofür hab ich die ampel? und wie sorg ich dann dafür, dass sie schon denkt "oooh upppsss" wenn ich nur KSST sage? klappt zwar bei sachen wo es klappt (  ) aber wenn sie zuhause rumkläfft lacht sie halt über KSST... und mir ist eher das hunde anpöbeln peinlich, mit so nem stereotypen mini-kläffer  das zuhause bellen, sowie leine ziehen stört mich wirklich wahnsinnig!! Nanne hat geschrieben:@Lotte, tut mir leid, daß ich Deinen Fred mißbrauche. 
ist doch kein problem, man lernt doch durch rückfragen noch sachen an die man selbst vielleicht garnicht gedacht hätte  und mein problem ist ja sogar das gleiche.....
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|