Hallo Stephi,
das meiste ist ja wirklich schon gesagt wurden. Ich würde Dir gerne noch ein wenig den Stress nehmen. Es hört sich für mich an, als hättest Du einen VÖLLIG normalen Zwerg... Die Pinscher sind nicht unbedingt leicht zu handhaben.
Wie Du mittlerweile festgestellt haben wirst, bist Du tatsächlich reiner Anfänger, denn Deine Vorbilder handeln noch nach 60er Jahre-Hundeerziehungsdrill... schön, dass Du selbst schon gemerkt hast, dass das nicht ok ist. Ich habe den Eindruck, dass Dein Bauchgefühl viel besser ist, als das vermeintliche Wissen Deiner Familie!
Es ist ok, dass Du Dich "beschwerst"

Nur wer fragt bekommt Antworten. Aber auch ich würde Dir raten, Dir eine gute und kompetente Hundeschule zu suchen, wo Du alles fragen kannst, was wichtig für Dich ist! Hyperaktiv ist er nicht! Er ist ein PINSCHER... die vermitteln nicht selten einen "etwas durchgeknallten Eindruck".
Halt ihm bitte nicht die Schnauze zu, wenn er Menschen anbellt. Vielleicht drehst Du Dich mal schnell in seine Richtung um, und knurrst ihn an! Kannst Du das? Du sagst ihm: "Das gefällt mir ganz und gar nicht!" IN SEINER SPRACHE!! Wichtig ist, dass Du es ernst meinst. Wichtig ist auch, dass Du dann nicht EWIG vor ihm stehst und ihn anguckst. Sobald er Ruhe gibt, gehst Du weiter, als wäre nichts passiert. Bitte auch ohne Lob!! Kein Leckerlie... Die Erklärung ist einfach: Stell Dir vor Du gehst mit einem Kind durch die Stadt. Dieses Kind tritt andauernd fremde Menschen vors Schienbein. Ignorierst Du das? Nein? Du wirst ihm wahrscheinlich SEHR DEUTLICH erklären, dass das nicht geht und ggf. Konsequenzen hat. Du wirst es sicher NICHT loben, wenn es zufällig mal keinen tritt! Denn eigentlich ist es ja ein NORMALES Verhalten, dass dieses Kind nicht jeden tritt. So sollte es auch ein normales Verhalten sein, dass Dein Hund nicht jeden ankläfft.
Es ist sicher nicht normal, dass er andauernd heult, wenn Leute vorbei gehen, oder er nicht seinen Willen bekommt. Was passiert denn, wenn Du einfach weitergehst ohne was zu machen? Also ohne ihn anzusehen oder so? Hast Du das schon mal ausprobiert?
Geh mal immer nur so lange in Minuten mit ihm Gassi - INSGESAMT - wie er alt ist. Bei 11 Wochen Alter nur 11 Minuten am Stück usw.
Jäckchen kaufen oder Pullover anziehen oder sowas finde ich für den Knirps fast schon ein MUSS bei den Temperaturen!
Hunde sind übrigens erst mit 5 Monaten wirklich in der Lage Stuhlgang und Blase zu kontrollieren. Also hab Geduld. Wies gemacht wird, findest Du hier schon erklärt. Bordes hatte neulich noch einen Tip: Wenn er ein Pipi oder ein Häufchen in die Wohnung macht, schimpf nicht mit ihm, sondern schimpf ausgiebig, während Du das Malheur wegmachst. Wichtig scheint zu sein, den Zwerg dabei nicht anzusehen, wenn ich da jetzt nichts verwechsele! Sonst bitte ich um Korrektur!
Such draußen EINE Stelle, mit nicht so hohem Gras, möglichst ohne Schnee und BLEIB DA... beweg Dich nicht großartig, lass ihn schnuffeln. Solange bis er macht. Wenn er macht, gibts ein Freudentanz Deinerseits!
Was das Treppen steigen anbelangt: Wir handhaben es immer so, dass die Welpen es probieren dürfen, wenn sie selbst den Mut dazu aufbringen. Wichtig ist, dass Du dabei bleibst. Meine hatten immer ein Geschirr um, da kannst Du auch eine Leine dran machen. So dass Du alles "abfangen" kannst und der Knirps sich nicht weh tut. Nichts ist schlimmer, selbst bei einem kleinen Hund, wenn er nicht in der Lage ist, Treppen zu laufen oder ähnliches!
Das Welpen alles in die Schnute nehmen ist normal. Orale Phase eben. Wie bei Babies. Bleib am Ball und trainiere das AUS mit ihm.
Lieber Gruß
Jenni