Neues Problem: Türen...

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Kiara » Di 27. Apr 2010 19:15

Öhmm... Napf voll, hinstellen, Tür zu, fertig. :?:
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Mini » Do 6. Mai 2010 19:05

Kiara hat geschrieben:Öhmm... Napf voll, hinstellen, Tür zu, fertig. :?:


Jupp, genauso mache ich es jetzt auch.
Wobei es sich auch irgendwie "rausgewachsen" hat.
Ich bin manchmal einfach zu "oh mein Gott...schnell ab ins Forum nachfragen..." :lol:

Mini ist vom Futter her auch recht pflegeleicht. Sie lässt eher mal was stehen als das Futter aufzusaugen. Seitdem ich komplett umgestellt habe, stelle ich ihr die volle Tagesration in den Napf und sie frisst, wann sie mag. Sie teilt sich das Klasse ein: das meiste Morgens, dann etwas Nachmittags gegen 16/17 Uhr und nochmal ca 5 verbleibende Brocken als Betthupferl nach unserer Abendrunde.

Davon könnte ich mir ne Scheibe abschneiden ;)
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Kiara » Fr 7. Mai 2010 20:45

Mini hat geschrieben:Mini ist vom Futter her auch recht pflegeleicht. Sie lässt eher mal was stehen als das Futter aufzusaugen. Seitdem ich komplett umgestellt habe, stelle ich ihr die volle Tagesration in den Napf und sie frisst, wann sie mag. Sie teilt sich das Klasse ein: das meiste Morgens, dann etwas Nachmittags gegen 16/17 Uhr und nochmal ca 5 verbleibende Brocken als Betthupferl nach unserer Abendrunde


Davon rate ich dir klar ab! Futter ist eine sehr wichtige Ressource und du verschenkst eine einfache Möglichkeit, deine Stellung immer wieder zu untermauern, indem du ihr immer "Beute" zur Verfügung stellst. Trockenfutter lässt sich super während der Spaziergänge verfüttern.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Mini » Do 27. Mai 2010 11:00

Achje, jetzt ist der Beitrag ganz versunken...

Ich habe Mini ja vor ca 2 Wochen auf Bf umgestellt. Verträgt sie super.

Das mit dem Napf wegnehmen habe ich davor schon eingeführt, auch wegen des Zeitgleichen "nicht machen!" von meiner Trainerin (gerade im Bezug auf Minis Eifersucht).
Bei dem vorherigen TroFu ging das immer so: Napf hingestellt, Mini hat gefressen, sich kurz umgesehen, weiter gefressen und nach 10 Minuten habe ich den Napf weggenommen. Mal anch 15 Minuten, aber immer in einer ausreichend langen, aber auch nicht zu kurzen Zeit. Ich habe ihr nie den Napf direkt während des fressens weggezogen, meist war die Neugier grösser und die kleine musste mal irgendwo was schauen gehen. Bei zurückkommen war halt dann nichts mehr da.

Und seitdem sie das neue TroFu bekommt, schlingt sie plötzlich alles in maximal 1 Minute runter.
Sie bekommt etwas mehr als die angegebene Tagesration, weil sie sonst ständig nach fressbarem umhersuchend rumschnüffelte und wirklich zu dünn war. Mit der jetzigen Menge ist sie anscheinend satt und immer noch Rankeschlank :)

Nur sie inhaliert es förmlich.
Bröckchen ins Maul, kauen, während dessen schon das nächste, kauen, irgendwannmal schlucken...
Und alle paar Tage gibt's deswegen Schluckauf nach dem Fressen.


Liegt's an den kleineren Brocken?
Es gab ja nie die Situation, dass ich ihr Futter direkt weggenommen habe...insofern sollte da doch kein Bezug sein a la "schnellschnell, bevor sie es mir wegnimmt"

Ich habe versucht, die Aufnahme etwas zu erschweren mit einer umgedrehten Schüssel im Napf, sodass sie sich die Brocken herausarbeiten muss. Bringt aber auch nix.

Letzte Möglichkeit wäre, die großen Brocken von Bf zu probieren.
Die sind aber nur für große Rassen entwickelt.... :?
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 27. Mai 2010 11:09

das mit dem schlingen ist nicht eine frage des futters sonders des hundecharakters.


bei unseren dreien ist es auch takeru der total schlingt, leila dagegen schläft beim fressen fast ein und lässt sich sogar oft was wegnehmen wenn ich nicht aufpassen würde.

bei unseren früheren katzen gab es auch schlinger und langsamfresser.

sogar bei menschen gibt es welche die schneller essen als andere. das ist eben so und daran ändert man nichts.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Mini » Do 27. Mai 2010 11:11

ja aber.....



...vorher hat sie nicht geschlingt. sondern ganz in ruhe gefressen.


Ich verstehe was du meinst Jutta, ich kenne das nur zu gut.
Aber es kann sich doch nicht so von hü auf hott geändert haben :roll:
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 27. Mai 2010 11:18

also ich esse auch in sehr unterschiedlichen tempos.

manchmal meditier ich fast vorm teller und ein anderes mal schlag ich schnell zu. warum also nicht auch bei deinem hund.

solange sie keine anzeichen von fresssucht aus angst oder stress anzeigt sollte es doch okay sein.

es kann schon sein, dass es jetzt etwas anders ist als früher aber du weißt ja nicht warum sie es macht und wenn es ihr aber dabei gut geht dann würde ich mir keinen kopf machen. also ich denke solange sie frisst geht es ihr gut und sie fühlt sich wohl. weil ein hund der sich unsicher in der umgebung fühlt oder sich unwohl fühlt rührt eigentlich kein futter an.

also solange sie frisst würde ich beruhigt sein.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Whoopsy » Do 27. Mai 2010 12:45

Mini hat geschrieben:ja aber.....
...vorher hat sie nicht geschlingt. sondern ganz in ruhe gefressen.


Also ich find das witzig. Whoopy ist ja auch ein Schlinger während Easy jeden noch so kleinen Fitzel kaut. Bei Whoopy hab ich festgestellt, je kleiner die Bröckchen sind um so mehr kaut sie. Frag mich aber nicht warum? Die grossen Brocken schluckt sie einfach runter.

Vielleicht ist Deine Mini im Herzen ganz gross? :mrgreen: Ich würde es mal mit den grösseren Teilen probieren, auch wenn sie für grosse Hunde (dreimal gross in einem Satz tztz) entwickelt wurden.

Könnte auch sein, dass das Futter weicher ist? Das kaut Whoopy nämlich auch nicht. So ein Schmackostängel kam mal wieder in einem Stück raus :twisted:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Mini » Do 27. Mai 2010 12:58

Whoopsy hat geschrieben:Könnte auch sein, dass das Futter weicher ist? Das kaut Whoopy nämlich auch nicht. So ein Schmackostängel kam mal wieder in einem Stück raus :twisted:


Also das Futter ist schon Crunchy-krossig-hart.

Bei den Kausachen wie Rinderohren oder Rindfleischstreifen kaut sie schon ruhiger darauf herum. Lässt es aber auch nicht mal liegen für später. Dass muss dann vor Ort weggeputzt werden. Sie nimmt es dann an einen für sie tollen Ort mit (bei mir der Fransenteppich :roll: ) und nagt es weg.

Hm...entweder hat sie auf einmal einen Mordshunger bekommen oder...sie hat einen Größenkomplex :twisted:
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Neues Problem: Türen...

Beitragvon Tosama » Do 27. Mai 2010 16:58

Hihi bei Lissy ist das auch so, gekaut wird ihr Trofu nicht das wird so runtergeschlungen, aber mir ist auch schon aufgefallen wenn die Brocken kleiner sind kaut sie auch mal...

Wenn ich ihr die Kroketten einzeln gebe kaut sie auf jedem rum bzw zerbeisst es einmal bevor es geschluckt wird.

Toby kaut schon von anfang an jede Krokette ganz sorgfaeltig ;)

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste