haben aber im sommer bei viel sonnenschein schon kahle stellen, da -wenn meine 2 pieseln- sich immer wieder die gleiche stelle aussuchen.
aber uns macht das nicht sooooooooooooo viel aus.

Hund oder einen schönen Rasen ?
35 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Hund oder einen schönen Rasen ?meine 2 dürfen auch im garten pipi machen, bei notfall auch gross. wir räumen's dann auch weg.....
haben aber im sommer bei viel sonnenschein schon kahle stellen, da -wenn meine 2 pieseln- sich immer wieder die gleiche stelle aussuchen. aber uns macht das nicht sooooooooooooo viel aus. ![]()
Re: Hund oder einen schönen Rasen ?Servus und guten Morgen miteinander....
also, aua, nicht alle auf einmal.... ![]() also unsere Anne ist ein Hovawart, zu Fressen bekommt sie nur eingeweichtes Trockenfutter, Marke...weiß ich nicht, + die üblichen Leckerlies, zu Saufen nur Wasser. ABEER was mir da grad einfällt: es könnte am Bier liegen, was Sie gerne säuft, wenn ich mir eins gönne ![]() ![]() ![]() Nee, soviel ist das nun auch wieder nicht. Den guten Englischen haben wir auch nicht, aber was Neues (wie ein neues Auto, wird am Anfang ja auch gehegt und gepflegt) wird nun mal mehr beachtet. Freilich, bei der alten Wiese wars mir auch (fast) egal. Im Garten neben dem Haus hat Anne sich auch groß und klein verewigt, Das Groß wird entfernt und gut, da scherts mich wenig. Das Blöde ist nur..... im zentralen Punkt der Haufen (oh man, das ist ein Thema ![]() ![]() ![]() Hab schon mal drüber nachgedacht, die Wiesen da in einer leichten Konzentration damit zu impfen, in der Hoffnung, das sie für Ihre Nase= großen Gestank dort sich nicht mehr erleichtert. Nur hätte ich dann wieder wahrscheinlich die Arbeit mit dem Mähen ich nicht hinterher komme, oder muß mir ein RobboMäher zulegen. Bei dem wiederum wird sie sich nicht getrauen, die Wiese zu benutzen. Also alles Kac... Es muß doch ein Mittel geben ![]() So Gruß erst mal Lutz
Re: Hund oder einen schönen Rasen ?
ja wär ja nicht schlecht, nur meine Anne dreht sich zum Erleichtern erst wie ein Karussel und bis die richtige Stelle gefunden ist, oh man das dauert manchmal, ist es ne ander Stelle
Re: Hund oder einen schönen Rasen ?Hi,
ich würde genauso vorgehen wie dann, wenn du einen Hund stubenrein machst. Das erfordert Geduld und vielleicht ist dann Euer Haus auch mal unbewacht, aber wenn dir dein Rasen so am Herzen liegt, solltest du das eben so tun und in Kauf nehmen. Was das Bier angeht: singen tut der Hund dann aber nach dem Biergenuss beim Pinkeln und Schietern nicht, oder?
Re: Hund oder einen schönen Rasen ?
Hai Klein Günthi, also noch singt sie nicht.... ich kam auf das Bier im Netz, bei dem Andere geschrieben hatten, zu Silvester dem Hund Bier zu geben, damit der ruhig einschläft und die Knallerei übersteht. Tja und wer einmal leckt.... jedenfalls scheints ihr zu schmecken und ich hab schon drüber nachgedacht, ihr hinterher das Jaulen oder Singen beizubringen, wenn sie genug hat ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß
Re: Hund oder einen schönen Rasen ?ich glaube du musst dich wirklich entscheiden: Rasen oder Hund und alles was dazugehört.
Wir haben 6 Jahre lang versucht einen gescheiten Rasen in den Garten zu bekommen und jetzt ist es uns tatsächlich gelungen. Aber nun haben wir unseren Lu und das war es dann mit schönem Rasen. Er pischert obwohl ich mehrmals am Tag mit ihm draußen bin, er buddelt als gäbe es Gold zu finden und er rast und bremst wie Michael Schumacher. Ich habe mehr Spaß wenn ich Lu beobachtete und mit ihm spiele als das ich eine ordinäre Rasenfläche betrachte. ![]() ![]() So ist das Hundeleben wohl, auf jeden Fall bei uns. Ich hätte mir nie träumen lassen, daß ein Leben mit Hund so wundervoll sein kann. LG Anja
Re: Hund oder einen schönen Rasen ?Hm...
Bei uns gibt es beides, einen Hund und einen hübschen Rasen. Nachdem Mini angefangen hatte mitten in den Rasen ein Löchlein zu buddeln (ca 10cm Groß und recht flach) habe ich ihr gleich eine eigene Buddelecke im Garten gemacht. Ca 80x140cm Groß. Kleiner ging sicherlich auch aber ich wollte noch genügend Platz für ihren Erdaushub lassen ![]() In der nächsten Zeit habe ich sie draussen einfach stärker beobachtet. Und sobald sie anfing zu scharren habe ich sie in ihre Ecke verwiesen und dort jeden Buddelversuch gelobt. Ein paar Tage später buddelt sie jetzt nur noch dort und meist richtig tiefe Löcher. Sie ist Froh udn wir sidn es auch. Frei nach dem Motto: Ist der Hund Glücklich ist der Rasen gesund. ![]() Ihr Geschäfte macht sie in der Regel nur draussen. Aber da ich im Notfall bei Spritzpups und Co nicht Nachts im Schlafanzug aufs Feld rennen will habe ich noch einen kleinen Rasenabschnitt (ca 20x80cm) neben ihre Buddelecke gesetzt. Sie weiss das sie dort dürfte, macht es aber trotzdem nicht. Sie hat es erst einmal benutzt als sie morgens mal urdringend musste und sie sich wahrscheinlich bevor wir aus dem Grundstück raus wären ins Fell gepieselt hätte. Sonst bleibt das Rasenstück "trocken". Ich hoffe jedenfalls das sie auch bei Durchfall dorthin macht. Wenn sie muss und weiss: "dort darf ich".
Re: Hund oder einen schönen Rasen ?hallihallo,
ja so ist das eben...... Rasen und/oder Hund..... unsere Anne hat vor dem Haus auch zwischen den Büschen und Koniferen ihre Fläche zum Geschäfte machen. Ja und wie ich schon geschrieben habe, wenn sie drin ist und wir dann zum füttern raus gehen, zeige ich mit dem Finger vor das Haus und dem Kommando pullern.... und das klappt. Nach dem Fressen das gleiche, gleiche Fläche nur mit dem Komando ![]() Naja, werde mal sehen was wird, schön wäre es ja doch gewesen und so war ja auch die Eröffnung gewählt, da manch ein geplagter mit etwas schon erfahrung gemacht hätte. Und mit dem Buddeln... macht Anne garnicht. Weder auf der Wiese, vor dem Haus oder hinten im Garten. Nur wenn ich sie annimiere dort zu buddeln, dann gehts los. Hab das mal auf dem Feld gemacht, wharscheinlich roch es nach Mäuschen. ganz großer Fehler, hab mir dann fast nicht getraut, Sie im Auto wieder mitzunehemen, so nassverdreckt ![]() Aber wiegesagt, zu Hause wird nicht gebuddelt, gut so. Gruß an Alle
Re: Hund oder einen schönen Rasen ?Zur Fütterung gibts aber die Zeremonie, mit dem Futterglas in der Hand, fordere ich sie auf, vor dem Haus sich zu entleeren. Und das klappt auch wunderbar(meistens). Dann gibts das Futter, anschließen kommt der Befehl....
![]() sorry aber was soll das denn bedeuten??? Das ist vermenschlichung voll und ganz. Normal machen Hunde nicht an stellen wo sie Spielen, also jeder normale Hund würde nur an den rändern Pinkeln und den haufen ins Gebüsch setzen. Geh mal mit deinem Hund vernünftig Gassi dann klappt es auch das er nicht in den Garten Pinkelt. Würde mein Hund niemals tun. Die ist Garten nichtmal gewöhnt, aber sie stellt sich da innerhalb von einem Tag drauf ein, wenn wir zu besuch bei jemanden mit Garten sind. Da wird einfach etwas im Garten gespielt und auf die Spielplätze Pinkeln ist für die meisten Hunde eh eher unangenehm und wird nicht gerne gemacht. Die gehn lieber kurz raus weg vom Spielplatz und dann wird gepullert.
Re: Hund oder einen schönen Rasen ?
Tja, man muß schon einen Garten haben um den Hund dran zu gewöhnen.... ....und Hunde sind auch nur Menschen ..... ...und wo steht geschrieben, das meine Hündin dort spielt wo sie sich entleeren soll ??? ![]() ![]() Lies erst mal den Text richtig durch, bevor du antwortest und deinen Senf verkleckerst... Ich glaube kaum, das ich meinem Hund beibringen könnte, 10-12 Stunden, wenn ich auf Arbeit bin, nirgendwo sich zu entleeren... und wie schon beschrieben, für alle nochmal...Sie hat ihren Platz zum entleeren, der groß genug ist, 4x10m und der Garten mit 25x 40m zum spielen auch groß genug ist....
Also, was ist das denn für ein Hund den du hast? Der nicht gerne in den Spielsand macht? Hast du ne Ahnung... Gerade dort ist es interessant für die Nasen....und sich dann zu verewigen oder das Revier zu markieren. Warum sind denn immer Haufen im Sand, von streunenden Hunden oder wenn der Platz nicht eingezäunt oder eben von den Haltern nicht drauf geachtet wird
35 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |