Welpe Gassi gehen?

Re: Welpe Gassi gehen?

Beitragvon Gudrun » Mo 12. Jul 2010 15:49

Hallo nochmal,

nein, das ist mein Ernst. "Was Hänschen nicht lernt..." Ich kenne Hundebesitzer, die nicht wissen, was sie tun sollen, und schließlich umkehren, wenn sie mit ihrem über 30 kg Hund an eine solche durchsichtige Treppe kommen, weil ihr Hund einfach verweigert. Man stelle sich dies am Ende einer anstrengenden Tageswanderung vor! Mein Aron hat mit 4 Monaten schon 12 km in Trab und Galopp in einer Stunde gemacht, von mir begleitet mit dem Rad. Er ist jetzt 15-einhalb. Damals belehrten mich auch viele, der arme Hund... Meine Collies sind aber Laufhunde in Leichtbauweise. Die laufen schon als Welpen gerne viel, schnell, ausdauernd und weit, ohne ihre Gelenke zu überlasten, wie man es bei modernen Retrievern, Bernies oder Neufis und anderen schwer gebauten Hunden hätte. Das Prinzip "Unter Belastung langsam aufwachsen lassen" ist eine Art Weltanschauung, die auch moderne Pferdezüchter mit mir teilen. Dann sind auch Steigungen, Gefälle und Treppen kein Problem, soweit man es nicht übertreibt.

VG Gudrun, die schon 79 Amerikanische Collies großgezogen hat, bis jetzt alle mit gesunden Gelenken.
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Welpe Gassi gehen?

Beitragvon Roona2303 » Mo 12. Jul 2010 16:01

Gudrun hat geschrieben:Hallo nochmal,

nein, das ist mein Ernst. "Was Hänschen nicht lernt..." Ich kenne Hundebesitzer, die nicht wissen, was sie tun sollen, und schließlich umkehren, wenn sie mit ihrem über 30 kg Hund an eine solche durchsichtige Treppe kommen, weil ihr Hund einfach verweigert. Man stelle sich dies am Ende einer anstrengenden Tageswanderung vor! Mein Aron hat mit 4 Monaten schon 12 km in Trab und Galopp in einer Stunde gemacht, von mir begleitet mit dem Rad. Er ist jetzt 15-einhalb. Damals belehrten mich auch viele, der arme Hund... Meine Collies sind aber Laufhunde in Leichtbauweise. Die laufen schon als Welpen gerne viel, schnell, ausdauernd und weit, ohne ihre Gelenke zu überlasten, wie man es bei modernen Retrievern, Bernies oder Neufis und anderen schwer gebauten Hunden hätte. Das Prinzip "Unter Belastung langsam aufwachsen lassen" ist eine Art Weltanschauung, die auch moderne Pferdezüchter mit mir teilen. Dann sind auch Steigungen, Gefälle und Treppen kein Problem, soweit man es nicht übertreibt.

VG Gudrun, die schon 79 Amerikanische Collies großgezogen hat, bis jetzt alle mit gesunden Gelenken.


Ja nicht schlecht! Mir wurde das nämlich immer anders gesagt! Roona´s Papa ist ja auch ein Collie, und sie hat eigendlich auch alles vom Collie und vom Doberman (was den Körperbau angeht) Aber ich hab mich bis jetzt noch nicht getraut mehr mit ihr zu machen als 2-3 mal am Tag ne Viertel Stunde spazieren zu gehen oder eben mal zum baden! Treppe ist sie bei mir auch schon rauf und runter allerdings nur weil ich vergessen hatte das Gitter zuzumachen! Auch meine TA sagt solange ich es vermeiden kann soll ich das tun! Hmm was ist jetzt richtig!
Meine Eltern haben es auch immer so gehandhabt! Haben eine Deutsch Kurzhaar Hündin ! Und das 1. Jahr ist sie nicht am Fahrrad gelaufen und solange meine Eltern sie tragen konnten ist sie auch keine Treppen gelaufen! Und da gab es nie ein Problem! Aber wie soll ich es jetzt handhaben?
Das ist echt schrecklich so grundverschiedene Meinung bzw. Ansichtsseiten zu sehen und dann zu entscheiden wie man es richtig macht!
Roona2303
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 21. Jun 2010 20:25
Wohnort: Schwabmühlhausen

Re: Welpe Gassi gehen?

Beitragvon Roona2303 » Mo 12. Jul 2010 16:09

Achja über Gitter läuft meine Maus auch! Also denke ich wird das später bei Metallgittertreppen auch kein Thema sein!
Haben nämlich so ein Metallgitter bei uns aufm Grundstück und das stört sie überhaupt nicht! Auch Berge/Hügel rauf und runter macht sie ohne Probleme! Auch das weggeworfene Spielzeug bringt sie auf Kommando!
Roona2303
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 21. Jun 2010 20:25
Wohnort: Schwabmühlhausen

Re: Welpe Gassi gehen?

Beitragvon Tilljacker » Di 13. Jul 2010 07:11

Gudrun hat geschrieben: Mein Aron hat mit 4 Monaten schon 12 km in Trab und Galopp in einer Stunde gemacht, von mir begleitet mit dem Rad. .


Hallo Gudrun!
Auch, wenn Aron mit einer guten Gesundheit gesegnet ist, so halte ich dieses Unternehmen doch für sehr gewagt!
Ich setze ihn mit 4 Monaten in etwa gleich mit einem Kindergartenkind- und das würde auch niemand über solch eine lange Strecke laufen lassen!
Bei unseren Terriern ist es so, dass ich sie eher bremsen muss- die würden sonst toben bis zum Umfallen....
Bei den derzeitigen Temperaturen ist es bei uns allerdings sehr ruhig. Vielleicht liegt es bei dem kleinen Stöpsel ja auch daran?

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Welpe Gassi gehen?

Beitragvon Whoopsy » Di 13. Jul 2010 10:52

Tilljacker hat geschrieben: Auch, wenn Aron mit einer guten Gesundheit gesegnet ist, so halte ich dieses Unternehmen doch für sehr gewagt!


Ich bin mit solchen Aussagen auch sehr vorsichtig, weil eben viele Leute hier mitlesen und dann eben keinen "Collie in Leichtbauweise" haben. Jeder muss das selber entscheiden und verantworten.

Ich hab Easy mit 5 Monaten auch schon zum Joggen mitgenommen weil sie eben so ein Quirl ist/war. Heute würde ich das nicht mehr machen. Nicht wegen der Gelenke sondern weil sie auch keinen Schluss kennt. Ich denke, viele unserer "Probleme" mit der Geräuschempfindlichkeit usw. rühren auch daher, weil sie ständig wie ein übermüdetes Kind unter Strom stand und nie zur Ruhe gekommen ist. Und anstatt ihr Zwangspausen aufzuerlegen haben ich ihr ADHS noch gefördert ;)
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Welpe Gassi gehen?

Beitragvon Isabel » Di 13. Jul 2010 12:06

Roona2303 hat geschrieben:Treppe ist sie bei mir auch schon rauf und runter allerdings nur weil ich vergessen hatte das Gitter zuzumachen! Auch meine TA sagt solange ich es vermeiden kann soll ich das tun! Hmm was ist jetzt richtig!
Meine Eltern haben es auch immer so gehandhabt! Haben eine Deutsch Kurzhaar Hündin ! Und das 1. Jahr ist sie nicht am Fahrrad gelaufen und solange meine Eltern sie tragen konnten ist sie auch keine Treppen gelaufen! Und da gab es nie ein Problem! Aber wie soll ich es jetzt handhaben?
Das ist echt schrecklich so grundverschiedene Meinung bzw. Ansichtsseiten zu sehen und dann zu entscheiden wie man es richtig macht!



Also ich denke, dass man den Hund in der ersten Zeit vielleicht nicht zu viele Treffen laufen lassen sollte, er sie aber dennoch kennenlernen muss, um später keine Angst zu haben.
Gerade "offene" Treppen sind für viele Hunde doch ein Hindernis und erst recht welche mit Gitterstufen.

Liegt das Gitter im Garten bei dir auf dem Boden? Ich denke, dass es nochmal was anderes ist, wenn es quasi "schwebt", wie bei einer Treppe oder einer Brücke.


Was die körperliche Auslastung bzw. Anforderung angeht: Ich denke, dass es stark von der Rasse abhängt und was man später für einen Hund haben möchte. Wenn ich mit einem Welpen bzw. Junghund schon eine Stunde Radfahre, wird er sich später vielleicht nicht mehr mit einer Stunde zufrieden geben. Möchte ich aber eine Sportskanone haben, ist das vielleicht der richtige Weg!

Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass man einem Welpen so viel wie möglich beibringen sollte, natürlich ohne ihn zu überfordern und da ist dann, wie fast immer, eine individuelle Entscheidung nötig!!!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Welpe Gassi gehen?

Beitragvon Isabel » Di 13. Jul 2010 12:11

Janne hat geschrieben:War der Züchter mit dem Welpen schon mal spazieren? Nein, aber er ist Stubenrein


Janne hat geschrieben:Ich war auch erstaunt, aber die Züchterin ist, denke ich, eine sehr gute.


Ich weiß ja nicht, ob das so super ist und von einer guten Züchterin die Rede sein kann, wenn der Welpe dort noch nie spazieren war!? Aber vielleicht kenne ich mich auch nicht genug aus? Was ist eure Meinung dazu?

Ich finde, dass der Welpe die ersten Spaziergänge bzw. Ausflüge ins Freie am besten mit seiner Mama und den Wurfgeschwistern erleben sollte!?
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Welpe Gassi gehen?

Beitragvon Whoopsy » Di 13. Jul 2010 12:15

Isabel hat geschrieben:Ich finde, dass der Welpe die ersten Spaziergänge bzw. Ausflüge ins Freie am besten mit seiner Mama und den Wurfgeschwistern erleben sollte!?


Hmm ich kenne beides. Generell fände ich es aber auch gut, wenn der Welpe mal aus der gewohnten Umgebung rauskommt und andere Geräusche, Gerüche, Menschen etc. kennenlernt. Allerdings wäre halt da die Frage, muss das unbedingt beim Züchter erfolgen oder reicht es auch noch mit 8 Wochen, wenn er bei mir ist?!
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Welpe Gassi gehen?

Beitragvon Isabel » Di 13. Jul 2010 12:22

Ich denke, da kommt es wieder darauf an, wenn der Welpe in sein neues Zuhause kommt. Ist er 8Wochen oder sogar schon 12Wochen alt...
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Welpe Gassi gehen?

Beitragvon Roona2303 » Di 13. Jul 2010 12:27

Liegt das Gitter im Garten bei dir auf dem Boden? Ich denke, dass es nochmal was anderes ist, wenn es quasi "schwebt", wie bei einer Treppe oder einer Brücke.


[/quote]

Also das Gitter "schwebt" bei uns in der Auffahrt, da dadrunter das Wasser für draussen zum an-. und abstellen ist! Also da geht es noch gut 1,5m runter!

Also meine ist auch total quirlig, ich bin trotzdem der Meinung das der Welpe schon genug gefordert wird alles zu erlernen da muß ich denke ich nicht noch ne Stunde radl fahren und so das Risiko eingehen doch irgendwann ein Gelenkkranken Hund zu haben! Da warte ich doch lieber (wie vom TA und Hundschule empfohlen) ab bis sie alt genug dafür ist!
Roona2303
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 21. Jun 2010 20:25
Wohnort: Schwabmühlhausen

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste