Unmögliche Hundehalter!

Re: Unmögliche Hundehalter!

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 29. Jul 2010 10:09

herzlich willkommen und erstmal viel spaß hier im forum.

tja das kenne ich auch, dass trotz bitten kein anleinen erfolgt.

wogegen auch meine hunde schon zu angeleinten hunden rennen konnten weil ich es zu spät sah. also es kann trotz aufpassen immer mal was passieren.

nur finde ich es sehr mies wenn es quasi mit absicht geschieht.

einfach rufen, dass dein hund ansteckend krank ist, dann reagieren die meisten. :twisted:
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Unmögliche Hundehalter!

Beitragvon ingrid » Do 29. Jul 2010 10:10

morgen marco,

aber auch in gebieten, in denen hunde frei laufen dürfen sollte man in der lage sein, seine hunde sooooo lange bei sich zu behalten, bis man sich mal "normal" angenähert hat und absehen kann, ob sich alle vertragen...........auch ohne leine! ;)
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Unmögliche Hundehalter!

Beitragvon Alice66 » Do 29. Jul 2010 10:19

Huhu Abou-Kami,
nein, das ist ein ganz normales Wäldchen, dort sind Felder vom Bauern angeschlossen, sprich, kein Gebiet welches wirklich für freilaufende Hunde ist.

Ich weiss das es auch extra solche Gebiete gibt, die ich natürlich in der Läufigkeit meiner Hündin absolut meiden würde! Auch solange sie diese Angst besitzt.
Und da würde ich mich absolut hüten die HH zu bitten ihre Hunde anzuleinen :P

Ich habe auch schon diesen Satz zu hören bekommen:
Hier laufen alle Hunde frei, meiner auch, lassen Sie ihren halt auch frei!
Oder, wir lassen hier alle unsere Hunde frei laufen.

Eine Joggerin erzählte mir mal, sie habe auch eine Hundehalterin darum gebeten ihren Hund anzuleinen, da er der Joggerin sehr lange bellend nachläuft und die Joggerin da auch schon ein wenig angst habe, dies tat die HH auch nicht, dann habe die Joggerin Tage später, nach mehrmaligem bitten mit Pfefferspray bei dem Hund gehandelt.

Dies halte ich selber für keine gute Idee, aber ich konnte diese Dame doch auch ein wenig verstehen.

Wie erwähnt, ich möchte nicht alle über einen Kamm scheren, es gibt sicherlich auch super nette Leute, auch hier gibts eine mit einem grossen Schäferhund, sie weiss das meine Cara nun läufig ist, und sobald sie mich sieht macht sie ihren Rex sofort an die Leine, das finde ich total klasse.

P.S. ich schrieb was von Krankheit bei Hunden, MEINE ist kerngesund, dies war nur als Beispiel gedacht :)
Zuletzt geändert von Alice66 am Do 29. Jul 2010 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Alice66
 
Beiträge: 87
Registriert: Do 29. Jul 2010 08:10
Wohnort: MG

Re: Unmögliche Hundehalter!

Beitragvon Alice66 » Do 29. Jul 2010 10:23

ingrid hat geschrieben:morgen marco,

aber auch in gebieten, in denen hunde frei laufen dürfen sollte man in der lage sein, seine hunde sooooo lange bei sich zu behalten, bis man sich mal "normal" angenähert hat und absehen kann, ob sich alle vertragen...........auch ohne leine! ;)


Das sehe ich auch so, ich selber bin der Meinung, Hunde die nicht gehorchen, gehören einfach an der Leine!

Ob sie beissen oder nicht, das spielt hier absolut keine Rolle, ich gehe immer davon aus, das auch die andere Seite bissig sein könnte.

Wir gehen jeden Samstag zur Hundeschule, nur dort darf unsere dann auch ohne Leine laufen, und natürlich in unserem Garten.
Alice66
 
Beiträge: 87
Registriert: Do 29. Jul 2010 08:10
Wohnort: MG

Re: Unmögliche Hundehalter!

Beitragvon Abou-Kami » Do 29. Jul 2010 10:27

Alice66 hat geschrieben:Ich muss auch immer daran denken, was tun wenn ein Rüde aufhockt?

Ich muss auch hier wieder gestehen, ich hätte zu grosse Angst einen fremden Hund von meiner Hündin zu stossen, man weiss ja leider nie wie die Rüden dann reagieren.


Gerade weil du solch eine Angst hast, solltest du so was auch nie nicht tun !!!

Hunde spüren jegliche Arten von Energien.................

Wenn du einen Hund korrigieren willst, und nichts anderes wäre so ein wegstossen von deiner Hündin, dann sollte man auch eine selbstsichere Energie ausstrahlen (und nein, auch eine "gespielte" Selbstsicherheit ist nicht drinnen, auch das erkennen Hunde sehr gut !).

Im übrigen gilt das auch für eine Wasserpistole (oder so ähnlich) und Pfefferspray !
Das kann bei vielen Hunden gut gehen (je nach Charakter und Energie). Es gibt aber auch Hunde, die ihr dann nicht unbedingt näher kennen lernen wollt !
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

Re: Unmögliche Hundehalter!

Beitragvon Abou-Kami » Do 29. Jul 2010 10:32

Alice66 hat geschrieben:
ingrid hat geschrieben:morgen marco,

aber auch in gebieten, in denen hunde frei laufen dürfen sollte man in der lage sein, seine hunde sooooo lange bei sich zu behalten, bis man sich mal "normal" angenähert hat und absehen kann, ob sich alle vertragen...........auch ohne leine! ;)


Das sehe ich auch so, ich selber bin der Meinung, Hunde die nicht gehorchen, gehören einfach an der Leine!

Ob sie beissen oder nicht, das spielt hier absolut keine Rolle, ich gehe immer davon aus, das auch die andere Seite bissig sein könnte.

Wir gehen jeden Samstag zur Hundeschule, nur dort darf unsere dann auch ohne Leine laufen, und natürlich in unserem Garten.


Ich weiß nicht, wie das bei euch ist.
Wir haben hier zwei recht große eingezäunte "Freilaufgebiete" so genannte "Hundetummelplätze" !

Wenn nicht da, wo dann sollen Hunde, die noch nicht zu 100% hören, frei laufen können ?

Ich denke, dieses sollte man den Hunden zugestehen. Denn es gibt nunmal nicht über 5 Millionen HH, die ihre Hunde perfekt auslasten, erziehen und somit beherrschen !

Müssen diese Hunde zusätzlich, zu ihren scheinbar nicht ganz fähigen Haltern, noch darunter leiden, dass manch ein HH meint mit seinem "überängstlichen", "läufigen" oder "kranken" Hund dort laufen zu müssen ???

Ich denke nicht !

Denn, sorry ist meine Meinung, genau dafür (u.a.) sind solche Flächen eingerichtet worden.
Selbstverständlich müssen diese Hunde ein normales bis gutes Sozialverhalten haben........
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

Re: Unmögliche Hundehalter!

Beitragvon Alice66 » Do 29. Jul 2010 10:33

Du hast sicherlich recht und ich würde mich da auch noch in Gefahr bringen.

Dennoch, was macht man da?

Ein Eimer Wasser, wie man ja oft hört, habe ich dann sicher auch nicht zur Hand :)

Gut ich weiss das ich am nächsten Tag noch zum Arzt könnte und die Pille danach holen, aber wäre interessant wie ihr das Handhabt.
Alice66
 
Beiträge: 87
Registriert: Do 29. Jul 2010 08:10
Wohnort: MG

Re: Unmögliche Hundehalter!

Beitragvon murhpys-mum » Do 29. Jul 2010 10:40

Alice, ich kann dich sehr gut verstehen. Hab auch einen Hund, der sehr mit Hundebegegnungen nicht umgegehen konnte. Viel Arbeit und Geduld hat schließlich dazu geführt, dass es immer besser bis hin zu fast problemlos wurde.
Aber die Rückschritte, die man aufgrund anderer unverantwortlicher Hundehalter, immer wieder hat, sind sehr frustrierend.
Erst letztens wieder: Wir gehen durch ein Dorf, mein Hund natürlich angeleint, weil Straße und überhaupt. Plötzlich stürmen drei Hunde, deren Besitzer gemütlich bei einem Tratscherl zusammenstanden, auf uns zu. Alle drei haben meinen fixiert. Ich hab ihn von der Leine gelassen, weil an der Leine wird er in solchen Situationen noch panischer. Die Besitzer haben ihren Hunde sehr halbherzig gerufen, diese haben sich in schönster Rudelmanier auf meinen gestürzt und ihn bedrängt. Ich hab versucht, sie abzudrängen, was mir schließlich bei zweien gelungen ist. dann hab ich meinen Hund zu mir gerufen, ihn kurz beruhigt, (dann hatten auch endlich die anderen Hundebesitzer ihre unter Kontrolle) und wir sind weitergegangen. Seitdem ist wieder bei jeder Hundebegegnung Panik angesagt.... Übrigens: Kommentar der anderen Hundebesitzer: Das haben die ja noch nie gemacht.....

Oder, gerade erst gestern. Mitten in der Stadt, meiner natürlich angeleint, kommt eine Goldi-Hündin auf uns zu, gottseidank halbwegs normal. Hat meinen aber dann ausgiebig und aufdringlich beschnüffelt. Der Besitzer, der die Leine lockerlässig in der Hand trug, hat ihr zwar gerufen, aber Reaktion der Hündin darauf: Null. Und sein Kommentar: Das ist eine Hündin, die sind halt neugierig. :evil:
murhpys-mum
 
Beiträge: 78
Registriert: Do 9. Apr 2009 15:04

Re: Unmögliche Hundehalter!

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 29. Jul 2010 10:40

Abou-Kami hat geschrieben:
Denn, sorry ist meine Meinung, genau dafür (u.a.) sind solche Flächen eingerichtet worden.
Selbstverständlich müssen diese Hunde ein normales bis gutes Sozialverhalten haben........


tja und da eben ist auch oft der knackpunkt.

weil manche hundehalter denken ihr hund will ja nur spielen und macht aber einen ganz schön auf dicke hose oder mobbt sogar.

daher sollte es auch bei freiflächen schon ein austausch mit den hundehaltern geben.

weil eben nicht alle hunde miteinander können.

welcher hund würde freiwillig sich mit anderen hunden treffen wollen?

welcher hund würde es haben wollen, dass er von anderen hunden ohne begrenzung kontaktiert wird?

welcher hund würde es aushalten wenn eine ganze meute auf ihn zukommt.

also es gibt natürlich hunde die mit allem können aber es gibt auch hunde die das ein oder andere eben nicht wollen, dürfen die dann nicht auch das vergnügen haben sich mal wo bewegen zu dürfen wo auch freilauf gestattet ist.

deshalb muss doch noch lange nicht jeder hund hundekontakt mögen oder wollen oder suchen oder akzeptieren.

also ich denke auch auf solchen freiläufen sollten die hundehalter gegenseitig rücksicht nehmen.

natürlich kann man nicht alles absichern oder im vorfeld wissen aber man sollte bereit sein sich dem hund gegenüber aufmerksam zu zeigen auch wenn es nicht der eigene ist.

es kann dann trotzdem immer mal zu einem vorfall kommen. davor ist einer sicher.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Unmögliche Hundehalter!

Beitragvon Alice66 » Do 29. Jul 2010 10:46

Abou-Kami hat geschrieben:Ich denke, dieses sollte man den Hunden zugestehen. Denn es gibt nunmal nicht über 5 Millionen HH, die ihre Hunde perfekt auslasten, erziehen und somit beherrschen !

Müssen diese Hunde zusätzlich, zu ihren scheinbar nicht ganz fähigen Haltern, noch darunter leiden, dass manch ein HH meint mit seinem "überängstlichen", "läufigen" oder "kranken" Hund dort laufen zu müssen ???

Ich denke nicht !

Denn, sorry ist meine Meinung, genau dafür (u.a.) sind solche Flächen eingerichtet worden.
Selbstverständlich müssen diese Hunde ein normales bis gutes Sozialverhalten haben........


Ich bin der Meinung HH die ihre Hunde nicht auslasten gehen auch nicht auf so einem Hundeplatz.
Auch ist es für mich schwer sich vorzustellen das es HH gibt die mit ihren ängstlichen, kranken oder läufigen Hunden dort hingehen werden, ok, es war für mich auch sehr schwer, bzw. es ist für mich sehr schwer, es nicht zu verstehen das es HH gibt die auf bitten hin ihre Hunde nicht anleinen, von daher kann alle unmögliche ja doch möglich sein^^

Ich selber sehe solche Flächen auch nicht als Übungsfläche, sondern wirklich als Fläche vorgesehen das Hunde sich wirklich mal ausrennen können, bzw. toben können, und solche Flächen finde ich auch total klasse!

Nur meine Meinung, und die werde ich sicher auch immer halten, haben dort keine bissigen Hunde was zu suchen. Spätestens wenn deinem Hund mal was passiert..oder wirklich gebissen wird, denke ich wirst auch du anders darüber denken.

Ich habe dies leider schon mitmachen dürfen und es war zum guten schluss dann noch recht kostenspielig. Aber jeder so wie er möchte, ich werde so einen Platz nicht betreten bis ich meiner Hündin wirklich vertrauen kann und sie kommt wenn ich rufe, dafür bin ich in der Hundeschule um ihr und auch mir dieses beizubringen.

Sicher ist auch das es mal dazu kommen wird, das meine Hündin "fast" immer hört, aber dann auf einmal mal nicht, das denke ich ist auch ganz normal, kein Thema, nur wie gesagt... möchte mich jetzt nicht wiederholen ;)
Alice66
 
Beiträge: 87
Registriert: Do 29. Jul 2010 08:10
Wohnort: MG

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron