von Roma0606 » Sa 13. Nov 2010 18:41
das problem kenne ich sanchez. allerdings leben meine dauerhaft im rudel. aber so ähnlich wars bei uns auch. ich finde ganz wichtig: der rr ist auf jeden fall ein spätzünder. die kommen meistens erst so richtig mit 3, wenn die geistige pubertät vorbei ist. sanchez könnte jetzt schon in dieser sein. deshalb testet er vielleicht auch vermehrt seinen status ab.
ich finde es immer schwer jemandem zu raten, dessen hunde man nicht kennt: geh dazwischen oder lass es. ob du dazwischen gehen musst, ist meiner meinung nach nicht davon abhängig, ob die beiden nun als rudel häufiger zusammen sind, sondern davon, was DU willst!!!
ich habe mir lange jahre gedanken über die rangordnung meiner hunde gemacht, wen ich unterstütze, wen nicht usw. bis ich mich wirklich mal mit hund und wolf beschäftigt habe. ich habe keinen ranghohen wolf gesehen, der irgendwen in irgendwas unterstützt, es sei denn, er wollte es selbst auch wirklich, wahrscheinlich mit einem gewissen vorteil für sich. den ranghohen ists völlig wurscht, wer da unter ihnen was aus macht, hauptsache sie tun es zu vorgegebenen bedingungen.
du kennst doch die beiden hunde am besten. wenn menschen anfangen, sich gedanken darüber zu machen, obs zwischen ihren hunden mal knallen könnte, ist vorher schon was passiert. sie haben etwas gesehen, was diesen gedanken, vorher als intuition ausgelöst hat. dein bauch sagt dir eigentlich schon, dass die möglichkeit besteht, dass die beiden sich in die haare kriegen. und weißt du was ich immer wieder feststelle? wenn die hundeleute, mit denen ich es so zu tun habe sowas sagen wie: ich weiß nicht, ob ich da dazwischen gehen sollte. dann hat der bauch schon längst gesagt GEH DAZWISCHEN! oder er sagt DAS WAS DIE DA MACHEN FINDE ICH VOLL DANEBEN UND ICH WILL DAS EIGENTLICH NICHT! und das - und sonst gar nichts - ist der ausschlaggebende punkt dafür, ob man eingreifen sollte oder nicht. und das kann übrigens auch tagesformabhängig sein. es gibt sogar tage, wo ich meine hunde "machen lasse". weils mir dann grade egal ist. es gibt aber auch tage, da nervt es mich schon, wenn das wegabschneiden anfängt. und das liegt nicht selten auch daran, dass ich mal mehr und mal weniger merke, dass es vielleicht mal doller und mal nicht so dolle zwischen meinen hunden knistert oder zwischen meinen hunden und mir.
lange rede kurzer sinn: lass dir nicht sagen TU DIES ODER TU DAS. klassiker wie: wenn die in einem rudel leben, lass sie es austragen oder so. können einfach nur dann gut sein, wenn sies auch für dich sind. meine leithündin z. b. ist total harmoniesüchtig, die geht ganz oft zwischen - für mich - noch kleinste kabbelein dazwischen, weil sies einfach nicht mag. entscheide dich, was du für eine leithündin bist: keine kabbelein? kleine kabbelein? mittlere kabbelein? rauferein? was ist noch ok für dich und danach handelst du.
man bin ich ne quasselstrippe.