
Zwingerhund übernommen,wenig erfahrung,einige probleme
17 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Zwingerhund übernommen,wenig erfahrung,einige problemeLaut Stiftung Warentest ist das Alnutra vom Aldi mit das Beste, was Du verfüttern kannst. Und dass es auch noch preislich attraktiv ist, stört nicht, oder?
![]()
Re: Zwingerhund übernommen,wenig erfahrung,einige problemedas liegt daran, dass die stiftung warentest völlig absurde kriterien testet und nicht, ob das überhaupt was für den hundedarm ist...
markus mühle zb, was jetzt nicht das gelbe vom ei ist, aber besser als einiges andere von den inhaltsstoffen her, hat mal ein mangelhaft bekommen, weil auf der verpackung stand, dass man es von welpe an füttern kann. und DAS GEHT DOCH NICHT! man muss doch bis zu einem jahr teures welpenfutter kaufen!!! kennt ihr nicht die wölfe die ihren jungen welpen-wild fangen? also die stiftung testet halt hauptsächlich auf ausgeglichene vitamine, mineralstoffe usw. dabei kann in dem futter stecken was will. und die wirklich guten testen sie ja nichtmal, nur das was im fachhandel so erhältlich ist (lecker getreide mit konservierungsstoffen und es hat auch mal einer reingehustet der grad fleisch gegessen hatte was dann die berühmten 4% fleisch und tierische nebenerzeugnisse ergibt ![]() ich schwöre ja auf das große, weite netz, denn da bekommt man wesentlich besseres futter zu wesentlich geringerem preis (ok nicht aldi, aber so die großen namen), weil man die werbung nicht mitbezahlt.
Re: Zwingerhund übernommen,wenig erfahrung,einige problemeHi,
ja futtertechnisch nehme ich jetzt die hausmarke von unserer bauerngenossenschaft,denke mal das wird nicht das schlechteste sein,und sie frissts gerne. Nun mal nen anderes problem,seit gestern verhält sie sich iwie komisch.iwie kommts mir so vor,als hätte sie "schlechte laune". Sie ist jetzt nicht direkt agressiv,aber wenn ich mit ihr kuschel oder spiele oder so,fängt sie sofort an zu kabbeln,und "knabbert mir inne hände rum".Sie starrt mich manchmal regelrecht an,und zieht auch neuerdings anner leine wie bekloppt? Am anfang hat sie sich ja an mein bein geklammert wie bekloppt,wenn ich mal nicht da war,und wiedergekommen bin,aber mittlerweile kommts mir so vor,als würde sie mich anrammeln wollen oder so? Hab ich iwas falsch gemacht,fängt jetzt dieses dominanzgetöse an oder sowas. Also klare regeln usw. gibts hier auf jeden fall,und sie hält sich auch zu 98% dranne.Ich schreie oder haue sich auch nicht,bin immer freundlich aber bestimmend zu ihr? Es ist jetzt kein dramatischer zustand,aber bevor da was inne dutten geht? Ausgelastet ist sie,bin jeden tag minimum 2 1/2 bis 3 stunden mit ihr draussen,auch auf feldern usw. wo sie rumrennen kann wie bekloppt? Was meint ihr dazu?
Re: Zwingerhund übernommen,wenig erfahrung,einige probleme
Was ausser laufen und schnüffeln und rennen macht ihr denn dann wenn ihr draussen seid???? Ich meine nur, wegen der Geistigen Auslastung......
Re: Zwingerhund übernommen,wenig erfahrung,einige probleme
Mythos... Stiftung Warentest hat nur getestet, ob das, was draufsteht an Inhaltsstoffen, auch drin ist - und andersherum. Wie wertvoll das Futter ist, darüber sagt der Test nichts aus!
Re: Zwingerhund übernommen,wenig erfahrung,einige problemeHi,
tja,geistig auslasten ist gut? Verstecke ab und zu mal futter unter plastikschälchen,das sie sich dann drunterweg wurschteln muss. Ansonsten fehlanzeige,der hund bellt nicht,der macht garnix,kuscheln kannste auch knicken,und zum spielen lässt sie sich auch nicht ermuntern,da kann ich mich zum hampel machen wie ich will. Wenn einer ideen hat,wie ich den hund "geistig" fordern kann,nur mal her damit.
Re: Zwingerhund übernommen,wenig erfahrung,einige probleme
Hallöchen auch ![]() also erst mal: Bellen, kuscheln und Spielen zählt auch nicht zur geistigen Auslastung, ebenso wenig wie "wild durch die Gegend toben lassen". Futter unter Plastikschälchen zu verstecken ist schon mal gar nicht so schlecht. Wenn man das 10-15 Minuten macht, reicht das für den Anfang auch schon mal vollkommen aus. Länger schafft es ein Hund in der Regel anfangs eh nicht länger, sich darauf voll und ganz zu konzentrieren. Du kannst das Futter auch in der ganzen Wohnung verstecken und den Hund diese dann auf Kommando suchen lassen. Außerdem könntest du auch ZOS (Zielobjektsuche) mit dem Hund machen. Du bringst deinem Hund einige Gegenstände bei, am Anfang reichen ca. 3, die du mit einem Schlüsselwort konditionierst, sodass er weiß, welchen genauen Gegenstand er suchen muss. Falls dich das interessiert, kannst du "ZOS" auch mal googlen, da findest du ganz viel darüber und auch genaue Beschreibungen, wie es funktioniert. Geistige Auslastungen sind außerdem noch, dem Hund Tricks beizubringen. Bis er diese nämlich beherrscht, braucht es erst eine Weile an Konzentration. Meist sind es nämlich wir Menschen, die nicht genug Geduld und Ausdauer haben, dem Hund gewisse Tricks beizubringen. Das sind erst mal ein paar Vorschläge, wie du siehst, es gibt schon einige. Und es gibt noch weitaus mehr, aber das sind erst mal die 3 Dinge, die mir so eingefallen sind, weil ich sie selber auch mache. Wobei ich sagen muss, dass das mit der ZOS bei uns noch nicht ganz sooo gut funktioniert, weil ich nach einer Weile einfach viel zu ungeduldig werde und mein Hund so total aufgeregt wird und sich dann nicht mehr konzentrieren kann. ![]() Lg, Claudi
17 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste |