Hund läuft weg!

Re: Hund läuft weg!

Beitragvon lotte » Mo 8. Nov 2010 12:51

Casandra hat geschrieben:Dann würde es ja heißen, dass man Hunde nur erziehen kann, solange man dabei ist und sobald die Bezugsperson weg ist, macht der Hund was er will, weil ihm langweilig wird....!?


ja.

deswegen gibt es auch so viele hunde, die wenn sie zuhause allein bleiben sofakissen zerpflücken, mülleimer ausräumen und umtapezieren, wenn sie vorher nicht richtig ausgelastet wurden!

lies dich mal ein bisschen durch forum, davon gibt es hunderte...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hund läuft weg!

Beitragvon Tilljacker » Mo 8. Nov 2010 12:54

Casandra hat geschrieben:aber es muss doch einen Weg geben, das aus einem Hund rauszubekommen???


Ja, den lebenden Hund weggeben und sich einen Hund mit "Knopf im Ohr" kaufen!
Die gibt es in jedem gut sortierten Spielwarenladen!

Meine Güte.....wo bleibt bei solchen "Hundehaltern" nur das Hirn!
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Hund läuft weg!

Beitragvon Casandra » Mo 8. Nov 2010 13:09

lotte hat geschrieben:ja.

deswegen gibt es auch so viele hunde, die wenn sie zuhause allein bleiben sofakissen zerpflücken, mülleimer ausräumen und umtapezieren, wenn sie vorher nicht richtig ausgelastet wurden!

lies dich mal ein bisschen durch forum, davon gibt es hunderte...


Aber es gibt doch auch genug Hunde bei denen das genau nicht der Fall ist.

Tilljacker hat geschrieben:Ja, den lebenden Hund weggeben und sich einen Hund mit "Knopf im Ohr" kaufen!
Die gibt es in jedem gut sortierten Spielwarenladen!

Meine Güte.....wo bleibt bei solchen "Hundehaltern" nur das Hirn!


Danke für den super Tipp... besserwisserische Sprüche kann ich mir selbst ausdenken!
Ich bin 1. kein Hundehalter, wie ich oben schon beschrieben habe. Ich wohne lediglich auf einem Hof, wo die Besitzerin eben eine junge Hündin hat und versuche nur ihr etwas Beschäftigung zu geben.
Ja ich besitze keine super Hundeerfahrung und versuche mir jetzt dieses anzueignen, ich wusste nicht, das man schon perfekt sein muss, um sich hier anzumelden.
Und es hat ja wohl nix damit zu tun, das man einen programierbaren Hund haben möchte, nur weil man einen erzogenen Hund haben möchte....
Casandra
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Nov 2010 19:02

Re: Hund läuft weg!

Beitragvon PeggySue » Mo 8. Nov 2010 13:40

Nein du kannst im Prinzip ja nix dafür, ich finde es sogar super von dir, dich um den Hund zu kümmern obwohl du es ja nicht müsstest. Großes Lob!
Ich hab grad mal gegoogelt, es gibt so ein unsichtbares Zaunsystem für den Hund, guckst du hier:http://www.agrarfachcenter.de/Hundezaunsysteme-WG21096_21105_21508.html

Das einzige was mir nicht gefällt ist dieser Strafreiz wenn der Hund den Warnton ignoriert und doch über den "Zaun" läuft. Das ist wohl so ein kleiner Stromschlag wie bei einem Weidezaun. Sowas find ich nicht gut. Aber vielleicht kann man das abstellen und nur mit dem Warnton arbeiten.
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Hund läuft weg!

Beitragvon Tilljacker » Mo 8. Nov 2010 14:43

Meine Bemerkung war auch nicht gegen Dich, sondern gegen die Hundebesitzer gemeint!
Ich finde es unverantwortlich, wenn man so mit einem Hund, der ja ein Rudeltier ist, umgeht!
Wieso haben die dann überhaupt einen Hund?

Klar, dem Hund wird sicherlich langweilig, wenn sich niemand mit ihm beschäftigt und er in irgendeiner Weise gefordert oder gefördert wird. Also sucht er sich eine "Beschäftigung", die leider in meinen Augen sehr viele Gefahren birgt.
Da ein Hund ja nun dummerweise keine Verkehrsregeln erlernen wird, wird es für Hund und Autofahrer sehr gefährlich, wenn ein Hund unkontrolliert durch die Gegend läuft. Und auch manche Radfahrer oder Fußgänger, die Angst vor Hunden haben, werden sicherlich alles andere als begeistert sein!
Hier liegt die Verantwortung ganz deutlich beim Halter, dass niemand belästigt oder sogar geschädigt wird.
Nachdem ein Hund geschlechtsreif geworden ist, kommt natürlich auch dazu, dass der Hund für Nachwuchs sorgen kann. Hier ist in meinen Augen die 2. Pflicht, die vernachlässigt wird, denn Welpen, die ohne jegliche Sachkenntnis aufgezogen werden gibt es leider schon genug.
Und letztendlich wäre es mir persönlich ein viel zu großes Risiko, dass mein Hund von der Straße auf Nimmerwiedersehen weggefangen werden könnte.Allerdings sind für mich unsere Hunde auch Familienmitglieder und werden so behandelt und um-/versorgt.
Im Grunde genommen können die Leute froh sein, dass sich jemand um den Hund kümmern möchte!
Ob das allerdings vom Weglaufen abhält, das bezweifle ich.
@ Peggy Sue:
Solche Systeme werden sehr oft in den USA benutzt, aber ich stehe dem Ganzen aus den von Dir genannten Gründen sehr skeptisch gegenüber.Denn es ersetzt keine Erziehung oder beschäftigung!
LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Hund läuft weg!

Beitragvon Whoopsy » Mo 8. Nov 2010 16:03

Tilljacker hat geschrieben:@ Peggy Sue:
Solche Systeme werden sehr oft in den USA benutzt, aber ich stehe dem Ganzen aus den von Dir genannten Gründen sehr skeptisch gegenüber.Denn es ersetzt keine Erziehung oder beschäftigung!
LG Anja


Sehe ich auch so. Ist im Prinzip ja das Gleiche wie ein Teletak. Allerdings funktioniert es. Bei uns in der Nähe werden zwei Rottis so vom Zaun abgehalten (zwecks erschrecken der Spaziergänger). Aus baurechtlichen Gründen dürfen die Besitzer den Zaun nicht verändern.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Hund läuft weg!

Beitragvon PeggySue » Mo 8. Nov 2010 16:42

Ich würd mir sowas auch nicht unbedingt zulegen. Aber im Falle der beiden Berner wäre es wohl das kleinere Übel gewesen so ein kleines bitzeln am Halsband, als der Todesschuss.
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Hund läuft weg!

Beitragvon Fridolin » Mo 8. Nov 2010 17:28

Casandra hat geschrieben:...........................?
Danke schonmal für Ratschläge


Hi,
ich denke hier muss man mit mehreren Einzelmaßnahmen rangehen. Zunächst würde ich mal peinlich genau darauf achten, dass wenn der Hund mit einer Person das Grundstück verlässt, dieses immer nur über den Hauptzugang erfolgt. Beim Davonstehlen durch die Hecke oder Zaunlücke, bleibt einem wohl nichts anders übrig als es dem Hund zu verleiten. Aber hier würde ich zunächst mal darauf hinarbeiten, dass der Hund weiß, dass er da was falsches tut. Hat er das erstmal kapiert, reicht manchmal eine Intervention mit Worten in genau dem Moment indem der Hund den Entschluss fasst ab zu hauen. Wenn aber ein Dabeisen unmöglich ist, bleibt meines Erachtens tatsächlich nur der Weidezaun. Vielleicht kann man sich so ein Teil beim Bauern ausleihen. Mit einer schwachen Batterie wird es dann auch nicht so heftig werden. Hier würde ich mich mal vom Bauern beraten lassen. Erst kürzlich hat sich bei einer befreundeten Hundehalterin ihr Labradoodle die Nase am Elektrozaun gestoßen. Das war nach einem Tag schon kein Gesprächsthema mehr, da es ihrem Hund nach wie vor gut ging. Möglicher Weise gibt es da unterschiedliche Apparate für Kühe und Pferde. Die Pferdedinger bestehen nur aus ner großen Battarie und einem meterlangem, ca. 4 cm breitem Gewebeband mit engeflochtenem elektrischem Draht. Das dürfte in der Hanhabung nicht schwierig sein. Wahrscheinlich kennt sich jeder bessere Pferdefreund mit den Teilen aus und kann dir auch sagen wie es sich anfühlt eine gewischt zu kriegen.

LG
Fridolin
Fridolin
 
Beiträge: 3
Registriert: So 27. Jun 2010 18:21

Re: Hund läuft weg!

Beitragvon lotte » Mo 8. Nov 2010 17:49

Casandra hat geschrieben:
lotte hat geschrieben:ja.

deswegen gibt es auch so viele hunde, die wenn sie zuhause allein bleiben sofakissen zerpflücken, mülleimer ausräumen und umtapezieren, wenn sie vorher nicht richtig ausgelastet wurden!

lies dich mal ein bisschen durch forum, davon gibt es hunderte...


Aber es gibt doch auch genug Hunde bei denen das genau nicht der Fall ist.



ja, die die ausgeglichen sind und denen nicht langweilig ist, weil sie in einem funktionierenden rudel (nicht zwingend mehrere hunde, aber hund-mensch) leben und ihren ansprüchen entsprechend ausgelastet werden!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste