|
von offline » Sa 13. Nov 2010 12:50
Klein Günthi hat geschrieben:Hallo,
habe ich das jetzt richtig verstanden? Du hast eine schwere, leider auch finanziell belastende Erkrankung und lebst in Trennung von deinem Freund - hast Dir aber vor acht Wochen eine nicht grad unkomplizierte Schäferhündin zugelegt, kein Geld für einen Trainer und wahrscheinlich aufgrund der Umstände (Krankheit, Trennung) auch nicht gerade das beste Nervenkostüm? Nicht gerade weitsichtig von dir, oder kam zuerst der Hund und dann innerhalb der darauffolgenden acht Wochen Krankheit und Trennung?!
Du wirst dich wohl oder übel entscheiden müssen: Geld für einen Trainer aufbringen - oder eine "bessere" Stelle für den Hund suchen. Mit Bachblüten,Baldrian o.ä. ruhig stellen bringt meiner Meinung nach wenn überhaupt nur vorübergehend was, denn am eigentlichen Problem, nämlich den "Verhaltensproblemen" wird das nichts ändern, da hilft nur Training, hartes Arbeiten, Geduld - und eben auch ein bisschen Geld für einen Trainer. Die Hündin scheint mir recht sensibel zu sein, sie reagiert sehr stark auf dich. Möglicherweise ist es gerade auch deine angespannte persönliche Situation, die sich als Katalysator auswirkt und ihr permanent distanzloses Verhalten noch verstärkt.
Du wirst nicht darum herumkommen, dir, wie auch immer, Hilfe zu suchen.
LG!
nun mal langsam! ich habe die hündin seit sie 8 wochen ist, also ist sie jetzt schon seit 2,5 jahren bei mir. und einen hund abgeben nur weil ich in trennung lebe und alles erst wieder neu geordnet werden muss ist sicher keine klösung für mich.
-
offline
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 12. Nov 2010 15:04
von Jankomir » Sa 13. Nov 2010 13:06
Meine Eltern hatten mal einen Schäferhund, der war total lieb. Ich würde sie fordern - mit Lernspielen - kennst du diese Intelligenzspiele für Hunde? Echt toll, meine machen das sehr gern und bei Regenwetter ist das immer ein schöner Ausgleich für das drinne sitzen. Übrigens bei uns kostet die Hundeschule nur 2,50 € die Stunde - im Verein. Das Geld lohnt sich auf alle Fälle, da lass ich anderes für weg. Ich wär nie so weit mit meinen Hunden gekommen, wenn ich mir nicht Hilfe von erfahrenen Halter geholt hätte. Den Lohn hast Du doch zu Hause. Jetzt ist das doch für Dich kein Spaß und um richtig beurteilen zu können, was bei Euch schief läuft, muss man Euch sehen. Der Hund macht meistens nichts falsch, sondern wir Hunde dopen find ich genauso blöd, wie Kinder zudröhnen, weil sie angeblich ADHS haben. Du must eine sinnvolle Beschäftigung finden und vor allem wirst Du durch den Streß den du jetzt privat hast wahrscheinlich deine Alpharolle neu einfordern müssen. Mir sieht es auch eher so aus, als wenn sie Leitwolf sein will und damit nicht klar kommt. Im Forum gibts sicher was darüber. Ich hab das mit dem Fressen und nicht beachten wenn ich nach Hause komme usw. nicht lange machen müssen und Anni hat kapiert.. Viele Grüße Jankomir - Kerstin mit Anni und Nele
-
Jankomir
-
- Beiträge: 609
- Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
- Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg
von Kiara » Sa 13. Nov 2010 14:17
Bachblüten haben nicht mit Doping zu tun, by the way... Jankomir hat geschrieben:Ich würde sie fordern - mit Lernspielen - kennst du diese Intelligenzspiele für Hunde?
Wie gesagt: Man muss abwägen. Ich fordere zuerst Ruhe von einem Hund, bis wir dann gerne zur Bespaßung übergehen, wenn er diese erste Regel akzeptiert.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Klein Günthi » Sa 13. Nov 2010 14:20
Okay, dann hatte ich das mit den acht Wochen falsch verstanden...Stilldemenz...
Die anderen Dinge, von wegen, dass du möglicherweise "Auswirkungen" deiner momentanen Verfassung auf die Hündin bewirkst, würde ich aber weiterhin so sehen. Und, dass Du das Geld für einen Trainer unbedingt aufbringen solltest.
WOllte Dir nicht zu nahe treten, sorry!
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
von Roma0606 » Sa 13. Nov 2010 18:25
vielleicht ne doofe frage, aber bist du dir sicher, dass deine hündin gesund ist? kann sie gut sehen? stichwort: schäferhund-keratitis!? ist sie evtl. kurzsichtig? was halt schon wundert, ist dass sie andere hunde auch so übersemmelt. von daher glaube ich fast nicht, dass es mit distanzlosigkeit zu tun hat. habe auch so einen spezi. der bremst allerdings vor allen anderen hunden eins a. nur wenn wir mal wieder nicht klar kommen, "vergißt" er hier und da mal rechtzeitig zu bremsen, bevor er in mich reinschießt. ich würde den hund auf jeden fall durchchecken lassen, es sei denn, du bist 100%ig sicher, dass er ok ist. und dann würde ich die 25 - 50 euro für ein erstgespräch und vielleicht auch für ein oder zwei einzeltrainings investieren. die kosten ja im normalfall keine zig hundert euro. wobei ich auch denke, dass hundeschule mit gruppenarbeit und co hier nicht das richtige ist. ich glaube es wird schwer, dir und deiner hündin hier ungesehen irgendwelche prickelnden ratschläge zu geben. das kann alles nach hinten los gehen, wenn man nicht alle umstände kennt.
-
Roma0606
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 15. Jun 2009 16:13
von kleines_chaos_ » So 14. Nov 2010 05:36
Meine Schäferhündin ist auch eine Zeit durch die Wohnung gerutscht aber mit ihrem Spielzeugs *muss ja irre spaß machen  * und wenn man sie rief kam sie auch wie eine bekloppte angerannt und hatte nen langen Bremsweg.. also ich habe mir einfach eine Dose geschnappt, Steine rein und immer wenn sie so ankam kurz geschüttelt, sie erstarrte und wenn sie langsam ankam lobte ich sie.. nun ist es wunderbar.. weiss nicht ob dir das hilft aber meiner hat es geholfen.. Liebe Grüße
-
kleines_chaos_
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 13. Nov 2010 19:34
von offline » Mo 15. Nov 2010 21:59
also ich weiss nicht wie oft ich das noch schreiben soll! für einen trainer ist momentan kein geld übrig! das was da ist ist ein polster für krankheit und tierarzt, umzug steht auch an usw... ich weiss nicht was daran so schwer zu verstehen ist zumal mir ein gespräch mit einem trainer nichts helfen wird, wenn muss man da regelmässig hin. und nein, nicht mal für ein gespräch momentan!!!!!!!!!!!!! an den augen hat sie nichts, da bin ich mir sicher! sie sieht alles, in bäume, sträuchern, fussballtoren rennt sie auch nicht rein sondern weicht aus. das mit der dose habe ich jetzt versucht, kleines chaos! sie hat sich in erster linie erschrocken und ist abgedreht und hat beim erneuten rankommen schon abgedreht wie ich die hand in der die dose war angehoben habe, wenn das des rätsels lösung ist wäre es ja echt einsame spitze! danke für den tipp lg
-
offline
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 12. Nov 2010 15:04
von Roma0606 » Mo 15. Nov 2010 22:21
na das ist doch fein: hast du deinen offensichtlich recht sensiblen hund mit der rütteldose in grund und boden gestampft. schön, wenn das DIESES problem löst. ich wünsche euch, dass dadurch nicht neue auftreten. solche hilfsmittel wendet man nämlich nicht "einfach mal so an", weil sie einen hund durchaus traumatisieren können. solche tips eins zu eins einzusetzen, ohne sich, ganz offensichtlich, über konsequenzen gedanken zu machen, kann böse in die hose gehen. solche tips zu geben, ohne wenigstens auf mögliche konsequenzen hinzuweisen, finde ich ...naja ich kneifs mir mal! übrigens gibts tatsächlich auch hundeschulen mit kostenfreien angeboten. hätte man sich eben kümmern müssen.
-
Roma0606
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 15. Jun 2009 16:13
von Kiara » Mo 15. Nov 2010 22:46
Roma0606 hat geschrieben:solche tips zu geben, ohne wenigstens auf mögliche konsequenzen hinzuweisen, finde ich ...naja ich kneifs mir mal!
Das unterschreibe ich.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Klein Günthi » Di 16. Nov 2010 08:12
Hallo offline,
hm, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie dir bzw. deinem Hund zu helfen ist. Die Sache mit der Rütteldose sehe ich, wie meine Vorrednerinnen, ebenfalls eher kritisch und ich glaube auch nicht, dass sie des Rätsels Lösung ist. Wenn du hier nach Patentrezepten gesucht hast, dann wirst du wahrscheinlich eher enttäuscht worden sein. Mehr als Vorschläge zu machen bleibt uns hier nicht, wir sind keine Fernheiler...
Lg!
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|