schwieriger chihuahuamischling

Re: schwieriger chihuahuamischling

Beitragvon Tenni » Mo 20. Dez 2010 22:36

dein Hund versteht es nicht wenn du ihm vor dem haufen setzt und pfui sagst, das einzige wwas er gelernt hat ist, dass frauchen beängstigend ist wenn er gemacht hat, das verbindet er nicht mit den ort. wenn du strafst in der sekunde wo es passiert, 2 sekunden später kann er das nicht mehr miteinander verbinden
meine Hunde waren alle erst stubenrein als sie weit über ein jahr waren, hab sie aber auch alle erst später bekommen. mein chimischling war bis zu seinen 2.lebensjahr nicht stubenrein und ist es erst jetzt geworden
betrachte die Hunde individuell, jeder ist anders und hat andere bedürfnisse. Vergleiche bringen nix

hast du das NEIN deinen Hund richtig beigebracht, kennt er diesen abbruchssignal? wenn er es nicht kennt, dann wird er auch nicht drauf hören.
für mich hört sich dein Hund eher distanzlos und überdreht an
was macht ihr eigentlich zu seiner auslastung für kopfarbeit? chis sind sehr schlau und brauchen ordentliche beschäftigung
ich persönlich arbeite mit meinen Hunden viel nonverbal, lieber körpersprache. und ich hab auch bellfreudige Hunde, aber wenn ich schluss meine ist auch schluss
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: schwieriger chihuahuamischling

Beitragvon nicoleha1986 » Di 21. Dez 2010 07:11

Guten morgen und ja ich verstehe dass er das nicht so ganz verbinden kann mit dem pfui. Ich lobe ihn auch immer ganz groß wenn er mal draußen macht und zeige ihm dass das toll ist. Klar ich denke mal Boxer und chis sind einfach grundverschieden das habe ich nun gemerkt. Bei unserer Boxerhündin Kiki war es wohl so einfach dass ich nun verwöhnt bin^^

Auslastung bekommt er für Kopf und nun auch Körper wirklich gute. Wo er vorher war ist man immer nur in den Hof mit ihm gegangen, richtige Spaziergänge kannte er da gar nicht. Wir gehen mit ihm in die Stadt aufs Feld etc. Auch bringe ich den Hunden immer gerne einfach neue Kommandos bei, die ich dann vor Leckerlies z.B. abfrage. Oder spiele Denk- und Schnüffelspiele mit ihnen, die ich auch aus der Hundeschule mit Kiki mitgebracht habe.

"Nein" haben wir ihm richtig beigebracht, das versteht er auch gut, ich benutze auch viel Körpersprache. Beim Bellen hilft ein "Nein" allerdings bei ihm überhaupt nicht, er nimmt es schon wahr, schaut mich dann auch kurz an aber es interessiert ihn einfach nich in dem moment denkt er sich wohl "is mir egal was die alte sagt" ;)

Das größte Problem ist allerdings das mit dem Essen. Habe in den letzten Tagen einiges ausprobiert, Teller, Plastik, Boden aber er frisst nicht. Nur wenn ich es aus meiner Hand anbiete möchte er es. :?

Auf deinem Bild habe ich gesehen du hast auch große und kleine Hunde. Gibt es bei euch irgendwelche Tabus beim Spiel oder irgendwas worauf man besonders achtet in ihrem Umgang. Den Chi haben wir ja nun erst seit ca.4 - 5 Monaten und ich hatte vorher immer nur große Hunde miteinander gehalten.

P.S. kann mir jemand sagen wie ich hier Bilder einstellen kann? :)

LG Nicole
nicoleha1986
 
Beiträge: 9
Registriert: So 19. Dez 2010 22:59

Re: schwieriger chihuahuamischling

Beitragvon Vivi_und_Balu » Di 21. Dez 2010 09:57

Was Bilder hochladen angeht. Da musst nur auf Antworten klicken. Und unter dem Textfeld steht dann Datei hochladen.....da klickste dann drauf und lädst Deine Bilder hoch ;)
Vivi_und_Balu
 

Re: schwieriger chihuahuamischling

Beitragvon Tenni » Di 21. Dez 2010 12:14

hmm mein chi darf grundsätzlich erst mal zu jeden hund hin, wo es halter erlaubt. er ist auch superverträglich. viele wollen dann auch spielen und da muss ich ab und an eingeifen, wer zu grob spielt darf nicht mit meinen chi spielen, der hält nicht so viel aus
ich achte zum beispiel drauf, dass der große nicht auf meinen raufspringt^^

meine andeen sind garnicht so groß, höcstens doppelt so groß, die dürfen ganz normal miteiander spielen, da greif ich nicht ein, aber meine sind auch nicht so grobe spieler mitdem kleinen jedenfalls
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste