|
von Tenni » Sa 1. Jan 2011 19:53
wo wohnst du ich such dir nen ordentlichen trainer raus einen Polizeihundeführer ist so ziemlich der letzte den man fragen sollte, die bilden Hunde zum schutzdienst aus und da ist ein rauher umgang leider normal, aber alles andere als abguckungsbedürftig die glauben auch alle noch dieses dämliche dominanz geschwafel. erziehungsratgeber sollte man eh nicht lesen, weil wie du schon erkannt hast jeder was anderes sagt les lieber verhaltensforschungen, da lernt man was bei wie Günther Bloch, Patricia Mc Connell, Feddersen-Petersen
der normale verstand sollte einen eigentlich sagen, das man einen anderen lebewesen keine gewalt antut und kann ja sein, dass du deinen Hund magst, aber eure Bindung scheint nicht gut zu sein, sonst würde dein Hund sich nicht so aufführen, dein Hund vertraut dir einfach nicht, wenn sie das tun würde, hätte sie dich auch während der läufigkeit nicht angegriffen
-
Tenni
-
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
- Wohnort: Hamburg
-
von Kiramaus88 » Sa 1. Jan 2011 21:27
Liebe Tenni,
(Wohne Nähe Regensburg.)
Du siehst das richtig, dass man gegen seinen Hund niemals mit Gewalt entgegengehen sollte, das sehe ich genauso. Ich definiere Gewalt in diesem Fall wohl nur etwas anders als du. Für mich ist es keine Gewalt, den Hund so zu packen, wies die Mutter auch macht und ihn dabei zu Boden zu drücken. Ich hab mich ja ned mit meinen 53 Kg Kampfgewicht auf sie gestürzt und sie in den Boden gewalzt! Ich behandle meinen Hund immer mit viel Liebe und eben manchmal mit zu viel davon und kann ihr meist auch schlecht was verbieten, weil ich immer Angst hab, sie zu brechen, aber wenns wirklich drauf ankommt, dann muss ich hald konsequent sein. Richtig ist das nicht und verstehen muss es auch keiner, aber ich versuche mich, ihr gegenüber etwas führender zu benehmen, als vorher. Sie hat mich NICHT angegriffen, aber es war bald soweit, das hatte ich im Gefühl, ich hatte nur wirklich etwas kurzzeitige Panik, dass sie wirklich zuschnappt. Getan hat sies nicht, aber ich hab mich ihr auch nicht mehr wirklich so genähert, als sie so aggro war, wollts einfach ned drauf ankommen lassen. Dass mein Hund zu mir keine starke Bindung hat, glaube ich nun weniger, sie vertraut mir zumindest in so weit, dass sie auf Kommando das tut, was ich von ihr verlange, wenns denn nun drauf ankommt. Das gilt für so ziemlich alles, obs !nur! ist, in die Badewanne zu springen vom Boden aus oder das laufen über Schachtgitter etc.. Es funktioniert wirklich NUR und zwar bisher NUR bei der "JUHUI ein anderer Hund - Kampfdackel in Stellung!!" NICHT! Danke für die Antworten =)
Kiramaus
Edit: Also das WÄHREND der Läufigkeit und Bindung etc... Da hatte ich sie gerade mal 2 Wochen..Weiss ja ned, obs da schon Pflicht ist, dass dein Hund sogar Gift aus deiner Hand fressen würde, weil er dir vertraut und ihr eine so überaus starke Bindung habt.
-
Kiramaus88
-
- Beiträge: 209
- Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
- Wohnort: Bayern
von Tenni » Sa 1. Jan 2011 23:01
das dürfte der perfekte Hundetrainer für dich sein http://www.sigis-hundeschule.de/ansonsten bin ich einfach nur entsetzt über dich, Hundeeltern und WOlfseltern sind so ziemlichst die geduldigsten eltern die es gibt, wenn sie maßregeln höcstens mit nen gezielten schnauzgriff oder seitenstoß, aber sie drücken ihre welpen nicht zu boden und benutzen nie übermäßige härte das was du machst ist übermäßige härte und gewalt am hund und du hast auch keine ahnung was bindung und vertrauen bedeutet, das bedeutet nicht das ausführen von kommandos in normalen situationen. wenn dein Hund dir vertrauen würde, würd sie dir die situation überlassen, sie würde auch in so einer situation auf dich hören aber dein Hund finde dich eher unberechenbar, weil du dich völlig untypisch verhälst in seinen Augen Führung hat nix mit Härte zu tun, sondern mit Souveränität und Gelassenheit Hunde untereinander weisen sich kein Platz zu, der Chef liegt nicht erhöht, sie liegen meist auf nen Haufen. Auch läuft der Chef nicht zuerst durch die Tür oder voran. Das sind alles Märchen die längst widerlegt sind
-
Tenni
-
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
- Wohnort: Hamburg
-
von lotte » Sa 1. Jan 2011 23:09
also du hast angst sie zu brechen wenn du ihr dinge verbietest, drückst sie aber zu boden wenn es heikel wird und nennst das "konsequenz" ... vorallem drückt ein souveräner rudelführer kaum andere hunde zu boden, genau wie eine mama. die setzen schon vorher so klare abbruchsignale, dass sie das garnicht nötig haben ... plötzliche wutausbrüche sind menschlich und keinesfalls souverän oder mit hundeverhalten gleich zusetzen. da wird noch einiges vorher kommuniziert bis es soweit kommt! "situationen in denen es drauf ankommt" sind vielleicht gerade zuhause, entspannte situationen, wo du ihr in ruhe erklären könntest, dass sie dir vertrauen kann. wenn sie andere hunde anbellt, mei, dann hälst du sie halt fest und gehst zügig vorbei, bis eure bindung besser ist. ich hatte selber früher so eine furie an der leine. und ähnlich wie du hab ich sie bekommen, mit 7 monaten und 2 wochen später wurde sie zum ersten mal läufig. super, hund weiß garnicht mehr wie ihr geschieht und dann auch noch bei dieser fremden .. habe am anfang auch viel falsch gemacht, klar macht jeder. und gerade das hundeanbellen (bzw unansprechbar ausrasten) hat mich wahnsinnig gemacht am anfang. NICHTS ging mehr! wie oft bin ich heulend vor wut auf meinen hund und vorallem auf mich und dass ich das nicht hinbekomme aus dem feld nach hause gestampft. hatte tagelang garkeine lust mit ihr rauszugehen, weil das spektakel dann wieder losgeht. und alles glotzt. und typisch kleiner hund .... außerdem hat ja jeder einen ratschlag übrig, oder ruft schon von weitem "ist das ne hündiiin?? dann lass ich meinen jetz los!" - äh! nein! stop! und schon steht "grizzly" vor einem und "die muss nur mal sehen, dass meiner nix macht, dann geht das schon" - nee die wurden unter lautstarkem getöse abgeschnappt ... alles aus schiss natürlich! ich hab dann einzelstunden in einer guten huschu hier genommen, wo wir das mit gestellten hundebegegnungen geübt haben. ich habe gelernt sie abzudrängen, hinter mich zu bringen und freilaufende hunde wegzuschicken, so dass sie lernt, dass ich die dinge regele. naja hat alles so mittelmäßig geholfen.. ist halt alles symptombekämpfung. also zuhause alles umgestellt. sie schläft weiterhin im bett und auf dem sofa, also nicht diese typischen märchen. aber es ist halt insgesamt alles klar geregelt. ein hund braucht klare strukturen, ansagen, regeln. nur so kann er sich fallen lassen und einfach hund sein, ohne ständig unter strom zu stehen, weil er denkt er müsse auf irgendwas aufpassen. mami macht das schon! es gibt die küche als tabuzone, spiele werden von mir angefangen und aufgehört, während des menschenessens wird auf dem platz geblieben, futter wird erst auf kommando genommen, gebellt wird nicht, sonst rausflug. außerdem habe ich angefangen sie viel mit denkaufgaben auszulasten. eine weile war alles super gut, wir konnten einfach an hunden vorbei gehen, leicht angespannt, aber ruhe! dann wurde sie gebissen, von einem hund der in reiner beißabsicht kam, so schnell dass ich ihn garnicht abwehren konnte. tja und seit dem (glaube schon ein jahr her) fangen wir wieder von vorne an, inzwischen geht es meist wieder einigermaßen ruhig zu. danke liebe menschen die ihren riesigen aggro hund nur mit lockerem halsband sichern!
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Kalu » Sa 1. Jan 2011 23:47
Ich glaube du bist schwer überfordert mit dem Hund. Bestimmt dein erster. Also, wie die anderen schon sagen, such dir auf jeden Fall einen erfahrenen Trainer! Geh in die Hundeschule mit dem Tier! ich glaube Tenni hat das geschrieben: Eben, ein dominanter Hund würde nicht zulassen das sie eine kleine Hündin angreift. Sicherlich kann soetwas "verletzt" enden, allerdings ist sie ja wie gesagt jung und ein dominanter, ruhiger Hund verletzt nicht. LG
-
Kalu
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 28. Dez 2010 20:34
- Wohnort: Düsseldorf
von Jenni » Sa 1. Jan 2011 23:50
Hallo Kira,
also erstmal finde ich es schade, dass Du Tennis und meine Antwort in Deiner Antwort vermischst. Da fragt man sich, warum man da antwortet!? Und natürlich bekommst Du zehn antworten, wenn Du eine Frage an verschiedene stellst. So ist das nunmal!! Jeder muss dann seinen Weg finden... Ich habe Dir eine Möglichkeit geschrieben. Wenn Du diese nicht wählst, dann bleibt eine andere zu suchen!
Und Tenni, Du hast Recht, dass Hunde- und Wolfseltern mehr als geduldig sind, was nicht stimmt, ist dass sie ihre Welpen bzw. Junghunde nicht auch mal runterdrücken, wenns nicht anders geht. Wir hatten selbst schon einen Wurf und ich habe schon viele Würfe gesehen und das wird dort sehr wohl praktiziert - wenn auch sehr, sehr selten!! Übrigens auch bei Wölfen in freier Wildbahn wie auch in Gehegen! Allerdings setzen Wölfe diese Art der Disziplinierung bei Welpen so gut wie niemals ein, dafür - wenn auch sehr selten - bei Jungwölfen. Und ansonsten setzen es sehr wohl auch Hunde untereinander ein. Besonders ein älterer Hund bei einem frechen Rüpel, bei dem alles andere nicht funktioniert hat und wenn der ältere Hund, dieses Mittel für sich eben ausgewählt hat. Das nur nebenbei - wenn übrigens auch wirklich selten!!
Ansonsten finde ich nach wie vor auch, dass es hier unangebracht war!! Kann aber durchaus Verständnis aufbringen, wenn sich jemand nicht mehr zu helfen weiß, dass er dann zu sowas greift. So sind wir Menschen nunmal!
Kira hat ja selbst geschrieben, dass sie nicht findet, dass das alles optimal ist. Sonst würde der Hund ja auch anders reagieren!
Allerdings denke ich trotzdem, dass es hier nicht das Richtige ist!!
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Jenni » Sa 1. Jan 2011 23:53
@ KALU ES GIBT KEINE DOMINANTEN HUNDE!!!!!
Dominanz ist eine Beziehung und keine Charaktereigenschaft. Und diese Beziehung ist vom Untergebenen abhängig. Ob ein Hund "dominant" ist oder nicht, macht sich in jeder Situation neu aus!! Und Dein Ratschlag ist... - ich verkneifs mir mal!!! Es geht hier nicht drum, dass ein anderer Hund Kiras Hündin diszipliniert, sondern darum, dass Frauchen lernt Sicherheit zu geben!
Mit Deinem Vorschlag würde auf einem SYMPTHOM herumgekloppt werden, nicht die Ursache verändert. Damit ists für die Katz!!
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Tenni » So 2. Jan 2011 00:11
also ich halt selbst ein kleines Rudel und habe sowas noch nie beobachtet. obwohl meine erste Hündin meinen neuen Rüden anfangs nicht ausstehen konnte, hab ich immer nur beobachtet wie sie abstand fordert aber nie wie sie ihn unterdrückt auch wenn sie bei meiner sitterin sind und wenn sie da sind sind 7 Hunde auf dem Haufen, sowas konnte sie nie beobachten auch viele Studien über Wölfe hab ich gelesen oder gesehen, aber sowas hab ich nie gesehen. es läuft soviel an kommunikation ab, das solce situationen eigentlich nie auftreten. Wölfe sind sehr harmoniebedürftige familienverbände, außer bei revierverteidigung und die läufigkeit sind Caniden eigentlich sehr friedlebend aber ich hab bisher noch nie einen wurf hundewelpen aufgezogen, daher kann ich dazu nix sagen
-
Tenni
-
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
- Wohnort: Hamburg
-
von Kiramaus88 » So 2. Jan 2011 00:53
So ,ich nochmal.. 1. Bitte entschuldigt ihr beiden Tenni und Jenni, im Feuereifer hab ich irgendwie..naja,eure Namen..hm, gleichgesetzt und garned gemerkt, dass ich mich da absolut verlesen hab -.- War keine Absicht. 2.Zu Jenni: "Zitat" Ich würde sie auch unterbrechen, wenn sie rumpöbelt. Das erkläre ich hier bewußt nicht! Das sollte Dir ein guter Trainer erklären."Zitat ende" Ich hab mir bereits 3 Huschus angeguckt und für magebescheiden befunden, wieso?!-Was, sie füttern dem Hund Trockenfutter? Nein, da muss erst einmal eine Umstellung her auf Marke XYZ, die Inhaltsstoffe ABC machen den Hund agressiv etc.!" Oder sowas wie "Also als Erstes würde ich Ihnen das Halsband von Firma XYZ empfehlen, da ist der Schaumstoff... aber die Leine von der gleichen Firma sollte dann schon auch sein"..Das befand ich irgendwie als Frechheit, mir erstmal den teuren Kram aufschwatzen zu wollen und nachdem ich dann nur kleinlaut gesagt hab, dass ich doch schon so viele Leinen und Halsbänder hab, kam dann nur "Naja, müssen Sie wissen, ob sie ihren Hund nun Erziehung beibringen wollen oder nicht!" Dann bin ich wieder gegangen..Vermutlich strahle ich das wohl aus, dass ich mir leicht was für meine Kleine aufschwatzen lasse, weil ich sie gern hab, aber dann gleich so tun,als ob ich dann ned in die Huschu gehen bräucht, wenn ich mir das und jenes ned kaufe, das fand ich wirklich fies, hab aber auch eine gemeine Email an den jeweiligen Trainer geschickt! Fazit: Ich würde gerne von dir wissen, wie ich das mit dem Unterbrechen machen kann, das mit der Hundeschule will ich im Februar in Angriff nehmen, weil ich da wieder ein Auto hab. Mitm Zug ist mir das mit der Süßen noch zu wackelig =/ 3. Ja, wie gesagt, ich weiss, dass das Niederdrücken mist war, aber wie bereits gesagt, für mich schiens sonst ausweglos und ICH war in diesem Moment überfordert und somit natürlich auch der Hund. 4.Nur nebenbei, mein Hund heisst Kira, ich heisse Franzi 5.An Lotte: Nein, DAS nenne ich nicht konsequent, was ich da dämliches fabriziert hab, DAS nenn ich einfach nur doof =) und stolz bin ich da auch ned, aber ich habs euch hald geschrieben, um euch klar zu machen, WIE verzweifelt ich war, außerdem will ich mich ned besser darstellen,als ich bin,und wenn schon Wahrheit, dann eben die ganze,auch wenns für mich ned sehr positiv ausfällt. 6.Ich bin ned wirklich überrascht, dass der Hund ned so eine starke Bindung zu mir hat, wie ihr das nennt, denn ich hab sie seit August und als ich sie bekommen hab, hatten wir ja das im Thread bekannte problem mit der Bissigkeit. Dass ich mich da gelinde gesagt, zurückgehalten hab, ihr gegenüber, war einfach deswegen, weil ich sie ned einschätzen konnte und mich zugegebener Maßen etwas naja..gefürchtet hab, weil sie so fies abgegangen ist. Vielleicht ist das eben meine Schwäche ihr gegenüber gewesen und nun muss ichs hald ausbaden, dass sie in meiner Gegenwart unsicher ist, weil ich "die Sache" in ihren Augen evtl ned regeln kann. Tja, ihr habt gemerkt, das KANN ich tatsächlich noch nicht, bin aber gewillt es zu lernen und ihr damit ein angenehmeres und beschütztes Leben bieten zu können. 7.An Kalu: Ja, sie ist meine erste Hündin bzw überhaupt mein erster Hund 8.An Alle: Mehr als mir Mühe geben kann ich nicht, und ich bin auch für jeden Ratschlag dankbar, auch wenn ich nicht immer alles einzeln aufführe, was ich momentan versuche von euren Ratschlägen, ich bin DABEI und erhoffe mir von euch etwas Untersützung, wenns dann ned weitergeht. Das mit der Huschu in Sarching werd ich wie gesagt auf jeden Fall spätestens im Februar ausprobieren, ich hoffe, dass die Dame ned wieder so ne Pleite ist, wie die anderen Huschus, in die ich irgendwie reingestolpert bin =( hätt mir,mal so nebenbei, ned gedacht, dass es sowas überhaupt gibt, wie oben genannte Schulen, darüber bin ICH z.b. mal erschüttert. Sollte ich wieder irgendwas falsch gelesen, falsch verstanden oder einfach nur falsch gemacht haben, dann tuts mir jetz schon leid Eure Kiramaus88 (Nickname) weil Hund Kira heisst, sie meine Maus ist und ich 88 geboren bin =)
-
Kiramaus88
-
- Beiträge: 209
- Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
- Wohnort: Bayern
von Tenni » So 2. Jan 2011 01:34
also ein ordentlichr traine rschwatzt dir keine besonderen erziehungshilfen auf (außer clicker und schleppe lass ich noch gelten) das mit dem Futter kann aber schon sein, zuviele Kohlenhydrate machen Hunde überdreht und Zucker ist auch sehr schädlich
die dame die ich empfohlen habe ist von animal learn, diesen verein halt ich neben canis kynos zu den fähigsten in ganz deutschland
und man kann praktische tips nicht erklären die muss man gezeigt bekommen
-
Tenni
-
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
- Wohnort: Hamburg
-
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|
|