Weiß nicht mehr weiter-Rüde (2 Jahre) hört nicht & rennt weg

Re: Weiß nicht mehr weiter-Rüde (2 Jahre) hört nicht & rennt weg

Beitragvon lotte » Do 13. Jan 2011 23:38

Klein Günthi hat geschrieben: Hier in der Region gibt es drei Hundeschulen. Bei denen bewegt sich die Trainingsstunde von drei bis zehn Euro. Ich denke, wenn man die Mittelklasseschule nimmt, die nehmen soweit ich weiß sechs Euro pro Stunde, und dann dort seine Fragen loswird und entsprechend Hilfe/Anleitung bekommt, sind insgesamt etwa sechzig Euro gut investiert


:shock: :shock: :shock:
also für 60euro bekommst du hier ein erstgespräch bei einer mittelklassehundeschule!!! die teuerste hier im umkreis wollten 98, die günstigen liegen so bei 35 euro... für 45 minuten wohlgemerkt!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Weiß nicht mehr weiter-Rüde (2 Jahre) hört nicht & rennt weg

Beitragvon Klein Günthi » Fr 14. Jan 2011 10:35

@Lotte: ich rede aber nicht von Einzelstunden, sondern von den normalen Trainingsstunden, nicht dass Missverständnisse auftreten ;)
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Weiß nicht mehr weiter-Rüde (2 Jahre) hört nicht & rennt weg

Beitragvon lotte » Fr 14. Jan 2011 12:57

achesooo .. naja bei uns in der huschu darf man allerdings nicht in die gruppenkurse wenn man vorher keine einzelstunden hatte :D aber da kosten dann auch 6 stunden 95 euro :roll:

aber ich glaube hier ist es auch einfach extrem teuer, jenni hat ja auch schon gesagt sie zieht hier her und verdient sich ne goldene nase :lol:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Weiß nicht mehr weiter-Rüde (2 Jahre) hört nicht & rennt weg

Beitragvon Mini » Fr 14. Jan 2011 20:11

Ja Bitte doch....das Feld ist immer noch frei :D
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Weiß nicht mehr weiter-Rüde (2 Jahre) hört nicht & rennt weg

Beitragvon Sanchez » Sa 15. Jan 2011 08:18

Hier sind die Hundeschulen auch nicht so teuer und in den meisten kann man ja auch erstmal ein paar Stunden reinschnuppern ohne zu zahlen. Was aber halt immer noch nicht heißt dass die Hundeschulen auch gut sind, hier ist es auch nicht einfach was gescheites zu finden. Hundeplätze schon, aber da wird dann halt eben meist nur sturer Hundeplatz trainiert.
Aber mal zurück zu dem Problem, ich finde die Schleppleine auch eine gute Idee. Wobei ich das mit dem aufs Spieli heiß machen nicht so doll finde. Es gibt nämlich Hunde, wie z.B. meiner auch, der dann NUR noch das Spieli sieht und total aufdreht. Die Hündin einer Bekannten ist so auf Spielzeug fixiert dass man nicht mehr normal mit ihr spazieren gehen kann. Natürlich kann man mit Spielzeug trainieren, aber meiner Erfahrung nach halt eher in Maßen.
Arbeite doch an eurer Bindung z.B. mittels Futter. Hundi bekommt Futter NUR noch draußen, wenn er dich anschaut. Z.B. mit Klicker.
Oder häng ihn erstmal an die Schleppe, such dir ein Feld und lauf, ohne ihn anzuschauen und egal was er macht. Lauf kreuz und quer, so dass der Hund erstmal lernt auf dich zu achten. Und mach bitte nicht mehr den Fehler und unterwirf ihn wenn er zu dir kommt. Belohne ihn, freu dich, trainiere ihm ein neues Kommando fürs zu dir kommen an.
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Weiß nicht mehr weiter-Rüde (2 Jahre) hört nicht & rennt weg

Beitragvon Belosheltie » Sa 15. Jan 2011 15:21

Sanchez hat geschrieben: Es gibt nämlich Hunde, wie z.B. meiner auch, der dann NUR noch das Spieli sieht und total aufdreht. Die Hündin einer Bekannten ist so auf Spielzeug fixiert dass man nicht mehr normal mit ihr spazieren gehen kann.


Das ist eine Sache des Trainings. Da musste auch mein Hund (und ich auch...) durch. Ich habe Spaziergänge mit ihm gehabt, da bin ich bald wahnsinnig geworden, weil mein Hund 15 Minuten am Stück kläffend vor mir hergesprungen ist (direkt vor meinen Füßen). Das war in der Phase nachdem er das Spielzeug als ultimative Beschäftigung mit seinem Menschen zusammen angenommen und verinnerlicht hatte. Nun forderte er permanent. Und es wurde - gefühlt - immer schlimmer.

Eine Bekannte (ich hatte damals noch nicht so viel Ahnung von diesen Dingen), erzählte mir auf einem solchen Spaziergang vom "Extinktionsverhalten", und dass es normal ist, dass sich ein Verhalten noch mal steigert bevor es letztendlich verschwindet, weil der Hund einsehen muss, dass er damit keinen Erfolg hat.

Und so war es. Plötzlich war es vorbei, und mein Hund konnte wieder laufen, schnüffeln,..... hundische Dinge tun. Aber wenn ich ihn rufe, dann kommt er angeschossen wie kaum ein anderer Hund. Ebenso kommt er angeschossen wenn er Wild sieht, und bei Wiesen freut er sich schon immer, weil die Chancen auf ein gemeinsames Spiel mit vielen Tricks der er vorführt, hier besonders gut stehen. ;)

Ich habe also beides - einen Hund der begeistert mit mir arbeitet und einen 100% sitzenden Rückruf, aber auch einen Hund der nicht so irre aufs Spielzeug ist, dass er nicht mehr "frei" im Kopf ist. Beides musste mein Hund lernen. Und bei beidem war Konsequenz von mir gefordert, damit es klappt.

Übrigens ist das kein Zufall, dass es bei ihm klappt - Hund Nr.2 ist genauso geworden. Auch sie musste das alles erst lernen, und hat die einzelnen Stufen dafür durchlaufen.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Weiß nicht mehr weiter-Rüde (2 Jahre) hört nicht & rennt weg

Beitragvon zora » So 23. Jan 2011 21:45

Klein Günthi hat geschrieben:Hund und finanzielle Probleme...auweia...GANZ schlechte Kombination. Was machste wenn Du mit ihm zum Tierarzt musst?



Ich gehe zu einer Tierärztin,die sich kostenfrei um die Hunde kümmert.
(Projektinfo:
Angebote ausschließlich für Tiere mittelloser Jugendlicher und junger Erwachsener, die überwiegend auf der Straße leben und sich in sozialpädagogischer Betreuung befinden: Beratung, tiermedizinische Grundversorgung sowie Operationen bzw. Kastrationen nach Absprache mit der Tierärztin.)
zora
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 11. Jan 2011 20:24

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste