wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 10. Feb 2011 14:50

Hallo Maja!
Guck mal hier,7.3
http://www.dobermanns.de/alt/index2822.htm
Als ich noch gezüchtet habe,gabs für meine Hunde NUR homöopathische Mittel!
(nach Wolff,Unsere Hunde gesund durch Homöopathie)
Mit Pulsatille D30 (siehe Link) bin ich,bzw.sind meine Hündinnen, immer gut klar gekommen.
Novalgin würde ICH auf keinen Fall einem Hund geben,
(es sei denn nach einer schweren OP,selbst DANN raten TÄ oft davon ab)
das kommt noch nicht mal für mich in Frage!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Beitragvon Akira » Do 10. Feb 2011 18:07

Petra... da gebe ich Dir recht. Bei Kleinigkeiten ist Homöopathi eine prima Geschichte . NUR wenn es kritisch wird , was bei einer Gesäugeentzündung ratz fatz der Fall ist , dann möchte ich da kein Risiko eingehen.
Als Akira die Gesäugeentzündung hatte,da zeigte das Thermometer innerhalb von 2 Stunden über 40 Grad Fieber an. Klar war es nach 20 Uhr, mein TA nicht mehr zu erreichen , die Welpen fast 3 Wochen alt und die Tierklinik hatte nur noch einen telefonischen Notdienst.
Da ich Akira zu diesem Zeitpunkt mehrmals täglich Fieber gemessen habe , ist mir das auch sofort aufgefallen . Und wenn sie sich nicht etwas seltsam verhalten hätte , dann hätte ich das sicher gar nicht gemerkt.
Also ich denke in so einem Moment steht die Gesundheit und das Überleben der Hündin ,an allererster Stelle . Die Welpen haben ohne wenn und aber auch gleich die angebotene Ziegenmilch angenommen. Und Akira hatte die Gelegenheit sich zu erholen und Gesund zu werden .
Wir sind dann am nächsten Tag gleich zum TA und danach konnte ich den Rest der Behandlung mit Homöophatischen Mittel fortsetzen , Aber wenn es eng wird ,dann muß ich was tun .

Deshalb ,denke ich ist Novalgin für den absoluten Notfall geeignet .Aber wie schon gesagt ,immer nach der Dosierung erkundigen . Sonst richtet es mehr Schaden an ,als es gut ist. ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Beitragvon Jankomir » Do 10. Feb 2011 18:48

Ich hab 2 Hündinnnen, die beide natürlich nach der Läufigkeit auch scheinträchtig waren. Das ist völlig normal. Lenk sie ab. Ich hab gemerkt, seit Nele da ist und Anni viel zum spielen animiert, war die Scheinträchtigkeit gar nicht so schlimm, wie sonst immer (sie ist 14,5 Jahre alt).

Bei starkem Milchfluß hab ich auch gekühlt.

Viele Grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 10. Feb 2011 19:18

Akira hat geschrieben:Deshalb ,denke ich ist Novalgin für den absoluten Notfall geeignet .Aber wie schon gesagt ,immer nach der Dosierung erkundigen . Sonst richtet es mehr Schaden an ,als es gut ist. ;)

Eben drum sollte man solche Ratschläge evtl per PN geben,aber doch nicht ÖFFENTLICH :shock:
Hier kann jeder lesen,auch "Gäste" und wer weiss was dann aus so einem "Rat" gemacht wird!

OT>>>nicht nur für "Kleinigkeiten" ist die Homöopathie geeignet!
(ich spreche aus pers.Erfahrung,bei meinen Hunden UND bei mir!)
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Beitragvon Akira » Do 10. Feb 2011 19:39

Ich habe das nur mit der Bemerkung empfohlen . Sich Vorher vom TA die genaue Dosierung / Menge sagen zu lassen. ;)

Bin kein PN -Freund.... grrrr. Der Vorteil ist einfach ,wenn es öffentlich ist. Und mir ein Denkfehler unterläuft , dann kann noch fix Jemand was dazu sagen . Und es kann korregiert werden . Per PN eher nicht 8-)
Gerade bei medizinischen Dingen . Da trägt man auch ein Stück weit Verantwortung für seine Tipp´s
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 10. Feb 2011 20:27

Akira hat geschrieben:Gerade bei medizinischen Dingen . Da trägt man auch ein Stück weit Verantwortung für seine Tipp´s

Eben drum :!:
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Beitragvon volcanospring » Fr 11. Feb 2011 07:48

Wie alt ist denn Deine Hündin?
Als meine Hündin ihre allererste Läufigkeit hatte (mit 10 Monaten) schwollen danach auch die Titzen stark an. Sie hatte allerdings kein Interesse am Spielzeug und wollte auch kein Nest bauen.
Der TA spritzte ihr (leider) ein Hormon und machte mir auch Angst, dass dies bei jeder Läufigkeit passieren könnte etc.
Die Züchterin meiner Hündin war darüber nicht sehr erfreud und erklärte mir, dass es bei dieser Rasse (wenn die Hündinnen noch jung sind) häufig vorkäme und sich alles "einpendeln" würde.
Diese blöde Hormonspritze hat leider den gesamten Hormonhaushalt meiner Hündin durcheinandergebracht. Die beiden darauffolgengen Hitzen waren völlig außer der Reihenfolge. Allerdings das Anschwellen der Zitzen habe ich bei keiner Hitze mehr feststellen können.
Die Züchterin hatte wieder einmal recht.
Ich denke, bei jungen Hündinnen sollte man erst einmal abwarten und noch nicht gleich in Panik ausbrechen bei geschwollenen Zitzen.
volcanospring
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi 2. Feb 2011 12:56

Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Beitragvon Maja007 » Fr 11. Feb 2011 09:36

Hallo Volcanospring,

meine Hündin wird im April 4 Jahre. Es ging sich ja nicht nur um die angeschwollenen Zitzen, sondern darum das sie an allen Zitzen schon einen Milcheinschuss hat und dadurch kann es ja zu gefährlich werdenden Gesäugeentzündungen kommen, zB. wenn die Hündinnen anfangen sich selbst daran zu lecken.

Ich war gestern mit ihr bei meiner Tierärztin, die hat ihr etwas gegen den Milcheinschuss gegeben.
Meine Tierärztin sagte mir übrigens, das auch kastrierte Hündinnen scheinträchtig werden könne, denn auch im Gehirn werden nach der Kastration noch HOrmone gebildet, die eine Schwangerschaft signalisieren.
Also ist eine Kastration nicht die Lösung bei solchen sachen. Aber für uns steht das mit der Kastration eh nicht zur Debatte. Das kam halt nur bei unserem Gespräch so auf!
Maja007
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi 13. Okt 2010 09:27
Wohnort: Niederrhein / NRW

Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Beitragvon volcanospring » Fr 11. Feb 2011 10:15

Hast völlig Recht, dass mit dem Milcheinfluss habe ich wohl überlesen-sry.
Das das auch bei kastrierten Hündinnen auftreten kann ist mir allerdings neu-man lernt eben nie aus.
Wünsche Dir trotzdem das alles wieder okay wird.
volcanospring
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi 2. Feb 2011 12:56

Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Beitragvon Jenni » Fr 11. Feb 2011 21:37

Coole Tierärzten Maja... Halt Dir die warm!!

Allerdings ists ein viel zu pauschale Aussage, dass jeder Milcheinschuss eine Entzündung nach sich zieht. Meine beiden Hunde haben Milcheinschuss während der Scheinschwangerschaft und das hat sich noch nie entzündet.

Das KANN sicherlich passieren, muss aber nicht. Mit Apfelessig kühlen hilft bei uns immer super!!

Lieber Gruß
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste