2 Jahre alter Problemhund - bellt und knabbert bei abwesenhe
34 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: 2 Jahre alter Problemhund - bellt und knabbert bei abwesenheja also etwas gefährlich so ein tip ohne jegliche anzeichen von ironie in einem so großen, öffentlichen forum...
Re: 2 Jahre alter Problemhund - bellt und knabbert bei abwesenheMensch, dann sag das doch! Nicht, dass einige hier noch auf dumme Gedanken kommen !
Re: 2 Jahre alter Problemhund - bellt und knabbert bei abwesenhe
Och, die gibt es doch schon. Hier gab es mal zwei sehr nette Herren die sich immer abends zur Dämmerung trafen und ihre Hunde gezielt hetzen liessen. Macht den Hund ja auch ordentlich platt, da kann man mit 3h Gassi nicht gegen anstinken. Ich wurde auch mal mündlich eingeladen und für Blöd erklärt, mit dem Hund solche "Zeitintensiven Spielchen" (aka Dummytraining) zu machen. Hatte mir schon überlegt mal mit dem Jagdaufseher vorbei zu kommen... Und ich reisse mir ein Bein aus um immer wieder neue spannende Übungen für den Hund parat zu halten um ihn mit jagdlicher Ersatzarbeit Neigungsgerecht auslasten zu können. Bin ja auch Blöd, ne? Kann ich ja auch einfacher haben...
Re: 2 Jahre alter Problemhund - bellt und knabbert bei abwesenhe
Aham das habe ich anfangst ja immer gemacht. Mein bruder wohnt im gleichen haus direkt nebenan. Wenn ich bei Ihm bin, oder bei der Freundin im unterens tock macht sie kein muxx und ist brav wie ein Engel. Auch wenn ich im Hof bin macht sie kein muxx. Nur wenn sie mich "nicht riechen/hören" kann denk ich mal macht sie so mucken. Und nein sie rennt "nciht mehr" hinterher. Das hatt sich gelegt. Und das das lange Zeit brauch is mir auch bewusst. Das mit dem Jagdhund und dem anleinen habe ich auch nur isn Spiel grabcht um zu verdeutlichen das ich den Hund nciht einfach müde laufen lassen kann. XD WOllte nur seinen Auslauf vor Augen führen. Weil einige immer schreiben, das mann nen hund vorher richtig auspowern lassen soll. Bei betreuern unterbringen is leichter gesagt als getan, ich ahbe kein Auto, meine Familie wohnt weiter weg, deswegen ein Hund. Nachbarn und Freunde bekommen den ärger mit und wollen den ärger nicht auch noch daheim. Mein bruder is in der Woche imer auf Montage. Mit Betreueung is da nicht viel.
Also mit anderen worten is das mit der Schleppleine völlig in Ordnung? XD Hatt den jeamnd nun eine idee wie ich sie von den Wänden fern halte? Da schreibe einer mal was von Essigwasser. Geht auch Apfelessig? is das nciht zu gefährlich für die empfindlichen HundeNasen? lg Veca
Re: 2 Jahre alter Problemhund - bellt und knabbert bei abwesenheDa gibt es doch so ein Fernhaltespray. Hat das schon mal jemand probiert?
Kannst Du vor die bevorzugten Stellen nicht irgendwas stellen? viele Grüße Jankomir PS: Noch was rechtliches: Wer seinen Hund ohne Jagderlaubnis oder Begehungsschein jagen läßt macht sich der Wilderei strafbar. Das ist kein Kavaliersdelikt. Diesmal wirklich ohne Ironie...
Re: 2 Jahre alter Problemhund - bellt und knabbert bei abwesenheNa klar, Schleppleine ist vollkommen ok.
Dann musst du eben dass "nicht riechen/hören können" in kleinen Schritten üben. Hilft alles nix. Das mit "von den Wänden fernhalten" ist eben nur Symptombekämpfung. Die Ursache ist immer noch Stress. Essig könnte helfen, ist aber die Frage, was deine Wand dazu sagt ![]() ![]()
Re: 2 Jahre alter Problemhund - bellt und knabbert bei abwesenhealso eine schleppleine bedeutet ja freilaufsimulation, mit 10m hat dein hund einen radius von 20m zum rennen, das sollte doch ok sein. weiter sollte sich ein hund auch im freilauf nicht entfernen!
aber müde rennen kannst du eh kaum einen hund, wenn er nicht zu alt oder zu dick ist ![]()
Re: 2 Jahre alter Problemhund - bellt und knabbert bei abwesenhe
Dann geb' doch nicht als Jägerin solche "zwischen den Zeilen-Tipps" an Nichtjäger ab ![]() Abseits des rechtlichen (was nicht nur dem Jäger, sondern jedem Hundehalter klar sein sollte!!), ist es schlichtweg auch Scheisse jedem wilden Tier gegenüber das aufgescheucht oder gehetzt wird. Da gehen speziell im Winter Energie und Nahrungsreserven verloren, von den Problemen in der Brut- und Setzzeit mal ganz zu schweigen.
Re: 2 Jahre alter Problemhund - bellt und knabbert bei abwesenhe![]() ach dann ist ja gut, sorry ich steh manchmal stark auf dem schlauch-und war mir wirklich unsicher da ich vor ein paar Monaten einen Mann getroffen habe mit Beagel der mir erklärte-als ich ihn fragte wegen jagdtrieb-weil ich find so ein beagle eigentlich toll, dass das fast kein problem sei, er lasse ihn einfach hin und wieder was suchen - er käme schon so nach ner stunde wieder, er (das herrchen )warte solang. ich hab damals auch leicht ersaunt geschaut-aber er erzählte mir, dass das viele so machen-verstehe sich selbstvesrtändlcih ausserhalb der schonzeit... jetzt bin ich ja total beruhigt, dass das nicht die praxis ist ich arbeite an meinem humorverständnis-nix für ungut allen jagdfreudigen hundehalter wünsch ich gute nerven und viel kreativität-
34 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste |