Wenn ich einige Posts hier lese, dann kann ich nur die Augen verdrehen
Wir haben 2 Rüden, beides LAbbi-Mixe, Cab wird 7 dieses Jahr & Becks ist fast 3.
Die beiden haben sich nie "dominiert", bekämpft oder um Ressourcen gebalgt.
Anfange hat Cab Becks schlichtweg ingnoriert & 2 Wochen später waren die beiden ein Herz & eine Seele. "Rangkämpfe" gibt es bei den beiden überhaupt nicht. Wenn sie spielen, hat Cab aber immer die "oberhand" (obwohl er 20 kg leichter ist als Becks). Becks würde es sich nie wagen, ihm etwas zu futtern oder ein Spielzeug wegzunehmen. Aber all das haben die 2 ohne Kämpfe geregelt.
Ich muss meinen Jungs nicht zeigen, wer "der Chef" oder das Alpha"tier" (ich bin ein Mensch & kein Hund, ich kann mich gar nicht ausdrücken & bewegen wie ein Hund, deswegen ist das schlichtweg Schwachsinn). Ich führe die beiden nur. Wenn der eine ein Spielzeug bekommt, bekommt der andere auch ein, genauso wie mit Leckerchen. Beide fressen zur gleichen Zeit aus 1 Napf ohne sich gegenseitig an die Gurgel zu springen. Sie wissen, es ist genug für beide da & müssen gar keinen Neid aufbringen.
Also, dass Rüde & Rüde nicht miteinander harmonieren empfinde ich als völligen Schwachsinn! Alles eine Frage der Führung und Erziehung.
Inzwischen sind beide übrigens kastriert, was aber nichts mit ihrem Verhalten miteinander zu tun hatte.
[img=http://www.bilderhoster.net/thumbs/jzgwkfh2.jpg]@TS:
Wenn deine beiden Jungs sich in der Wolle haben, musst du das unterbinden. Beide auf ihre Plätze schicken, bis wieder Ruhe ist. Wenn der Große dich angeht, Leine dran, abführen (evtl. auch Maulkorb).
Grüße von der mutigen Frau, die sich 2 Rüden angeschafft hat
