Spiel oder ernst

Re: Spiel oder ernst

Beitragvon Jenni » Do 14. Jul 2011 23:01

GINA08 hat geschrieben:Denn ein HuPla wo Kinder und Hunde zusammen auf dem Platz sein dürfen ist echt fragwürdig.


Das halte ich für eine unsinnige Aussage!! Kinder, Omis, Opis, Männer mit Hut etc. das gehört alles nach und nach GERNE in ein Welpenspiel.

Schnute hat geschrieben:und die kinder haben angefangen zu spielen und zu rennen...


Das geht aber nicht! Und da ist der Trainer gefragt. Bei uns sind alle Familienmitglieder immer herzlich willkommen. ABER: Der Hundeplatz ist KEIN Kinderspielplatz und das wird von uns entsprechend durchgesetzt.

Die Kinder werden da wo es geht ins Training integriert und dürfen mit helfen!

Ich muss allerdings sagen, dass ich es auch seltsam finde, dass es da offensichtlich recht eng wird. Wie Tenni schon sagt: 6 - 8 Hunde. Ab dem 4. Hund mindestens zwei Trainer. NICHT die ganze Zeit spielen und toben untereinander und wenn dann reguliert durch einen Trainer oder auch gerne mal durch einen souveränen Althund, ders kann!

Hundehalter sollten sich mit einbringen, sich mit ihren Hunden beschäftigen und werden von uns auch drauf hingewiesen.

Übrigens: NAYA, meine Mary Poppins für die Welpen wird MAXIMAL einmal umgerannt, dann nie wieder, von keinem Welpen! Die quittiert diese Frechheiten sofort und die Welpen lernen GANZ schnell auch zu gucken, wo sie hingaloppieren! Das können Hunde auch bei Menschen ganz schnell lernen.

Was macht Ihr da im Welpenspiel? Schnabbelt Ihr mit dem Trainer über neue Rezepte?? Bitte nicht falsch verstehen? Ich greife nicht Dich an. Aber es fuchst mich ein bißchen: Welpenstunden werden immer noch als Pipifax abgetan. Da stehen oft die Praktikanten drin, die die Welpen so niedlich finden. Da kriege ich Plaque. In der Zeit legt man den Baustein und einen hoffentlich Guten für das restliche Leben. In der Zeit lernt der Hund soooo schnell, wie sonst nie wieder. Hier werden "Verträge" für den weiteren Umgang miteinander abgeschlossen. Und mit ein bißchen Glück braucht der Hund nach einem guten Welpenspiel nur noch wenige Stunden für ein bißchen Grunderziehung und ist dann ein super toller Kollege! Und ich finds ganz furchtbar, dass das immer noch so halbherzig gehandhabt wird in einigen Hundeschulen oder -vereinen. Echt doof! Vor allem, wenn Du sagst, dass es von allen Möglichkeiten schon die beste war. Dann musst Du Dich einfach ein bißchen mehr auf Dein Bauchgefühl verlassen und ggf. selbst eingreifen. Dein Gefühl scheint ja ganz gut zu sein!

LG
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Spiel oder ernst

Beitragvon Tenni » Fr 15. Jul 2011 00:14

SchapendoesFan hat geschrieben:Hallo :) Also mein Hund hat das auch gemacht als sie noch jung war. Da gab es eigentlich nichts interessanteres als Waden für sie. Das ist irgendwann besser geworden, aber ganz aufgehört hat sie damit nicht. Im Endeffekt hat mir dann auch eine Hundetrainerin geholfen. Solche Tipps lassen sich ja nicht verallgemeinern, aber wir haben das mit Stöckchen und Ablenkung stoppen können. Was ich damit sagen will: das war Spiel! Mach dir also keine Sorgen! :)


tja sry aber dein Hund ist ein super beispiel dafür, dass spiel zu unerwünschtes verhalten wird, wenn man den Hund/welpen nicht von anfang an klar macht, dass er das zu lassen hat

und dieses "der will nur spielen" aussagen kann ich nicht mehr hören, mein erster Rüde wollte auch nur mit Vögeln spielen, jagd- und tötungspiele fand er klasse.... aber witzig ist das nicht!
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Spiel oder ernst

Beitragvon GINA08 » Fr 15. Jul 2011 08:53

"Das halte ich für eine unsinnige Aussage!! Kinder, Omis, Opis, Männer mit Hut etc. das gehört alles nach und nach GERNE in ein Welpenspiel."

Ja, aber nicht wild durch die Gegend rennend. Welchen Lerneffekt soll das denn haben, wenn da Kinder schreiend rumrennen ? Ist doch für die Hunde nur eine Aufforderung für ein Fang-/Jagdspiel. Und hinterher ist das Geschrei groß, wenn Hunde dann auf das vom Kind angefangene Spiel eingehen und das Kind mal am Ärmel oder Bein haben. Kinder grundsätzlich JA, aber nicht in der Form, dass sie da scheinbar machen können was sie wollen. Was denn wenn da mal wirklich was passiert bei ? Wer haftet denn dafür ? Der Hundehalter, weil sein Hund gebissen hat ? Die Eltern, wegen Verletzung der Aufsichtspflicht ? Ja wer denn nu ? Also ich kenne bisher keine Hundeschule, wo Kinder einfach auf dem Platz rumrennen dürfen und das finde ich auch richtig so....
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Spiel oder ernst

Beitragvon Isabel » Fr 15. Jul 2011 17:44

Das las sich in deinem ersten Post aber noch anders, Gina.
Und nichts anderes hat Jenni doch geschrieben, oder?
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Spiel oder ernst

Beitragvon Jenni » Fr 15. Jul 2011 21:56

Danke Isabel! *kopfschüttel* :roll:
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Spiel oder ernst

Beitragvon GINA08 » Sa 16. Jul 2011 08:33

Ja das hat Jenny geschrieben. Ich wusste nicht wie ich das zum zitieren raus nehme..... Habe es aber extra in "" gesetzt.

Darunter steht doch MEINE Meinung. Wer lesen kann..... Der sollte auch bis zum Schluss lesen....
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Spiel oder ernst

Beitragvon lotte » Sa 16. Jul 2011 11:42

GINA08 hat geschrieben:Ja das hat Jenny geschrieben. Ich wusste nicht wie ich das zum zitieren raus nehme..... Habe es aber extra in "" gesetzt.

Darunter steht doch MEINE Meinung. Wer lesen kann..... Der sollte auch bis zum Schluss lesen....


das was du ZU jennis beitrag geschrieben hast als wäre es eine gegenteilige meinung hat jenni ja selber in ihrem nächsten satz geschrieben!

Jenni hat geschrieben:
GINA08 hat geschrieben:Denn ein HuPla wo Kinder und Hunde zusammen auf dem Platz sein dürfen ist echt fragwürdig.


Das halte ich für eine unsinnige Aussage!! Kinder, Omis, Opis, Männer mit Hut etc. das gehört alles nach und nach GERNE in ein Welpenspiel.

Schnute hat geschrieben:und die kinder haben angefangen zu spielen und zu rennen...


Das geht aber nicht! Und da ist der Trainer gefragt. Bei uns sind alle Familienmitglieder immer herzlich willkommen. ABER: Der Hundeplatz ist KEIN Kinderspielplatz und das wird von uns entsprechend durchgesetzt.


zuende lesen ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Spiel oder ernst

Beitragvon GINA08 » Sa 16. Jul 2011 16:01

Guuut das ich keine Kinder habe, auf unserem Platz auch keine "frei rumlaufen" und grundsätzlich auch keine fremden Kinder an meine Hunde müssen..... Dann erspare ich mir und meinem Hund so Situationen gleich.... Dann gibts auch keine Heulerei von "gebissenen" Kindern.
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Spiel oder ernst

Beitragvon Akira » Sa 16. Jul 2011 17:26

Jenni hat geschrieben:[

In der Zeit legt man den Baustein und einen hoffentlich Guten für das restliche Leben. In der Zeit lernt der Hund soooo schnell, wie sonst nie wieder. Hier werden "Verträge" für den weiteren Umgang miteinander abgeschlossen. Und mit ein bißchen Glück braucht der Hund nach einem guten Welpenspiel nur noch wenige Stunden für ein bißchen Grunderziehung und ist dann ein super toller Kollege!
LG
Jenni

So ist es genauso....und nicht anders !!!

Und diese Aussage finde ich höchst gefährlich

GINA08 hat geschrieben:Guuut das ich keine Kinder habe, auf unserem Platz auch keine "frei rumlaufen" und grundsätzlich auch keine fremden Kinder an meine Hunde müssen..... Dann erspare ich mir und meinem Hund so Situationen gleich.... Dann gibts auch keine Heulerei von "gebissenen" Kindern.


Und was machst Du wenn Du Besuch mit Baby bekommst ??? Oder Dir beim Gassi gehen ein kleiner Windelpuper von 2,5 Jahren entgegen kommt ???? Die grabschen gerne mal mit Atacke auf den Hundekopf ..ohne Vorwarnung . Bammmm ... und Du kannst mir glauben so schnell kannst Du nicht schauen ...wie schnell so eine kleine Kinderhand Deinen Hund anlangt . Einige Mütter achten schon auf ihre Kinder ...aber manches mal sind die auch nicht schnell genug .

Daher finde ich das super wichtig , das der Welpe das auch kennen lernt ... denn man kann nicht immer allem aus dem Weg gehen ... Bus und Bahn fahren , spazieren gehen ...usw.

Ein Hund muß sich sicherlich nicht alles gefallen lassen ...aber mir wär das zu gefährlich ,wenn ich immer Angst haben müßte das mein Hund evtl . einen Menschen verletzen könnte . Bis zu einem gewissen Punkt sollte ein Hund schon wesensfest sein . ...unbedingt .
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Spiel oder ernst

Beitragvon Tenni » Sa 16. Jul 2011 19:10

GINA08 hat geschrieben:Guuut das ich keine Kinder habe, auf unserem Platz auch keine "frei rumlaufen" und grundsätzlich auch keine fremden Kinder an meine Hunde müssen..... Dann erspare ich mir und meinem Hund so Situationen gleich.... Dann gibts auch keine Heulerei von "gebissenen" Kindern.


puh find diese aussage höchst bedenklich, für ne hobbyzüchterin. es ist so wichtig dass Hunde insbesondere gegnüber Kindern eine hohe Toleranzgrenze haben, die Kinder sind manchmal so schnell beim Hund und das kann gefährlich sein, wenn Hund keine Kinder toleriert

Nami mag Kinder auch nicht irklich, sie hat sie als junger Hund nicht kennengelernt und ihr sind Kinder höchst suspekt. Gerade deswegen hab ich mit ihr Kinderkontakt gesucht und ihr beigebracht Kinder tolerieren zu müssen
in München durften die Kinder aus den Asylantenheim mit meienn Hunden spielen, was für alle Vorteile gebracht hat (meine Hunde waren ausgetobt, meine Hunde hatten Kinderkontakt, und die Kinder haben ihre Angst vor Hunden abgelegt und haben nebenbei noch etwas deutsch von mir gelernt)
hier in hamburg hab ich freunde mit KIndern, wo sie viel Kontakt haben.
Und wenn Nami es zu bunt wird geht sie einfach weg (und das war nicht immer so)
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste