GINA08 hat geschrieben:Denn ein HuPla wo Kinder und Hunde zusammen auf dem Platz sein dürfen ist echt fragwürdig.
Das halte ich für eine unsinnige Aussage!! Kinder, Omis, Opis, Männer mit Hut etc. das gehört alles nach und nach GERNE in ein Welpenspiel.
Schnute hat geschrieben:und die kinder haben angefangen zu spielen und zu rennen...
Das geht aber nicht! Und da ist der Trainer gefragt. Bei uns sind alle Familienmitglieder immer herzlich willkommen. ABER: Der Hundeplatz ist KEIN Kinderspielplatz und das wird von uns entsprechend durchgesetzt.
Die Kinder werden da wo es geht ins Training integriert und dürfen mit helfen!
Ich muss allerdings sagen, dass ich es auch seltsam finde, dass es da offensichtlich recht eng wird. Wie Tenni schon sagt: 6 - 8 Hunde. Ab dem 4. Hund mindestens zwei Trainer. NICHT die ganze Zeit spielen und toben untereinander und wenn dann reguliert durch einen Trainer oder auch gerne mal durch einen souveränen Althund, ders kann!
Hundehalter sollten sich mit einbringen, sich mit ihren Hunden beschäftigen und werden von uns auch drauf hingewiesen.
Übrigens: NAYA, meine Mary Poppins für die Welpen wird MAXIMAL einmal umgerannt, dann nie wieder, von keinem Welpen! Die quittiert diese Frechheiten sofort und die Welpen lernen GANZ schnell auch zu gucken, wo sie hingaloppieren! Das können Hunde auch bei Menschen ganz schnell lernen.
Was macht Ihr da im Welpenspiel? Schnabbelt Ihr mit dem Trainer über neue Rezepte?? Bitte nicht falsch verstehen? Ich greife nicht Dich an. Aber es fuchst mich ein bißchen: Welpenstunden werden immer noch als Pipifax abgetan. Da stehen oft die Praktikanten drin, die die Welpen so niedlich finden. Da kriege ich Plaque. In der Zeit legt man den Baustein und einen hoffentlich Guten für das restliche Leben. In der Zeit lernt der Hund soooo schnell, wie sonst nie wieder. Hier werden "Verträge" für den weiteren Umgang miteinander abgeschlossen. Und mit ein bißchen Glück braucht der Hund nach einem guten Welpenspiel nur noch wenige Stunden für ein bißchen Grunderziehung und ist dann ein super toller Kollege! Und ich finds ganz furchtbar, dass das immer noch so halbherzig gehandhabt wird in einigen Hundeschulen oder -vereinen. Echt doof! Vor allem, wenn Du sagst, dass es von allen Möglichkeiten schon die beste war. Dann musst Du Dich einfach ein bißchen mehr auf Dein Bauchgefühl verlassen und ggf. selbst eingreifen. Dein Gefühl scheint ja ganz gut zu sein!
LG
Jenni