Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon -Milow__ » Mi 20. Jul 2011 16:36

Hallo,

vielen dank :)



Jetzt erst mal zu dir, wieviel Erfahrung hast du mit Hunden?


Ich bin mit einem Bernersennenrüden aufgewachsen, als er verstarb holten meine Eltern einen Pudel-Malteser Mischling aus der Tötungstation in der Türkei, der auch nicht einfach war. Dazu bin ging ich oft mit Nachbarshunden gassi. Also ich hab seitdem ich denken kann immer mindestens einen Hund um mich herrum.



Wie verhällt er sich in der Wohnung?


In der Wohnung ist er abgesehen von der Besuchssache, ein absoluter Traum- & Vorzeigehund. Er ist ruhig & hört aufs Wort, wenn überhaupt, meistens reichen nur Blicke oder Handzeichen.

Läuft er dir auf schritt und Tritt hinterher?

In der Wohnung würde es tun, Wenn ich ihn nicht auf seine Decke zurückweise.
Draußen läuft er allerdings immer vor mir, ohne Leine. Er kann aber auch "Fuß" laufen.


Wenn du in ein Zimmer gehst und die Türe zumachst, was macht er dann?


Er liegt in seinem Körbchen oder auf seine Decke & schläft.
Terror hat er da noch nie gemacht, geschweige denn etwas kaputt.


Liegt er auf seiner Decke und ist entspannt?

Eigentlich schon, manchmal stellen seine Öhrchen sich auf & er beobachtet was ich mache. Wenn ich den Raum verlasse in dem er auf seiner Decke liegt, Macht er sein Kopf hoch & guckt erstmal.

Nenn mir mal den Zeitpunkt an dem du ihn geholt hast und den Zeitpunkt als er sich verändert hat (ich brauch die Zeitspanne).


Uff... seit 4 Wochen hab ich ihn ungefähr & sein Verhalten hat sich in den letzten 2 Wochen, bis letzter Wocher erst gezeigt.


Wie verhällst du dich, wenn er stress macht. Bist du cool oder stresst dich das??


Streesig & unsicher...
-Milow__
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 20. Jul 2011 00:00

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon Tenni » Mi 20. Jul 2011 16:40

hab nie gesagt dass du ihn die ganze zeit wegsperren sollst, du sllst ihn nur nicht in situationen bringen, wo es gefährlich wird

du willst ihn nicht sichern, weil der Hund das nicht will?, sry aber das ist verantwortungslos von dir wenn du den Hund nicht sicherst, obwohl er schnappt!

wenn du was ändern willst, dann musst du dich ändern
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon -Milow__ » Mi 20. Jul 2011 16:58

Ja, die ganze Zeit über ist es ja gefährlich, also müsste Milow die ganzen Stunden während des Besuchs angebunden sein.
Das ist ja nicht das was ich will, sondern ich will, mit ihm trainieren & üben - ihn dieses Verhalten abgewöhnen - danach war gefragt.. ;)
-Milow__
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 20. Jul 2011 00:00

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon Tenni » Mi 20. Jul 2011 17:09

dich wird aber keiner besuchen, wenn du den Hund nicht sicherst und hast somit keine trainingsmöglichkeit

und such dir nen trainer, hier sieht dich und deinen Hund keiner und pauschaltips zu geben ist gefährlich
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon Aurian » Mi 20. Jul 2011 17:12

Moment, hab ich da was falsch mitgeschnitten?
Der Hund schnappt auf der Straße nach Fremden und läuft ohne Leine??? :shock: öhm... ja... :?

Ich meine, es ist wirklich schön, dass er das kann,... ich hab meinen Golden jetzt seit November und wir laufen noch immer nicht ohne Leine, obwohl ich auf dem Land lebe und das hier gang und gebe ist.
Mein Hund ist freundlich zu anderen Hunden und allen Menschen, aber ich denke einfach: Solange er nicht ZUVERLÄSSIG (und das heißt eben nicht nur, wenn es Monsieur gerade in den Kram passt) hört, muss er leider an der Leine gehen. Der Hund wiegt 30kg und nicht jeder ist von der Vorstellung begeistert, 30kg auf sich zuwalzen zu sehen, sei es auch in freundlicher Absicht.
Die Verantwortung muss ich tragen.
Dein Hund ist nach deiner Beschreibung allerdings nicht immer freundlich gesonnen. Woher nimmst du die Garantie, dass er hundertprozent hört - zumal nach 4 Wochen?
Da würde selbst ich als Hundemensch ein Problem mit haben, wenn so ein Hund auf mich zukommt.

Er hat sein Verhalten nach 2 Wochen bei dir umgestellt. In diesen 2 Wochen hat er folgendes gemacht: Er hat sich an deinen Tagesablauf gewöhnt, hat geschackert, dass er nun bei dir bleibt und hat angefangen dich zu beobachten und dich auszutesten. Was da gelaufen ist, kann man nicht sagen, aber hier liegt höchstwahrscheinlich der Kern des ganzen. Dass er dich offensichtlich beobachtet könnte für Kontrollverhalten stehen. Muss aber nicht.

Vorhin hast du geschrieben, dass er schon die Türen zerkratzt, wenn du ihn wegsperrst. Das geht schon auch in die Richtung Kontrolle.
Zumindest akzeptiert er deine Entscheidung nicht. Ich finde es recht nachvollziehbar, dass ein Tier, v.a. ein Rüde an der Tür kratzt, wenn er weggesperrt wird, weil Besuch in sein Revier eindringt. Allerdings habe ich das mit meinem viel gemacht am Anfang und heute mache ich das noch teilweise, wenn z.B. Handwerker in die Wohnung kommen. Und Fido akzeptiert das, frag mich nicht warum, aber wahrscheinlich, weil ich es niemals akzeptieren würde, dass er an der Tür kratzt.

Ich hab da über deine Situation mal nachgedacht. Da es ansonsten ja gut läuft, glaube ich nicht, dass er direkt die Rangordnung in Frage stellt.
Meine persönliche Vermutung ist (und das ist schwammig, weil über Internet und dich noch nicht mit ihm gesehen), dass er dir "die Führung des Rudels nicht zutraut". Er fühlt sich wohlmöglich in Situationen mit Dritten mit dir nicht sicher genug.
Such dir einfach schnellstens einen Hundetrainer, der bereit ist für Einzelstunden zu dir nach Hause zu kommen.

Wenn es das ist, dann könnten folgende Dinge solange tatsächlich Besserung versprechen (und zwar schnell):
1) Bei Besuch in der Wohnung, ruhig an die Leine nehmen. Du gibst deinem Hund zu verstehen: Ich habe alles im Griff, die Verantwortung liegt bei mir. Du brauchst dich nicht zu kümmern.
2) Draußen. Nimm ihn an die Leine. Dein Hund hat FUSS, gegebenfalls ein Stück hinter dir zu gehen. Zwing ihn auf dich zu achten. Versucht er z.B. dich zu überholen, ändere ohne ein Wort ruckartig die Richtung. Er wird gucken wie ein Auto.
3) Zu Auto und Katze fehlen mir leider auch die Ideen. Katze keine Erfahrung und Auto... ich weiß wie nervig das ist. Die Hündin meines Ex konnte das auch. Da hat das mein Rüde geregelt. Den hats nämlich auch genervt.
Aurian
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa 16. Jul 2011 21:01
Wohnort: Kassel

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon -Milow__ » Mi 20. Jul 2011 17:15

Woher willst du denn wissen, ob mich niemand besuchen kommt?
Das ist doch schwachsinn, wenn ich Tipps bekomme, dann würde auch eine
gute Freundin etc. :roll:
-Milow__
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 20. Jul 2011 00:00

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon Aurian » Mi 20. Jul 2011 17:16

naja, tenni hat da schon recht.
Irgendwann bleiben die Besucher aufgrund von keine Besserung einfach weg.
Aurian
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa 16. Jul 2011 21:01
Wohnort: Kassel

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon -Milow__ » Mi 20. Jul 2011 17:20

@Aurian:

Wenn er an der Leine ist, schnappt er nach Leuten. Wenn er frei läuft ist er eig. friedlich.
& ja ich lasse meinen Hund von der Leine, ich vertraue ihm voll & ganz
-Milow__
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 20. Jul 2011 00:00

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon SamBriard » Mi 20. Jul 2011 17:23

... hört sich eigentlich nicht sooo schlimm an, das ist gut!

Es liegt an der Auslastung, er ist stark untervordert.
Dadurch wird auch der Beschützerinsstingt hervorgehoben. BoderColli oder Briards reagieren da fast gleich.
Mach es mal anders: Besuche du die Familie/Freunde etc... und schau wie ersich verhällt. Lass das mit dem Besuch bei dir, sonst wird das ritualissiert und dann hast du wirklich ein Großes Problem.

Mach folgendes:
Suche dir einen Trainer der wert auf Köpersprache (Hund und Mensch) legt, der auch mit Nonverbaler-Kommunikation (nicht gesprochen Komandos per Handzeichen) arbeitet und Referenzen mit Hütehunden vorweisen kann.

Körpersprachen:
damit du mehr über deinen Hund lernst

Nonverbale-Kommunikation:
damit der Hund auch geistig angesprochen wird, lenkung des Hundes per Handzeichen.

Hast du schon mal mit einer Reizangel (mit Futtersack) gearbeitet???
hat den Vorteil, er wird köperlich beansprucht, geistig und es fördert die Beziehung!
Dazwischen kannst du die Grundübungen -Sitz, -Platz, -Bleib, -Steh, einbauen und festigen.
Dies macht man mit Hunden die einen Jagdtrieb haben, Hütehunde sprechen da auch gut drauf an.
Aber nicht länger als 10 min. am Stück. Ich such mal den Artikel raus und schick dir die Datei per Mail.

Wichtig
du musst ihn erst auslasten bevor du mit übungen beginnst, z.B. das Thema Radfahrer und Jogger.

Denk dran, kleine Schritte, dann gehts nacher viel Schneller!!!
Sei nicht zu ehrgeizig.

Viel Glück und halte durch ;-) ;-)
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon -Milow__ » Mi 20. Jul 2011 18:05

Danke SamBriard :)
-Milow__
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 20. Jul 2011 00:00

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste