Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

Beitragvon ShortysFrauchen » So 28. Aug 2011 21:08

Fritz hat geschrieben:Mit oder ohne Geschirr oder Halshand, das ist völlig nebensächlich

Nein,ist es eben NICHT!
Halsbändchen (ist bei Kleinhunden nichts anderes),
können gesundheitsgefährdend sein!

Fritz hat geschrieben:Auch kleine Hunde sollten nicht unterfordert werden ,jeder Hund ist lernfähig ,man sollte sich auch bei ihnen die Mühe machen die bei großen Hunden selbstverständlich ist .

Das bestreitet hier auch keiner!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

Beitragvon Fritz » Mo 29. Aug 2011 07:35

ShortysFrauchen hat geschrieben:Nein,ist es eben NICHT!
Halsbändchen (ist bei Kleinhunden nichts anderes),
können gesundheitsgefährdend sein!


Der Titel lautet : Mein Hund bleibt beim Spaziergang stur stehen . :mrgreen:
Das Problem dabei scheint mir ,liegt an einer zu schwachen Bindung an den Hundeführer ,dem der Hund keine Aufmerksamkeit entgegen bringt .

Was nutzt ein Hundegeschirr oder das Halsband dabei , zu lernen nicht stur stehen zu bleiben ?
:roll: :roll: :roll:

Es sei denn durch gewaltsames zerren oder er wird daran getragen ,aber ein Stachelhalsband würde noch besser funktionieren .
:lol: :lol: :lol:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

Beitragvon ShortysFrauchen » Mo 29. Aug 2011 10:47

Fritz hat geschrieben:Was nutzt ein Hundegeschirr oder das Halsband dabei , zu lernen nicht stur stehen zu bleiben ?
:roll: :roll: :roll:

Lies mal RICHTIG *brillereich*
Dann MUSS man zum Geschirr raten!
Da kannst du auch 100x die Augen verdrehen!

Ich gehe davon aus,
das DU noch nie einen Kleinhund hattest,
sonst hättest du dich nicht so geäußert,
das es eigentlich "egal" ist.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

Beitragvon Tenni » Mo 29. Aug 2011 10:50

Vielleicht ist diesen Hund das Halsband schon unangenehm, tut weh und bleibt deswegen stehen
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

Beitragvon Aurian » Mo 29. Aug 2011 11:20

Ich denke mal, Fritz meinte nur, dass man was an der Bindung tun muss, um das Problem zu lösen und die Frage Halsband oder Geschirr erstmal nebensächlich ist.

Übrigens: Um ordentlich Leinenführigkeit zu trainieren ist ein Geschirr Mist.
Aurian
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa 16. Jul 2011 21:01
Wohnort: Kassel

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

Beitragvon Tenni » Mo 29. Aug 2011 11:24

häh wieso ist ein geschirr zur leinenführigkeit mist? ih persönlich finde das geschirr für ne ordentliche leinenführgkeit viel besser

und zudem muss es immer ein beziehungsproblem sein? Vielleicht sagt der Hund auch nur deutlich, dass ihn das halsband stört
man muss nicht immer ein psychologisches Problem draus bauen
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

Beitragvon Aurian » Mo 29. Aug 2011 11:29

Ist aber naheliegender. Wenn das Halsband stört wäre ein Versuch des sich davon befreiens erstmal logischer aus Hundesicht.

Wenn man Wert auf ordentliches Fußgehen legt, ist ein Geschirr Mist, da die Leine am Rücken befestigt wird und somit der Hund automatisch schon über die "Schienbein/Knie-Grenze" kommt. Man kann kaum sinnvoll korrigieren.
Außer man hat ein "Erziehungsgeschirr" (wie ich es teilweise anfangs benutzt habe und heute manchmal noch beim Joggen). Da wird die Leine an der Brust befestigt. Dies ergänzt aber nur das Halsband, darf niemals alleine verwendet werden und ist bei ruckartigen Bewegungen genauso "schädlich" wie ein Halsband.
Aurian
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa 16. Jul 2011 21:01
Wohnort: Kassel

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

Beitragvon lotte » Mo 29. Aug 2011 11:30

was haben geschirr und halsband überhaupt mit dem trainieren der leinenführigkeit zu tun?
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

Beitragvon Isabel » Mo 29. Aug 2011 11:36

Aurian hat geschrieben:Wenn man Wert auf ordentliches Fußgehen legt, ist ein Geschirr Mist, da die Leine am Rücken befestigt wird und somit der Hund automatisch schon über die "Schienbein/Knie-Grenze" kommt. Man kann kaum sinnvoll korrigieren.


Vorausgesetzt man korrigiert über die Leine :roll:
Der Hund kommt nur über die "Schienbein/Knie-Grenze", wie du es nennst, wenn man die Leine so kurz hält, dass sie unter Spannung steht!!! Da läuft der Hund dann aber nur Fuß, weil er garnicht anders kann...
Also mein Hund kann auch mit Geschirr und an der Leine einen Meter hinter mir, "Fuß" oder einen Meter vor mir laufen... ganz einfach, weil ich ihm die Leine lasse, egal was gerade angesagt ist. -Genauso wie mit Halsband. Da sehe ich absolut keinen Unterschied!

Und ganz nebenbei sind "Fußarbeit" und "Leinenführigkeit" für mich zwei unterschiedliche Dinge!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

Beitragvon lotte » Mo 29. Aug 2011 11:46

lotte hat geschrieben:was haben geschirr und halsband überhaupt mit dem trainieren der leinenführigkeit zu tun?


Aurian hat geschrieben:Ist aber naheliegender. Wenn das Halsband stört wäre ein Versuch des sich davon befreiens erstmal logischer aus Hundesicht.

Wenn man Wert auf ordentliches Fußgehen legt, ist ein Geschirr Mist, da die Leine am Rücken befestigt wird und somit der Hund automatisch schon über die "Schienbein/Knie-Grenze" kommt. Man kann kaum sinnvoll korrigieren.
Außer man hat ein "Erziehungsgeschirr" (wie ich es teilweise anfangs benutzt habe und heute manchmal noch beim Joggen). Da wird die Leine an der Brust befestigt. Dies ergänzt aber nur das Halsband, darf niemals alleine verwendet werden und ist bei ruckartigen Bewegungen genauso "schädlich" wie ein Halsband.


achso sorry hat sich grad überschnitten...

und...

Isabel hat geschrieben:
Aurian hat geschrieben:Wenn man Wert auf ordentliches Fußgehen legt, ist ein Geschirr Mist, da die Leine am Rücken befestigt wird und somit der Hund automatisch schon über die "Schienbein/Knie-Grenze" kommt. Man kann kaum sinnvoll korrigieren.


Vorausgesetzt man korrigiert über die Leine :roll:
Der Hund kommt nur über die "Schienbein/Knie-Grenze", wie du es nennst, wenn man die Leine so kurz hält, dass sie unter Spannung steht!!! Da läuft der Hund dann aber nur Fuß, weil er garnicht anders kann...
Also mein Hund kann auch mit Geschirr und an der Leine einen Meter hinter mir, "Fuß" oder einen Meter vor mir laufen... ganz einfach, weil ich ihm die Leine lasse, egal was gerade angesagt ist. -Genauso wie mit Halsband. Da sehe ich absolut keinen Unterschied!

Und ganz nebenbei sind "Fußarbeit" und "Leinenführigkeit" für mich zwei unterschiedliche Dinge!


ja! ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste