zuverlässiger Rückruf

Re: zuverlässiger Rückruf

Beitragvon SamBriard » Mi 21. Dez 2011 16:40

Hallo,
Hansini hat geschrieben:... Basis für einen sicheren Rückruf, ein vernünftiges Antijagdtraining ist ein absoluter Grundgehorsam, verbunden mit Impulskontrolle, Motivationsfindung und Umlenkung. Anders geht es nicht. ...


Danke !!!! Sehe ich auch so!
Ich warte noch auf die Fakten con Christine .
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: zuverlässiger Rückruf

Beitragvon Hansini » Do 22. Dez 2011 06:37

Sam, das Problem ist, dass viele Menschen sehr guten Grundgehorsam und Kadavergehorsam verwechseln. Ist aber was völlig unterschiedliches.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: zuverlässiger Rückruf

Beitragvon SamBriard » Do 22. Dez 2011 09:34

@Hansini

Du problematisierst hier was, wozu es keinen Anlass gibt.
So lange Christine ihre Wünsche und Ziele mit ihrem Hund nicht klar definiert hat, kann ich hierzu nichts sagen - da es nur reine spekulation wäre.

Guter Grundgehorsam = reine Beziehungsarbeit.

Zu dem Begriff Kadavergehorsam, kann ich nur folgendes sagen:
Für Kadavergehorsam gibt es keine richtige Rasse ... es ist immer der Kadavergehorsam, der falsch ist - nicht die Rasse. ;)
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: zuverlässiger Rückruf

Beitragvon Hansini » Do 22. Dez 2011 11:22

Hast Du falsch verstanden. Wurde von mir so nicht gemeint.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: zuverlässiger Rückruf

Beitragvon Fritz » Do 22. Dez 2011 14:09

Hansini hat geschrieben:Sehe ich absolut anders. Ich bin Halterin eines Vollblutjägers mit einer enorm hohen Jagdmotivation.
Basis für einen sicheren Rückruf, ein vernünftiges Antijagdtraining ist ein absoluter Grundgehorsam, verbunden mit Impulskontrolle, Motivationsfindung und Umlenkung. Anders geht es nicht. Meine Meinung.

Gute Bücher:
Pia Gröning: Antijagdtraining
Sabine Middelhaufe: Jagdhunde ohne Jagdschein.


Vielleicht ist es ja bei uns ein Missverständnis ? :oops: :? :?:
Es wäre interessant einmal zu erfahren , wie Du Deinen Hund im Detail trainierst . :idea: :!:

Nun habe ich kürzlich den Hund vom Geschäftsführers des Jagdverband Schleswig-Holstein ,
der gerade die Jagdhundeprüfung als Bester bestand ,kennengelernt .

Ich muss sagen , eine Begleithundeprüfung würde dieser Hund nicht bestehen ,
was sein Grundgehorsam und die Leinenführigkeit betrifft . :mrgreen:

Fritz.




.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: zuverlässiger Rückruf

Beitragvon Hansini » Do 22. Dez 2011 14:16

Er ist jetzt 14,5 Jahre jung. Da machen wir nicht mehr viel. Ansonsten kann ich morgen oder übermorgen mal einen Bericht schreiben.

Felix ist ein Vollblutjäger - war ein Vollblutjäger und hat die BH mit 59 Punkten bestanden.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: zuverlässiger Rückruf

Beitragvon SamBriard » Do 22. Dez 2011 18:18

Hansini hat geschrieben:Hast Du falsch verstanden. Wurde von mir so nicht gemeint.


Dann hilf mir doch etwas auf die Sprünge.
Du bringst einen Begriff ins Spiel, da fehlt mir jeder Bezug dazu! :roll: :lol:
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: zuverlässiger Rückruf

Beitragvon Hansini » Fr 23. Dez 2011 06:41

Ich habe es auf Fritz´ Beitrag bezogen, der meinte, dass Grundgehorsam nicht so wichtig sei. Wie geschrieben, sehe ich das komplett anders. Du hast mir zugestimmt. Mit meinem nachfolgenden Beitrag - ganz unabhängig vom TE - wollte ich nur darauf hinweisen, dass Grundgehorsam zuweilen - FALSCH - negativ belegt ist und mit Kadavergehorsam gleichgesetzt wird. Es kommt darauf an WIE man dem Hund etwas beibring.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: zuverlässiger Rückruf

Beitragvon SamBriard » Fr 23. Dez 2011 10:08

Ob andere Freizeithundehalter die Begriffe gleichsetzten kann ich so nicht sagen, die meisten Hundehalter die ich kenne, könnten mit dem Begriff nicht wirklich was anfangen.

Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass dieser Begriff bei mir negativ belegt ist.
Hab mich in jungen Jahren nach drei erfolgreichen BHs aus dem Hundesportverein verabschiedet!
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: zuverlässiger Rückruf

Beitragvon Fritz » Fr 23. Dez 2011 10:19

Hansini hat geschrieben:Es kommt darauf an WIE man dem Hund etwas beibring.



Hallo,

dann mach uns doch bitte mal ein Weihnachtsgeschenk
und verrate einmal Dein Geheimnis wie Du Deinem Hund in perfekter Art und Weise etwas bei bringst.

Ich bin schon sehr gespannt etwas zu lernen ,
welches dann auch Erfolg bei der Hundeerziehung hat . :P

So einen Vollblutjäger wie Deinen Hund nun bei der Jagdt unter Kontrolle zu bekommen ,
ist schon ein Kunststück .
Also wie hast Du das gemacht mit : Impulskontrolle, Motivationsfindung und Umlenkung. :?:
Wie geht das :?:


-------------------------------------------------------------
Beitragvon Hansini Mi 21. Dez 2011 15:04
Sehe ich absolut anders. Ich bin Halterin eines Vollblutjägers mit einer enorm hohen Jagdmotivation. Zu seinen besten Zeiten hätte er eine läufige Hündin in der Standhitze für das Hetzen und töten eines Feldhasen stehen gelassen.

Basis für einen sicheren Rückruf, ein vernünftiges Antijagdtraining ist ein absoluter Grundgehorsam, verbunden mit Impulskontrolle, Motivationsfindung und Umlenkung. Anders geht es nicht. Meine Meinung.
---------------------------------------------------------------------

In gespannter
Erwartung
Fritz .
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste