

Knochen ?
22 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Knochen ?Markknochen brechen auch gesunde Zaehne.
![]() ![]()
Re: Knochen ?Shit happens.
Vielleicht wäre es ihr nicht passiert, wenn sie es gewöhnt wäre, Knochen zu knacken. Vielleicht. Bei meinen Rudelgefährten kann ich rückblickend auf die letzten 30 Jahre jedenfalls berichten, dass so etwas genau einmal passiert ist bei einer gold-zobel Colliehündin, die ohnehin weiche Zähne hat, was ich daran sehe, dass sie sie in den nun fast 15 Jahre Knochenfresserei viel weiter abgekaut hat, als die stärker pigmentierten Familienmitglieder. Die Organgesundheit, die die Hunde durch die Knochenfresserei gewinnen, ist mir das Risiko weiterhin wert. Im Endeffekt habe ich trotz dieser einen Zahnziehaktion, die wir der Hündin auch gönnten, weniger Tierarztkosten als alle, die ich kenne, die ihre Hunde anders ernähren. VG Gudrun
Re: Knochen ?Gudrun, ich will nicht rechthaberisch sein, aber auch in der freien Natur knackt kein Tier Markknochen, weil sie einfach zu hart sind.
![]() ![]() ![]()
Re: Knochen ?Hallo nochmal,
vielleicht haben meine Collies in dieser Hinsicht Glück mit ihrer Schmalköpfigkeit: Die Beißkraft ist dadurch etwas vermindert. Das schützt die Zähne. Bei Hunderassen, die zu Packern für den Schutzdienst weiterentwickelt wurden, stimmen die Relationen Stabilität der Zähne zu Beißkraft wahrscheinlich öfter nicht mehr. Von Deutschen Schäferhunden hab ich besonders oft gehört, dass sie sich die Zähne kaputt gemacht haben. Insofern muss man wohl auch die Hunderasse bzw. den Typ berücksichtigen. VG Gudrun
Re: Knochen ?Hi.
Es mag wohl verschiedene Faktoren geben die dazu führen, wenn sich Hunde die Zähne beim Knochenkauen beschädigen. ![]() Ich kann mir auch vorstellen das, daß Verhalten der Hunde beim Fressen einen Einfluß hat, wenn dabei ein Zahn beschädigt wird. ![]() ![]() Auch beim Kauen an Knochen gibt es unterschiede im Verhalten der einzelnen Tiere, manche Hunde schlingen, andere fressen langsam und vorsichtig. ![]() Aber inwieweit können Hunde ihr Verhalten ändern und sich den Erfordernissen anpassen, damit sie, z.B. ihre Zähne nicht zerstören ? ![]() Fritz.
Re: Knochen ?Hallo Fritz,
meine bekommen im Alter von 5 Wochen zum ersten Mal Knochen und ab da zumindest mehrmals pro Woche. Außerdem spielt sicher Stress eine Rolle. Damit meine ungestört, langsam und in Ruhe fressen, hat jeder auf seinem Fressplatz zu bleiben. Wenn ich nicht aufpassen kann, habe ich pro Raum nur einen Hund, der einen Knochen bekommt, und die anderen halten sich woanders auf. Die Welpen lernen mit 6 Wochen draußen einzeln am Anbinder ihre Mahlzeiten einzunehmen, schön auf Abstand, damit es keinen Stress durch Futterneid und Wegnehmen gibt. Wenn ich mir einen Hund vorstelle, der einen Knochen findet und genau weiß, dass Frauchen normalerweise alles wegnimmt, was Leckeres draußen gefunden wird, beißt der so gestresste Hund vor Eile sicher auch heftiger rein, als meine es normalerweise tun. VG Gudrun
Re: Knochen ?mein Hund bekommt Markknochen und schleckt andächtig das Mark heraus. Damit ist er stundenlang beschäftigt. Der Knochen bleibt ganz sauber übrig.
Herr Hund ist der Ansicht, das sich Knochen bestens als Indoorspielzeug geeignet wäre, nur die bösen Zweibeiner sehen das ganz anders ![]()
Re: Knochen ?Spielt sicher auch eine Rolle, wie "gut" die Zähne durch die Nahrung versorgt werden.
@Gudrun Ich hatte bis jetzt nur einen Rasse-Schäferhund (keinen detuschen), ansonsten "nur" Mixe, aber die Zähne wurden durch "knabbern" nicht beschädigt (weder abbrechen noch splittern), wenn sie Knochen oder anderes festes Material (Kauwurzel/Hirschgeweih) bekamen. @Fitz Wenn der Hund ein richtiger "Schlinger" ist, kann man mit einem Anti-Schlingnapf schnell Abhilfe schaffen. Kann man auch gut selbst "basteln"... Mit der Zeit zeigen sich die Auswirkungen
Re: Knochen ?Fakt ist: Markknochen sind schaedlich fuer die Zaehne, wenn ihr einen "aggressiven Nager/Beisser" habt.
![]() ![]()
Re: Knochen ?
Warum ist da "Fakt"? Ich meine immer noch: "kann", muss aber nicht....
22 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |