HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Jenni » Di 13. Okt 2009 11:16

Ok! Ich bin sehr froh, dass wir hier alle erfahren dürfen, was Deine Philosophie ist. Das finde ich gut!! Ehrlich!!

Dann gib mir doch bitte auch mal einen Denkanstoß... Vielleicht weißt Du, dass ich zwei Bearded Colliemischlinge habe. Schwestern, 3,5 Jahre alt, unkastriert. Seit sie 6 Monate alt waren, haben sie ein Verhalten an den Tag gelegt. Kommt uns ein anderer Hund entgegen, konnte ich sie die erste Zeit nicht kontrollieren (ich nenns jetzt mal so). Sie sind auf den anderen Hund - egal ob einer oder zwei, groß, klein, dick, dünn - zugeschossen, mit einem Riesenrabatz und haben den - salopp gesagt - zur Sau gemacht!

Sie haben niemals gebissen, "nur" gebellt wie zwei Doofe! Nachdem sie mir bei so einer Aktion einmal einen kleinen Mischling über ein Flussufer getrieben haben, der sich zum Glück selbst retten konnte, hatte ich die Schnauze voll!! Schleppleine, Pfeifentraining etc. alles nichts gebracht hat, habe ich eine Wurfkette konditioniert.

Das ist nun drei Jahre her!!

Laufe ich mit Wurfkette, funktionieren sie super! Keine Anstalten, irgendwen "zu fressen". Laufen ich nach einer Weile ohne Wurfkette, funktioniert es auch super, eine Weile... dann fangen sie damit wieder an.

Wenn ich das richtig verstehe, sagst Du, ich selbst gebe quasie den Startschuss zu diesem - entschuldigt - assigen Verhalten (ICH HASSE DAS!!)...

Und wenn ich die Kette dabei habe? Warum machen sie es dann nicht? Es gibt ja nicht viele Möglichkeiten... Entweder weil sie Angst vor der Kette haben. Sicher, sie haben Respekt... sollen sie ja auch! Oder ich werde sicherer und gebe nicht mehr den Startschuss!? Dafür würde die Tatsache sprechen, dass sie es ja auch eine Weile nachdem ich die Kette benutzt habe und nun wieder weglasse, noch funktionieren!!

Was wäre also Dein Ratschlag an mich? Und das ist ernst gemeint und sicher keine Fangfrage! Ich war deshalb schon bei drei Hundetrainern, die mich nicht kannten... Ich würde es nämlich gerne ABSCHLIESSEND beenden dieses Verhalten... Leider - ich weiß ja, dass sie sich als Rudel nicht unnormal verhalten - glaube ich mittlerweile immer öfter, dass ich es akzeptieren muss und eben die Kette dabei haben muss.. Denn bislang konnte mir NIEMAND sagen, was ich für ein Signal gebe!?

LG

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Akira » Di 13. Okt 2009 11:27

Die Lösung für Jenni´s Hunde würde mich auch sehr interessieren Hundeversteher.
Aber bitte so formulieren das man es beim ersten lesen versteht. ;)

Akira reagiert nämlich sehr ähnlich . Ich nehm immer meine Miniflasche Wasser mit um ihr rotziges Verhalten in bestimmten Situationen zu unterbrechen .
Sie reagiert bei manchen Haltern und Hundegespannen auch wie ein Proll , an der Leine.
Kommen wir aber näher und ich spreche mit dem anderen Leinenführer ist alles ok. Kein pöbeln , meckern oder so. Und dann als ob sie es wüßte oder riecht wenn ich das Wasser vergessen habe oder denke , brauchste nicht . Dann ........
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Whoopsy » Di 13. Okt 2009 12:34

Jenni hat geschrieben:Laufe ich mit Wurfkette, funktionieren sie super! Keine Anstalten, irgendwen "zu fressen". Laufen ich nach einer Weile ohne Wurfkette, funktioniert es auch super, eine Weile... dann fangen sie damit wieder an.
......

Und wenn ich die Kette dabei habe? Warum machen sie es dann nicht? Es gibt ja nicht viele Möglichkeiten... Entweder weil sie Angst vor der Kette haben. Sicher, sie haben Respekt... sollen sie ja auch! Oder ich werde sicherer und gebe nicht mehr den Startschuss!? Dafür würde die Tatsache sprechen, dass sie es ja auch eine Weile nachdem ich die Kette benutzt habe und nun wieder weglasse, noch funktionieren!!


Also ich bin ja nicht gefragt, geb aber mal ganz ungefragt meinen Senf dazu (wie immer halt) :mrgreen: Ist aber nur eine Überlegung und muss so nicht sein. Also ich denke, Du bist sicherer, weil Du quasi die letzte Rettung (Wurfkette) dabei hast. Dann lässt Du sie weg, es funzt noch eine ganze Weile weiter (woher wissen die Hundis überhaupt, dass Du sie dabei hast?), dann testen sie und merken sie haben Erfolg (es kommt keine Konsequenz durch die Kette). Schon schliesst sich der Kreis.

Ähnlich ist es bei mir mit der Schiesserei. Wenn ich darauf sensiblisiert bin, sprich durch das ständige Schiessen in der Weinzeit, dann bin ich gefasst drauf und kann reagieren. Ich hab bemerkt, dass bevor sich Easy in ihre Angst verrennt, sie mich beim ersten Schuss (den sie wahrnimmt) anschaut so quasi und jetzt? Ich hab aber nicht reagiert, weil ICH den Schuss nicht wahrgenommen habe (gehört für mich zum Alltagsgeräusch). Also entscheidet sie beim nächsten Schuss selber was sie macht, nämlich wegrennen. Seit ich das kapiert hab, funktioniert es. Sie schaut mich an, ich sag super (toll, dass Du mir das gezeigt hast) und sie kriegt ein Leckerli. Hört sich jetzt einfach an, war für uns, insbesondere mich aber ein langer Lernzprozess und ging nur durch ständiges Üben (was bei uns in dem Fall einfacher ist, weil keine Dritten davon betroffen sind). So und ob das nun auch an Silvester klappt oder bei Gewitter.. ich befürchte nicht.

Soweit meine laienhafte Sichweise :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Gudrun » Di 13. Okt 2009 12:47

Hallo Jenni,

das gleiche Problem habe ich auch, wenn ich mit 3-4 Collies unterwegs bin. Habe ja auch Wurfgeschwister dabei, sogar im 3er Pack. (Muss ich nicht nochmal haben!) Die Wurfkette in der Tasche klingelt und klimpert ein wenig. Deshalb wissen sie, wenn sie sich nicht beherrschen, kann Frauchen Konsequenzen walten lassen. So ist das mit dem Rudeleffekt. Gemeinsam ist man unausstehlich! Bei mir schalten sie direkt beim ersten Spaziergang um, sowie das Klimpern fehlt. Dann fehlt eben das "Aufrechterhalten der Drohung" und ich führe sie lieber angeleint.

@hv,

Beispiel: Gaststättenbesuch. Hunde liegen zu meinen Füßen. Ich stehe auf, will den Platz verlassen. Hunde meinen: "wir auch", wollen aufstehen. Ich: "Nein, Platz!" - geh zur Toilette, komme wieder und die Hunde liegen noch da.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Jenni » Di 13. Okt 2009 15:05

Hm... ja gut... ist logisch!!

Woher wissen sie das? Naja, meistens bekommen sies mit, wenn ich sie einpacke! Und ansonsten... ich denke dass ich sie zwar nicht höre, die beiden aber bestimmt. Ich trage sie eigentlich immer in der Jeans, weil sie da am wenigsten Geräusche macht!

Heißt das, ich muss mich abschließend damit abfinden, dass die beiden Ladies eklig sind, wenn ich die Kette nicht dabei habe? *bäh*
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Shiba-Rudel » Di 13. Okt 2009 15:29

Shiba-Rudel hat geschrieben:na das sind doch mal konkrete aussagen mit denen man umgehen kann.



hundeversteher-nrw hat geschrieben:
In der "Erziehung des Hundes" muss deshalb auf die Erlangung der "Kontrolle des Jagdverhaltens!" besonderen Wert gelegt werden, besonders bei Jagdhunde-Rassen und Mischlinge mit Jagdambitionen in NICHT-Jägerhand!

Klartext: Wenn ein Hund eigenmächtig jagt, dann ist das Gesamt-Verhältnis zum Leinenhalter unter die Lupe zu nehmen.



also es gibt jagdhundrassen die es gewohnt sind und auch darauf gezüchtet wurden selbstständig zu jagen und ihre entscheidungen zu treffen. bis zu ihrem einsatz werden sie meist an der leine gehalten und dürfen erst im arbeitsmodus von der leine gelassen werden. arbeitsmodus: selbständiges stüöbern und auffinden von jagdbaren wild und sie erjagen oder hochschrecken, so dass der jäger/halter sie erlegen kann.

also mal davon ausgehend, von solch einer rasse, wie es z.b. ein shiba ist. also kein fährtenleser, oder appotierhund oder wasserhund.

bedeutet auch für uns halter, dass der hund von der leine auch sich selbst verwirklicht und sich verhält wie es ihm angezüchtet wurde. deshalb finde ich, dass ich dann nicht mein hunde-halter-verhalten in frage stellen muss sondern nur für alternativen, umwege oder sonst was sorgen muss, damit ich eben meinem hund gerecht werden kann.ihn aber nicht verbiegen muss um ein apportierwunder herausarbeiten zu können sondern eben versuche wege zu finden die ihn auslasten und dem hund seinem genen entsprechend gerecht werden kann.


hundeversteher-nrw hat geschrieben:


Dann muss nur der HH lernen was ER/SIE im Zusammenleben neu struturiert /konsequent verändern werden muss.
Der Hund wir dann fasst mit wehender Fahne sofort mitmachen wollen und können.

"Wie ein Stein zu Boden" braucht es dann nicht, weil ein "Anrufen mit "Name+STOP! und BEI FUß!" ebenso zuverlässig ist.
Ob es im Einzelfall so ist kommt auf die Zusammenwirkung von H+HH an, und besonders auf das Geschick und WOLLEN des HH !





mal ein frage so am rande, hast du jemals mit hunderassen gearbeitet deren lebensinhalt nicht das gefallen meines hundehalter ist?

hast du jemals mit einem shiba oder shibaähnlicher rasse gearbeitet und deren charaktereigenschaften kennen gelernt?

hundeversteher-nrw hat geschrieben:
Was der HH noch nicht versteht/noch nicht können kann sollte man nicht dem "aufnahmebereiten Hund " anlassten. Der Hund braucht und will ein Führung, oder er übernimmt diese selber wenn er sich am HH nicht ausreichend orientieren kann!





ist mir auch schon seit ich hunde habe bekannt, also auch nichts neues. also mindestens 6,5 jahre alt. :!:



hundeversteher-nrw hat geschrieben:

Hunde wollen immer, weil SIE rudel-strukturiertes angeborenes Verhalten mitbringen !!!!
Wenn wir Dieses für unsere Zwecke liebvoll nutzen statt am Hund herum zu zerren, fressen Sie UNS gerne aus der Hand= erfüllen unsere Wünsche zuverlässig.





ähem also da muss ich aus der erfahrung mit leila heraus widersprechen. weil leila fast nie dazu neigt leckerlies zu nehmen. auch als welpe und junghund hat sie meist nichts dergleichen haben wollen und trotzdem auch mal das ausgeführt was wir von ihr wollten. aber meist nur einmal, allerhöchstens zweimal und dann war schacht im karton.

wenn wir mehr wollten mussten wir alleine üben weil sie wusste ja wie es geht. ;)




also jetzt mal wieder ein beispiel aus der natur.

also ich kann mir nicht vorstellen, dass es im wolfrudel durch ausgabe von leckerlies die untergebenen machten was der leitwolf wollte oder will. da haben auch untergeordnete wölfe alleine zwischenmahlzeiten für sich selbst gejagt und nicht geteilt sondern gleich gefressen.


hundeversteher-nrw hat geschrieben:Der aufmerksame Leser hat längst gemerkt, dass ein solches Verhalten ein GEMEINSAMES-MITEINANDER-DENKEN voraussetzt.





dem aufmerksamen leser ist aufgefallen, dass das ein absolutes muss ist und auch schon lange bekannt ist und versucht wird von jedem hundehalter durchzuführen. aber eben bei vielen bei der durchführung fragezeichen entstehen und diese beantworten gehören, so dass hundehalter seinem hund gerecht werden kann.



hundeversteher-nrw hat geschrieben:
Hoffe das es mir gelungen ist meine Sichtweise (wie es gewaltlos geht) darzustellen.
Mit dieser Art kommt man Lichtjahre weiter, und erlebt sofort nachdem richtigeren Handeln äußerst entspannte und freudige Spaziergänge, mit seinem "6-Beinen-Team" !



also ich gebe dir hier gerne recht aber je nach rasse sieht entspanntes gassi gehen doch nicht so einfach aus und kann auch evtl. nie durchgeführt werden.




ich habe dir das hier geschrieben und fragen dazu gestellt und das ist deine einzig reaktion.


hundeversteher-nrw hat geschrieben:
hundeversteher-nrw hat geschrieben:

Hoffe das es mir gelungen ist meine Sichtweise (wie es gewaltlos geht) darzustellen.
Mit dieser Art kommt man Lichtjahre weiter, und erlebt sofort nachdem richtigeren Handeln äußerst entspannte und freudige Spaziergänge, mit seinem "6-Beinen-Team" !

also ich gebe dir hier gerne recht aber je nach rasse sieht entspanntes gassi gehen doch nicht so einfach aus und kann auch evtl. nie durchgeführt werden.


Hallo Jutta,

Welche Rasse?





einfach eine weitere frage stellen und nichts beantworten?

also ich selbst habe drei shibas und auch schon erfahrungen mit anderen nordischen machen dürfen. wogegen meine leila mir sehr viel gezeigt und beigebracht hat.

also daher einfach mal deine meinung zu meinem geschriebenen und deine erfahrungen mit hunden wie den nordischen. besonders eben zu shiba falls du diese schon mal in echt gesehen hast weil sie eher selten sind.

mich würde einfach mal deine sichtweise zu sehr schwierigen hunden interessieren. weil wenn ich z.b. an die zusammentreffen mit whoopsy und akira denke, dann sieht man einen massiven unterschied im verhalten der hunde und ich denke wirklich nicht, dass das am unterschiedlichen zusammenspiel mit halter und hund ist.

zumindest seh ich das so lass mich aber gerne überzeugen, dass es an mir liegt und ich an mir arbeiten muss nur dann bitte konstruktive ratschläge.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon hundeversteher-nrw » Di 13. Okt 2009 16:00

.....mich würde einfach mal deine sichtweise zu sehr schwierigen hunden interessieren. weil wenn ich z.b. an die zusammentreffen mit whoopsy und akira denke, dann sieht man einen massiven unterschied im verhalten der hunde und ich denke wirklich nicht, dass das am unterschiedlichen zusammenspiel mit halter und hund ist.

zumindest seh ich das so lass mich aber gerne überzeugen, dass es an mir liegt und ich an mir arbeiten muss nur dann bitte konstruktive ratschläge.


Es gibt keine schwierigen Hunde, aber jede Menge HH die Probleme mit einem/Ihrem Hund haben.

Diesen Gedanken muss man ernsthaft aufgreifen und durchdenken.

Das Problem hat der HH, und nicht der Hund weil der sich nur artgerecht verhält=welches seinem HH nun Probleme bereitet.
hundeversteher-nrw
 

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Lennox » Di 13. Okt 2009 19:01

Mellie hat geschrieben:Eine Aufforderung ist also kein Kommando.
Aha.

Wann reagiert meine Hündin schneller?

a.) "Sitz!"
oder
b.) "Liebe Leah. Dass du der schönste Mischlingsdingens auf der Welt bist, weißt du. Ich liebe und verehre dich, du bist eine ganz besondere Hündin mit einem unglaublich sanften Gemüt. Du bist aber auch ein Sturkopf, und ich kann froh sein, wenn du mir mit deinem Gehorsam auch nur annähernd entgegenkommst. Da ich besonders viel Wert auf deine gesunde Ernährung lege und dir nur das Beste vom Besten zum Kauen gebe, wäre ich dir dankbar, du würdest dich in ein "Sitz" begeben, damit ich mich in Ruhe mit der Nachbarin unterhalten kann. Danke."

Wie soll ichs jetzt in Zukunft machen?

Hach, ich bin sooo verwirrt.

8-)


Nee Mellie, also dafür könnt´ich Dich ja schon wieder sowas von knutschen ....also Lennox reagiert immer auf Variante B.
Nur wenn ich dann gesprächsbereit bin ist die Nachbarin weg ...komisch, oder :roll: :lol: :lol: :mrgreen:
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Nanne » Di 13. Okt 2009 19:15

Nee Mellie, also dafür könnt´ich Dich ja schon wieder sowas von knutschen ....also Lennox reagiert immer auf Variante B.
:lol:
Heißt Dein Hund jetzt nicht mehr Lennox? :? *etwasvewirrtbin*










Tschuldigung, das konnte ich mir nicht verkneifen! :oops: :mrgreen:
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon lotte » Di 13. Okt 2009 19:22

ohgott ich hab so lang gebraucht..... 7 mal lesen ca :roll:

dachte schon nanne ist verrückt geworden :lol:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste