|
von hundeversteher-nrw » So 11. Okt 2009 20:20
Jenni hat geschrieben:Haha... biste doch nicht so cool, wie Du tust!?? Kaum fühlst Du Dich provoziert, da wirste pampig *lach*!!
Vielleicht ließte einfach noch mal richtig nach! Mit meinem ersten Satz habe ich letztendlich nur eines gesagt: Nicht neu! Nicht innovativ! Von falsch oder so war nie die Rede... Du scheinst Dir Deiner Sache nicht besonders sicher zu sein... Ich habe einfach von jemandem, der sowas schreibt wie "Hundeerziehung war gestern..." was anderes erwartet. Es freut mich zu lesen, dass Du auch nur mit Wasser zu kochen scheinst!
Und zu "SIE klären ihr Rudel-Struktur-Verhältnis"... glaubst Du wirklich, dass Hunde, die sich einmal treffen und noch nie vorher gesehen haben, eine Rudelstruktur klären oder wie meinst Du das? Eine Rudelstruktur bauen ALLE CANIDEN erst auf, wenn sie mindestens drei Wochen ununterbrochen miteinander laufen, leben, fressen, spielen bzw. interagieren... Aber vielleicht meinst Dus ja auch anders, dann kannst Dus mir ja gerne verdeutlichen! Wenn Du tatsächlich glaubst, dass Hunde bei einem Mal treffen eine Rudelstruktur klären, finde ich es amüsant, dass Du meinst, hier wären einige von GESTERN...
Und ich bin wirklich froh, dass Du weiter mitschreibst. Denn so konnte zumindest ich rausfinden, dass wir beide vielleicht doch gar nicht sooo unterschiedliche Ansichten haben - wenn ich den Inhalt Deiner Worte verstehe -. Und Deine Art mit Menschen umzugehen muss ich ja nicht mögen... Warum auch?
Trotzdem seltsam, dass Du Dich offensichtlich so angemacht fühlst... Passt da etwa ein Schuh? Ich hätte Dich doch für souveräner gehalten - enttäusch mich nicht *grins*!!
LG
Jenni
Mein Pulsschlag ist unverändert! Mein Sammy ist auch völlig unbeeindruckt von dem zusammengereimten Unsinn. Wie kommst Du darauf das WIR ähnliche Ansichten haben könnten? Bis jetzt sind da Lichtjahre dazwischen. Im Sinne der Vielfalt macht es auch keinen Sinn nur gleiche Ansichten zu haben, denke ich mir! Bleibe mal deshalb besser bei Deiner !
-
hundeversteher-nrw
-
von Jenni » So 11. Okt 2009 20:40
Tja, wie gesagt: Schade!! Ich hätte gedacht, Du wärst souveräner... da ich mich nicht auf die persönlich/ emotionale Schiene begeben möchte, auf der Du Dich grade befindest, kann ich dazu leider nichts sagen! 
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von hundeversteher-nrw » So 11. Okt 2009 21:12
Jenni hat geschrieben:Tja, wie gesagt: Schade!! Ich hätte gedacht, Du wärst souveräner... da ich mich nicht auf die persönlich/ emotionale Schiene begeben möchte, auf der Du Dich grade befindest, kann ich dazu leider nichts sagen! 
Bitte habe Verständnis, wenn ich nur zum Thema "Umgang mit aufgedrehten Hunden!" hier weiter schreibe.
-
hundeversteher-nrw
-
von Jenni » So 11. Okt 2009 21:15
Glaub mir, Du musst Dir nicht mein OK abholen... Das ist ein öffentliches Forum und jeder darf seine Meinung hier äußern... Alles ist gut! 
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von hundeversteher-nrw » So 11. Okt 2009 22:38
Jenni hat geschrieben:Glaub mir, Du musst Dir nicht mein OK abholen... Das ist ein öffentliches Forum und jeder darf seine Meinung hier äußern... Alles ist gut! 
Klingt  nach Hoffnung. Wie lange bleibt das Deine Überzeugung? Hoffe, dass diese Einstellung sich auch in Deinem Posten sich wieder findet lässt. Im Moment  sehe ich wirklich ein Licht am Horizont!
-
hundeversteher-nrw
-
von bellina » Mo 12. Okt 2009 06:17
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Gudrun » Mo 12. Okt 2009 07:11
Hallo Bellina,
"ich glaub auch nicht, dass hunde beim erstmaligen und kurzen zusammentreffen gleich eine rudelstruktur bilden (können)!" - seh ich auch so. Da ist nichts zu klären! Meine Rudelgefährten würden im Traum nicht auf die Idee kommen, einen Fremden sofort in ihr Rudel einzubeziehen. Selbst wenn ich es möchte, dauert es Wochen.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von bellina » Mi 14. Okt 2009 05:35
erzähl euch von gestern:
4 hunde, 1 schäfer-berner-sennen-mix-hündin, 8 jahre, bella, 5 jahre, alaska knapp 2 jahre und aussie-rüde, knapp 2 jahre
trafen uns auf ner grossen wiese: die schäferhündin hat das erste zusammentreffen zwischen alaska u. aussie "gesplittet", geknurrt, da war dann erst mal heile, heile segen!
wir also los............... 1 1/2 stunden war friede, freude, eierkuchen
die letzte 1/2 stunde haben der aussie u. alaska angefangen zu toben wie die blöden!
dabei ist mir aufgefallen, -ich bild mir das zumindest ein-, dass alaska den rüden ab und zu ein wenig "zickig" "abgeschnappt" hat, als er ihr zu toll durch die gegend rannte.
aber sie rennt ja auch wie ne blöde????? wie kann sie das dann an anderen stören?????????
ich hab dann das "spiel" wieder abgebrochen und meine lady an die leine genommen; sie ist dann ganz brav neben mir hergetrottet und die 3 anderen hunde vor uns her, jeder hatte dann seine eigenen Interessen.
war mein verhalten okay? wie kann es sein, dass plötzlich alaska rumzickt? ist ihr das hüteverhalten vom aussie am anfang des spaziergangs -vor u. zurück-, vor u. zurück zuviel gewesen oder wie interpretiert ihr das????
wie verhalt ich mich beim nächsten mal???? einfach rennen lassen die 2???? oder genau gucken?????
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Akira » Mi 14. Okt 2009 07:30
Kann das sein das Alaska die Situationen gerne kontrolliert ? Das war jetzt mein erster Gedanke. Würde das dann auch abbrechen , wenn sie sich nicht an die Spielregeln hält. 
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Whoopsy » Mi 14. Okt 2009 08:40
Akira hat geschrieben:Das war jetzt mein erster Gedanke. Würde das dann auch abbrechen , wenn sie sich nicht an die Spielregeln hält. 
Hmm ich weiss nicht, ob ich das abbrechen würde. Die Disskussion hatten wir gestern ähnlich. Der Schafpudel hat Easy gemoppt/gepöbelt/pubertiert (?), keine Ahnung wie man das nennen will. Jedenfalls immer wenn ich z.B. Easy gerufen habe, ist der Schafpudel dazwischen so quasi ätschbätsch ich entscheide wann Du zum Fraule darfst. Dann gings ums Spielzeug. Ich habe mit Easy gespielt, die andere Hundehalterin mit ihrem Schafpudel. Schafpudel ging zwichen mich und Easy und hat gezickt/gepöbelt.. Wollte nicht, dass Easy spielt. Genauso beim Rennen. Easy rennt vor, Schafpudel hinterher und pöbelt. Easy ist eingeschüchtert und rennt zu mir, der Schafpudel triumphiert. Aber... das war jetzt das zweite Mal, dass die beiden zusammengetroffen sind (beide sind übrigens gleich alt und intakt). Ich denke, wenn wir öfters was unternehmen, wird sich die Situation ändern. Wenn ich jetzt jedesmal dazwischen gehen würde, hab ich doch nichts gewonnen?! Also solange es im Rahmen von "zicken" ist und es nicht Ernst wird. Trainerin meinte, es wird erst richtig gefährlich, wenn man nix mehr hört (also kein Geschrei, Gekeife), weil dann brauchen sie die Kraft zum beissen *ömg*. War also doch sehr aufschlussreich die Stunde gestern Fazit: Solange ich den anderen Hundehalter kenne und auch weiss, dass er eingreift wenn es umkippt (ebenso wie ich bei meiner), würde ich es die beiden austragen lassen. Sie werden es sonst immer wieder probieren wenn ich vorher unterbreche.
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 9 Gäste
|
|