Wir möchten einen Hund

Re: Wir möchten einen Hund

Beitragvon Kiara » Di 2. Mär 2010 13:01

Rhince hat geschrieben:Klar gibt es ein paar Kriterien die ein "fertiger" Hund schon mitbringen kann, z.B. ein bisschen alleine bleiben. Aber trotzdem würde ich gerne selbst noch mit ihm in eine Hundeschule gehen, denn das ist nicht nur gut für das Tier sondern auch für mich, oder sehe ich das falsch?
Oder würdet ihr davon abraten mit einem älteren Hund noch in die Hundeschule zu gehen?


Ein gute Hundeschule schadet nicht und vor allem lernst du als Halterin sehr viel. Außerdem macht es wirklich Spaß, gemeinsam mit dem Hund ein Ziel zu haben (z.B. einen Kurs erfolgreich meistern oder einen Agility-Parcour zu bewältigen) und es irgendwann zu erreichen. Das Alter des Hundes braucht dich nicht davon abzuhalten, eine Hundeschule zu besuchen. :)
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Wir möchten einen Hund

Beitragvon Logan » Di 2. Mär 2010 13:03

und ob du noch mit einem älteren hund in die hundeschule gehen kannst :!: :!:

als ich logan bekam war er 1,5 Jahre nun ist er fast 4 Jahre und wir gehen immer noch in die hundeschule

in der hundeschule werden doch nicht nur erziehungskurse angeboten, sondern auf spaßkurse
z. b. dogdance, frisbee, treibball, mantrailing, longieren
du siehst es gibt ein großes angebot je nach hundeschule ;)

ich würde auch mal die nächstgelegenen tierheime besuchen und schauen was dort für arme kreaturen sitzen

lg claudia & logan
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Wir möchten einen Hund

Beitragvon Shiba-Rudel » Di 2. Mär 2010 13:04

also erstmal herzlich willkommen hier und ich finde es toll, dass du dich im vorfeld so informierst und gedanken machst.


zu allererst musst du und dein freund wissen was ihr wollt und an erwartungen habt und was ihr dem hund an freizeit und auslastung bieten könnt. erstellt einfach mal eine liste wozu ihr lust hättet.

z.b. joggen, dogdance, aggility


erwartungen an den hund:

einen hund der frei von der leine laufen soll, der bereitwillig auf seinem herrn zu hören soll, einen hund mit kadavergehorsam usw.

grundsätzlich, je williger ein hund ist seinem herrn zu gefallen und etwas zu tun desto mehr möchte er auch von ihm gefordert und ausgelastet werden.

als beispiel:

schäferhund: bereitwillig bis in eigene persönlichkeit aufgeben für den befehl seines herrn.

bordercollie: hat den willen zu gefallen alles zu tun was sein besitzer will ist aber auch zum kontrollieren von herden gezüchtet. somit ein hund der starke auslastung braucht und auch etwas zum kontrollieren neigt.

nordische rassen wie ein malamut oder husky. sind auf sport ausgelegt und daher sehr konditionsfähig und neigen zum rudelverhalten. haben aber einen sehr eigenen charakter.


urhunde z. b. shiba: sind ganz und gar keine willigen hunde sind eher selbstständig agierende hunde die konsequente erziehung brauchen dafür aber keine totale auslastung brauchen. sie begnügen sich mit recht wenig und brauchen keine rund um die uhr beschäftigung.



zur entscheidung welpe oder erwachsener müsst ihr entscheiden.

weil ein welpe braucht über längeren zeitraum erstmal viel zeit und darf nicht stundenlang allein gelassen werden schon allein wegen der blase.

bei einem erwachenen hund ist es evtl schwer hundertprozentiges vertrauen aufbauen zu können.


das waren jetzt mal meine gedanken dazu.

grüße von einer shibahalterin die weiß, die unwilligen charakter zu schätzen und für die keine andere rasse geeignet wäre.

da ich keiner anderen rasse gerecht werden könnte.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Wir möchten einen Hund

Beitragvon Rhince » Di 2. Mär 2010 13:32

Also ich möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlich bei euch bedanken das ihr mir hier so mit Rat und Tat zur Seite steht :)
Das mit dem Gedanken machen finde ich auch sehr wichtig. Ich weiss nämlich auch gut wie es anders sein kann.
Und da ich sowas nicht erleben möchte finde ich es nur wichtig das ich mich informiere und mir Gedanken mache, denn es soll dem Tier und uns damit ja gut gehen.

Ich für meinen Teil, und damit spreche ich nur für mich und nicht für meinen Freund, denke das ein älterer Hund aus dem Tierheim die besste Wahl wäre.
Ich glaube mit einem Welpen wären wir derzeitig überfordert und die Zeit die ein Welpe brauch könnten wir ihm wohl zur Zeit nicht geben. Klar bin ich beruflich sehr flexibel, aber ich möchte den kleinen auch nicht ständig in eine neue Umgebung mitschleifen, das ist ja auch nicht so gut bei einem so jungen Tier.
Rhince
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 27. Feb 2010 17:06

Re: Wir möchten einen Hund

Beitragvon zottelliese » Mi 3. Mär 2010 15:58

Herzlich willkommen !!

Da Du Dich ja klug vorher informierst, kannst Du Dir ja einmal im Internet die Rassemerkmale der Hunde aufrufen, die Dir und Deinem Freund gefallen.

Ich habe mich zB aus verschiedenen Gründen für einen erwachsenen Hund entschieden(und ein paar dieser Gründe habe ich hier auch schon gelesen)
Ein Welpe braucht wirklich viel Zeit am Anfang!
Er kann nicht alleine bleiben und mit drei Spaziergängen je einer Stunde tut man Schlechtes an dem Welpen,die hält er nicht durch, die schaden dem Tier wirklich!

Meine Erfahrung mit erwachsenen Mischlingen aus dem Tierheim sind wirklich die besten!!
Wenn man schon vorher so wie ihr jetzt sagt:der HUnd muß alleine bleiben können...oder er soll zB Katzenverträglich sein...oder...er muß sich anfassen lassen, so dass er nicht beißt, wenn er mal eine Zecke rausbekommen soll, dann ist man mit einem guten Tierheim oft gut beraten, denn da lernt ihr den HUnd ersteinmal auf verschiedenen Spaziergängen kennen...könnt ihn dann auch mal mit zu Euch nehmen und sehen, wie es so ist, mit dem Hund in der Wohnung.

So wie schon einige gesagt haben...es muß bei Euch...sowohl Hund als auch bei Dir und Deinem Freund "KLICK" machen und keine Zweifel mehr bestehen, dass genau das EUER Hund ist.

Bislang seit ihr einen guten weg gegengen und ich bin sicher, dass Du uns irgendwann Deinen neuen Mitbewohner vorstellst :)
zottelliese
 
Beiträge: 162
Registriert: So 25. Okt 2009 16:12

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste