Hund randaliert die ganze Wohnung

Re: Hund randaliert die ganze Wohnung

Beitragvon Jay » Fr 5. Mär 2010 18:36

Ein Sprühhalsband ist für den Hund ebenso wirkungsvoll wie unschädlich wie eine Rappelbox. Der Vorteil eines Halsbandes dabei ist, dass man nicht in unmittelbarer Nähe des Tieres sein muss, wie es bei einer Rappelbox der Fall wäre. Es basiert einfach nur auf dem Prinzip der "unangenehmen Erfahrung".

Bitte verwechsel ein Sprühhalsband nicht mit einem Teletakter. Ein Sprühhalsband funktioniert mit einem ganz normalen Wasserausstoß, ein Teletakter mit Stromstößen. Ein Wasserstrahl unter dem Kinn des Hundes ist völlig unschädlich.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Hund randaliert die ganze Wohnung

Beitragvon Lea » Fr 5. Mär 2010 18:45

ähm- ob etwas physisch schädlich ist oder nicht, sagt doch nicht gleichzeitig aus, dass es nicht psychischen schaden anrichten kann

eine "g`sunde Watschn" (ohrfeige) ist sicherlich auch nicht gesundheitsschädigend für den hund- was es aber psychisch anrichten kann, steht auf einem anderen blatt
und ich finde halt, dass man sowas nicht einfach jedem hund umschnallen kann, wenn noch nicht mal sicher gesagt werden kann, warum der hund so reagiert wie er reagiert
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Hund randaliert die ganze Wohnung

Beitragvon Lea » Fr 5. Mär 2010 18:50

ach und zur rappelbox- auch die KANN schädlich sein- für meinen hund war die anwendung dieser rappelbox extrem schlimm
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Hund randaliert die ganze Wohnung

Beitragvon Isabel » Fr 5. Mär 2010 18:54

Richtig Andi...
Jay, stell dir vor, die musst tag ein tag aus mit einer Augenbinde rumlaufen und bekommst dann auch noch ab und zu einen Wasserspritzer ins Gesicht, weil du vielleicht Blödsinn baust, welchen du vielleicht garnicht als Blödsinn empfindest, weil es der einzige Weg ist, um auf deine Angst aufmerksam zu machen!? Hilfreich dafür, dass du diese Angst abbaust, ist das sicher nicht!!! Genauso schädlich wäre, in meinem Augen, eine Klapperdose in diesem Moment!!!
(Was nicht heißen soll, dass dieser Hund Angst hat und sich deshalb so verhält, aber es könnte eine Möglichkeit sein!!!)
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Hund randaliert die ganze Wohnung

Beitragvon Jay » Fr 5. Mär 2010 19:09

OK, fassen wir mal zusammen:

Sprühhalsband ist nicht (nicht gut fürs Tier).
Box ist nicht (macht das Tier nicht mit).
Dogsitter ist nicht (kostet zu viel).
Familie ist nicht (sind selbst außer Haus).

So langsam wirds dann aber eng mit den Möglichkeiten...

Die einzige Idee, die ich noch hätte: Vielleicht kannst du ja mal bei deinem Arbeitgeber auf die Tränendrüse drücken und fragen, ob du deinen blinden Hund mit zur Arbeit nehmen darfst. Wenn du nicht gerade im Lebensmittelbereich arbeitest oder an einem gefährlichen Ort, könntest du sogar Glück haben und er lässt sich in dieser Notsituation erweichen.

Und noch was in eigener Sache. Ich bin bestimmt kein Freund von Sprühhalsbändern, solange es noch andere Möglichkeiten gibt. So ein Sprühhalsband ist auch für mich nur die ultima ratio.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Hund randaliert die ganze Wohnung

Beitragvon Jenni » Fr 5. Mär 2010 19:52

Hallo!

@Jay, so wie ich das rauslese, kennst Du Dich ein wenig mit der Materie "Hund" aus. Ich arbeite selbst mit dem Sprühhalsband, wenn unbedingt nötig. In so einem Fall, wäre ich nicht mal drauf gekommen! Für einen SEHENDEN Hund ist das Sprühhalsband manchmal schon problematisch. Für einen NICHT sehenden Hund finde ich es HOCHPROBLEMATISCH. Vor allem es hier im Forum, ohne den Zusatz zu empfehlen, dass da ein FACHMANN mit arbeiten muss und nicht einfach ein Leser losstapft und sich das Teil kauft! Sorry, habe ich kein Verständnis für!

@Jacky, ich finde auch, Du solltest die Box nochmal in Betracht ziehen. ABER: Überprüfe erst Deine eigene Einstellung zur Box! Siehst Du es als einsperren, wegsperren oder sonst irgendwie negativ. Oder ist es für Dich eine Art Höhle für den Hund, in der er sich sicher und geborgen fühlen könnte? Das musst Du Dich dringend fragen. Jede negative Einstellung zur Box wird Dir das Training schwer bis unmöglich machen.
MyLow - mein sozusagen neuer 3. Hund - sollte von seinem Frauchen auch mal an die Box gewöhnt werden. Ohne Erfolg! Keine Chance. Er hat bei jedem Ansatz, die Tür zuzumachen SOFORT gebrüllt. Also hat sies gelassen.
Jetzt ist er bei mir, meine eine Hündin is läufig und ich muss die Möglichkeit haben, die Hunde zu wechseln, wenn sie in der Standhitze sind und ich mal nicht 100%ig aufpassen kann. Also mussten wir mit dem Boxtraining wieder anfangen.
Nach EINER Woche kann My Low schon 20 Minuten in der Box sein, ohne Theater und ohne dass ich in der Wohnung bin.

Findet Dein Hund Leckerlies, wenn Du sie ihn suchen schickst??

- Nimm Leckerlies und wirf sie ihm in die Box. Das machst Du drei Tage lang 5 - 10 Mal für 5 - 10 Min. MAXIMAL am Tag. Morgens und Abends sein Futter gibts auch nur noch in der Box.
- Wenn das gut klappt, kannst Du nur für die Zeit, wo er sein Futter frisst mal die Tür entweder zumachen oder wenigstens anlehnen (1 - 2 Tage)
- Ab dann verlängerst Du die Zeit wo die Tür zu ist, über das Füttern hinaus immer ein paar Sekunden oder Minuten, je nachdem, was möglich ist.
- Jedes Theater würde ich sofort unterbrechen. Entweder mit einem gut konditionierten NEIN, einem KSCHT und an der Box rappeln oder ähnliches.
- Auch wenn Du Kauartikel verfütterst, würde ich ihm die nur noch in der Box geben!
- Wenn er die Box betritt sagst Du: "Name vom Hund" BOX!! SUPER!!" Solange er drin ist loben, Ruhe, wenn er wieder raus kommt.
- Die ersten 2 Tage würde ich ihn dann rauskommen lassen, wenn er möchte, aber ein Kommando sagen, wie z. B. KOMM RAUS, wenn er es tut.
- Spätestens ab dem 3. Tag würde ich ein Sitz verlangen und ruhig weiter Leckerlies geben, solange er drin ist.

Er muss lernen: Leckerlies, Lob, Streicheln, ggf. Spielen in der Box, draußen NIX!!

Je selbstverständlicher Du damit umgehst, umso unproblematischer ists für den Hund!!

LG
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Hund randaliert die ganze Wohnung

Beitragvon Jacky0507 » Sa 6. Mär 2010 11:46

Guten Morgen zusammen,

und weiterhin vielen dank,dass ihr euch alle mit mir Gedanken macht. Ich denke ich habe mich entschieden, noch einmal zur Box zurückzugreifen. Wenn ich so drüber nachdenke, war ich wahrscheinlich nicht ausdauernd genug. Ich habe gestern abend und heute morgen schon in der Box gefüttert.

Vielen Dank Jenni für die Tips, ich muss nämlich sagen, ich bin total verunsichert, was das Timing betrifft wie z. B. wie ich mich verhalten soll, wenn er einfach von alleine wieder rauskommt usw.. Er geht eigentlich echt gerne rein und die Box ist auch eine total gemütlich Höhle. Vielleicht muss ich echt einfach meine Einstellung dazu ändern.

Also ich versuche es ab heute konsequent durchzuziehen. Füttern, Leckerlis, Spielen mit der Box verbinden und das 5-10 Mal am Tag. Wenn ich nä. Woche zur Arbeit muss, versuche ich ihn im Auto mitzunehmen oder das irgendwie hinzubekommen, dass er mal nicht totalem Stress ausgesetzt ist.

so, ich bin motiviert!!! Ich halte euch auf dem Laufenden wie es klappt. Wenn noch jemand Tipps und Anregungen hat - immer her damit!!

ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Jacky0507
 
Beiträge: 30
Registriert: Do 4. Mär 2010 12:08

Re: Hund randaliert die ganze Wohnung

Beitragvon Jacky0507 » Sa 6. Mär 2010 14:02

Achja, vielleicht noch ganz kurz: ich denke die Sache mit dem Kennel hat noch eine Chance verdient. Immerhin müsste ihm das ja ein ähnlich sicheres Gefühl geben wie im Auto zu sitzen oder?

Naja schauen wir mal. Jetzt lege ich nochmal richtig los! Immerhin wollen wir beide glaube ich die nächsten Jahre noch geniessen und wenns geht ohne diesen Terror...

HAttet ihr auch schon solche abgefahrenen Probleme mit euren Hunden? Ich meine so dass ich denkt, jetzt gehts nicht mehr weiter? Würde mich mal interessieren...

Jessi
Jacky0507
 
Beiträge: 30
Registriert: Do 4. Mär 2010 12:08

Re: Hund randaliert die ganze Wohnung

Beitragvon Kiara » So 7. Mär 2010 12:58

Jacky0507 hat geschrieben:.HAttet ihr auch schon solche abgefahrenen Probleme mit euren Hunden? Ich meine so dass ich denkt, jetzt gehts nicht mehr weiter? Würde mich mal interessieren...


Wer hat die nicht? Ich hatte auch schon Phasen, wo ich meinen Hund gerne gelyncht hätte. Ein bisschen Spannung muss halt sein. ;)

Überstürz es nicht mit dem Kennel. Üb mindestens eine Woche oder mehr ohne Tür bzw. ohne sie zu schließen. Das Ziel sollte erst sein, dass Jacky von alleine - also ohne Kommando - länger in der Box bleibt, weil es ihm gefällt. Wenn du zu schnell vorgehst kann es sein, dass du dir und euch den Kennel auf ewig vermiest.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hund randaliert die ganze Wohnung

Beitragvon Jacky0507 » Mo 8. Mär 2010 17:56

JA das stimmt wohl: wahrscheinlich gibt es diese Phasen in jeder Hundchen/Frauchen/ Herrchen- Beziehung... Naja, bei uns war die Verzweiflung momentan ziemlich akut!

Ich habe mir auch gedacht, ich mache diese Woche mal noch so weiter: füttern, zum spielen abrufen, aufmerksamkeit gibts nur in Verbindung mit der Box und dann wird die Türe mal verschlossen... Ich hoffe sehr, dass es diesmal klappt! Da der Kennel schon seit langem bei uns im wohnzimmer steht und eh schon zu Jackys Höhle geworden ist, geht er auch gerne rein, aber noch lieber liegt er halt unter Frauchens Decke aufm Sofa :-) Naja, einen Tod müssen wir sterben und Streicheinheiten gibts trotzdem noch genug!!

Ich frage mich nur, ob es wirklich einen Erfolg geben wird, wenn er den Kennel lieb gewonnen hat :-), dass er dann auch kein Theater mehr macht wenn ich die wohnung verlasse... Sind das nicht 2 verschiedene Probleme? Oder meint ihr, dass sich die Angst erübrigt, wenn er sich im Kennel einfach sicher und geborgen fühlt? Eigentlich ja der gleiche Effekt wie wenn er im Auto bleibn muss...

Lassen wir uns überraschen :-)
Jacky0507
 
Beiträge: 30
Registriert: Do 4. Mär 2010 12:08

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste