Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon geise » Mi 24. Mär 2010 19:32

nein nein, geregelte zeiten sind wichtig. (meine meinung) du kannst, wenn es dann funktioniert auch lockerer werden und ein paar stunden überziehen oder weglassen.
bei klein doggi klappt das zumindest jetzt prima. ich sehe das so, dass ein hund sicherheiten und feste regelungen braucht. im prinzip haben wir gegenwärtig ihm die arbeit mit dem austreten abgenommen. wenn er nicht groß muss, dann kommt er eben nach 5 min wieder mit rein. pullern tut er immer, mal mehr mal weniger. er bekam eben in der lernphase dafür auch immer ein leckerlie wenn er gemacht hatte. und wir sind nur in den garten gegangen damit er macht, also nicht noch eine stunde gassi gegangen. dann ging das mit 6 monaten bei 4 stunden regelmäßig sehr gut und hat nicht reingepullert.

klar krankheiten sind immer ein punkt, wo das ganz einfach nicht funktionieren kann... unserer hatte auch seit dem er sauber ist 2 mal durchfall und hat nachts rein gemacht, da kann er dann natürlich nichts für.
geise
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20. Mär 2010 04:04

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Claudi93 » Do 25. Mär 2010 10:07

geise hat geschrieben:nein nein, geregelte zeiten sind wichtig. (meine meinung)


Okay, das ist deine persönliche Meinung. Grundsätzlich ist es aber so, dass geregelte Zeiten überhaupt nicht wichtig sind und sie, unter Umständen, zu richtigen Problemen für dich werden können.

geise hat geschrieben:du kannst, wenn es dann funktioniert auch lockerer werden und ein paar stunden überziehen oder weglassen.


Und genau das, kannst du eben unter Umständen nicht mehr. Ein Hund ist ein Gewohnheitstier und wenn er sich an deine fest eingeführten Zeiten gewöhnt hat, dann fordert er diese auch ein.
Wie das dann aussieht, hängt von jedem Hund persönlich ab.
Gehen wir davon aus, der Hund bekommt jeden Abend um 18.00 Uhr sein Futter.
Dann kommt ein Tag, an dem du aber nicht um 18.00 Uhr Zuhause bist und der Hund sein Futter erst um 19.00 Uhr bekommen kann. Kannst du dir vorstellen, was dein Hund unter Umständen für einen Radau machen könnte? Und das ist auch klar. Er versteht die Welt jetzt nicht mehr.
Er will seinen geregelten Tagesablauf und wenn er den nicht bekommt, ist es für den Hund in dem Moment Stress.

Außerdem ist es unnötig, einem Hund geregelte Tagesabläufe zu bieten. Wofür auch?
Denkst du, die Wölfe hatten früher zu geregelten Tageszeiten ihre Beute? Ich glaube kaum, dass die Kaninchen oder andere Beute sich um punkt 18.00 Uhr hingehockt haben und gewunken haben "Hallo! Hier bin ich. Es ist 18.00 Uhr, du brauchst deine Mahlzeit! Los, friss mich."
Nur ein Beispiel.
Ein anderes Beispiel, was ist mit den Leuten, die selber keine geregelten Arbeitszeiten haben?
Krankenschwestern, Altenpfleger oder so? Die auch mal Früh- oder Nachtschicht wechseln.
Die fahren bestimmt auch nicht extra früher oder später nach Hause, nur damit der Hund pünktlich sein Futter bekommt oder pünktlich vor die Tür kommt.

Mein Hund hat keine festen Zeiten, überhaupt nicht. Mein Hund steht erst dann auf, wenn ich aufstehe, vorher nicht. So lange schläft er auch. Selbst, wenn es mal bis 11 oder 12 Uhr am Wochenende ist.
Ich gehe noch zur Schule und da fallen bei mir auch schon mal ein paar Stunden aus. Mal die Erste, mal die Letzte, mal mitten drin. Und da wäre es auch einfach gar nicht möglich, ihm feste Zeiten zu bieten, selbst wenn ich wollte.
Morgens gehe ich mit ihm spazieren und manchmal schaffe ich es dann nicht mehr, ihm Futter hinzustellen. Dann schicke ich meiner Mutter von der Schule aus eine Sms, das sie das bitte für mich erledigen soll und dann hat er ab und zu mal sein Futter auch erst ne Stunde oder anderthalb Stunden später.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ein Hund, der feste Zeiten hat, wird meistens eher zum "Tyrann", als einer, der keine hat. Wie gesagt, Hunde sind Gewohnheitstiere und die fordern ihre festen Zeiten dann irgendwann ein. ;)

Lg,
Claudi
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Whoopsy » Do 25. Mär 2010 10:25

Claudi93 hat geschrieben:
Ich glaube kaum, dass die Kaninchen oder andere Beute sich um punkt 18.00 Uhr hingehockt haben und gewunken haben "Hallo! Hier bin ich. Es ist 18.00 Uhr, du brauchst deine Mahlzeit! Los, friss mich."


Also ich finde, das wäre mal ein super Dienstleistungsservice von dem Kaninchen :mrgreen: :D
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Claudi93 » Do 25. Mär 2010 10:44

Whoopsy hat geschrieben:
Claudi93 hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass die Kaninchen oder andere Beute sich um punkt 18.00 Uhr hingehockt haben und gewunken haben "Hallo! Hier bin ich. Es ist 18.00 Uhr, du brauchst deine Mahlzeit! Los, friss mich."


Also ich finde, das wäre mal ein super Dienstleistungsservice von dem Kaninchen :mrgreen: :D


Ja, eigentlich schon, oder?! Dann müsste der arme, hungrige Wolf sich nicht extra noch die Mühe machen, um jagen zu gehen. :twisted:
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Jay » Do 25. Mär 2010 10:48

Dann hat es aber auch um 18:30 nicht zu regnen, denn dann muss Wölfi seinen Verdauungsspaziergang machen und er möchte ja nicht bei Regen pinkeln müssen. Das verwischt die Spuren immer so.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Claudi93 » Do 25. Mär 2010 10:55

Jay hat geschrieben:Dann hat es aber auch um 18:30 nicht zu regnen, denn dann muss Wölfi seinen Verdauungsspaziergang machen und er möchte ja nicht bei Regen pinkeln müssen. Das verwischt die Spuren immer so.


Ach, unterwegs borgt Wolfi sich dann halt einfach einen Regenschirm aus und über seine Spuren legt er Plastikfolien, damit die anderen Wölfe wissen "Aha, da hat der markiert!" 8-) :lol:
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Whoopsy » Do 25. Mär 2010 10:57

Jay hat geschrieben:Dann hat es aber auch um 18:30 nicht zu regnen, denn dann muss Wölfi seinen Verdauungsspaziergang machen und er möchte ja nicht bei Regen pinkeln müssen. Das verwischt die Spuren immer so.


Stimmt! Und zudem sieht ein Wolf mit Schirm recht bescheuert aus :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Jay » Do 25. Mär 2010 11:00

Oder gar mit Regenmäntelchen und dann noch mit ner Rolle Klarsichtfolie zwischen den Pfoten...
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Claudi93 » Do 25. Mär 2010 11:08

Whoopsy hat geschrieben:Und zudem sieht ein Wolf mit Schirm recht bescheuert aus :mrgreen:


Das macht nichts! Hauptsache er hat seine geregelten Zeiten! :twisted: :lol: :lol:
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon geise » Mo 29. Mär 2010 10:11

ist ja gut, ist ja gut, ist ja gut!
wir haben es eben so gemacht und das pullern-problem war schnell weg. stress pur wie gesagt, das stimmt.
jetzt machen wir es auch lockerer und es klappt auch ohne probleme. wie schon gesagt, ist ein doggijunghund und vom wesen relaxt und alles andere als stur (noch? keine ahnung).
für menschen mit strickter tagesplanung, sicherlich auch bei anderen rassen kein problem. soweit lasse ich mich ja darauf ein. schließlich soll es noch familien geben die punkt 18 uhr am abendbrottisch beisammen sitzen oder punkt 4 uhr mit dem wecker aufstehen.
geise
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20. Mär 2010 04:04

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste