Erfahrung mit einem Fox-Terrier?

Re: Erfahrung mit einem Fox-Terrier?

Beitragvon Snoopy 6 » Di 18. Okt 2011 19:19

Ich finde Tenni, dass leider sehr schnell anprangerst.

NATÜRLICH ist genug Geld für Futter, TA, Hundeschule und ja auch schon für Einzeltrainingsstunden.Spaziergänge und Spiele sind auch absolut selbstverständlich.
Nur dass was unser Snoopy wohl braucht, ist ja nun schon ein bissel mehr als es andere, "normale Familienhunde" brauchen.
Und dein " armer Hund" kannst du dir echt schenken :roll: Ich denke dass es der Hund doch sehr gut hat. Ich gebe mir alle Mühe, mache mir Gedanken, wenn ich ihn einfach wieder abgeben würde, würde der Hund da wieder sehr drunter leiden. Dass er ein ein Foxterrier ist wusste ich nicht. Man hat mir gesagt, dass da "wohl nen Terrier drin ist".
Und nun bin ich hier, um mir Tipps und Anregungen zu holen und auch gerne KONSTRUKTIVE Kritik!
Also bitte.
Snoopy 6
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 6. Apr 2011 21:16

Re: Erfahrung mit einem Fox-Terrier?

Beitragvon hampelchen » Di 18. Okt 2011 20:11

Mist schon wieder mein ganzer beitrag gelöscht!
also kurzform:
ich seh grad alles sehr entspannt:ich hab den beitrag eher so aufgefasst, als wolltest du einfach ein Hund der mit dreimal am Tag raus völlig zufrieden ist.ICh muss zugeben ich wollte zwar immer ein aktiven Hund, aber so aktiv;=) im Ernst vor allem das Thema Angst udn aggression bringt mich auhc oft an den Rand des Wahnsinns.Und ich dachte immer, ok ich besuhc weloenschule, dann einen intensivkurs und dann irgendwas spiel spannung....tja letztlich habe ich besucht welpenstunde(2 mal die WOche)Intensivkurs Basic, Alltagsgruppe (da sind wir jetzt noch)und SPiel spass mentaltraining (seit neuestem)und nicht zu vergessen social walks (weil mein hund teilweise echt katastrophe bei hundebegegnungen wra/ist)und eben Einzelstunden,,,,,diese Kosten warne nicht eingeplant udn vor allem nicht die Zeit.Ich hab ja dumme arbeitszeiten und von daher muss ich immer freinehmen/Übrestunden abbauen. Das ist nicht imme rinfach zu organisieren. Ich machs gern aber manchmal bin ich froh, dass ich nciht wusste was da auf mich zu kommen wird:=)
versuchs wirklich mit nasenarbeit und eben konzentrationszeug und reizangel empfinde ich grad als klasse Herausforderung. das sidn kleinigkeiten die laufen einfacch neben her;=)
viel spass ihr werdet das schon hinbekommen annna
hampelchen
 
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Jan 2011 22:58

Re: Erfahrung mit einem Fox-Terrier?

Beitragvon Tenni » Di 18. Okt 2011 22:07

tja der Ts will aber sich nicht mit dem Hund richtig beschäftigen sondern will ne maschine die funktioniert

dass du jetzt alles so hinrückst wie du es willst war mir klar, auch wenn du in anderen beiträgen was anderes geschrieben hast

vom tierschutzverein war das alles andere als in ordnung, aber darf man sein Hirn einfach ausschalten und nur anderen die schuld geben...NEIN
Der TS hätte sich auch mal vorher gedanken machen müssen
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrung mit einem Fox-Terrier?

Beitragvon Hansini » Mi 19. Okt 2011 08:48

Snoopy 6 hat geschrieben:Ich finde Tenni, dass leider sehr schnell anprangerst.

NATÜRLICH ist genug Geld für Futter, TA, Hundeschule und ja auch schon für Einzeltrainingsstunden.Spaziergänge und Spiele sind auch absolut selbstverständlich.
Nur dass was unser Snoopy wohl braucht, ist ja nun schon ein bissel mehr als es andere, "normale Familienhunde" brauchen.
Und dein " armer Hund" kannst du dir echt schenken :roll: Ich denke dass es der Hund doch sehr gut hat.

Momentan hat er es NOCH nicht gut. Ich denke, das zeigen die Symptome eindeutig.

Ich gebe mir alle Mühe, mache mir Gedanken, wenn ich ihn einfach wieder abgeben würde, würde der Hund da wieder sehr drunter leiden. Dass er ein ein Foxterrier ist wusste ich nicht. Man hat mir gesagt, dass da "wohl nen Terrier drin ist".

Du machst Dir Gedanken und das ist gut. Allerdings musst Du Dir nun wirklich bewusst sein, ob Du die intensive Arbeit leisten willst und kannst - damit meine ich jetzt nicht finanziel. Wenn Du dazu nicht bereit bist, dann ist eine Abgabe an die richtigen Leute fairer, weil es für den Hund einfach besser ist als dahinzudümpeln. Abgabe ist manchmal mehr ein Zeichen von Zuneigung als krampfhaftes Festhalten. Übrigens, stell doch mal ein Bild rein. Würde den Süssen gerne mal sehen.

Und nun bin ich hier, um mir Tipps und Anregungen zu holen und auch gerne KONSTRUKTIVE Kritik!
Also bitte.

Nehme Kontakt mit einer guten Hundeschule auf und lasse Euch gemeinsam mal analysieren. Dann findet Ihr den richtigen Weg, egal in welche Richtung er führen wird.



Siehe oben.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Erfahrung mit einem Fox-Terrier?

Beitragvon Hansini » Fr 21. Okt 2011 05:43

Neuigkeiten?
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Erfahrung mit einem Fox-Terrier?

Beitragvon Snoopy 6 » Sa 22. Okt 2011 20:31

Ja hi, sorry, bin hier immer nur alle paar Tage am lesen...
Also, ich gehe jetzt hier mal nicht mehr auf jeden einzelnen Beitrag ein, kann aber sagen dass ich jeden zur Kenntnis genommen habe, und die von Hampelchen und Hansini als hilfreich empfinde :mrgreen:
Was ich ja schon vor einiger Zeit begonnen habe, aufgrund freundlicher Tipps hier aus dem Forum, ist das Futter verstecken, entwader in einem Katalog oder in der Diele in verschiedenen Verstecken-das findet er auch ganz gut glaube ich. Beim Spazieren gehen wir hier bei uns auf dem Lande, häufig an Gräben vorbei. Mit dem Kommando hopp und such werfe ich ein Leckerli rüber und wenn er es findet muss er wieder rüber und dann wieder hopp u.s.w. nach fünf min. hat er aber meistens kein bock mehr und will weiter schnüffeln. Und so bin ich nun weiter auf der suche nach verschiedenen Spielen die ich so zwischendurch machen kann. Also wenn ihr noch welche habt, immer her damit!
Nächste Woche wollte eigentlich eine Trainerin kommen, was ich aber leider wegen einer anstehenden O.p. verschieben musste. Bin aber sehr gespannt was die sagen wird. Und eine weitere Meinung will ich mir dann auch noch einholen. Was ich mir noch vorstellen kann in meinen Wochenplan einzubauen, ist Agiliti oder sowas.
Tja, wenn das alles wirklich nicht reichen sollte...dann müsste ich Tatsächlich vielleicht jemanden suchen der das leisten könnte. Das würde mir aber echt schwerfallen. Und ich glaube auch dass das echt schwer würde jemanden passenden zu finden.

Liebe Grüße,
Snoopy
Snoopy 6
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 6. Apr 2011 21:16

Re: Erfahrung mit einem Fox-Terrier?

Beitragvon Snoopy 6 » Sa 22. Okt 2011 20:46

IMG_0057.JPG
Dateianhänge
IMG_0009.JPG
Das isser!
IMG_0032.JPG
Snoopy 6
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 6. Apr 2011 21:16

Re: Erfahrung mit einem Fox-Terrier?

Beitragvon Hansini » So 23. Okt 2011 07:34

Eindeutig ein Foxterrier - Mix.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Erfahrung mit einem Fox-Terrier?

Beitragvon lotte » So 23. Okt 2011 22:49

ich glaube 5 minuten leckerchen im graben hinter her springen würde fast jedem hund langweilig werden... alles in maßen und immer lieber kurze, viele einheiten.

wie wäre es denn mit einem futterdummy? hund absetzen, dummy verstecken udn dann geht hund suchen... oder auch mal hund absetzen, dummy werfen, hund hinterher shcicken -> übt auch gleich impulskontrolle, dass der hund nicht gleich hinterher schießt.

das kann man dann ausbauen in dummy werfen, kleine sitz-platz übung machen (hund muss sich in der zeit merken wo das dummy hingeflogen ist!), hund losschicken

und für profis: einen stop einüben. wenn der gut eingeübt ist kannst du dummy werfen, hund los schicken und bevor er am dummy ist ein platz einfordern ..

dazu musst du natürlich erstmal üben dummy = bringen = futter, evtl mit schleppleine, damit du ihn angeln kannst ;) aber ich denke das vesteht so ein hund schnell...

das nutzt dir natürlich auch gleich in der jagdlichen auslastung (dummy arbeit) und jagd kontrolle (platz aus der bewegung)
auch gut, eine reizangel, auch um den stop einzuüben. da muss man aber ein bisschen was beachten um nichts falsch zu machen, gibt es aber sicher im internet anleitungen...

ansonsten würd ich auch clickern, das kann man an regentagen gut zuhause machen oder abends mal eben zwischendurch, immer nur 5 minuten einheiten, dazu findet sich ja immer mal zeit. und irgendwelche mehr oder weniger nützlichen tricks einüben, erst zuhause in ruhiger umgebung und dann kann man sie später auch draußen einfordern und in spaziergänge kleine übungseinheiten einbauen.

ich glaube mit ein paar tricks und kniffen bekommt man auch ein arbeitstier ganz gut ausgelastet... ich würd halt viel auf konzentration gehen, körperliche auslastung ist natürlich trotzdem wichtig. ich mache manchmal "erlebnisspaziergänge", manchmal bin ich aber auch faul oder unmotiviert, dann latschen wir einfach kommentarlos 2 stunden lang durch die gegend. und dann gibt es eben abends noch ein bisschen kopftraining...

ansonsten wenn zeit da ist, ist halt grad mit kleinen kindern und terminen immer schwierig, würd ich mal schauen was die hundeschulen in der umgebung so anbieten an sportprogramm...

aber man kann sich auch mit ein bisschen kreativität indoor-agility aus bücherstapeln mit besenstielen als sprünge und stühlen mit decke drüber als tunnel aufbauen... (nur bitte nicht auf glattem untergrund springen lassen..) oder auch im garten wenn ihr einen habt.

ansonsten so sachen wie hütchenspiele (unter welchem becher ist der keks), ein paar dogdancing elemente (durch die beine laufen, rückwärts, ...), ach es gibt so viel was man mal eben so zwischendurch machen kann...

ich würd mich wegen der rasse jetzt nicht soo verrückt machen. in meinem pflegi hat ich glaube hansini ja auch einen foxterrier gesehen, kann sein, mir egal, hund wird müde gemacht und gut ist ;) wenn ich merke, dass er mist baut und ich merke, dass er unausgelastet ist mache ich etwas mehr mit ihm, laufen oder sachen üben, und gut ist. man bekommt da auch ein gespür dafür...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Erfahrung mit einem Fox-Terrier?

Beitragvon Hansini » Mo 24. Okt 2011 05:49

lotte hat geschrieben:
ich würd mich wegen der rasse jetzt nicht soo verrückt machen. in meinem pflegi hat ich glaube hansini ja auch einen foxterrier gesehen, kann sein, mir egal, hund wird müde gemacht und gut ist ;) wenn ich merke, dass er mist baut und ich merke, dass er unausgelastet ist mache ich etwas mehr mit ihm, laufen oder sachen üben, und gut ist. man bekommt da auch ein gespür dafür...


Vielleicht kommt bei Deinem Pflegi der Fox nicht raus, bzw., Du weisst ihn zu handlen. Einen Foxterrier müde zu machen, reicht alleine nicht. Wichtig ist, dass man sich mit dem Wesen beschäftig, der Hund eine sehr gute Grunderziehung braucht und der Halter etwas über den Hund lernt, sonst wird es nix. Du hast sicherlich die Beiträge der TE gelesen. Da hapert es ARG.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron