Hallo Bettina,
sorry, dass ich mich erst heute wieder melde, wo Du doch so schnell geantwortet hast. Aber ich bin grade voll im Umbaustress und dann habe ich grade noch eine 12. Hündin dazu bekommen, die ich aber hoffentlich wieder gut unterbringe. Ich krieg noch ´ne Krise!! Aber gut, darum gehts ja nicht.
Du hast geschrieben, er ist (ist ein "ER" - ups), ist sehr hibbelig und aufgedreht. Vielleicht kannst Du versuchen ihn mit Bachblüten ein bißchen ruhiger und konzentrierter zu bekommen. Ich arbeite da gerne mit und würde Dir auch mit der Zusammenstellung helfen, wenn Du Interesse hast. Will aber auch nicht aufdringlich sein!
Du hattest ja geschrieben, dass er quasi ein "Gebrauchter" (nett gemeint) ist. Haben die sich denn mit ihm beschäftigt? Ich habe irgendwie den Eindruck, dass es bei ihm so ein Zwischending ist, zwischen nicht wissen, wies richtig ist und dann langsam in die Pubertät kommen und seinen Terrierdickschädel durchsetzen.
Erst nochmal ein Tip von einer befreundeten Chemielaborantin. In herkömmlichen Reinigungsmitteln sind ganz oft Lockmittel wie Katzenpipi. Wenn man mit einem normalen Reiniger da sauber macht, wo er vorher hingepinkelt hat, wischt Du quasi mit Katerurin drüber und Dein Hund könnte glauben, er muss wieder markieren. Hol Dir lieber Essigreiniger oder Zitronen... wie heißt das? ehm... ich glaube sogar Zitronensäure!
Und ich weiß, dass ich jetzt leichter gesagt, als getan, aber DU musst viel ruhiger werden. Ich kann Dich total gut verstehen. Aber Du siehst ja, dass Dich Dein Verhalten so grade nicht weiterbringt. Evtl. merkt er auch, dass er Dich beeinflussen kann, wenn er irgendwo hinpinkelt und selbst, wenn Du "nur" weinst.
Er scheint z. B. wenn Ihr nach Hause kommt Demutsverhalten zu zeigen. Das nennt man auch Freudenpipi. Oft spielt es sich folgendermaßen aus Sicht des Hundes ab:
Du bist ranghoch und weg. Dann kommst Du wieder. Ein natürliches Verhalten vom Hund ist es, den Ranghohen zu begrüßen und meistens auch zu beschwichtigen. Je ranghöher sich Dein Hund sieht, umso heftiger muss seine Beschwichtigung und sein Demutsverhalten ausfallen, damit Du nicht auf den Trichter kommst, dass er an Deinem Stuhl sägt. Also zeigt er was er kann, kommt vielleicht flach wedelnt angelaufen, springt an Dir hoch, will an Deinen Mund und macht ein Demutspipi. Zeigt also alles, damit Du nicht aggressiv reagierst, so wie es in einem Rudel manchmal ist. Dann macht er ein Pipi und Du "schimpfst" ihn oder stupst ihn sogar mit der Nase rein (übrigens gut, dass ihr das nicht mehr macht - machts nur schlimmer). Das heißt, alles was er gezeigt hat, war nutzlos, denn Du hast ja, in seinen Augen, trotzdem aggressiv reagiert. Also hat ers wohl nicht gut genug gemacht und muss nächstes Mal mehr zeigen. So wird das immer schlimmer!
Versuch ihn für solche Demutspipieinlagen zu ignorieren. Da hilft Dir auch ein "Nein" oder ein "Pfui" nicht weiter. Das hat andere Gründe und das kriegst Du nur weg, wenn Du ihn konsequent mehr ignorierst.
Sollte er aber in Deinem Einzugsbereich völlig ohne Grund irgendwo hin gehen und da sein Pipi machen, hab eine Klapperdose griffbereit, sobald er auch nur den Ansatz zeigt sich hinzusetzen, wirfst Du die Dose in seine Richtigung mit einem DEUTLICHEN (nicht laut - deutlich!) "Nein!", stehst sofort auf und bringst ihn raus. Sobald er draußen pipi macht, lobst Du ihn ganz doll, sagst ein Kommando wenn er es macht und gibst ihm ein Leckerli.
Generell würde ich es ansonsten auch nochmal so aufziehen, wie schon - ich glaube von Kiara - erwähnt: Immer nach dem Schlafen raus, immer nach dem Fressen raus und immer nach dem Spielen raus. Wie bei einem Welpen!
Eine Box würde ich mir trotzdem überlegen anzuschaffen. In die Box kannst Du eine Decke legen und die nimmst Du mit, wenn Ihr zu Besuch seid, wo er sich dann draufzulegen hat. Erlaub ihm nicht mehr, dass er sich von seinem Platz wegbewegt, ohne Dich "zu fragen", so dass Du ihn im Auge behalten kannst. Ist ja nicht für ewig und das bringt keinen Hund um.
Ich bin sicher, dass das lösbar ist. Das kriegt Ihr sicher hin. Ihr müsst nur dickköpfiger und konsequenter und ignoranter sein, als Eurer Hund. Das kriegt Ihr doch hin - wir sind doch die so hoch entwickelten Säugetiere
Lieber Gruß
Bluebell und viel Erfolg