ständiges pinkeln in die wohnung

Re: ständiges pinkeln in die wohnung

Beitragvon Kiara » Do 29. Mai 2008 22:01

Tolico spricht mir aus dem Herzen. Natürlich sind die meisten Terrier ein wenig eigensinniger. Aber das Argument "Terrier+es (noch) nicht geschafft haben, ihn stubenrein zu haben" finde ich auch ein wenig schwach. So schnell würde ich nicht aufgeben! Bei unserem Welpen hat es auch über 2 Monate gedauert, bis er stubenrein war. Versuch es doch auf jeden Fall mit professioneller Hilfe an deiner Seite.

Andererseits: Wenn es jetzt schon zuviel ist - dann lieber eine schnelle Entscheidung, aber schaut, dass der Kleine diesmal ein gutes und lebenslanges Heim bekommt.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: ständiges pinkeln in die wohnung

Beitragvon Whoopsy » Do 29. Mai 2008 22:10

Dito! Kann mich Tolico und Kiara nur anschliessen. Für MICH käme das nicht in Frage, den Hund wieder abzuschieben. Seh das so wie mit einem Kind. Das kann man ja auch nicht wieder "zurückschieben" wenns nicht passt. ABER, ich verurteile Deine Entscheidung bzw. Überlegung in keinster Weise. Ich würde es halt anders machen und eine Pauschallösung gibt es leider nicht.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: ständiges pinkeln in die wohnung

Beitragvon Melle&Kira » Do 29. Mai 2008 22:11

hi

also ich würde in die hundeschule erstmal gehen.

aber wie schon gesagt wurde, wenn man sich für ein tier entscheidet muss man durch alles.

ich wollte (nachdem die erste hündinn verstorben war) auch keinen klaeffenden hund oder einen mit allergien u.s.w.
und was hab ich jetzt?! kira die am anfang immer alles angebellt hat, bei alles anschlaegt , die jetzt wie festgellt wurde, ne allergie hat.
und was mach ich bzw mein freund?
lesen, lesen, lesen, austauschen mit anderen, sich mit dem hund auseinander setzten und ihn verstehen, weil ich sie lieb hab. und wir haben es wunderbar in den griff bekommen.
ich hab mich damals auch hierher gewandt und mir wurde geholfen.
auch mit der allergie, wir haben nen ganz tollen TA
http://www.abrudean.de der sich darauf spezaliesiert hat.

wir haben auch ein terriere ein westie die sind sturr ohne ende, aber auch sehr liebvoll (wie eigentlich alle hunde ;) )

wie gesagt nur nicht die straussenmethode anwenden, und den kopf in den sand stecken.

auch gebe ich tolico recht auf der einen seite, wenns doch nicht besser wird,abgeben jemnadem der genug erfahrung hat. aber erst selbst versuchen.

lg melle
Melle&Kira
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo 5. Nov 2007 14:32
Wohnort: Heidelberg am Neckar / Neulussheim

Re: ständiges pinkeln in die wohnung

Beitragvon Bluebell » Do 29. Mai 2008 23:07

Hallo Bettina,

sorry, dass ich mich erst heute wieder melde, wo Du doch so schnell geantwortet hast. Aber ich bin grade voll im Umbaustress und dann habe ich grade noch eine 12. Hündin dazu bekommen, die ich aber hoffentlich wieder gut unterbringe. Ich krieg noch ´ne Krise!! Aber gut, darum gehts ja nicht.

Du hast geschrieben, er ist (ist ein "ER" - ups), ist sehr hibbelig und aufgedreht. Vielleicht kannst Du versuchen ihn mit Bachblüten ein bißchen ruhiger und konzentrierter zu bekommen. Ich arbeite da gerne mit und würde Dir auch mit der Zusammenstellung helfen, wenn Du Interesse hast. Will aber auch nicht aufdringlich sein!

Du hattest ja geschrieben, dass er quasi ein "Gebrauchter" (nett gemeint) ist. Haben die sich denn mit ihm beschäftigt? Ich habe irgendwie den Eindruck, dass es bei ihm so ein Zwischending ist, zwischen nicht wissen, wies richtig ist und dann langsam in die Pubertät kommen und seinen Terrierdickschädel durchsetzen.

Erst nochmal ein Tip von einer befreundeten Chemielaborantin. In herkömmlichen Reinigungsmitteln sind ganz oft Lockmittel wie Katzenpipi. Wenn man mit einem normalen Reiniger da sauber macht, wo er vorher hingepinkelt hat, wischt Du quasi mit Katerurin drüber und Dein Hund könnte glauben, er muss wieder markieren. Hol Dir lieber Essigreiniger oder Zitronen... wie heißt das? ehm... ich glaube sogar Zitronensäure!

Und ich weiß, dass ich jetzt leichter gesagt, als getan, aber DU musst viel ruhiger werden. Ich kann Dich total gut verstehen. Aber Du siehst ja, dass Dich Dein Verhalten so grade nicht weiterbringt. Evtl. merkt er auch, dass er Dich beeinflussen kann, wenn er irgendwo hinpinkelt und selbst, wenn Du "nur" weinst.

Er scheint z. B. wenn Ihr nach Hause kommt Demutsverhalten zu zeigen. Das nennt man auch Freudenpipi. Oft spielt es sich folgendermaßen aus Sicht des Hundes ab:
Du bist ranghoch und weg. Dann kommst Du wieder. Ein natürliches Verhalten vom Hund ist es, den Ranghohen zu begrüßen und meistens auch zu beschwichtigen. Je ranghöher sich Dein Hund sieht, umso heftiger muss seine Beschwichtigung und sein Demutsverhalten ausfallen, damit Du nicht auf den Trichter kommst, dass er an Deinem Stuhl sägt. Also zeigt er was er kann, kommt vielleicht flach wedelnt angelaufen, springt an Dir hoch, will an Deinen Mund und macht ein Demutspipi. Zeigt also alles, damit Du nicht aggressiv reagierst, so wie es in einem Rudel manchmal ist. Dann macht er ein Pipi und Du "schimpfst" ihn oder stupst ihn sogar mit der Nase rein (übrigens gut, dass ihr das nicht mehr macht - machts nur schlimmer). Das heißt, alles was er gezeigt hat, war nutzlos, denn Du hast ja, in seinen Augen, trotzdem aggressiv reagiert. Also hat ers wohl nicht gut genug gemacht und muss nächstes Mal mehr zeigen. So wird das immer schlimmer!

Versuch ihn für solche Demutspipieinlagen zu ignorieren. Da hilft Dir auch ein "Nein" oder ein "Pfui" nicht weiter. Das hat andere Gründe und das kriegst Du nur weg, wenn Du ihn konsequent mehr ignorierst.

Sollte er aber in Deinem Einzugsbereich völlig ohne Grund irgendwo hin gehen und da sein Pipi machen, hab eine Klapperdose griffbereit, sobald er auch nur den Ansatz zeigt sich hinzusetzen, wirfst Du die Dose in seine Richtigung mit einem DEUTLICHEN (nicht laut - deutlich!) "Nein!", stehst sofort auf und bringst ihn raus. Sobald er draußen pipi macht, lobst Du ihn ganz doll, sagst ein Kommando wenn er es macht und gibst ihm ein Leckerli.

Generell würde ich es ansonsten auch nochmal so aufziehen, wie schon - ich glaube von Kiara - erwähnt: Immer nach dem Schlafen raus, immer nach dem Fressen raus und immer nach dem Spielen raus. Wie bei einem Welpen!

Eine Box würde ich mir trotzdem überlegen anzuschaffen. In die Box kannst Du eine Decke legen und die nimmst Du mit, wenn Ihr zu Besuch seid, wo er sich dann draufzulegen hat. Erlaub ihm nicht mehr, dass er sich von seinem Platz wegbewegt, ohne Dich "zu fragen", so dass Du ihn im Auge behalten kannst. Ist ja nicht für ewig und das bringt keinen Hund um.

Ich bin sicher, dass das lösbar ist. Das kriegt Ihr sicher hin. Ihr müsst nur dickköpfiger und konsequenter und ignoranter sein, als Eurer Hund. Das kriegt Ihr doch hin - wir sind doch die so hoch entwickelten Säugetiere :lol:

Lieber Gruß

Bluebell und viel Erfolg
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

Re: ständiges pinkeln in die wohnung

Beitragvon Bettina86 » Fr 30. Mai 2008 12:38

hallo mal wieder!!!

ich bin wirklich erstaunt wie ihr versucht mich aufzubauen...
ich will ihn ja auch behalten und er ist mir ins herz gewachsen, aber die leute von denen ich ihn hab wollen auch bescheid wissen ob wir ihn behalten oder nicht.. von dem her muss schnell ne entscheidung getroffen werden.. .und wir leben in einer mietwohnung.... da ist es echt nicht gut wenn er alles anpinkelt und unsere schränke, sofas, teppiche kaputt pinkelt....

ich will ihn ja behalten und die tierärztin hat mir auch ne gute hundetrainerin empfohlen... werd mich mal bei der informieren.. wird halt auch echt ne teure angelegenheit aber ich will es doch versuchen egal was es kostet mich von der beraten zu lassen...

ich hab die angst bzw das problem, dass ich keine erfahrung bzw ahnung mit der hunderasse hab und somit auch nicht weis wie ich in welcher situation reagieren soll/muss wenn er pinkelt...

da bin ich halt echt überfordert und wenn ich das falsch mache wird der hund nur noch schlimmer sagte mir die tierärztin und da hat sie auch recht...

gerade vor nicht mal 5 minuten hat er schon wieder gepinkelt....
ich kam vom arbeiten, nahm von beiden hunden das sprayhalsband ab und dann lobte ich die beiden und holte für beide einen knabbermix. der eine hund hat ihn gleich gefressen und der zweite ist nur rumgelaufen, vor dem anderen hund hin (der versuchte natürlich gleich es ihm wegzunehmen) was ich gleich untersagte und dann lief er noch 5 sekunden rum mit dem knabbermix legte ihn vor mich hin und hat ans sofa gepinkelt....wie soll/ muss ich da reagieren.. ich bin/war total überfördert...

er duckte sich dann gleich und zeigte mir sogesehen dass er es eigentlich nicht machen darf... also es war anscheinend nicht aus protest und voller überzeugung sondern er hatte schon muffe sogesehen...

was wollte er mir mit diesem pinkeln zeigen??? dass er nicht fressen darf oder was???
ich hab ihn dann nur kurz angeschaut und selbst überlegt was ich tun soll aber ich habs dann nur weggewischt und ihn ignoriert.. dann hat er sein knabbermix gefressen....

hab ich richtig reagiert??

und das meine ich, dass ich mich so ein hund allein schon wegen dem problem nicht zutrau zu behalten aus angst dass ich eben alles falsch mach weil ich keine erfahrung hab...

aber ich mag ihn doch *wein*

viele grüße von mir und danke für eure einfühlsvermögen

gruß bettina
Bettina86
 
Beiträge: 50
Registriert: So 25. Mai 2008 19:54

Re: ständiges pinkeln in die wohnung

Beitragvon Kiara » Fr 30. Mai 2008 15:16

Bettina, ich kann dich gut verstehen. Kiara ist ja auch mein erster eigener Hund und da gibt es immer wieder Situationen, wo man schlichtweg überfordert ist. Die Stubenreinheit hat bei uns ja auch lange auf sich warten lassen. Und ich versichere dir, ich hab manchmal auch nur noch da gesessen und geheult - weil ich nachts aufgestanden bin, um mit ihr rauszugehen, alle halbe Stunde tagsüber und dann doch wieder ein See.

Dass ihr in einer Mietwohnung wohnt, ist natürlich nicht so praktisch. Es gibt einige Haftpflichtversicherungen, die Mietschäden an der eigenen Wohnung mit einschließen, so eine könnte euch schon einmal gegen die größten Schäden schützen. Dann würde ich einige dicke und billige Teppiche beim schwedischen Möbelhaus mit vier Buchstaben kaufen. Und zudem eure Hunde erst einmal auf wenige Räume beschränken.

In der gerade passierten Situation wäre meine erste Reaktion erst einmal gewesen, mit den beiden rauszugehen, also gar nicht erst die Schuhe auszuziehen. Du bist als Chef nach Hause gekommen, das alleine löst schon einen gewissen Druck aus (obwohl Druck vielleicht das falsche Wort ist, aber was besseres fällt mir gerade nicht ein). Dann noch die Frage: Warum tragen sie Sprayhalsbänder??? Ein Urteil zum Geschehen selbst überlasse ich lieber den Experten wie Gudrun oder Bluebell =)

Wie viel machst du denn mit dem Jack Russell alleine, also ohne den anderen Hund? Schau doch erst einmal, was die Tiertrainerin sagt. Und vielleicht kannst du den Hund auch als Herausforderung sehen. Versucht erst einmal, das Pipi-Problem zu lösen, damit von dir der große Druck abfällt. Wenn ihr dann merkt, dass der Kleine eigentlich gut zu euch passt und ihr zu ihm, belest euch ein wenig in Hundekommunikation, sucht euch eine gute Hundeschule und lernt von eurem Hund.

Ich drück euch die Daumen.

P.S.: Was ich vergessen habe zu fragen: Wo kommt ihr denn her?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: ständiges pinkeln in die wohnung

Beitragvon Bettina86 » Fr 30. Mai 2008 16:29

hey...

ja ich werde jetzt mal zu der tiertrainerin gehen und mir da professionelle hilfe suchen in der hoffnung dass es besser wird..

ich mach mit denen in der wohnung eig nicht viel... ich streichel sie, red mit denen, anbei gibts mal leckerlies und drausen lass ich ihre freiheit.....wenn sie spielen wollen oder schnüffeln wollen....

ich wohn in baden württemberg.... in der nähe vom bodensee ums grob zu sagen....

ich bin halt echt solangsam mit dem pinkeln überfordert....

und wenn die vorbesitzer wirklich fest meinen dass sie es bei ihnen nicht gemacht haben dann passt ihm es hier nicht so... oder er hatte das problem schon was die leute mir verschwiegen haben aber ganz gehört er noch nicht mir da der impfpass noch sie haben....

naja... weis trotzdem nicht weiter....

viele grüße
Bettina86
 
Beiträge: 50
Registriert: So 25. Mai 2008 19:54

Re: ständiges pinkeln in die wohnung

Beitragvon Bettina86 » Fr 30. Mai 2008 18:40

hey...

ich möchte ihn ja behalten aber erstens geht es nervlich total an die grenzen und zweitens hab ich halt keine erfahrung damit und weiß auch wie schon oft gesagt nicht wie ich mich bei welchem verhalten von ihm verhalten und reagieren muss. und schlimmer durch falsches verhalten kann es schnell werden..

das ist mein problem
Bettina86
 
Beiträge: 50
Registriert: So 25. Mai 2008 19:54

Re: ständiges pinkeln in die wohnung

Beitragvon Bluebell » Fr 30. Mai 2008 19:08

Hallo Bettina,

ich habe mir mal Deine ganze letzte Mail rauskopiert, damit ich nichts vergesse *werde langsam alt*! Mit Sternchen gekennzeichnet, ist meine Antwort! Ich bin Computerlegasteniker und kann das mit dem schönen kopieren mal wieder nicht! :lol:

ja ich werde jetzt mal zu der tiertrainerin gehen und mir da professionelle hilfe suchen in der hoffnung dass es besser wird..
* Das ist ein echt gute Idee. Denn ich glaube es wäre wirklich gut, wenn die Hundetrainerin - insofern sie eine Gute ist - so eine Situation mal sieht.

ich mach mit denen in der wohnung eig nicht viel... ich streichel sie, red mit denen, anbei gibts mal leckerlies und drausen lass ich ihre freiheit.....wenn sie spielen wollen oder schnüffeln wollen....
* Überleg Dir mal ein bißchen Beschäftigung: Also Leckerchen suchen, Dummyarbeit oder sowas. Das ist Bindungsfördernd und macht Spaß. Das lockert die Stimmung und Du kannst auch mal wieder was Gutes an Deinem kleinen Pipi-macher finden :o))

ich bin halt echt solangsam mit dem pinkeln überfordert....
* Das kann ich total gut verstehen. Aber triff Deine Entscheidung wirklich beizeiten. Du tust dem Hund sonst echt keinen Gefallen.

und wenn die vorbesitzer wirklich fest meinen dass sie es bei ihnen nicht gemacht haben dann passt ihm es hier nicht so... oder er hatte das problem schon was die leute mir verschwiegen haben aber ganz gehört er noch nicht mir da der impfpass noch sie haben....
* Ich glaube echt, die lügen Dich entweder an oder es passiert irgendwas bei Dir, was Du gar nicht mitbekommst. Vielleicht liegts auch am 2. Hund. Verstehen die sich gut?

Übrigens war Deine Reaktion, wo er gepinkelt hat total richtig! Hättest Du es rechtzeitiger mitbekommen, hättest Du ihn kurz diszipliniert mit einem Nein oder ähnliches und dann rausgebracht. Aber ignorieren ist auch eine Möglichkeit.

Kiaras Tips finde ich übrigens echt gut. Leg ggf. große Laken über Deine Möbel!

Und warum die beiden Hunde Sprühhalsbänder tragen würde mich auch interessieren. Bellen sie, sinds also Aboistops? Und kannte Dein neuer Hund das, bevor er zu Dir gekommen ist?

Ich glaube übrigens nicht, dass es daran liegt, dass Du Dich vielleicht nicht so gut mit der Rasse auskennst. Das ist was anderes, da bin ich mir ganz sicher!

LIeber Gruß

Bluebell
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

Re: ständiges pinkeln in die wohnung

Beitragvon Bettina86 » Fr 30. Mai 2008 19:51

hey...

danke für eure mails.... vor allem an bluebell....
die halsbänder sind antibell halsbänder da er sonst bellen und jaulen würde und das ist in der mietwohnung nicht gut... die vorbesitzer meinten er sei das alleine bleiben gewohnt und sei bei denen auch den ganzen tag allein.. nur ob er da auch bellte usw weis ich nicht.....

ja dann versuch ich das halt irgendwie allein bzw mit der hundetrainerin in den griff zu bekommen....

die beiden hunde verstehen sich prächtig und spielen.. klar weist der eine den neuen manchmal in die schranken wenn er zu aufdringlich wird aber das ist ja ok... aber der gedanke hatte ich auch schon dass ihm evtl der andere hund nicht passt aber dann würden die sich doch nicht so verstehen und spielen.. aber der gedanke hatte ich auch schon..

dass die vorbesitzer mich evtl angelogen haben find ich eh nicht ok.... aber was will ich jetzt machen..
naja ich schaff das hoffentlich.. nerven hab ich zwar nicht mehr so viel aber egal..

ich denke schon dass man erfahrung mit der rasse bzw der erziehung bei solchen problemhunden haben sollte, da ich wie gesagt null ahnung hab wie ich mich verhalten soll.. und wenn ich falsch reagier verschlimmer ich das ganze nur und das will ich ja auch nicht...

aber egal... mit den beschäftigungen machen wir ja ab und zu so suchspiele und fährtensuche aber das versteht er natürlich noch nicht und das braucht auch zeit.. zumal er drausen eh nur mit dem anderen spielen möchte bzw ich will das er sein pinkeln erledigt aber wir beschäftigen uns schon mit denen....

gruß....
Bettina86
 
Beiträge: 50
Registriert: So 25. Mai 2008 19:54

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste