Verhalten gleichaltriger Hunde

Re: Verhalten gleichaltriger Hunde

Beitragvon Claudia + KY » Di 1. Sep 2009 08:06

Hi Chrissi!

Da stimme ich Dir in allen Punkten zu!
Wäre ich damals bei KY genauso konsequent gegenüber anderen Hundebesitzern wie Du gewesen hätte ich jetzt die "Probleme" mit anderen Rüden nicht.

Du machst das schon richtig (und ich beim nächsten Hund auch ;) ) !! :mrgreen:

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Verhalten gleichaltriger Hunde

Beitragvon Jenni » Di 1. Sep 2009 19:37

Hallo Chrissi,

kann ich auch nur so sagen. Ich wünschte mir, mehr Hundehalter würden sich so verhalten.

Hab heute grade wieder was erlebt, wo ich richtig sauer werden kann:

Ich ging mit meinen beiden eine Strecke spazieren, die ich erst neulich entdeckt habe. Geht bei uns an der Innersten lang durch einen Wald. Da ist es schattig und kühl und die Hundis haben Wasser. Ich ging da also so lang und an einer Stelle schmiss ich Naya Zapferln in die Innersten. Beide Hunde kamen raus und gingen zur nächsten Stelle vor. Ich ging hinterher und hörte ein Geräusch. Als ich mich umdrehe, denk ich guck nicht richtig - hinter mir auf einmal ein riesiger Boxer. Herrchen noch gute 100m weit weg.

Ich nen Zacken zugelegt! Meine Hunde sehen mich an und gucken ganz erstaunt, wen ich da mitbringe. Ich hab den Rüden nicht beachtet (hatte mittlerweile gesehen, dass es ein unkastrierter Rüde war). Stelle mich zwischen ihn und meine Mädels, denen Boxer unheimlich sind - bzw. die Art, wie sie mit anderen Hunden umgehen. (ich kenne viele Molosser, die einfach total polterig sind und das mögen Naya und Cassidy nicht) Herrchen ruft: "Lassen sie die doch! Das machen die unter sich aus!" Ich nur: "Das glaube ich ehr nicht. Ich würde lieber erstmal mit ihnen sprechen, bevor wir die Hunde zusammen lassen." Er kam also ran, sein Hund hörte nicht aufs Rufen und nuschelte: "Warum darf er denn nicht hin?" Ich erklärte: "Ich finde es ziemlich unhöflich, dass sie ihren Hund einfach zu meinen laufen lassen, ohne mich mal anzusprechen. Hätte ich mich nicht umgedreht, hätte ich mich ziemlich verjagt. Sie kennen weder mich noch meine Hunde! Vielleicht sind sie läufig, vielleicht sind sie krank... und vielleicht möchte ich auch einfach nicht, dass jeder Hund gleich auf sie zustürmt!" er: "Der is gut sozialisiert und wenn, dann macht er nur die Rangordnung aus!" ich: "Aber sicher nicht mit meinen Hunden. Hier gibts nichts zu klären. Wenn er nett ist - kein Problem, wenn meine Hunde Lust drauf haben. Wenn er pampig wird, können sie sicher sein, dass ich meine Hunde in Schutz nehme, weiß nicht, wie das dann für ihren aussieht." Er: "Wenn Hunde kommunizieren darf man sich nicht einmischen!" Ich dreh mich weg und sag: "Die Diskussion ist für mich beendet. Nehmen sie ihren Hund mit, denn an meine kommt er nicht ran!" Er: "Und warum?" Ich: "Weil ich es so will!! Schönen Tag noch!"

Ich kann da sehr rigoros sein und bestimmte Dinge diskutiere ich nicht aus. Nicht auf - mögliche - Kosten meiner Hunde. NEVER EVER!!

Wollte ich nur mal kurz erzählen. Passiert mir nicht allzu oft, aber manchmal eben doch!

LG

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Verhalten gleichaltriger Hunde

Beitragvon Logan » Mi 2. Sep 2009 07:54

gut dann will ich auch mal hierzu was sagen :lol:

crissie du machst alle richtig ;)

bei unserem schon genannten ostsee urlaub hatte ich auch drei total bekloppte begegnungen, wo ich dann auch dachte, sind die menschen blöd

logan ist ein nicht so einfacher hund und wenn er an der leine ist naja........

also los gehts:
1. wir flanieren also an der strandpromenade entlang ich total entspannt und immer gute sicht ob ein hund uns begegnet damit ich rechtzeitig reagieren kann, wir gehen also an einem kleinen rehpinscher vorbei, mein süßer keine reaktion gezeigt ich voll stolz auf ihn, sind ein stück weiter, logan schnuppert auf einmal sitzt im der pinscher von eben am arsch (war an einer flexileine :evil: ) und logan natürlich den pinscher voll angemacht, steht da eine gruppe von menschen und der eine sagt doch glatt, solche hunde müßten einen maulkorb tragen :evil: ich dreh mich um sag zu ihm noch nichts von idividualdistanz gehört :?: ich möchte mich auch nicht von ihnen am hintern beschnuppern lassen, idiot (das hab ich mir nur gedacht)
2. sind am hundstrand, logan läuft ohne leine und spielt (nächsten hunde sind 200 m weiter weg, die stören ihn nicht), wir wollen also wieder zum hotel, logan kommt an die leine wir gehen an den hunden vorbei, diese sind ohne leine, die hunde kommen auf uns zu, mein logan immer noch ruhig, ich dann zu den besitzern, würden sie bitte ihre hunde zurück rufen, sie schaut mich an also ich ihr gesagt habe, sie wäre grün im gesicht :mrgreen: , müde versuche ihr hunde zurück zu rufen, dann höre ich wie sie zu ihrem mann sagt, wie kann man an einen hundestrand gehen, wenn der hund an der leine sein muß - eh hallo darf ein komplizierter hund nicht an den strand :?: und obendrein ist auch an einem hundestrand leinenzwang
3. wir wieder am strand, sehe von ganz hinten ein älteres ehepaar mit einem zu fett geratenen labrador ankommen, das ehepaar am wasser und hund am strand, denke super hoffentlich rufen die bald ihren hund zurück, dies taten sie dann auch, sind also auf unserer höhe und fragen gibt es probleme, ich mein hund ist nicht so einfach, sie ach dies ist ein weibchen die verstehen sich schon, ich nein möchte es trotzdem nicht, gehen kopfschüttelt weg

nun sagt mir mal noch einer wie man es richtig machen soll :?: :?: :?: :?: :?:

so ist ein bißchen länger geworden, deshalb habe ich auch solange überlegt euch an den begegnungen teilhaben zu lassen, hoffe niemand ist eingeschlafen :lol:

lg claudi
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Verhalten gleichaltriger Hunde

Beitragvon Claudia + KY » Mi 2. Sep 2009 08:25

Hallo!

Also diese Begegnungen der dritten Art hab ich auch laufend! :evil:
Ich bin es mittlerweile leid irgendwelche Erklärungen abzugeben sondern bestehe schon aus der Ferne darauf das die Besitzer ihre Hunde entweder an die Leine nehmen oder zu sich rufen. KY und Luna lass ich nur mehr mit bekannten Hunden spielen denn mitlerweile gibt es so wenig gut erzogene und sozialisierte Hunde - das ist echt traurig!!

Ich freu mich jedesmal echt total wenn ich bemühte Hundebesitzer treffe die sich wirklich höflich benehmen! :D

@Claudia
Also ich bin definitiv nicht eingeschlafen! Kenn diese Begegnungen ja aus eigener Erfahrung und fühle mit Dir. ;)

@Jenni
Manchmal denk ich mir die Leute wollen es gar nicht wissen. :evil:

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Verhalten gleichaltriger Hunde

Beitragvon Lennox » Mi 2. Sep 2009 10:04

Hallo Claudia-Logan,

bin auch nicht eingeschlafen, ganz im Gegenteil.

Finde einfach, dass viele Hundebesitzer wenig über ihren eigenen Tellerrand hinweg schauen und sich nicht in andere reinfühlen können.
Mittlerweile bin ich´s auch leid mich für alles Mögliche zu rechtfertigen oder belächelt zu werden.
So wie Jenni es schon geschrieben hat, ich diskutiere einfach nicht mehr herum, weil´s meist eh nichts bringt, sondern sage konkret was ich will oder auch nicht.
Und es ist mir auch schlichtweg egal, was die Leute über mich denken.
Ich mache es so, wie ich es für richtig halte zum Schutz von Lennox und auch für mich.

Wir haben hier einen Hund rumlaufen, nicht besonders groß, sieht irgendwie aus wie eine Mischung aus Collie und Beagle, kräftig auf kurzen Beinen.
Sein Frauchen lässt ihn grundsätzlich frei laufen und mir sind der Hund auch sein Frauchen nicht ganz geheuer.
Sie sagt immer, der ist total lieb und sie macht auf mich einen recht senilen Eindruck.
Der Hund ist aber für mein Gefühl nicht lieb, super dominat und treibt Lennox ständig in die Enge. Und Lennox fühlt sich überhaupt nicht wohl mit ihm, versucht ihm auszuweichen, weicht ständig seinem Blick aus und entfernt sich von ihm.
Der ist aber so penetrant, auch wenn´s Frauchen weitergeht und das ist mir tierisch auf den Keks gegangen...Frauchen immer toal gleichgültig und verlegen am Lächeln.

Jetzt habe ich die Lösung gefunden...wenn sich die Beiden uns nähern, rufe ich schon von weitem, dass Lennox Zwingerhusten hat und hochgradig ansteckend ist.
Das ist das Einzige was wirkt...panisch leint sie ihren Hund an und wechselt hektisch die Richtung.

Ein wirksames Mittel ungewünschte Hunde von dem eigenen fern zu halten ;)
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Verhalten gleichaltriger Hunde

Beitragvon Claudia + KY » Mi 2. Sep 2009 10:12

Lennox hat geschrieben:Jetzt habe ich die Lösung gefunden...wenn sich die Beiden uns nähern, rufe ich schon von weitem, dass Lennox Zwingerhusten hat und hochgradig ansteckend ist.
Das ist das Einzige was wirkt...panisch leint sie ihren Hund an und wechselt hektisch die Richtung.

Ein wirksames Mittel ungewünschte Hunde von dem eigenen fern zu halten ;)

:lol: :lol: :lol:
Chrissi, Du bist der Oberhammer!!!
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Verhalten gleichaltriger Hunde

Beitragvon Lennox » Mi 2. Sep 2009 10:16

Funktioniert aber Claudia...ganz sichere Methode ;)

Hoffe nur, dass die Frau nicht alle anderen Hundebesitzer darüber informiert ... :roll:
....ich glaube, dann haben wir ein Problem :?

Wobei ich die Anderen ja einweihen kann, warum, weshalb ;)
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Verhalten gleichaltriger Hunde

Beitragvon lotte » Mi 2. Sep 2009 13:46

hihi ja chrissi, die guten kann man doch einweihen. bzw. ihnen diesen guten tip veraten :D ich vergess das leider immer in entscheidenden momenten!

habe auch letztens grade wieder erlebt.. "und dieser hund wird sozial isoliert??" *entsprechender unterton*
weil ich madita angeleint hab bei entgegenkommendem riiiesenwuschel, ohne leine, mit mann mit freiem oberkörper ... hmmja!

oft versuchen ja auch leute, die sich besser auskennen, einen zu belehren! ich diskutiere auch nicht mehr!

letztens saß ich auf ner bank, habe madita unter mich hinter meine beine als ein hund kam. sie trotzdem ausgeflippt. ich: "stop, die hat angst!" die frau, auch recht großer hund an langer schlabberleine (wie immer + grundsätzlich zum anderen hund hingewendet, statt zwischen den hunden zu laufen) kommt immer näher, der hund hat seinen kopf schon an meinen beinen und sie meinte dann "die muss man mal schnuppern lassen! dann verliert die die angst!" ich: "nein, das machts schlimmer!"
madita ist dann voll ausgeflippt, mit ganz hohem bellen und hat glaub ich auch mal nach der hundenase, die sich da zwischen meinen beinen durchgebohrt hat geschnappt.
"oh tatsächlich" hat ihren blöden hund eingesammelt und sich davon gemacht.

ARG... sowas wirft mich und madita dann wieder zurück in unserer arbeit. blöde menschen!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Verhalten gleichaltriger Hunde

Beitragvon Claudia + KY » Mi 2. Sep 2009 14:03

lotte hat geschrieben:mann mit freiem oberkörper ... hmmja!

Hatte der einen Waschbrett-Bauch oder Waschbär-Bauch??? ;)

lotte hat geschrieben:ARG... sowas wirft mich und madita dann wieder zurück in unserer arbeit. blöde menschen!

Das kenn ich! Aber nicht ärgern sonder einfach ignorieren und brav weiter machen. :D

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Verhalten gleichaltriger Hunde

Beitragvon lotte » Mi 2. Sep 2009 14:18

Claudia + KY hat geschrieben:
lotte hat geschrieben:mann mit freiem oberkörper ... hmmja!

Hatte der einen Waschbrett-Bauch oder Waschbär-Bauch??? ;)


ach..weder noch.. ;) war nichts zum ansehen. war auch alt. ein hippie :lol:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste