|
von Klein Günthi » Mi 28. Okt 2009 09:50
Naja, das machen wir ja schon mit ihm. Kürzlich war er wie gesagt auch schonmal ein paar Stunden alleine... ging überhaupt nicht anders, es ist nur eine Nachbarin mal kurz vorbei gekommen und hat ihn rausgelassen zum Pipi machen. Das war richtig doof und ich hatte voll das schlechte Gewissen. Aber manchmal sind einem die Hände gebunden. Wie gesagt, wir üben schon mit ihm. Irgendwie finde ich grad kein gutes Kennel für ihn... die XL-Boxen find ich bissl arg klein für mehrere Stunden "einsperren", oder??!
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
von Fuzzy » Do 29. Okt 2009 09:11
Und wieder bewahrheitet sich, dass klare Strukturen und "Rahmenbedingungen" für stressfreies Miteinander sorgen Grüßle Fuzzy
-
Fuzzy
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37
-
von Klein Günthi » Do 29. Okt 2009 11:15
Fuzzy hat geschrieben:Und wieder bewahrheitet sich, dass klare Strukturen und "Rahmenbedingungen" für stressfreies Miteinander sorgen Grüßle Fuzzy
Erklärung, bitte 
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
von Sanchez » Do 29. Okt 2009 11:25
Hallo,
also mit sanchez klappt es zur zeit ganz gut. den kennel findet er nach wie vor total blöd...habe ihm anfang der woche mal nen ochsenziemer gegeben und die tür zu gemacht. da war der ziemer auf einmal total uninteressant. er hat gebellt, gejault und fast den kennel auseinander genommen. er ist auch noch kein einziges mal freiwillig rein gegangen. Aber da es mit dem alleine bleiben mittlerweile ganz gut klappt werdem wir den kennel dann wieder zurück geben. ich habe ihm klar gemacht dass er nicht überall dabei sein muss und auch nicht alles mitbekommen muss, habe ihn im wozi abgelegt wenn ich mit freunden in der küche war und so....und seitdem ist ruhe. ne freundin von uns hat jetzt das problem, dass ihr rhodesian ridgeback(10monate alt) wenn er alleine ist die ganze zeit bellt. sie sind erst vor kurzem umgezogen. er war sonst auch mal bei der mutter ihres freundes in der wohnung alleine und da hat er keinen rabatz gemacht. ich denke er sieht die neue wohnung nun als sein revier und bellt deshalb auch nur dort-stundenlang. es ist so schlimm dass die nachbarin schon den tierschutz rufen will. aber sie muss halt arbeiten und er muss 4 stunden alleine bleiben. am samstag kommt jetzt ein hundtrainer und schaut sich das mal an-aber ich denke dass er genau das selbe problem hat wie sanchez, es äußert sich nur anders. Sanchez zerstört und der ridgeback bellt(er durfte sonst immer überall mit hin, da sie ja keine eigene wohnung hatte war er auch dabei wenn wir abends was trinken waren und so- wenn sie arbeiten war war er bei den großeltern. bin mal gespannt was der hundetrainer sagt... LG Dani
-
Sanchez
-
- Beiträge: 376
- Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
- Wohnort: Worms
von Lea » Do 29. Okt 2009 11:30
naja, ist es nicht eher wahrscheinlich, dass er sich noch nicht heimisch fühlt und deshalb bellt? das glaub ich irgendwie eher- wie wärs wenn du ihr den kennel vererbst und sie mal versucht, ob ihr hund darauf besser anspricht? lg
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Klein Günthi » Do 29. Okt 2009 11:31
Hallo Dani,
ich finde, das mit Sanchez klingt, trotz oder vielleicht grad wegen der Kennel-Verweigerung, sehr gut. Deine Konsequenz scheint sich auszuzahlen. Ich mache mit Günni im MOment dieselben Übungen, ihn in nem Raum zurücklassen und einfach allein irgendwas tun, einfach mal die Wohnung verlassen und so weiter... Momentan läufts ganz gut, er "bewacht", wenn ich die Wohnung verlasse, zwar die Tür, bellt und weint aber nicht. Ich werde das jetzt weiter ausbauen und hoffe, dass wir bald auf seine Betreuung verzichten können, denn erstens ist das irgendwann auch ein teurer Spaß und zweitens muss er sich mal dran gewöhnen auch mal allein zu sein, schließlich haben die Betreuer auch nicht immer Zeit. Das Positive am Betreuen ist aber, dass die Betreuer beide Hunde haben und er so den Kontakt zu anderen Hunden schon gut gewöhnt ist.
Das mit dem Ridgeback, also wie es weitergeht, tät mich mal interessieren, informierst du hier weiter, bitte?
Danke und LG, Adrienne
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
von Sanchez » Do 29. Okt 2009 11:39
ja klar informiere ich weiter. Lea hat geschrieben:naja, ist es nicht eher wahrscheinlich, dass er sich noch nicht heimisch fühlt und deshalb bellt? das glaub ich irgendwie eher- wie wärs wenn du ihr den kennel vererbst und sie mal versucht, ob ihr hund darauf besser anspricht? lg
er war ja vorher in anderen wohnungen wie zb bei den eltern des freundes oder der großeltern auch schon alleine. das war aber nicht sein eigentliches zu hause/revier. dort hat er keinen terror gemacht. die besitzerin und ihr freund haben weiter auseinander gewohnt und daher hat sie immer mal da und mal da geschlafen-wie es halt gerade gepasst hat. also hatte der hund ja auch kein richtiges revier/zu hause. in der neuen wohnung ist er aber jetzt ständig und hat wohl gemerkt dass das sein zu hause/revier ist. Ich weiß, es hört sich komisch an,aber ist für mich die einzig sinnvolle erklärung. sonst hätte er ja in den anderen wohnungen auch gebellt, die hat er ja auch nicht als seine angesehen. Günthi ich wünsche dir viel glück, und berichte auch du weiter wies voran geht. Dani
-
Sanchez
-
- Beiträge: 376
- Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
- Wohnort: Worms
von Lea » Do 29. Okt 2009 12:00
hallo ich wollte nicht klugscheißen (falls das so rübergekommen ist) ich hab mich nur gefragt, ob ein 10 monate alter hund sowas wie territorialverhalten schon so zeigt-- dachte das kommt erst später (zumal das ja eine größere rasse ist, bei denen doch die geistige entwicklung auch länger dauert) daher die vermutung, dass er sich einfach noch nicht heimisch fühlt lg
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von lotte » Do 29. Okt 2009 12:38
hätte ich auch eher sorum wie andrea gedacht...
bei madita war es übrigens auch so. sobald ich angefangen habe den kennel anzutrainieren, vor dem sie immer angst hatte, hat das mit dem allein bleiben plötzlich geklappt! naja jetzt wo ich wieder in die uni muss und sie das erste mal regelmäßig allein ist macht sie wieder ab und zu terz, weil sie das absolut dooof findet! aber da muss sie sich dran gewöhnen...
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Sanchez » Do 29. Okt 2009 12:52
nein, um gottes willen, das kam gar nicht klugscheißerich rüber, hoffe von mir auch nicht. ich verstehe halt nicht was in dem hund vorgeht. er bleibt überall ohne probleme alleine nur in seiner wohnung nicht. er ist eigentlich absolut kein sensibelchen und gewöhnt sich recht schnell an alles, war bisher kein problem. was kann denn der tierschutz machen, wenn die nachbarin wirklich dort anruft? können die ihr den hund weg nehmen weil er bellt??? sie tut ja alles mögliche um die situation in den griff zu bekommen und hat jetzt natürlich angst.
-
Sanchez
-
- Beiträge: 376
- Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
- Wohnort: Worms
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|