umgang mit aufgedrehten hunden!

Re: umgang mit aufgedrehten hunden!

Beitragvon Akira » Mi 14. Okt 2009 08:55

Meiner Meinung nach hätte die Halterin vom Schafpudel was machen müssen.

Warte auch immer so lange bis geht nicht mehr. Kommt auch glaube ich darauf an , wie geduldig der Inaktive ist.
Akira verwarnt , ne Weile und wenn ihr das zu bunt wird , dann knurrt und schnappt sie .
Hatte letztens eine sehr ähnlich Situation.
Beim 1. Zusammentreffen hat die andere Hündin (etwa gleiches alter, auch Kromi u. intakt)Akira erst gepiesakt und wollte dann direkt beißen. Akira war da noch trächtig .
Beim nächsten mal hat Akira zwar erst verwarnt , aber dann gleich kontra gegeben. Die andere Hündin kam dann kurz drauf an die Leine.
Das war dann echt besser. Nur der Spruch , ach die ist aber ängstlich. Den fand ich echt sch....
Weiß jetzt aber auch nicht ob das etwas damit zu tun hat , weil die Hündin im Rudel (zum Teil 5 Hunde) lebt oder so.
Habe nur dann die ganze Zeit ein Auge drauf gehabt und mußte dann für mich feststellen , das der Hund eher ein Proll ist. Schon fast schlecht erzogen. Hat so einige angemacht .
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: umgang mit aufgedrehten hunden!

Beitragvon Jenni » Mi 14. Okt 2009 10:14

Hallo Marion,

ich sehe das ähnlich wie Heidi!!

Der Schafpudel hätte eindeutig zurück gepfiffen werden müssen. Warum? 1. lernt er ja nur ein assiges Verhalten und das nichts passiert. Und 2. lernt Easy, dass Du ihr nicht zur Seite stehst, wie es sich für einen guten Führer gehört hätte, der den anderen Lümmel mal in die Schranken verwiesen hätte.

Zu sagen "gefährlich wirds erst, wenn sie nicht mehr laut sind" finde ich sehr grenzwertig, denn dazu darfs ja gar nicht kommen! Ich würde z. B. von einer Trainerin erwarten, dass sie dazwischen geht und meinen Hund - wenn er sich so verhält wie der Schafpudel - "erklärt", dass das so nicht läuft auf IHREM Platz!

Es geht auch überhaupt gar nicht, dass ein Hund meine Mädels abdrängt, wenn ich sie bei mir haben will! Oder dass er dazwischen geht, wenn ich mit ihnen spielen möchte. Der untergräbt ja völlig meine Autorität.

Und zu "dann machen die das immer wieder unter sich aus"... das werden sie auch so... Denn sie leben nicht miteinander. Das heißt sie machen keine stabile Rangordnung aus, sondern immer eine Situationsbedingte und das immer wieder... Würde mich sehr wundern, wenns die nächsten Male anders läuft... Denn der Schafpudel ist wahrscheinlich mit nem Ego so groß wie ein Panzer vom Platz geschwebt...

Übrigens sollte man grade Altdt. Hüter gut kontrollieren, die gewöhnen sich erfahrungsgemäß GANZ schnell ein asoziales Spielverhalten an.

LG

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: umgang mit aufgedrehten hunden!

Beitragvon Whoopsy » Mi 14. Okt 2009 10:29

Okee, danke für Deine Meinung Jenni. Ich werde das morgen mal beobachten und mit der Besitzerin absprechen. Wenn Easy so "gepöbelt" hätte, dann hätt ich sie auf jeden Fall zurückgepfiffen, weil ich so ein Verhalten gar nicht mag. Jedenfalls muss ich schneller reagieren und dazwischen gehen. Hätt ich vom Gefühl her auch gemacht. Tja viele Trainer, viele Meinungen...

Liegt das daran, dass sie gleich alt sind oder ist das eine pubertäre Phase oder ist das einfach hundeabhängig?
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: umgang mit aufgedrehten hunden!

Beitragvon Whoopsy » Mi 14. Okt 2009 10:35

Jenni hat geschrieben: Es geht auch überhaupt gar nicht, dass ein Hund meine Mädels abdrängt, wenn ich sie bei mir haben will! Oder dass er dazwischen geht, wenn ich mit ihnen spielen möchte. Der untergräbt ja völlig meine Autorität.


Was machst Du in dem Fall? So wie ich Dich inzwischen kenne, wartest Du ja bestimmt nicht drauf bis der Besitzer seinen Hund zurückpfeifft ;) :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: umgang mit aufgedrehten hunden!

Beitragvon Akira » Mi 14. Okt 2009 11:21

Keine Ahnung wie Jenni das macht .

Ich selbst stelle mich zwischen die Beiden Kontrahenten ,( biete Akira also wenn nötig Schutz an) und knurre den Rüpel an , versuche mich mit meiner Körperhaltung richtig groß zu machen (also nach vorne beugen ) .
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: umgang mit aufgedrehten hunden!

Beitragvon Shiba-Rudel » Mi 14. Okt 2009 11:27

bellina hat geschrieben:erzähl euch von gestern:

4 hunde, 1 schäfer-berner-sennen-mix-hündin, 8 jahre, bella, 5 jahre, alaska knapp 2 jahre und aussie-rüde, knapp 2 jahre

trafen uns auf ner grossen wiese: die schäferhündin hat das erste zusammentreffen zwischen alaska u. aussie "gesplittet", geknurrt, da war dann erst mal heile, heile segen!

wir also los............... 1 1/2 stunden war friede, freude, eierkuchen

die letzte 1/2 stunde haben der aussie u. alaska angefangen zu toben wie die blöden!

dabei ist mir aufgefallen, -ich bild mir das zumindest ein-, dass alaska den rüden ab und zu ein wenig "zickig" "abgeschnappt" hat, als er ihr zu toll durch die gegend rannte.

aber sie rennt ja auch wie ne blöde????? wie kann sie das dann an anderen stören?????????

ich hab dann das "spiel" wieder abgebrochen und meine lady an die leine genommen; sie ist dann ganz brav neben mir hergetrottet und die 3 anderen hunde vor uns her, jeder hatte dann seine eigenen Interessen.

war mein verhalten okay? wie kann es sein, dass plötzlich alaska rumzickt? ist ihr das hüteverhalten vom aussie am anfang des spaziergangs -vor u. zurück-, vor u. zurück zuviel gewesen oder wie interpretiert ihr das????

wie verhalt ich mich beim nächsten mal???? einfach rennen lassen die 2???? oder genau gucken?????



also in diesem fall müsste man wissen ob es ein spielerisches abschnappen ist und der andere hund damit umgehen konnte, dann würde ich nicht eingreifen.

ist es aber ein schnappen das schon an mobben usw. geht oder der andere hund nicht damit umzugehen weiß, dann würde ich eingreifen.

also unsere leila macht bei ihr bekannten hunden gerne dieses während dem rennen in die vorderläufe beißen oder stupsen. das hat sie schon als welpe gemacht. würde sie aber nicht bei total fremden hunden oder nicht ihr zugeneigten hunde machen.

saki und taki machen es gar nicht.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: umgang mit aufgedrehten hunden!

Beitragvon Shiba-Rudel » Mi 14. Okt 2009 11:33

Whoopsy hat geschrieben:
Akira hat geschrieben:Das war jetzt mein erster Gedanke. Würde das dann auch abbrechen , wenn sie sich nicht an die Spielregeln hält.
;)


Hmm ich weiss nicht, ob ich das abbrechen würde. Die Disskussion hatten wir gestern ähnlich. Der Schafpudel hat Easy gemoppt/gepöbelt/pubertiert (?), keine Ahnung wie man das nennen will. Jedenfalls immer wenn ich z.B. Easy gerufen habe, ist der Schafpudel dazwischen so quasi ätschbätsch ich entscheide wann Du zum Fraule darfst. Dann gings ums Spielzeug. Ich habe mit Easy gespielt, die andere Hundehalterin mit ihrem Schafpudel. Schafpudel ging zwichen mich und Easy und hat gezickt/gepöbelt.. Wollte nicht, dass Easy spielt. Genauso beim Rennen. Easy rennt vor, Schafpudel hinterher und pöbelt. Easy ist eingeschüchtert und rennt zu mir, der Schafpudel triumphiert.

Aber... das war jetzt das zweite Mal, dass die beiden zusammengetroffen sind (beide sind übrigens gleich alt und intakt). Ich denke, wenn wir öfters was unternehmen, wird sich die Situation ändern.

Wenn ich jetzt jedesmal dazwischen gehen würde, hab ich doch nichts gewonnen?! Also solange es im Rahmen von "zicken" ist und es nicht Ernst wird. Trainerin meinte, es wird erst richtig gefährlich, wenn man nix mehr hört (also kein Geschrei, Gekeife), weil dann brauchen sie die Kraft zum beissen *ömg*. War also doch sehr aufschlussreich die Stunde gestern :mrgreen:

Fazit: Solange ich den anderen Hundehalter kenne und auch weiss, dass er eingreift wenn es umkippt (ebenso wie ich bei meiner), würde ich es die beiden austragen lassen. Sie werden es sonst immer wieder probieren wenn ich vorher unterbreche.



also wenn easy gezeigt hat, dass sie sich damit nicht wohl fühlt dann hätte ich unterbrochen.

wenn du sie rufst und dr schafpudel blockiert quasi den weg hätte ich auch den schafpudel angemacht in form von knurren oder körperbedrängung (sagt man das so?).

als schafpudelhalterin würde ich jetzt langsam anfangen auf die alarmsignale zu achten denn sonst hat sie einen kontrollsüchtigen hundeunsozialen hund der evtl. zum probs-hund wird. der anhand seines angezüchteten hüteverhalten evtl. zum mobbing neigt was wiederum nicht jedem hund passen wird.

ich finde darauf sollte aber auch die trainerin ein auge haben.

weil auch wenn sich in eurem beispiel keine aggression aufgebaut hat so sind doch verhaltensauffälligkeiten gewesen die der halterin gesagt werden müsste. weil was jetzt im kleinen passiert ist könnte später auf größeres stoßen.

zumindest denke ich das, kann natürlich falsch damit liegen.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: umgang mit aufgedrehten hunden!

Beitragvon Jenni » Mi 14. Okt 2009 11:38

Hallo,

ich brauch da nicht mehr viel zu zu sagen :D ... Heidi und Jutta haben schon genau gesagt, wie ich es auch machen würde!

Ohne hier Schleichwerbung machen zu wollen... Wenn Ihr mal GUTEN Input haben wollt und ihn noch nicht habt (und auch gerne sehen möchtet, wie wir es machen), dann holt Euch mal die DVDs von der Anita Balser (www.hundeteamschule.de). Die sind wirklich gut und ich finde total logisch und verständlich. So sollte es jeder machen! Meiner Meinung nach!

LG

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: umgang mit aufgedrehten hunden!

Beitragvon Whoopsy » Mi 14. Okt 2009 12:34

Shiba-Rudel hat geschrieben:wenn du sie rufst und dr schafpudel blockiert quasi den weg hätte ich auch den schafpudel angemacht in form von knurren oder körperbedrängung (sagt man das so?).


Tja das mach mal bei zwei fliegenden Floktis :mrgreen:
Nee ich weiss schon was Du meinst, ich bzw. wir muss/müssen da eben schneller sein.

@Jenni: Hättest auch mal ne halbe Stunde früher sagen können. Jetzt hab ich nur die Longier CD bestellt.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: umgang mit aufgedrehten hunden!

Beitragvon Shiba-Rudel » Mi 14. Okt 2009 12:36

Whoopsy hat geschrieben:
Shiba-Rudel hat geschrieben:wenn du sie rufst und dr schafpudel blockiert quasi den weg hätte ich auch den schafpudel angemacht in form von knurren oder körperbedrängung (sagt man das so?).


Tja das mach mal bei zwei fliegenden Floktis :mrgreen:
Nee ich weiss schon was Du meinst, ich bzw. wir muss/müssen da eben schneller sein.

@Jenni: Hättest auch mal ne halbe Stunde früher sagen können. Jetzt hab ich nur die Longier CD bestellt.



na dann ruf einfach dort an und bestell die andere noch zusätzlich.

die cds darfste mir dann auch mal ausleihen wenn du das machen würdest. ;)
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 13 Gäste

cron