Wann einschreiten?

Re: Wann einschreiten?

Beitragvon wilma » Mo 9. Aug 2010 07:49

Nanne hat geschrieben:
Tosama hat geschrieben:Sandra Du scheinst vergessen zu haben, wie Deine kleine Hilde mit nur 4 Monaten einen pubertierenden Rhodesian Ridge in die Ecke gestellt hat :lol: :lol: :lol: und ihn da nicht wieder rausgelassen hat... :lol: :lol: :lol:

lg

:lol: :lol: :lol: Wilde Hilde eben! :lol: :lol:


Jep, hatte ich vergessen!!!! War aber auch irgendwie total süüüüß. Aber ehrlich gesagt, hätte ich da dann doch eher einschreiten sollen ?!? Erstens will ich Hilde ja nicht zum Größenwahn erziehen und zweitens hätte das auch ins Auge gehen können, wenn Jamal nicht so ein Trottel wäre. :oops: :oops: :oops:
Es sind ja nicht alle Riesen so sanft wie Lennox. Der würd sich glaube ich auch ziemlich viel gefallen lassen, bis der mal ungemütlich wird bei so einer kleinen 3,5 kg Dame. Die nimmt er bestimmt gar nicht für voll oder er hält sie für eine der beiden Katzen zu Hause und die darf er ja auch nur abschlabbern. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Wann einschreiten?

Beitragvon Lennox » Mo 9. Aug 2010 09:27

lotte hat geschrieben:war das nicht sogar auch bei unserem spaziergang, als mo und lennox sich dann doch mal aufmerksamkeit schenkten? das hab ich ja leider fotografen technisch so gut wie verpasst ;) aber ich hab von weitem lennox und mo ringen sehen (spielerisch aber nach der "vorgeschichte" kann das ja leicht umschlagen) und nanne und chrissi standen angestrengt starrend da, immer bereit zu trennen.

das war ja eigentlich acuh so .. situation einigermaßen einschätzbar, also erstmal laufen lassen, oder hab ich das falsch mitbekommen?


Ja, das war auch eine Situation, in der Nanne und auch ich genau beobachtet haben.
Lennox hat zu Anfang ja die Kurve genommen nachdem Mo ihn versucht hat anzumachen, ist ihm ja mehr oder weniger aus dem Weg gegangen.
Auf dem Stück Feld, in der Nähe des Baches aus dem die Hunde getrunken hatten, habe die beiden sich ja gejagt.
Für mich sah es so aus, als wenn Lennox sich daraus einen Spaß gemacht hätte. Ich glaube so wirklich ernst hat er MO nicht genommen, oder Nanne, wie sieht Du das? Kannst Du Dich an diese Szene erinnern?
Mo hinter Lennox her mit 180 Sachen und Lennox hatte seine sichtliche Freude daran mit ordentlich Haken schlagen.
Diese Situation hat mich nicht arg beunruhigt, trotzdem war es wichtig die beiden im Auge zu behalten, denn bei Stillstand oder so hätte es vielleicht etwas Zoff geben können.
Aber hatte ja gut geklappt obwohl ich zu Anfang ein bisschen Bedenken hatte.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Wann einschreiten?

Beitragvon Abou-Kami » Mo 9. Aug 2010 12:35

ingrid hat geschrieben:nun, ob voltie, der immer gutmütige u. sanfte hund wirklich so viel spass daran hat, immer der gejagte etc. zu sein wag ich zu bezweifeln. :roll:

die regeln das unter sich hört bei mir AUCH bei "befreundeten" hunden dann auf, wenn der eine z.B. beim anderen aufreitet um seine "dominanz" zu zeigen, da schreite ich ein u. zieh den aufreitenden runter. :) ein kleines beispiel.

bis zum einsatz von beta-isadona möchte ich es nicht kommen lassen, nicht mal ne kleine schramme. das möchte ich vermeiden. ;)

mag weichei sein, okay! ist mir aber ziemlich egal ;)


Glaub mir, man sieht einem Hund an, wenn er es liebt den Hasen zu machen :mrgreen:
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

Re: Wann einschreiten?

Beitragvon Nanne » Mo 9. Aug 2010 12:59

Genau Chrissi, so war das. Ich war auch nicht angespannt. ;)

Aber ob ich so entspannt gewesen wäre, wenn ich den anderen Hund nicht kenne, weiß ich nicht, wohl eher nicht. Lennox "kenne" ich ja gewissermaßen fast schon. :mrgreen:
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste