Carlobert hat geschrieben: Und ich möchte übrigens meinen Hund nur ungerne Kastrieren lassen, weil es halt doch eine OP ist und ich denke, wenn es nicht unbedingt nötig ist, möchte ich das MEINEM Hund ungerne antun.
Das darfst Du ihm auch nicht antun. Laut Gesetz ist Kastration auch ohne medizinische Indikation verboten, was viele gar nicht wissen.
Hier in Solingen wird dies konsequent durchgezogen, Du findest hier keinen Tierarzt, der "einfach so" kastriert.
Bei manchen Rüden ist es allerdings wohl so extrem, habe ich mir sagen lassen und ist ja hier auch erwähnt worden, dass man über eine evtl. Kastration nachdenken sollte. Und zwar, wenn es gesundheitliche Bedenken gibt.
Wie aber auch schon erwähnt worden ist, ersetzt eine Kastration keine Erziehungs- oder Beziehungsarbeit.
Ich stimme Andrea zu, würde auch solange er nicht sicher abrufbar ist ihn konsequent an der Schleppleine haben um ggfs. eingreifen zu können.
Keine Ahnung ob´s bei jedem Hund funktioniert, aber als Lennox bei einer Hündin ständig im Windschatten lief, habe ich wieder meine Mörderwaffe Wasserflasche zum Einsatz gebracht...erfolgreich.
Dreimal habe ich ihn während des Besteigens nass gespritz und anschließend hatte er gar keinen Bock mehr auf die Hündin...hat sie ganz hochnäsig ignoriert. Hat bestimmt der Hundedame die Schuld dafür gegeben, denn mich hat er immer noch lieb
