Unser Hund beisst

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Snoopy 6 » Di 19. Apr 2011 21:02

O.K.danke...
Snoopy 6
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 6. Apr 2011 21:16

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Dracufix » Fr 22. Apr 2011 09:50

Hi,
auch wenn ich mich hier jetzt sehr unbeliebt mache: Bei 2 SO kleinen Kindern wie Euren und einem Hund, der vermutlich voher gequält wurde bzw. viele schlechte Erfahrungen gemacht hat und dementsprechend ein "Angstbeißer" ist, finde ich es unverantwortlich euren Kindern gegenüber, den Hund zu behalten. Ich stelle mir grade vor, wie das Baby bzw. irgendwann Kleinkind in einer unbeobachteten Sekunde auf den Hund zukrabbelt und der sich bedrängt fühlt. Da ist der Kopf des Kindes in Beißhöhe.....Es kann Monate oder Jahre dauern, bis der Hund vollkommen entspannt ist und nicht mehr mit Angstbeißen reagiert. Das ist in einem Haushalt mit Kleinkindern (und BESUCHSKINDERN!) ein echtes Risiko. Ihr tut da meiner Meinung nach weder euren Kindern noch dem Hund was Gutes. Lieber einen RUHIGEN Haushalt suchen, entweder mit nur Erwachsenen oder wirklich großen Kindern bzw. Teenagern, in dem der Hund wieder Vertrauen in Ruhe lernen kann. Klar, mal sollte Kinder und Hunde nie alleine lassen. In der Lebensrealität einer Familie ist das aber nicht wirklich umsetzbar. Zeigt mir die Mutter, die IMMER den Hund oder die Kinder wegschließt, wenn sie mal schnell aufs Klo geht, der Postbote klingelt, die Waschmaschine grade ausläuft etc. Ich habe selbst 3 Kinder und weiß, wie turbulent es manchmal zugeht, vor allem,wenn auch noch Besuchskinder da sind. Einen Angstbeißer im Haus - ein NOGO. Für den Hund und die Kinder.
Dracufix
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 25. Feb 2011 13:10

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Snoopy 6 » Di 26. Apr 2011 09:08

mmh-ja, ich weiß was du meinst. Aber ist diese Gefahr denn nicht bei jedem Hund? Und ich muss sagen, dass es jetzt schon viel besser geworden ist. Ich habe den Eindruck, dass der Hund richtig dankbar ist das er bei uns sein kann. Unser großer darf ihn auch umarmen und geht mittlerweile sogar zu ihm, um sich von ihm streicheln zu lassen.
Ich beobachte die Situationen mit Hund und Kindern sehr genau. Vielleicht bilde ich mir das ja ein, aber ich meine das der Hund ganz genau weiß, dass das meine "Welpen" sind und unter meinem Schutz stehen.Wenn der kleine nach ihm greift, zieht Snoopy seinen Kopf weg-ich rede dann mit dem Hund und sage ihm wenn er das nicht will muss er ab gehen.Manchmal geht er auch ab-na ja und irgendwie glaub ich schon, dass er mich versteht.
Vielleicht ändere ich ja meine Meinung wenn der kleine erstmal krabbelt (ich hoffe das muss ich nicht :shock: ). Und die Gegebenheiten in unserem Haus sind wirklich günstig. Ich denke ich bin alles andere als verantwortungslos und denke dass ich das ganz gut hinbekomme mit Hund und Krabbelkind nicht alleine lassen :) .
Snoopy 6
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 6. Apr 2011 21:16

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Geena » Di 26. Apr 2011 09:32

ich glaub ich hatte es schon geschrieben... man kann auch mit Hund aufs Klo gehen und auch sonst fast überall Hund mit dabei haben oder eben das Kind. Wir hatten ein Türgitter vor dem Kinderzimmer und Geena wusste das war für sie das Tabuzimmer... selbst wenn die Tür offen stand oder später ganz ab war. War ich mit der Kleinen im Zimmer konnte sie mich zumindest sehen und hören.
Was für die Kinder absolut TABU sein sollte ist das Hundebett, der sonst. Schlafplatz und der Futternapf - allerdings gestatte ich meiner Tochter den Napf zu füllen. Apollo und vorher auch Geena müssen in einem gewissen Abstand sitzen und warten bis der Mensch (egal wer) fertig ist und wieder vom Napf weg ist. Erst auf ein Zeichen (meist "jetzt darfste" oder komm) darf er ran.
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Dracufix » Di 26. Apr 2011 15:07

Na dann wünsche Ich Dir viel Glück - und wollen wir mal hoffen, das alles gut geht. Ich kenne leider zu viele Fälle, bei denen Hunde, die schon sehr schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, immer mal wieder zum Schnappen/Beißen neigen. Vielleicht nicht unbedingt in der eigenen Familie (aber auch da) - aber spätestens bei Besuch - und den werden deine Kinder ja hoffentlich haben - da hört der Spass bzw. die Geduld des Hundes dann ganz schnell auf. Ist einfach die Frage, ob man mit wirklich gutem Gewissen so einen Hund als echten "Familienhund" halten sollten. Und für mich ist ein FAmilienhund ein Hund, der (fast) überall mit dabei ist, wo die Familie ist. D.h. eben auch bei Gartenpartys, im Urlaub, auf dem Campingplatz, auf dem Weg zum Spielplatz bzw. da unter der Bank etc. Mir wäre es zu stressig und zu gefährlich, ständig und jederzeit den Hund absolut im Auge zu behalten. Oder den Hund jedesmal wegzusperren, wenn Besuch kommt. Natürlich ist das machbar, aber ein glückliche Lösung sieht für mich anders aus. Nicht falsch verstehen, aber wenn das "Unglück" dann eben doch passiert, dann ist das Geschrei groß. Ich halte nicht viel davon, ein Tier nur aus Mitleid aufzunehmen. Sondern bin der Meinung, es ist besser, den geeignetsten Platz bzw. den geignetsten Hund für die Familie zu finden. Nur so werden beide Parteien langfristig glücklich.
Aber wer weiß, vielleicht hast Du ja auch recht. Ich drücke die Daumen.
Dracufix
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 25. Feb 2011 13:10

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Windhund-Fan » Di 26. Apr 2011 20:51

Ich hab das jetzt hier alles gelesen und kann dir nur sagen: Ihr kriegt das hin! Ihr seid als Familie so sehr bemüht, die "Hundesprache" zu verstehen und das ist viel viel mehr, als die meisten anderen Hundehalter tun.

Ich glaube auch nicht, dass eurer Snoopy jemals ein Kind wirklich böse beissen wird. Je länger ihr euch mit ihm beschäftigt und mit ihm in eine gute Hundeschule geht, desto geringer wird seine Unsicherheit. Er wird lernen, euch zu vertrauen und bei euch Schutz zu suchen, wenn ihm was Angst macht.

Blauäugigkeit braucht mir auch keiner vorwerfen, denn ich bin schon lange im Tierschutz und hab so einige Pflegehunde gehabt, die oft nicht einfach waren. Ich weiss also, wovon ich spreche.

Traurig finde ich, dass so schnell gesagt wird: "Gib den Hund wieder ab." Jedes Tier hat eine Chance verdient und ich denke, dass ihr euren Hund schon einschätzen könnt und das Risiko kennt. Ihr werdet bestimmt keinen Wanderpokal aus dem Snoopy machen.
Windhund-Fan
 
Beiträge: 53
Registriert: Di 26. Apr 2011 16:59
Wohnort: noch Südlohn

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Snoopy 6 » Di 26. Apr 2011 21:15

Hach-super,danke. Das ist gut das zu hören bzw zu lesen :) Ich meine nämlich auch das ganz gut einschätzen zu können.
Ins obere Geschoß darf Snoopy auch nicht, wir haben da ein gitter oben an der Treppe (für Hund und Kind) und eigentlich läuft er mir auch unten die ganze Zeit hinterher...
Und er IST ein richtiger Familienhund.wir waren über Ostern im Urlaub und er war natürlich dabei. Und es hat wirklich ganz toll geklappt.
Ja und dieses schnappen ist seine Art zu sagen: Lass das! Aber ich wundere mich, dass er nicht vorher knurrt... :? machen Hunde das nicht immer erst? Weil dann hätte man ja die Möglichkeit schon vorher dem schnappen aus dem weg zu gehen...
Snoopy 6
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 6. Apr 2011 21:16

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Windhund-Fan » Di 26. Apr 2011 21:32

Ich kenn eine alte Hund-Dame, die sofort die Zähne zeigt, wenn ihr was nicht passt. Sie schnappt auch und knurrt nicht vorher, aber ihr Frauchen hat sie im Griff. Es ist noch nie was passiert und die Hündin ist schon 13 Jahre alt.

Ihr kriegt das auch in den Griff, denn mit jedem Tag, der vergeht, versteht ihr euren Hund besser und er euch.

Und auch ein Hund darf zeigen, wenn ihm was nicht passt oder wenn er Angst hat. Das tun unsere Hunde auch. Ich will ja einen Hund haben und kein vermenschlichtes Ding, dass sich menschlich verhalten soll! Das wird sowieso nie passieren und daraus erwachsen leider die meisten Missverständnisse zwischen Mensch und Hund.

Man muss eben die Eigenarten des Tieres respektieren. Das erwarten wir ja auch von unseren Mitmenschen uns gegenüber!
Windhund-Fan
 
Beiträge: 53
Registriert: Di 26. Apr 2011 16:59
Wohnort: noch Südlohn

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Snoopy 6 » Di 26. Apr 2011 21:52

Da gebe ich dir vollkommen recht. So sehe ich das auch, wir haben halt einen Hund! ;)
Snoopy 6
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 6. Apr 2011 21:16

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon lotte » Di 26. Apr 2011 23:10

nicht jeder hund knurrt vorher... leider. oft werden sie angeraunzt wenn sie knurren oder garnicht ernst genommen. somit merken sie dann, dass das knurren garnichts bis ärger bringt und gehen direkt zu härteren methoden über.
evtl zeigt euer hund auch einfach anders an, zb durch schnelles kopf hindrehen, versteifen, haare leicht aufstellen, ...

durch genaue beobachtung und besseres kennenlernen findet ihr das dann auch noch raus ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste